Kommentare 31–40 von 160
Martin Schmidt (geb. 1972) am
Was war denn da los? Voss letzte Sendung wirkte am ende als sei den Produzenten die Zeit ausgegangen. Man hätte die letzte Folge in Spielfilmzeit produzieren sollen.
So hätte der Zuschauer vielleicht die Szenen bekommen, wie Voss kündigt oder es ihm nahe gelegt wird. Die neue Zeitungsüberschrift. Verhaftung der drei Protagonisten und man hätte noch eine weitere Wendung einbauen können.
So gab es eine Würdelose Verabschiedung in jeder Hinsicht. Mal davon abgesehen das es völlig unglaubwürdig ist das ein Ex-Polizist in dem Alter mal eben einen jungen zugesprochen bekommt und sei es nur um ihn bei den Großeltern abzuliefern.
Steppengruen (geb. 1957) am
Sehe ich ebenso.. Ältere Folgen habe ich nur sporadisch angeschaut. Jan Gregor Kremp fand ich in der Rolle immer irgendwie hölzern. De Neubeginn find ich gut. Thomas Heinze bringt neuen Schwung. Auch der Vorspann - endlich Neu.Bingo2018 am
Kremp war schon ein cooler Alter!
Das Merkmal vom Alten ist doch jetzt irgendwie weg. Der Alte war eben immer irgendwie besonders Alt und mittlerweile werden die Alten immer jünger!
Heinze hat in einem Interview von Volle Kanne vom 23.03.23 gesagt, das die Rolle von Kupfer nicht neu besetzt wird!
Old School am
Der Einstand vom neuen Alten finde ich gelungen! Die neue Titelmusik grenzt das Ganze auch schön vom alten Alten ab. Der Heinze hat den alten Muff und Staub gut rausgepustet! 👍 Ich sehe das nun als neue Serie mit nem tollen Hauptdarsteller unter einem alten Titel. Ähnlich wie damals bei Ein Fall für Zwei. 😎
Hoffentlich kommt noch ein adäquater deutscher Kommissar an seine Seite ohne Regenbogen- und anderem Gedöns.Ovanotog13 am
Mein Mann und ich waren bestürzt,ich wusste schon,dass es die letzte Folge mit J.G.Kremp sein würde!Geben wir dem neuem Alten die Chance!Der Kommisar mit Erik Ode hatte auch Folgen,die anders,also mit etwas mehr Feingefühl gespielt wurden!Gerade in dieser hektischen Zeit tut es gut,mal was anderes zu sehen,als totale Gewalt!Frikandel (geb. 1966) am
Habe mir in der Mediathek auch schon die 1. Folge mit Thomas Heinze angeschaut. Da ich Kremp in der Rolle sehr gut fand, braucht es sicherlich etwas Zeit für die Umstellung, zumal ich Heinze zwar ganz gerne sehe, er für mich aber eigentlich wenig für eine seriöse Kommissar-Rolle mitbringt.
Insgesamt glaube ich aber, dass hinter den Kulissen etwas nicht mehr gestimmt hat. Nicht innerhalb des Schauspieler-Teams, sondern mit übergeordneten Stellen.
Denn wenn innerhalb recht kurzer Zeit mehrere Protagonisten aufhören ( Hauptkommissar Voss, Kommissar Kupfer, Rechtsmedizinerin Franziska, IT Spezialist Lenny) glaube ich da nicht an Zufall.Old School am
Alles etwas Spekulatius. Es ist bei so Serien normal das immer mal jemand geht. Beim Alten prägte halt die lange "Dienstzeit" von Heymann, Riedmann und Richter. Dieser Lenny war wohl nur ein Verjüngungsversuch mit Abdeckung der Behindiquote, ähh sorry, Menschen mit Händicäp.
Am besten hat mir der Kremp in der Serie von 2007 Elvis und der Kommissar gefallen. Leider wurde diese nach einer Staffel schon abgesetzt. War eine von mehreren "Versuchsballons", mit denen die ARD seinerzeit verschiedene Serienformate ausprobierte. Letztendlich entschieden sich die Programmverantwortlichen, der Serie Mord mit Aussicht den Vorzug zu geben. 🙁
Bingo2018 am
Was ich mich Frage: Warum sind Voss und Franziska nicht zusammen gegangen!? Sie steigt doch ebenfalls aus! Man hätte ihnen doch ein Happy End schreiben können!Gianna S. (geb. 1964) am
Die letzte Voss-Folge fand ich irgendwie seltsam. Ich denke mal, daß die Story (mir hat sie nicht gefallen) schon fertig geschrieben war, bevor Franziska sich für ihren Ausstieg entschieden hatte.Bingo2018 am
@Gianna S. Das kann natürlich sein!Martin Schmidt (geb. 1972) am
Siehe meinen Kommentar oben aber daran hatte ich gar nicht gedacht. Offenbar die Produzenten auch nicht oder aber es ging ihnen wirklich die Zeit aus. Das ZDF rückt eben nicht mehr für eine weitere Folge heraus. Davon können wir beim Bergdoktor ein Lied singen. Bei ca. 2,2 Milliarden Euro die das ZDF im Jahr bekommt muss man schließlich haushalten mit dem Geld. Also beim Programm, nicht bei den Angestellten.
User 200542 (geb. 1975) am
Habe heute in der Mediathek auch schon die neue Folge mit Thomas Heinze gesehen. Hat mir gut gefallen, da werde ich erstmal dabei bleiben.Roland1 am
Habe die erste Folge mit dem "neuen" Alten schon gesehen. In der Schweiz läuft der Krimi immer schon am Dienstag.
Der Wechsel des Hauptdarstellers hat der Serie gut getan. Es kam neuer Schwung in die Serie.
Das fängt schon beim Vorspann an - echt cool gemacht.
Ich freue mich auf die weiteren Folgen.Old School am
Da gerade wegen dem 🤢 Katarrh nur WDHs laufen hab ich heute abend mit nem Der Alte Matathon begonnen. Endgeile Reise in meine Kindheit/Jugend mit Lowitz! Schöne Zeit ohne dem ganzen Technikkram und ohne diese gottverdammten Dreckshändys! Superschöne geile Autos 🚗 wo man die Marke/Modell noch sofort erkannte! Manch Schauspieler war noch recht jung oder man erinnerte sich wieder - ja genau, den gabs ja damals auch! Die ersten 65 Folgen von 100 sind in der Mediathek. Hoffe die 45 anderen werden nachgereicht und auch die mit Schimpf. So, nächste Folge starten, lecker Weihnachtsmärzen aus dem Allgäu nachgeschenkt und los gehts bäck in the 70thies! BTW morgen mal meine Kottletten stutzen. 😊Old School am
Heute die letzte Folge mit Lowitz in der Mediathek angeschaut. Nur geil! Hoffe die restlichen Folgen mit ihm werden auch noch eingestellt.
Mir tut jetzt schon der Neue Alte leid. 🤢Old School am
Tja typisch! Jetzt kommen erstmal 56 Folgen Schimpf! 🥴
User_838248 (geb. 1962) am
Schon traurig, dass der Tom so enden musste. Vor allem, da es schon so schien, als hätte er die Situation entschärft.
Ein Abgang wäre wohl auch weniger einschneidend möglich gewesen.
zurückweiter
Füge Der Alte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Alte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Alte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail