Kommentare 8311–8320 von 22765

  • (geb. 2000) am

    Verlief nicht Joschi's letztes Date recht vielversprechend (dicker Kuss am Ende - irgendwo um Grünen)?
    Ist der Autor, der diese Geschichte weiter schreiben sollte, krank geworden?
    • (geb. 2000) am

      ...im Grünen
    • am

      Ja schade, Sepp. Und Tina und Korbi? Ich mag Tina, bisschen schrill, aber das Herz am rechten Fleck.( Klingt nach Pilcher)
    • (geb. 2000) am

      Ja Nuntius, ich mag die Tina auch, aber wenn sie zu lange auf dem Bildschirm zu sehen ist, läuft sie Gefahr, kitschig/altklug zu wirken ("Onkelchen .....")
      Wenn sie nicht schrill geschminkt ist und halbwegs "normal" gekleidet, dann passt sie auch perfekt zu Pilcher oder zu Lindström. Da haben Sie Recht.
  • am

    Hoffentlich hat das Mantra: Meine Tochter - Franzi - meine Tochter usw. bald mal ein Ende.
    Sicher lieben viel Eltern ihre Kinder, aber was zu viel ist, ist zu viel!
    • am

      Es geht nur noch um Öko, E-Auto usw. und wie ökoreligiös sind doch alle Lansinger ....es nervt....bald werde ich mich von Did verabschieden.
      • am

        Darum gehts doch heutzutage überall - einfach eigene Themen für sich finden!
    • am

      Vera und der Abbotecher passen einfach nicht zusammen und die Vera-Darstellerin ist sowas von talentbefreit.
      • (geb. 1961) am

        Die Darstellerin der Vera wäre in jedem Bauerntheater durchgefallen, so grottenschlecht spielt sie. Absolut talentfrei.
      • am

        Ich finde .sie passt hervorragend zum Bamberger - gesucht und gefunden!
      • (geb. 2000) am

        Finde auch, dass die nicht zusammen passen.
        Die Vroni war ja nicht unbedingt ein romantischer Typ, aber dennoch hat sie mir als Frau an Bambergers Seite gefallen und die beiden haben gut harmoniert.
        Ich weiß ja nicht, wie das aus männlicher Sicht ist, aber ich kann mir schlecht vorstellen, dass einem Mann bei Vera, mit Besenstiel im Rücken und monoton schriller Stimme, romantische Gefühle aufkommen können. Ihre ständige Besserwisserei muss doch auf die Dauer nerven und ist einer intakten Beziehung nicht unbedingt zuträglich.
        Wenn der Bamberger "Herzla" und "ich liebe dich" sagt, such ich immer nach einer weiteren Frau, die er damit anspricht.
      • am

        Ich schalte ab.
      • (geb. 2000) am

        Im richtigen Leben müssen auch die BETROFFENEN SELBST entscheiden, ob sie zueinander passen, oder nicht. Das Drehbuch hat Vera und Roland zusammen gebracht, also wo genau ist das Problem?
      • (geb. 2000) am

        Nein Sepp, nicht nur das Drehbuch. Keine glückliche Hand beim Casting bzw. musste in diesem speziellen Fall die Gattin eines ehemaligen Drehbuchschreibers untergebracht werden.
        An der Geschichte selbst gibt es nichts zu bemängeln. Bamberger hat eine neue Partnerin, die ebenfalls Pharmazeutin ist. Würde sich ja eigentlich gut ergänzen, wenn eine andere Darstellerin die Rolle inne hätte.

        Und da ich schon mal beim Motzen bin - die Tinadarstellerin sollte sich bei Kika bewerben. :-)
      • am

        Bamberger ist sehr vielseitig interessiert und das war die Vroni nicht unbedingt Vera will zwar überall mitmischen, aber das ist doch zeitgemäß, wenn auch nicht immer sinnvoll.

        Beide zusammen einfach lebendig und zukunftsträchtig und dennoch traditionsbewusst
    • (geb. 2000) am

      Hier in diesem Forum kannste fast keinen Kommentar mehr
      abgeben, ohne das dir nicht eine Antwort im Rücken hängt.

      Zuerst wird zugestimmt und danach wird die eigene
      Interpretation präsentiert; die dann natürlich überwiegend
      positiver erscheint, als dein eigener Beitrag.

      Eine Unart, die echt eigenartig erscheint und ich frage mich,
      ob das noch gesund ist??
      • am

        Vielleicht hilft es, wenn man am Ende des eigenen Beitrages den Vermerk anbringt, dass eine Antwort unerwünscht ist.
      • (geb. 2000) am

        Suzy Wong, was konkret bemängeln Sie? Beispiel?
        Über mangelnden Zuspruch (Daumen) können Sie sich eigentlich beklagen. Oder?
      • am

        Suzie Wong, eigentlich ganz normal - oder? Wenn ich was sage bzw hier poste, dann muss ich auch mit einer Antwort rechnen???
      • am

        Was soll man den sonst mit dem Anwortkästchen machen?
      • am

        Bekannte Stänkereien aus dieser Richtung.
      • (geb. 2000) am

        Suzy Wong schrieb am 16.09.2022, 17.51 Uhr:
        >>Hier in diesem Forum kannste fast keinen Kommentar mehr
        abgeben, ohne das dir nicht eine Antwort im Rücken hängt.<<

        Ach geh zu, ist das ned der Sinn eines öffentlichen Forums? Wer keine Antwort will kann daheim Zettel schreiben und an die Wand pinnen. Leit gibts ....
      • am

        Hab zwei Beiträge von mir gelöscht, die ohne besondere Ausage waren aber voller Flüchtigkeitsfehler.
      • am

        Vielleicht ganz gut so,weil ,"wer im Glashaus "sitzt......
        Aber man lernt ja aus begangenen Fehlern auch ab und zu.😉
        Nix für unguad.
      • am

        Bavaria, ich verstehe Ihre Antwort nicht. 14.18 Uhr
      • am

        Warum überrascht mich das jetzt nicht, Nuntius?😉

        Ich verweise auf Ihren Text vom 11.09.22 um 20.18 und meine beiden Antworten darauf 12.09.22 8.14 und 8.17)
        Mehr möchte ich jetzt aber nicht vertiefen. Von wegen Aufwärmen oder so. Mögen Sie ja nicht.
        Guten Wochenstart!
      • am

        Bavaria, ja. Nichts für ungut, erinnere mich. Ich hatte nicht so gerne Einmischungen in einen friedlichen Dialog. Im aktuellen Fall war mein Beitrag eine Antwort, die eigentlich nicht gewünscht war und außerdem voller Flüchtigleitsfehler war....aber Erbsenzählen führt jetzt zu nix. Ihr Beitrag fühlt mir auf den Zahn. Alles gut.
    • (geb. 2000) am

      Dümmliche Wetten, Retourkutschen, altertümliche Dorfrivalitäten, Verwechslungen, feige Ausreden und keinen A… in der Hose. Unverwüstliche Zutaten für vorhersehbare Langeweile. Phantasievolle Geschichten müssen nicht real sein. Die geneigten Zuschauer verzeihen auch manche Ungereimtheiten. Aber a bissl Hand und Fuß sollte man schon erwarten dürfen. Woran liegt´s? Niedriges Budget oder Augen zu und durch? Gleichgültigkeit? Dabei hatte alles mal, wie so oft, schön begonnen.

      Der gestrige Augen und Ohrenschmaus hat mich nachdenklich gemacht. Wäre jetzt nicht eine gute Gelegenheit, DiD in Würde auslaufen zu lassen, solange es nicht noch peinlicher wird? Der BR täte meiner Meinung nach gut daran, ein halbwegs erträgliches Szenario zu entwerfen, in dem alle Beteiligten erhobenen Hauptes die Szene verlassen können. Die Darsteller hätten auch die Möglichkeit, sich ohne Makel anderswo zu bewerben. Man hätte genügend Zeit, alle Handlungsstränge zu einem guten Schluss zu bringen. Wie gesagt in Würde. Keine verunglückten Sketche, keine an den Haaren herbeigezogenen Geschichten. Keine 7 Zwerge, die nur noch zu dritt sind. Wenn einem nichts mehr einfällt, wäre das für mich die logische Konsequenz.
      Lansing wir eingemeindet in Baierkofen-Süd, die Brauerei Kirchleitner wird verkauft, alle ziehen nach München. Franzi wir Influenzerin. Der Brunnerwirt samt Metzgerei macht dicht usw usw. Möglichkeiten gäbe es viele. Alles besser als ein quälendes Siechtum. Wie auch immer, irgendwann wird es heißen: Es war einmal…
      Das ist aber nur meine Meinung. Schönes Wochenende.
      • am

        Das ist aber nur meine Meinung.
        --------------------------
        Der ich mich gerne anschließe.....
        Ebenfalls ein schönes Wochenende!
      • (geb. 2000) am

        Die Grenze der Würde, Golowin, um DiD nunmehr auslaufen zu lassen,
        ist bereits seit vielen Folgen erreicht.

        Auch die Darsteller der Serie werden schwer zu vermitteln sein;
        auf die wartet nun wirklich kein seriöser Anbieter.
        Auch ist der Markt übersättigt. Demzufolge werden die
        DiD-Schauspieler alles daransetzen, sich ihre Versorgung bei der
        verstaubten Sendung zu sichern.
      • am

        Der gestrige Augen und Ohrenschmaus hat mich nachdenklich gemacht. Wäre jetzt nicht eine gute Gelegenheit, DiD in Würde auslaufen zu lassen, solange es nicht noch peinlicher wird?
        ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
        Die Gelegenheit, DiD in Würde auslaufen zu lassen, die hätte es schon gegeben, nämlich in der Form, die Serie nicht noch um soundso viele Folgen zu verlängern. Dies wurde leider verpasst. Jetzt quält man sich wieder von Folge zu Folge, von Wette zu Wette.
    • am

      Schade, dass man den Joschi immer zum Deppen macht. Er ist doch ein hübscher, netter Typ.
      Tina fand ich bisher immer klasse, allerdings ist ihr Dialekt in letzter Zeit dermaßen übertrieben, dass es schon fast nervt.
      Moni trickst.... einer muss immer besch....
      • am

        Zustimmung UnschuldvomLand !
        Die Tina redet auch immer langsamer finde ich.Und jetzt wo die Sarah mit ihrer furchtbaren Aussprache und Wortbetonung weg ist,hat es den Anschein Tina muss deren Part übernehmen.Anfangs fand ich sie spritziger, jetzt wirkt sie allmählich oftmals richtig "dümmlich" und naiv.Schade! Ich hätte mir mehr von ihrer Rolle erwartet.Aber vielleicht kommen ja in Zukunft endlich mal richtige" Feger"nach Lansing? Sag niemals nie!
      • (geb. 2000) am

        Joschi ist ja nicht alleine der Depp. Christian, Mike und zum Teil auch Hubsi und Gregor teilen sich die Deppen-Rolle. Jemand aus dem Forum hat diese Woche geschrieben, dass DiD nur noch aus Füllgeschichten besteht - dem kann ich nur beipflichten. Ich habe mir erlaubt, die Folge vom kommenden Montag voraus zu schauen. Ich kann mir den Schwachsinn, der präsentiert wird, nur so erklären, dass sich die Zielgruppe der Serie altersmäßig nach unten und nach oben verschoben hat: Vorschul- und Grundschulkinder, sowie Ü90-Senioren, die nur noch auf die Garderobe der Darsteller achten (bei allem Respekt, ich möchte keinem älteren Menschen zu nahe treten).
      • am

        Wie jetzt Sepp, NOCH blöder die Folge am Montag??? NOCH BLÖDR geht doch gar nicht, aber es scheint immer noch eine Steigerung zu geben. Da bin ich jetzt aber mal gespannt drauf ..... ; - )))
      • (geb. 2000) am

        Waldfee, vielleicht ist das das neue Konzept der Serie: die Spannung von DiD liegt darin, ob die absurden Füllgeschichten NOCH STEIGERUNGSFÄHIG sind 🤣.
      • am

        Um auf Klamotten und Aussehen zu achten, muss man nicht alt sein!
      • (geb. 2000) am

