Kommentare 51–60 von 482

  • am

    Ich finde es wirklich schade, dass immer wieder ein Thermomix genutzt werden darf, so auch in der heutigen Sendung. Das vox Team weist da zwar ganz charmant darauf hin, dass es „nur“ zum Rühren usw. benutzt wird, ich sehe das allerdings anders. Ein Thermomix hat absolut nichts in dieser Sendung verloren, es ist ein völlig anderes Hilfsmittel als alle anderen, sofern das überhaupt nur als das genutzt wird - bei dem ein oder anderen hat diese Maschine einfach einen Kochvorgang erledigt, den jede normale Köchin oder Koch ursprünglich erledigt hätte.
    Die aktuelle Folge heute werde ich nicht mehr weitersehen, die gute Thermomix-Hausfrau langweilt mich zu Tode, indem sie immer wieder dieses Gerät zur Hand nimmt und fair ist es ohnehin nicht.
    Leute, wenn Ihr da mitmacht, dann kocht doch einfach nur ganz normal, ist denn das so schwer??Meine Güte.... nee keine Lust mehr auf diese Sendung...
    • am

      Das perfekte Dinner vom 18. bis 22. war, was die Punktevergabe betrifft, eine Katastrophe. Nicht die besten Köche haben gewonnen, sondern die durchschnittlichsten. Wie konnte eine Menü mit Kasseler und Kartoffelbrei gewinnen? Die selbst proklamierte Wohlfühlrunde entpuppte sich am Ende doch als fieser und hinterhältiger Kampf der Einzelegoisten. Schon am Mittwoch verstand ich nicht, warum Ulrike weniger Punkte bekam als ihre Mitstreiterin am Abend davor. Der wahrscheinlich einzige Grund: Man neidete ihr die geschmackvoll eingerichtete gutbürgerliche Stilvilla, das gehobenes Ambiente. Mein Mitleid mit Ulrike endete aber heute, als sie selbst dem ebenfalls stilvollen, wohlerzogenen und anspruchsvoll kochenden Philipp als einzige nur 7 Punkte gab. Dieses Menü war mit Abstand das erlesenste und kunstvollste. Auch hier wieder Neid pur - und ein bisschen Rache, weil Philipp kein Kumpeltyp ist sondern höflich zurückhaltend mit aristokratischen Manieren. Also gewannen das schlechteste Menü und das verrückteste Huhn. Ob sich diese Runde trotz mehrfacher Beteuerung je wieder in dieser Zusammensetzung treffen wird? Ich bezweifle es und hoffe, dass ich mir meine Freude an dieser Sendung nicht durch ähnliche berechnende Teilnehmerinnen und Teilnehmer verderben lassen werde.
      • am

        Schade,schade.Sibel war mir anfangs so sympathisch und dann so sein Gesicht verlieren nur wegen den 1.Platz.Alles bei ihr war besser und und....Eine Bewertung mit 7 Punkten,naja könnte ja nicht mehr für sie gut ausgehenEinen so falsch ins Gesicht zutun und vorher ganz anders sprechen,sowas ist traurig,sehr traurig.Wenn sie sich die Sendung selbst ansieht, wird sie hoffentlich sehen wie hinterlistig und falsch sie sich gegeben hat.So wird sie sich ziemlich unbeliebt machen,wer mag schon Menschen mit zwei Gesichtern.Kompliment an die Herren und an Andrea.
        • am

          Ich habe vor Jahren auch am perfekten Dinner teilgenommen. Zum Glück hatte ich nur faire Mitstreiter. In der Sendung am Freitag den 16.2.19 war die Montagsköchin Sibel unfair und konnte keine Kritik vertragen. Solche Menschen sollten einfach dieser Sendung nicht teilnehmen. Mieses Verhalten. Mies, mies, mies !,,
          • am

            Das perfekte Dinner vom Montag, 29.01.2019 bzw. die aktuelle Woche. Ja wir sind im Osten, deutlich am Verhalten, Gestik und natürlich Sprache zu sehen und zu hören. Habe niemals einen unangenehmeren Kandidaten als unseren Rolf gesehen/gehört. Mehr Zoni geht nicht! Er kritisiert, um von seiner eigenen Unzulänglichkeit abzulenken. Dreist ( geht sicherlich auch auf die Pegida Demos, natürlich als fanatischer Sympathisant), versteht garnichts, besonders vom Kochen: Ein Ossi als Aussi ha ha wie gesagt äußerst unangenehm. Wer der sich wohl sieht, wenn er sich die Sendung später ansieht.
            Ein Glück, er ist heute überrundet worden, er selbst hat das leckere Essen sehr negativ beurteilt - als Einziger; er hatte eine Klecks auf dem Tellerrand, na ja er ist eben halt nicht die hellste Kerze auf der Torte
            • am

