Kommentare 8621–8630 von 22746

  • am

    Es musste ja so kommen, dass Mike und seine liebe Annalena als Team zum Müllsammeln ausgelost wurden, die beiden kann man auch nicht trennen, wie gross wäre der Schmerz !
    Die Aussprache zwischen dem Pfarrer Kurz und Jenny hat mir gut gefallen.
    Der Sasha sollte mal schön leise sein, er war bisher doch immer der, der der Meinung war, man müsse das tun, was einem gut tut und plötzlich spielt er sich auf, als wäre er der Vater vom Joschi !
    Das mit dieser Kerze fand ich ganz amysant !
    • (geb. 2000) am

      Ein Wunder, dass Jenny und/oder Sarah nicht schon lange den Brunnerwirt, die WG und die Kirche mit regenbogenfarbenen Fähnchen/Fahnen geschmückt haben. Jenny und Pfr. Kurz überschlagen sich ja mittlerweile vor gegenseitigem Respekt. Wozu eine soziale Aktion (Rama dama) doch gut ist (Ironie Ende)
      Sascha benimmt sich wie eine beleidigte Leberwurst. Joschi ist volljährig und wenn sein Bauchgefühl ihm signalisiert, dass er zu wenig Talent zum Künster hat, dann ist es seine Entscheidung - Punkt. Er muss dann aber auch zu dieser Entscheidung stehen.
      Die Berechtigungsprüfung, ausbilden zu dürfen dauert vier Tage, besondere Fähigkeiten werden nicht verlangt, Zugangsbeschränkung gibt es nicht. Gregor macht aber im allgemeinen nicht den selbstsichersten Eindruck. Man darf gespannt sein. Vielleicht sollte man doch besser Theres da hin schicken 😂?
      • am

        Einerseits verstehe ich ja die Enttäuschung von Sascha, er hat Joschi in seinen Plänen wirklich sehr unterstützt. Andererseits braucht er den Berufsstand " Kellner" nicht so abwerten, er sitzt ja oft genug beim Brunnerwirt und lässt sich bedienen und dass er nun dem Gregor die Meinung pfeift, musste ja in seiner gekränkten Eitelkeit so kommen.

        Die absolute Lachnummer war für mich die Geschichte mit der Anglerei und dass natürlich Jenny doch noch den Müllsack an Land gezogen hat.
        • am

          Lustiges Bild: Klein Kathi unter der Achselhöhle vom " Riesen" Severin in Lederhosen.
          • am

            Besser als umgekehrt
            Großes Weib und kleiner Mann.
          • (geb. 2000) am

            Gibt's eh:
            M&M😁
            (Walküre & Zwetschkenmanderl)

            💐Es gibt nix, was's net gibt! 💐
            (Alte bairische Weisheit🧙‍♀️)
          • am

            Ist nicht Margot um einiges kräftiger als Onkel Michi?
          • (geb. 2000) am

            Nuntius, diese beiden Leutchen meinte ich mit M&M... wagte es aber nicht auszusprechen...🤭🤫
          • am

            Ist also ein noch lustigeres Bild für euch .Das freut mich sehr.
            Wo ist mein Baby heute, hoffentlich nicht adoptiert.Baby, Baby wo bist du denn ,die Oma sucht dich auch schon. Immer Ärger mit den Kindern.Ich ruf die Kummernummer an
          • (geb. 2000) am

            's Baby wegadoptiert? Möglich, weils ein gar so herzigs Buzerl is... oder hat sich die Oma beim kindzn valaffa? 😳
          • am

            Papa Bavaria schrieb am 02.08.2022, 16.52 Uhr:

            Wo ist mein Baby heute, hoffentlich nicht adoptiert.Baby, Baby wo bist du denn ,die Oma sucht dich auch schon. Immer Ärger mit den Kindern.Ich ruf die Kummernummer an
            ---------------------------------------------
            Ja ,mach das mal ganz schnell! Vielleicht wirst dann ja abgeholt.
            Sorry, aber langsam frage ich mich, was sich hier für Leute tummeln, die sich nicht entblöden hier Beiträge zu posten, worüber man nur noch den Kopf schütteln kann.
            Von meiner Warte aus kann ich Entwarnung geben, ich adoptiere niemanden mehr.Meine Familienplanung ist längst abgeschlossen.Also ein für allemal-keine falschen Hoffnungen hegen,auch Oma,Opa,Bruder ,Schwester Cousin und Cousine BAVARIA oder wer noch so mit "meinem" Namen um die Ecke kommen möchte: Keine Chance in meinen Familienverband aufgenommen zu werden.
            Comprende oder besser: Hama uns?
        • am

          Sarah heute mich doch erstaunt, als sie auf den Wirtshaustisch, wo die Gäste sitzen und das Essen serviert wird, die versifften Arbeitshandschuhe, in denen sie stundenlang Müll gesammelt hat, abgelegt hat. Bon appétit!
          • am

            Hat mich nicht erstaunt.
        • am

          Die Nummer mit der Sarah und der Jenny nervt allmählich.
          Muss man dieses "Lesben -Thema" derart ausschlachten? Der Zuschauer weiß das doch mittlerweile bis zum Erbrechen! Ich hatte direkt Angst ,dass der Pfarrer Kurz heute auf seiner eigenen Schleimspur ausrutschen könnte. Wer schwul oder lesbisch (oder sonst was)ist,soll und darf das gerne sein. Aber mir drängt sich der Eindruck auf ,dass jeder möglichst laut "Hurra" dazu plärren sollte! Ist quasi Pflichtfach . Ob jemand das gut oder nicht findet, sollte jedem selber überlassen bleiben. Das ist diese Art Missionierung, die heutzutage immer mehr um sich greift. Sei es politisch oder bei sonstigen Themen. Wer anders denkt und nicht immer gleich laut applaudiert ,kriegt seinen (negativen) Stempel aufgedrückt .Und dass sich ein ÖR Sender für "Überzeugungsarbeit" verwendet, ist auch nicht unbedingt überraschend. Warum eigentlich?? Einfach den Dingen ihren Lauf lassen!! Ist doch eh alltäglich mittlerweile und juckt kein 🐖 mehr. Ich würde mir wünschen ,den Ball endlich etwas flacher zu halten diesbezüglich.

          Sarah´ s "Zünglerei" war auch nicht gerade erbaulich heute wieder. Dazu dieses debile Grinsen.. Saublöde Angewohnheit, die sie kaum sympathischer macht. Auch hier wieder: warum macht man sowas? Reichen nicht schon ihre ständigen Gesichtsentgleisungen?

          Füllgeschichte Kerze: Ich hätte es der Monika vergönnt ,wenn sie aufgeflogen wäre. Warum konnte sie nicht einfach bei der Geschenkübergabe sagen, das war ein Schnäppchen, liebe Uschi? Als ob es bei einem Geschenk auf den materiellen Wert ankäme. Warum immer mehr "Schein als Sein?" Im Nachhinein war die Sache doch viel peinlicher, finde ich. Und wenn sie unbedingt "Großtun" muss, sollte sie es halt geschickter anstellen!

          Und zum Schluss die "Dreiecksgeschichte" mit Joschi, Gregor und Sascha. Abgesehen davon, dass Sascha all das überhaupt nichts angeht ,muss ich ihm (ausnahmsweise mal)zustimmen: Ein Aushilfskellner kann´s doch auch nicht sein. Und Gregor gibt jetzt also den Ausbilder, naja wunderbar..wenn er dazu auch noch die Zeit findet nebenbei und wenn´s Joschi glücklich macht...why not? Jeder ist seines Glückes Schmied.
          • am

            Bavaria: man braucht nur dir zustimmen dann ist alles gesagt.👍👍
          • am

            Für eine junge Frau Anfang Zwanzig, als die die Rolle der Sarah wohl angelegt ist, gibt sich dieser Seriencharakter einfach zu kindlich und naiv, und seit etwa einem Jahr ist das wirklich extrem geworden. Sprachduktus ("Voi cool"), Mimik und Gestik entsprechen eher denen eines Kindes oder höchstens Teenagers. Dabei mochte ich Sarah eigentlich immer recht gerne wegen ihrer Freundlichkeit, Hilfsbereitsschaft und Loyalität ihren Freunden und dem Arbeitgeber gegenüber, aber seit ihrer Beziehung mit Jenny scheint sie sich geistig zurück zu entwickeln. Schade, dass die Rollenbeschreibung von der sympathischen Schauspielerin dieses merkwürdige Verhalten verlangt und nicht reifer angelegt wird.
          • (geb. 2000) am

            Also ich versteh die Aufregung um Sarah und Jenny nicht. Das ist doch nix Anderes als wenn es eine Sarah und ein "Julius" wäre? Muss man ständig daran denken, was evt. von Seiten des BR gemeint sein könnte? Das kann einem doch pfeilgrad hinten vorbeigehen. Es ist halt ein Paar, mehr nicht..

            Pfarrer Kurz finde ich wieder recht angenehm. Trotz seines fortgeschrittenen Alters hat er sich menschlich noch weiterentwickelt und ist zu neuen Einsichten gekommen! Hut ab, Herr Pfarrer!👍
          • (geb. 2000) am

            Thomas64 und Bavaria:
            beides gute Kommentare.
            Die Rolle Sarah zeigt keinerlei Entwicklung. Ich habe heute noch das Gefühl, Sarah wurde von Jenny und deren dominanten Art "zum lesbisch sein genötigt". Man nimmt Sarah die innere Überzeugung nicht ab. Sie wirkt irgendwie auf mich jetzt noch "schutzbedürftig" und orientierungslos. Mir spukt immer noch der Junior von "Glockenwirt" im Hinterkopf herum. Das wär doch ein Hauch von "Komödienstadel" 🥰.
            Was ich eigentlich sagen möchte: Die Autoren tun sich brutal schwer, Rollen glaubhaft weiter zu entwickeln. Bestes Negativ-Beispiel: die Rolle Christian. Irgendwie vergeudete Sendezeit 🤔.
          • am

            Bisher wurde jedes Paar, das kurz vor der Hochzeit stand, besonders fokussiert, deshalb stört mich die Sarah/Jenny Präsenz auch überhaupt nicht
          • am

            Anfangs fand ich Sarah nur dusslig, aber durch ihren Beruf hat sie schon an Profil gewonnen!
          • (geb. 2000) am

            Wenn ich an das Gschiss bei jeder Hochzeit denke, das stets ums Brautkleid gemacht wurde! Sogar bei Monis Brautdirndl, das eine Nummer zu klein/eng geliefert wurde.
            Oder Fanny!! - Oh... mein...Gott!!!
            War das ein Theater!

            Da ist das 'Gschiss' um Sarah und Jennys Hochzeit direkt super unterhaltend!👍
        • (geb. 1947) am

          Ich meine, dass ich alle Folgen dieser wunderbaren Serie gesehen habe - und bin sehr davon angetan, wie die entsprechenden Themen und Situationen dargestellt wurden. 
          Nur beim Thema "Kirchenverkauf" ist Ihnen ein gravierender Fehler unterlaufen: 
          Eine Kirche gehört (!) einer Kirchengemeinde und nicht dem Bischof oder seinem Ordinariat!
          Jede Ortskirche wurde gestiftet - und die Kirchenstiftung ist deren Träger - und sie wird von den gewählten Mitgliedern der örtlichen Kirchenverwaltung und dem daraus gewählten Kirchenpfleger verwaltet. Um eine Kirche zu profanieren, müsste die Kirchenverwaltung (als Vertretung der Ortsgemeinde) dies einstimmig beschließen. Bitte berichtigen Sie auf eine möglichst diplomatische Art die entstandene Fehl-Information!
          • (geb. 2000) am

            Danke für diese interessante Info! Deshalb ist also stets so ein Herumgetue, wenn es z B um die Renovierung von Kirchen geht. Man meint ja, die Kirche sei reich genug, aber es braucht immer sehr viel Geld von außen. So erklärt sich vieles...
          • am

            Danke auch von mir an Willibald. Das wusste ich nicht und bin tatsächlich davon ausgegangen, dass das gezeigte Prozedere tatsächlich der Realtität entsprechen würde.
          • (geb. 2000) am

            Willibald 01.08.2022 15:47 Uhr.
            Wenn das so ist, wie Sie beschreiben, wer zeichnet dann zum Beispiel für erforderliche Baumaßnahmen und deren Finanzierung verantwortlich? Man kann ja in bestimmten Fällen (Totalausfall der Heizung im Winter) nicht zuwarten, bis genügend Spenden eingegangen sind. Ich bin der Meinung, dass für die Verwaltung der Gebäude das Bistum - also der Bischof zuständig ist (siehe Skandal um Bischof Tebartz-van Elst in Limburg).
          • am

