Ahmad verlässt den Klassenraum während der Schweigeminute zum 11.09.2001, weil er sich nicht beteiligen möchte.
Bild: Luis Engels
Von 9/11 bis zum Ukrainekrieg: Fünf Lebenswelten migrantischer Menschen in Deutschland, die die unmittelbaren Auswirkungen dieser Attentate auf ihren Alltag erleben. Kurz nach dem terroristischen Attentat des 11. Septembers tritt Sahra ihr Referendariat an einem Gymnasium an. Dass sich
Abiturient Ahmad ausgerechnet in ihrem Unterricht nicht an einer Schweigeminute beteiligt, hat für beide weitreichende Konsequenzen. Ahmads Abitur steht plötzlich auf der Kippe und auch Sahra gerät ins Visier des Kollegiums und muss sich für ihre Haltung rechtfertigen. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereMo. 02.12.2024ZDFDeutsche Streaming-PremiereSa. 23.11.2024ZDFmediathek