Kommentare 41–50 von 102
Stefan (geb. 1963) am
Schon merkwürdig, daß eine Kultserie so wie diese hier es nicht auf DVD gibt. Aber "Alarm für Kobra 11" auf DVD bringen.
P.S.: Schade, daß der "Kommissar" nicht weiter im "ZDF-dokukanal" wiederholt wird. Hatte nämlich auf "3sat" zwei Folgen verpasst und hoffteauf Wiederholung.
Markus (geb. 1964) am
kann mir jemand sagen, um welchen Titel (bekannter Schlager oder Tanzmusik aus den 60èr Jahren) es sich bei Folge 10: "Schrei vor dem Fenster" handelt?Peter (geb. 1952) am
Der Mundharmonika-Song aus "Der Tote von Zimmer 17" ist von Mr. Bloe und heißt "Groovin' mit Mr. Bloe"... :B~)Reinhard (geb. 1958) am
hallo! wer kann mir sagen, wie der mundharmonika-song, der im heutigen kommissar 'der tote von zimmer 17' zu hören war, heißt......
herzlichen dank von einem kommissar-fan erster garde.Gerhard (geb. 1950) am
Hallo Reinhard:
Der Instrumental-Titel heißt:
"Groovin`with Mr.Bloe" Interpret: Mr.Bloe
Kam im Sommer 1970 in die deutschen Charts
Bärbel (geb. 1968) am
Hallöchen
Kann mir jemand sagen wie das erste Lied heißt und von wem das war, was am Anfang von dem Teil " Bassack starb" lief?
Lieben Dank schon mal im VorrausMicha (geb. 1968) am
Die Les-Humphries-Singers bringen in dieser Episode einige Lieder zum Besten u.a. "Mexiko".Bernd (geb. 1979) am
Mamma loo oder mexico
les humpries singersStefan (geb. 1963) am
Gleich zur Einführung dieser Serienfolge "Mama Loo" von den Les Humphries Singers. Im Mittelteil dann "Mexico" und nochmals "Mama Loo". Eine Kindheits-Erinnerung an goldene Zeiten, die es so wieder nicht mehr geben wird.unbekannt am
Oh lieben Dank für die Antworten
LG Bärbel
Stefan (geb. 1963) am
Auch ich finde es gut, daß die Folgen im "ZDF dokukanal" ebenfalls wiederholt werden. So kann ich die Folge "Ratten der Großstadt" noch mal aufnehmen, da ich bei der letzten "3sat"-Wiederholung leider eingeschlafen bin. Auch finde ich es auch ok, daß die Folgen in s/w gedreht wurden - und nicht in Farbe. Zur Zeit der TV-Erstausstrahlungen in den goldenen Siebzigern hatte nicht unbedingt jeder ein Farb-TV, da die zu diesem Zeitpunkt einfach noch (zu) teuer waren als S/W-Geräte.Klaus (geb. 1967) am
Finde es super das die Serie bei ZDF Dokukanal läuft !!!
In der "Merkliste" hier bei Fernsehserien.de sind bis auf weiteres nur die ersten 7 Folgen aufgelistet.Kann mir jemand sagen ob wirklich schon nach 7 Folgen Schluß ist oder ob es weitergeht ???Thomas (geb. 1964) am
Ich habe eben eine Antwort der Zuschauerredaktion vom "ZDF dokuknal erhalten". Leider werden da nur die ersten sieben Folgen vom Kommissar widerholt. Ich habe leider auch einige der Folgen danach verpasst.Frank (geb. 1971) am
Wie kommt es, dass ausgerechnet nur die ersten sieben Folgen vom Kommissar wiederholt werden?
Warum nur die sieben Folgen? Gibt es eine Begründung vom ZDF dokukanal?
Bei 97 Folgen insgesamt hätten doch einige Folgen mehr gezeigt werden können! Ich finde es sehr schade, dass schon wieder Schluss ist! Ich hatte mich sehr gefreut, dass die Sendung sogar täglich gelaufen ist!
Motto: Unseren täglichen Kommissar gebt uns heute......
Jörn (geb. 1974) am
Hallo.
Also ich muß sagen, dass die Folgen des Kommissars bei weitem denen von Derrik überlegen sind. Zwar setzt Reinecker seinen Stil bei Derrrik weiter fort, jedoch wirken die Geschichten und Nebenpersonen beim Kommissardoch etwas ausgewogener. Zudem ist Kommissar Keller ein wesentlich angenehmerer Typ als der kaltschnäutzige Derrik!
Derrik ist als Serie zwar ok, aber der Kommissar ist und bleibt einfach DIE beste deutsche Krimiserie. Wären die Folgen in Farbe gedreht worden, so hätten auch sie (und das völlig zu recht), die ganze Welt im Sturm erobert.
Dieses Vorrecht bekam nun aber Derrik und Horst Taert wurde für den Rest der Welt ein "Prototyp" des Deutschen. Oh weiaPeter (geb. 1969) am
Meine Meinung ist, der Kommissar in Farbe würde nicht so wirken, wie in S/W. Denn grade das macht auch das Flair der Folgen mit aus, was in Farbe gar nicht so rüberkommen würde
unbekannt am
bin durch Derrick auf den kommisar gekommen, weil beide serie von Reinecker sind. Kommisar Keller ist ruhig, der denker wie columbo. Den reinhard Glemnitz mag ich noch lieber, weil er so aus sich raus geht, mit seiner art. Meiner Meinung ist seine Rolle viel zu klein, beim Kommisar, er hatte in der serie eine starkes Auftreten/ Persönlichkeit, laute starke Stimme, eine Führerrolle, schon fast so wie derrick. Nehme sonntags wieder kommisarfolgen auf!
Grüsse alle kommisar-fans
Frank (geb. 1960) am
Habe die ersten 16 Folgen leider verpasst. Weiß jemand, ob die kompletten Folgen irgendwann noch einmal wiederholt werden?
Gruß
FrankMinchen (geb. 1977) am
Die werden sicherlich mal wieder alle auf 3sat gezeigt. In ca. 1,5 Jahren sind alle Folgen durch, dann kommt für 1-2 Jahre was anderes ... also so ca. 2012 sollte die Serie von vorn gezeigt werden :-)Gerhard (geb. 1950) am
Eher unwahrscheinlich
Da jetzt noch ca. 70 Folgen gesendet werden, könnte es frühestens in 2 Jahren sein, aber laut Auskunft von 3Sat ist mit einer Strukturänderung zu rechnen
Derrick beispielsweise wird auch zumindest für sehr, sehr lange Zeit nicht mehr im ZDF bezw. 3Sat gesendet werden, da die Folgen an Premiere verkauft wurden, die sich die Rechte natürlich für lange Zeit gesichert habenDaniel (geb. 1965) am
Hallo Frank
Wie Du erkennen kannst auf dieser Seite, startet der ZDFdokukanal erneut mit dem Kommissar und anscheinend
in rascherer Reihenfolge als 3sat bisher
zurückweiter
Füge Der Kommissar kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Kommissar und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Kommissar online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail