Ben ist Anfang 20 und wohnt mit Karl, seinem übergewichtigen, arbeitslosen Vater in einer Plattenbausiedlung in Halle. Bens Traum ist es, die Welt zu bereisen und darüber zu schreiben. Aber noch jobbt er als Auslieferer von Prospekten und verfasst nur heimlich fiktive Reiseberichte auf selbst gebastelten Postkarten. Kurz nach der Wende verlor Karl seine Stelle als Polier und hielt sich mit Gelegenheitsarbeiten über Wasser. Mit den folgenden Umbrüchen des Gesellschaftssystems lernte er nur dank seiner Frau umzugehen. Als sie vor zwei Jahren bei einem Autounfall starb, warf ihn das vollkommen aus der Bahn. Ben hält an der Hoffnung fest, dass sein Vater Karl bald eine neue
Arbeit findet, die ihn wieder unter Menschen bringt und von seinem Sohn unabhängig macht. Ben ist hin- und hergerissen zwischen dem Bedürfnis, für seinen Vater da zu sein und dem Wunsch, sein eigenes Leben zu leben. Aber Karls Verweigerungshaltung erzeugt zunehmende finanzielle Schwierigkeiten. Ben versucht mehr Geld zu beschaffen und gerät dabei in kriminelles Milieu. Als er sich auch noch in Jana verliebt, die aus einem ganz anderen sozialen Umfeld stammt, spitzt sich die Situation immer mehr zu. Doch Jana, die voller Aufbruchskraft ist und bald ihr Aupair-Jahr in den USA antreten wird, gibt ihm die Kraft, endlich zu handeln. (Text: ZDF)