Dichte Wälder, ursprüngliche Moore und tausend Seen – eine einzigartige Naturlandschaft bietet die Kulisse der „Masuren-Krimis“. Claudia Eisinger verkörpert die Berliner Kriminaltechnikerin Dr. Viktoria Wex, die aus privaten Gründen in ihre polnische Heimat zurückkehrt und dort in einen Kriminalfall hineingerät. Ihre hoch spezialisierte Fähigkeit, aus Spuren am Tatort zu lesen, zeichnen die eigenbrötlerische KTUlerin aus – und fasziniert Leon Pawlak, den von Sebastian Hülk verkörperten Dorfpolizisten. Das Ermittlerteam wider Willen dringt in „Fryderyks Erbe“ in ein Netz familiärer Verstrickungen ein und kommt einer vertuschten Tat auf die Spur. Ein besonderes Verhältnis haben beide Protagonisten auch zu Kommissarin Kowalska, gespielt von Karolina Lodyga, die sich als Pawlaks Exfrau wenig begeistert zeigt, dass Viktoria gleich doppelt in ihr Revier eindringt. Anno Saul führte Regie bei dem neuen Donnerstagskrimi. Kriminaltechnikerin Dr. Viktoria Wex (Claudia Eisinger) reist von Berlin nach Pasym, eine verschlafene Kleinstadt inmitten der Masurischen Seenplatte. Dort muss sie sich auf einen schmerzlichen Abschied einstellen: Seit Tagen wird ihr Onkel Fryderyk (Wieslaw Zanowicz), den Victoria als Ersatzvater und
Mentor seit ihrer Kindheit verehrt, vermisst. Ein Abschiedsbrief an Viktoria legt seinen Freitod nahe. Als sie im Keller von Fryderyks Haus einen ihr unbekannten Toten findet, entwickelt sich die Familienangelegenheit zu einem Kriminalfall. Was für den Dorfarzt Dr. Baronowski (Krzysztof Leszczynski) nach einem Unfall aussieht, erscheint Viktoria verdächtig. Sie erkennt, dass an der Leiche von Antoni Trudzinski (Saniwoj Krol), einem skrupellosen Investor, fachkundig manipuliert wurde, um den Todeszeitpunkt und die Todesursache zu verschleiern! Zwar ist Viktoria als deutsche Beamtin weder zuständig noch dazu befugt, doch der Dorfpolizist Leon Pawlak (Sebastian Hülk) bezieht sie wie selbstverständlich in seine Ermittlungen ein. Leons Exfrau, die selbstbewusste Kommissarin Kowalska (Karolina Lodyga) zeigt sich aber wenig begeistert von der ehrenamtlichen Amtshilfe. Auch den Bewohnern, die Viktoria aus ihrer Kindheit kennt, missfällt der kriminalistische Perfektionismus der Heimkehrerin. Ihnen wäre es am liebsten, Trudzinskis Ableben käme als Unglücksfall zu den Akten – und das Leben könnte weitergehen. Viktoria möchte jedoch die Wahrheit herausfinden – auch wenn diese noch schmerzhafter für sie selbst wird. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereDo. 20.05.2021Das ErsteDeutsche Streaming-PremiereDi. 18.05.2021ARD Mediathek
Füge Der Masuren-Krimi kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Masuren-Krimi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Gilla 1227840 (geb. 1955) am
Ich bin erst jetzt auf diese Krimi-Reihe aufmerksam geworden und würde gerne ab Teil 1 anfangen zu schauen. Werden die ersten Folgen bald wieder ausgestrahlt?
bs.tom am
Schau mal bei www.dailymotion.com nach.
User 572056 (geb. 1955) am
Mir hat der 1. Teil auch gut gefallen. Schade dass die Hintergrundmusik so unverträglich laut ist!
Nostalgie am
Frau Doktor scheint einwenig autistisch zu sein. Sie kommt auch ziemlich unterkühlt rüber.
Mir hat der 1. Teil auch sehr gut 👍 gefallen. Freue mich auf Teil 2 und hoffe es werden weitere in gleichbleibender Qualität folgen. 🤗
bs.tom am
Von Autismus kann in diesem fall überhaupt nicht die Rede sein. Wenn überhaupt, dann würde es sich um das Asperger-Syndrom handeln!
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Masuren-Krimi online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.