Alternativtitel: Young Crazy Love: Lollipop Monster
Die beiden Teenagermädchen Ari und Oona sind Außenseiterinnen und träumen vom Ausbruch in die Freiheit. In Aris Familie herrscht knallbunte heile Welt, in Oonas Zuhause rabenschwarzes Chaos. In beiden Familien wird nicht gefühlt, sondern geschwiegen. Als Ari und Oona aufeinander treffen, ist das wie eine chemische Reaktion. Gemeinsam explodieren sie, brechen aus. Eine Freundschaft wie ein erster Rausch beginnt, eine wilde Fahrt durchs Leben. Oona lernt von Ari, ihre Wut nach außen zu kehren, und Ari erfährt durch die Freundschaft endlich das Gefühl von Selbstachtung. Als Ari eine Affäre mit Oonas verhasstem Onkel Lukas beginnt, steht alles wieder auf der Kippe. Die Mädchen sehen nur noch eine Chance, ihre Freundschaft zu retten. In „Lollipop Monster“ entwickelt die Comic-Künstlerin Ziska Riemann ein buntes
Teenage-Pop-Drama. Emotional, laut und schräg greifen die Filmbilder den Stil ihrer Zeichnungen auf und geben der Geschichte um die beiden Schulmädchen Ari und Oona den entsprechenden Look. Das Drehbuch schrieb Ziska Riemann gemeinsam mit ihrer alten Schulfreundin Luci van Org („Weil ich ein Mädchen bin“), die mit ihrer Musik bewiesen hat, dass sie sich mit Teenager-Alarm sehr gut auskennt. Nach seiner umjubelten Premiere auf der Berlinale 2011 lief „Lollipop Monster“ auf Filmfestivals weltweit und wurde mehrfach preisgekrönt. So gab es den Bayrischen Filmpreis für Jella Haase als beste Nachwuchsdarstellerin und an Kameramann Hannes Hubach für die beste Bildgestaltung, Ingo-Ludwig Frenzel erhielt den Preis der deutschen Filmkritik für die beste Filmmusik. „Lollipop Monster“ ist der vierte Film der Reihe „Young Crazy Love“. (Text: ZDF)