        1668642
        Bitte genau lesen: NUR NOCH auf die Garderobe achten.
      • am

        Hat Garderobe nichts mit Aus - Sehen zu tun?
      • (geb. 2000) am

        1668642
        Wenn Sie mir absichtlich die Worte im Mund umdrehen, erwarten Sie bitte keine Antworten mehr von mir.
      • am

        Sorry!
      • (geb. 1952) am

        hi,
        Sepp11.. schrieb am 16.09.2022, 10.24 Uhr: >sowie Ü90-Senioren, die nur noch auf die Garderobe der Darsteller achten<

        was soll man da noch groß hinzufügen?
        Tja, und weil's in den einzelnen Sequenzen, praktisch unsinnig und ohne Unterhaltungswert, zugeht, konzentriert man sich mehr oder weniger auf die Garderobe, die Frisuren und derartige Nebensächlichkeiten.
        Stellt sich nur noch die Frage, welches Klientel man unterhalten möchte.

        Ich schau mir grad den Trachtenzug an...
    • am

      Nett fand ich es von Severin und Kathi, dass sie trotz Monis Schummelei, die Rouladen gemacht haben. Ich finde, der Severin strahlt so richtig von innen heraus !
      • am

        Ja, und von all den Füllgeschichten fand ich diese bisher am nettesten, denn sie war (bis auf Monis Schummelei) so positiv, Moni hat sich gefreut, und sowohl Kathi als auch Severin haben gemerkt, dass es auch einem selbst Freude macht, einem anderen Freude zu bereiten.

        Hingegen diese Bierbrauwette, bei der üblicherweise der Verlierer irgendwas Peinliches vorführen muss, überflüssig. Und Joshi irgendwie auch immer sofort zu haben für derartigen Mist!
      • am

        Stimmt aber noch besser wäre mal ein richtiger Dialog mit Severin
    • (geb. 2000) am

      Ich kann die Moni schon verstehn, dass ihr die ewige Kocherei und das Bewirten ihrer 3 erwachsenen Mitbewohner auch mal zu viel wird und sie sich wünscht sich auch mal an den gedeckten Tisch setzen zu können und sich bedienen zu lassen, wie die Anderen es das ganze Jahr über tun.
      • am

        Stimmt, .....917. Außerdem wundert es mich, dass sie keine Spülmaschine hat. Ist doch heutzutage auf jedem Bauernhof normal.
      • am

        Stimmt...917.Einerseits.Andrerseits: Wie oft hockt die Moni im Brunnerwirt beim Essen? Neulich sogar mittags ohne Benedikt.Ich denke nicht dass sie sich mit ihrem Haushalt übernimmt.Wäre dem so,müsste sie ihre Nebentätigkeiten halt sausen lassen.Aber dann wäre sie nicht überall dabei ,wo der Hund mit dem Schwanz wackelt! Außerdem ist es seltsam dass Kathi bislang so gar nichts im Haushaltsgeschehen beigesteuert haben soll.Zumindest den Abwasch habe ich schon Korbi sogar erledigen sehen.Moni übernimmt sich nicht,denke ich.Es macht auch keinen Unterschied ,ob man für 3 oder 4 Personen kocht.Und früher war sie sogar noch in der Amtstubn und beim Pfarrer tätig.Von dem her...viel Rauch um nix!War halt wieder so ein "Lückenfüllerthema".Wobei ich neuerdings eine Füllgeschichte nicht von der anderen unterscheiden kann.Die ganze Serie besteht doch nur noch aus Füllgeschichten.
      • am

        Wo sollte man die in der Rumpelküche installieren? Vielleicht im Stall?
        Leisten könnten sich Moni und Benedikt sicher eine Spülmaschine - dafür weniger ins Wirtshaus zum Essen gehen!
    • am

      Hubert hat erreicht, dass die umliegenden Feuerwehren mit ihren Schläuchen tausende Hektoliter Wasser in den Lansinger Weiher pumpen. Das geschieht in erster Linie natürlich nur, dass seine verwöhnte und trotzige Prinzessin wieder dort baden kann und nicht in dem popeligen Schwimmbad. Die Feuerwehren werden das ja nicht umsonst machen, also wird doch hoffentlich der stolze Papa die Portokasse plündern.

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App