Es ist nun an der Zeit, die sumpfigen Zonen von Meru zu bevölkern. Hier fühlt sich vor allem eine zarte und anmutige Antilopenart wohl: der Großriedbock. 400 dieser Tiere sollen in der Region von Eldoret gefangen und umgesiedelt werden, denn die Böcke sind zu einer wahren Plage für die Farmer geworden. Kein Tag vergeht, ohne dass die verzweifelten Bauern nicht zur Waffe greifen, um die Störenfriede von ihren Feldern zu verjagen. Allerdings sind diese Tiere extrem ängstlich, und man muss sehr vorsichtig vorgehen, um sie zu fangen. Während seines Aufenthalts im Park hat Tierarzt Dr. Richard Kock eine Theorie entwickelt, die die Verantwortlichen des Parks in Aufregung versetzt. Kuhantilopen, die zuvor in den benachbarten Gebieten lebten, haben sich nun im Park versammelt. Sie werden durch die sicheren Lebensbedingungen angezogen. Richard Kock denkt, dass diese Kuhantilopen, genetisch einzigartig in der Welt, der größte Schatz von Meru sind, viel wertvoller als Nashörner und Elefanten! Das muss geprüft werden. Untersuchungen
werden gemacht – eine schwierige und spektakuläre Unternehmung. Heute wird der ehemalige deutsche Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit empfangen. Klaus Töpfer kommt als Leiter des UN Umweltprogramms und als Generaldirektor des Büros der Vereinten Nationen in Nairobi. Das Modell Meru ist einzigartig in der Welt, es soll als Beispiel für andere Regionen dienen. Auch Klaus Töpfer ist begeistert. Einst waren Wilderer die Herren dieser Ebenen und nicht die Ranger, doch das hat sich geändert: Die Ranger von Meru sind unter dem Kommando von Sergeant Lenguro zu einer schlagkräftigen Truppe geworden. In jedem Jahr werden die besten Ranger im Land ausgezeichnet. Unter den Augen seiner zwei bewundernden Söhne wird der alte, liebenswerte Wambugu geehrt. Und dann die Neuigkeit, die Richard Kock überbringt und alle stolz macht, die am Erfolg von Meru mitgearbeitet haben: Die Kuhantilopen im Park sind in der Tat einzigartig auf der Welt. Das Labor hat es gerade bestätigt. (Text: VOX)
Deutsche TV-PremiereSo. 09.05.2004Discovery ChannelOriginal-TV-PremiereSa. 28.08.2004