              Habe diese Woche nach längerer Abstinenz mal wieder das Dinner geschaut, alles wie gehabt.
              Man hat den Eindruck, dass manche Kandidaten die Leistung der anderen nur schlecht reden und wenige Punkte vergeben um selbst zu gewinnen.
              Die ältere Dame, Lehrerin, ging mir extrem auf die Nerven.
              Ob eine Speise einen königlich/kaiserlichen Namen hat, ist doch egal, es gibt doch viele Speisen, die nach irgendwelchen Berühmtheiten benannt sind, deshalb alles als übertrieben hochgestochen darzustellen ist doch Kalkül.
              Der singende Professor-Ehemann war viel schlimmer, wenn ich so bei mir fast unbekannten Menschen empfangen würde, wäre ich mehr als irritiert, aber der wollte wahrscheinlich nur auch mal ins Fernsehen.
              Bei dem Kandidaten David hatte ich das Gefühl, dass er sich von den negativen Kommentaren hat beeinflussen lassen, besser wäre es, die Kandidaten einzeln zu befragen, ohne dass sie vor der Bewertung wissen, was die anderen sagen.
              Glücklicherweise hat mit einem Punkt Vorsprung die andere Kandidatin gewonnen, ich jedenfalls habe ihr den Sieg gegönnt.
              • am

                Ganz ehrlich schreibe heute weil es mich so geärgert hat. Da macht jemand als Vegetarier mit, auf einmal auch kein Fisch. Muss man dann nicht zufrieden sein, wenn man trotzdem etwas anderes zu essen bekommt? Dann noch unverschämt meckern, weil das für sie nicht passt und das nicht. Macht doch einfach nicht mit. Wir Fleischesser sollen immer tolerant sein gegenüber anderen. Dann gewinnt die auch noch. UNVERSCHÄMT. Die hab ich gefressen. Weg damit
            • am

              Das perfekte Dinner in Marrakesch war wirklich eine schlechte Sendung. Ich frage mich..ob nun das Team mal billig Urlaub machen wollte ..oder was da der Grund war, dort zu senden. Ich wollte mich auch mal bewerben...das werde ich nun nicht mehr tun...Schade, dass diese Sendung immer mehr an Flair verloren hat. Es geht nicht mehr um das eigentliche Thema...perfekt ein tolles Menü zu zaubern.(Mit Ausnahme der Profiköche)..schon lange nicht mehr...Finde es auch unmöglich wie wir, die interessierten Zuschauer so was Angeboten bekommen. Irgendwann schaut sich das keiner mehr an. Am Thema vorbei..da kann ich nur sagen: Note 6...Werde euch nicht mehr anschauen ..denn dazu ist mir echt meine Zeit zu kostbar. Ich schaue sehr gerne Kochsendungen...da gibt es Vorbilder...solltet ihr euch mal anschauen..vlt. klappt es dann ja wieder besser.
              • (geb. 2000) am

                Das perfekte Dinner in Marrakesch war ein Hohn.
                Die Produktionsleitung dieser Serie müsste solch kranke selbstgefällige Betrüger wie diesen Hinrich sofort gegen einen anderen Kandidaten austauschen. Es war eine Frechheit, wenn ich mir vorstelle dass dieser Typ für diesen Betrug auch noch mit 3000€ belohnt wird ohne dass Konsequenzen folgen, werde ich mir das nicht mehr Anschauen.
                • am

                  Traurig, daß so charakterlose Typen sich den Sieg ergaunern. So sollte es nicht sein, hoffentlich ein Einzelfall.
                  • am

                    Diese linke Bazille ist ganz ganz schlimm und es ist eine grosse Frechheit, das perfekte Dinner auf diese Art zu gewinnen. Dazu meint er noch, er sei der King. Nee, so geht es wirklich nicht!!!!!

                    zurückweiter

                    Füge Das perfekte Dinner kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Das perfekte Dinner und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das perfekte Dinner online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Das perfekte Dinner – Kauftipps

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App