            Willibald schrieb am 01.08.2022, 15.47 Uhr:
            [Willibald] Ich meine, dass ich alle Folgen dieser wunderbaren Serie gesehen habe - und bin sehr davon angetan, wie die entsprechenden Themen und Situationen dargestellt wurden.
            Nur beim Thema "Kirchenverkauf" ist Ihnen ein gravierender Fehler unterlaufen:
            ---------------
            Interessant! Dass diese "wunderbare Serie" die entsprechenden Themen und Situationen real darstellt, wäre mir wirklich neu! Gut, es ist eine Soap. Da muss man vielleicht nicht alles so eng sehen. Aber davon angetan sein? Schön, wenns so ist .Es mag sein wie will mit dieser Kirchengeschichte ,aber es nutzt herzlich wenig hier einen Appell wegen einer Berichtigung zu starten. Aber ich bin mir sicher , dass es im Grunde auch gar nicht darum geht.
            ----
            @Sepp11 und Katzenfee: Danke für eure positiven Bewertungen zu meinem gestrigen Beitrag!
          • am

            Ich bin auch immer für jedes Hintergrundwissen dankbar , um Zusammenhänge richtig zu erkennen.
            Der "Kirchenverkauf" mag so nicht stimmen, denke aber , dass den Autoren nicht Besseres eingefallen ist, um Pfarrer Kurz wieder einzubringen; wäre vielleicht auch anders möglich gewesen, aber das haben wir des Öfteren, dass die Stringenz in Handlungsabläufen fehlt, da muss man leider Fehlinformationen (soaptypisch) inkauf nehmen.
          • am

            Wenn der Bischof angekündigt hätte, er habe für so eine Minipfarrei keinen Pfarrer mehr, wäre das realistisch gewesen (und hätte einen ähnlichen Verlauf der Story möglich gemacht).
          • am

            Da ging es aber meines Wissens um den Wohnsitz des Bischofs. Nicht alle Immobilien sind gleich (weder Nutzung noch Besitz noch Zuständigkeit).
          • (geb. 2000) am

            Zum Thema "Kirchenverkauf" habe ich nachfolgenden Absatz entdeckt - folglich wäre die kath. Kirche dumm, würde sie das Gebäude verkaufen:

            "Das Kultusministerium erfüllt für den Freistaat Bayern auch dessen vertragliche Verpflichtungen, etwa in finanzieller Hinsicht. Auf der Grundlage unterschiedlicher geschichtlich übernommener Rechtspflichten hat der Freistaat Bayern ferner im ganzen Land ca. 600 kirchlich genutzte Gebäude (Kirchen, Klostergebäude u. a.) zu unterhalten. Für den baulichen Unterhalt von ca. 360 Pfarrgebäuden leistet der Staat andie beiden großen Kirchen Pauschalzahlungen."

            Quelle:
            https://www.km.bayern.de/ministerium/kultus.html
        • (geb. 2000) am

          Ich bin da etwas hin und her gerissen. Als Kathi nach Lansing kam, war ihre Rolle etwas vorlaut aber nicht unsympathisch. Danach wechselten offensichtlich mehrmals die Schreiber. Mal war sie vernünftig dann wieder kindisch und unreif. Als Patrick mit ihr zusammenziehen wollte, bekam sie kalte Füße. Das wäre was für alte Spießer. Dann als Braumeisterin schien ihr die Welt offen zu stehen. Auch hier wieder Angst vor der eigenen Courage. Dann lieber wieder in Moni´s Kinderzimmer. Dass Christian und Kathi ein Paar wurden, war nach meiner Wahrnehmung auch eine mäßige Laune der Autoren. Zweimal beim Halbmarathon die Zeit gestoppt und schon spürten beide: „Da ist mehr“. Dann Kathis besessener Kinderwunsch. Der Wendepunkt war aber wahrscheinlich der Spieleabend in der WG. (ausnahmsweise mal gut dargestellt) Auf die Frage an Christian, welche drei Dinge er am liebsten mit auf eine einsame Insel nehmen würde, kam sinngemäß: Ein Kasten Bier, Spielekonsole und eine Tüte Chips. Wieder nicht schwanger, wieder zurück ins Kinderzimmer. Und der neue Lover gleich mit. Ob das die Lösung ist? Christian wäre zu wünschen, dass er wirklich – in vielerlei Hinsicht - die Kurve kriegt.
          • am

