„Microsoft-Gründer Bill Gates will alle zwangsimpfen und mit einem implantierten Microchip überwachen“! Oder: „5GFunkmasten beschleunigen die Ausbreitung von Corona“! Das sind unzweifelhaft Verschwörungserzählungen und damit das Forschungsfeld von Pia Lamberty. Die Sozialpsychologin und Doktorandin am Lehrstuhl Sozial- und Rechtspsychologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist Expertin für Verschwörungsideologien. Zusammen mit der Netzaktivistin Katharina Nocun veröffentlichte Pia Lamberty 2020 das Sachbuch „Fake Facts. Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen“. Darin beschreiben die Autorinnen unter
anderem, wie sich Menschen aus der „Mitte der Gesellschaft“ radikalisieren. Verschwörungserzählungen sind kein neues Phänomen, doch derzeit scheinen sie Hochkonjunktur zu haben. Umfragen der vergangenen Monate legen nahe, dass zwischen 25 und 30 Prozent der Deutschen an eine Verschwörung hinter Corona glauben. Warum das so ist, welche Rolle Prominente bei der Verbreitung spielen, wie gefährlich Verschwörungserzählungen sind und was man tun kann, wenn in der eigenen Familie plötzlich jemand mit kruden Erklärungen aufwartet, die durch nichts gedeckt sind, darüber spricht Pia Lamberty bei „DAS!“ auf dem Roten Sofa. (Text: NDR)