            Leider musste ich mich an Kathis mentale Inkontinenz gewöhnen; hätte mir auch gut vorstellen können, wenn sie ihren Beruf noch optimierte oder dem Brauerverband (sicher alles alte Herren ) beigetreten und dort wirksam geworden wäre.
            Aber schon lustig : Braumeisterin und Nichttrinker! Solls geben, gibt auch Paare, wo nur Eine:r raucht.
        • am

          Ich vermiss weder Rolli noch Vera. Roland hat doch keine Eier mehr seit Vroni nicht mehr bei ihm ist, der kann weg.
          Christian tut mir schon bissal leid, verschmähte Liebe kann grausam sein, ich kenn das, eine Mischung aus enttäuschter Liebe, Neid, Eifersucht und Selbstmitleid, Hölle! Nur Kathi ist es echt ned wert, er hat so viel für sie getan und sie hat ihn nur gegängelt. Das selbe wird Severin passieren, er ist für Kathi nur wegen der Kinder interessant, wenn er da ned spurt gehts ihm dran.
          Mike ist ein echt guter Vater. Egal wie groß die Kinder san, ma muss ihnen beistehen wenns hart auf hart geht.
          • am

            Richtig ,Bavaria! Man steht seinen Kindern bei.Gerade deshalb tut mir der Mike ja auch leid.Er mag ja selber auch nicht immer astrein gehandelt haben aber kein Vater hat so einen Sprößling verdient.Sowas belastet enorm.Irgendwann möchte man seine Tage unbeschwert genießen können.Und nochmal richtig: Das mit Severin und Kathi wird nicht gutgehen.Kathi ist keine Partnerin für die Ewigkeit...die braucht nur einen" Leibeigenen".
          • am

            @bier_vor_vier: Mit Roland "Eierproblematik" kenne ich mich nicht aus, aber , als er damals Vroni eine klare Ansage gemacht und sie nicht im Wahlkampf (wegen ihrer Gesundheit) unterstützt hat, bröckelte die Beziehung bereits und hat zu einer mittleren Katastrophe bei Vroni geführt.
            Da ich Vera mag (mehr noch als Roland) soll sie unbedingt bleiben!
            Stimme mit Ihnen überein, dass Mike ein guter Vater ist: auch erwachsene Kinder brauchen Beistand! Man erwartet ja auch, dass sie einem weder Fehler in der Erziehung vorwerfen noch sich über Altersallüren lustig machen.
          • (geb. 2000) am

            Egal, wie alt die Kinder auch sind: wenn sie die Eltern um Unterstützung/Hilfe bitten, dann hilft man. Ungefragt helfen könnte als Einmischung gedeutet werden. Also Fingerspitzengefühl ist angesagt.
          • am

            Bavaria schrieb am 30.07.2022, 22.25 Uhr:
            [Bavaria] Richtig ,Bavaria!
            -----------------------------------
            Ich meinte natürlich Bier_vor_vier !Vor lauter" Vater,Oma, Baby Bavaria" kommt man schon ganz durcheinander...
            ich wollte eigentlich erst auf "Baby Bavarias "Beitrag antworten(30.07.2022, 17.17 Uhr:)habe es mir aber anders überlegt .
            Ich vermisse übrigens auch Roland nicht.Und wenn ich ganz ehrlich bin, vermisse ich überhaupt nie jemanden den der fortgegangen ist.Weder im Forum ,noch bei DID.Aus den Augen, aus dem Sinn!Das Leben ist ein Kommen und Gehen...ständig im Fluss...
        • am

          Neben all´den unfassbaren Hiobsbotschaften, die einem so tagtäglich um
          die Ohren flattern, noch eine Anmerkung:

          Der Pauli wird hier in der Serie dargestellt, als hätte er gerade seine
          "Eierschalen" verloren und wäre auf der Suche nach einer passenden
          "Liebeserfahrung". Der junge Mann wird im kommenden Jahr volljährig
          und da ist es wohl angebracht, ihn nicht ständig als Oma`s Superenkel
          - vorzugsweise vierzehn - fünfzehnjährig - hinzustellen.

          Wenn DiD noch 210 Folgen vor der Brust hat, sollte Pauli, falls Interesse an
          dieser Figur besteht. altersgerechte Szenen bekommen. Falls nicht, dann
          brauchts auch diese Lausbubengeschichten nicht.
          • am

            Die unreife Eierschalen-Fraktion hält sich bekanntlich in der WG auf.

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App