Kommentare 5881–5890 von 21900

  • am

    Hallo, alle Fans von DiD ich habe einige Jahre die Serie nicht gesehen seit einigen Wochen
    habe ich mich wieder hinreißen lassen die halbe Stunde zu opfern und DiD wieder mal zu
    schauen. Was soll ich sagen "ich bin erschüttert" was haben die Autoren aus dieser eigentlichen
    schönen Serie gemacht!
    • (geb. 2000) am

      Ich habe kurz bei der Zuschauerredaktion nachgefragt, wie lange Ursula Erber noch fehlen wird, bzw. ob die Zuschauer befürchten müssen, auf "Theres" ganz verzichten zu müssen.

      Hier die Antwort

      Sehr geehrter Herr ...

      vielen Dank für Ihre E-Mail und das damit verbundene Interesse am Programm des BR Fernsehens.
      Bei Formaten, die eine gewisse Zeit lang laufen, passiert es immer wieder, dass sich einzelne Darsteller bzw. Darstellerinnen eine Auszeit nehmen - so derzeit auch Frau Ursula Erber.
      Auch wenn wir derzeit keine konkreten Aussagen zu ihrer Rückkehr machen können, ist ein Ausstieg Frau Erbers aus der Serie bislang nicht geplant.

      Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude mit "Dahoam is Dahoam"! Bleiben Sie uns gewogen.


      Mit freundlichen Grüßen

      Felix Meier
      BR Zuschauerservice

      Bayerischer Rundfunk
      Zuschauerservice

      BR Fernsehen / Mediathek
      E-Mail: fernsehen@br.de
      BR.de
      • am

        Danke, Sepp, für die Mühe und das Teilen der Antwort vom BR. Zumindest kann man jetzt davon ausgehen, dass die Theres Lansing noch länger fernbleiben wird. Wenn jetzt noch nicht klar ist, wann Ursula Erber zurückkehrt und die Folgen etwa 6-8 Wochen im Voraus gedreht werden, wird das vor Spätsommer/Herbst wohl nichts mehr.
      • am

        Danke Sepp für das Teilen der Antwort von BR. Somit kommt Theres so schnell nicht.
      • am

        Sepp11.., wenn sich jemand eine Auszeit nimmt, gibt man in der Regel eine Dauer an. Da man aber im Falle von Frau Erber nicht weiß wann sie wiederkommt, gehe ich eher davon aus, daß sie gesundheitliche Probleme hat.
        Sollte das der Fall sein, wünsche ich Frau Erber alles erdenklich Gute und wünsche uns allen, daß sie bald wiederkommt.
    • am

      warten wirs mal ab, beim Preissinger Christian haben wir auch immer gemeint das er was kapiert hat und dann ... wars auch immer eine Kneipp-Kur warm-koid/koid-warm..... zu wünschen wärs ihr auf jeden Fall auch in Bezug auf uns Zuschauer.
      • am

        gummibärle, das glaube ich auch.Die Sarah ändert sich doch nicht so grundlegend.Die wird schon wieder "bekehrt" werden.Die Sarah ist ein Mensch mit wenig Selbstbewusstsein und ziemlich beeinflussbar.Zumindest sehe ich das so.Diese Jenny hat doch auch dominiert in der Beziehung dieser beiden.Die Sarah ist und bleibt a Trutschal.Da müsste ich mich schon sehr täuschen.Aber wer weiss ,vielleicht erfährt sie ja durch die Autoren eine wundersame Wandlung.Zu wünschen wäre es ihr.
    • (geb. 2000) am

      Endlich ist bei der Sarah auch der Groschen gefallen und sie wirkt dadurch
      deutlich erwachsener; was man von einigen vernebelten Lansingern
      wahrlich nicht behaupten kann.
      • (geb. 2000) am

        Sie sagt endlich, was sie NICHT will und sie lässt sich (hoffentlich) nicht mehr manipulieren. Möglich, dass sie und Jenny sich unter diesen Umständen nicht so nahe gekomnen wären. Jenny war schon ein dominanter Charakter. Mal sehen, wie sich Sarah entwickelt. Dass der Job im Brunnerwirt ihr erträumter Alltag bleiben wird, glaube ich eigentlich nicht.
    • am

      Wie bitte? Super Franzi ist keine Einser Schülerin und muss ums Gymnasium bangen?
      Bei Emma war das ähnlich, aber in der Familie hatte niemand Zeit.
      Hingegen kümmern sich drei Kirchleitners plus manchmal Sascha um Franzis Fortkommen.
      • am

        Aber nur Bespassung reicht eben nicht...
      • am

        Finde ich ok, dass Franzi nicht auf eine Einserin getrimmt wird. So hat sie auch noch Freude am Leben.

        Ich kann mich nicht erinnern, dass Viertklässler Geometrie lernen müssen. . Eher Textaufgaben und Dreisatz.
      • am

        Hallo Nuntius,

        Ich glaube da hast Du was falsch verstanden, Franzi wird auf eine Einzerin getrimmt.
        Was für ein Drama wenn sie nicht aufs Gymnasium gehen kann wegen der 5, wo sie doch so gescheit ist und alles kann.
        Hubert hatte ja schon Panik.

        Viele Grüsse
        Reinhard
      • am

        Nee, Reinhard, Franzi hat einen Schnitt von 2,5 braucht einen Schniit von 2,33 um aufs Gymbasium zu können. Die 5 hat ihr "ein Bein gestellt."
      • am

        Stimmt Nuntius, Trimmen wäre kontraproduktiv; ich bin einfach nur davon ausgegangen, dass Franzi selbst den Anspruch hat (eben durch die Kirchleitners) den Schulstoff zu verstehen und vielleicht Klassenbeste zu sein - so eine Art natürlicher Ehrgeiz
      • am

        Also, ich hatte verstanden, das Franzi vor der 5 weit über dem Durchschnitt lag weil sie ja so gut in allen Fächern ist.
        War sie nicht bei 2,2 oder sowas ?
        Um so einen Notendurchschnitt zu bekommen, braucht es schon viele 1er.

        Das sie die Aufgabe dann nochmal machen darf, sozusagen, auf Privatbasis habe ich auch noch nie gesehen und das die Lehrerin dann auch noch Privat mit den Kirchleitnern tel. ist unglaubwürdig, dann müsste sie das mit anderen Kindern ja genauso machen.
        Ich glaube nicht, das die Schulleitung solche Privaten Spielchen akzeptiert.

        Viele Grüsse
        Reinhard
    • (geb. 1952) am

      Hi,
      Da braucht’s keine Glasfaserkabel, der Dorftratsch verbreitet sich ja in Lichtgeschwindigkeit. Das wäre glatt eine wissenschaftliche Studie, die die beiden angeleiert haben, fast Nobelpreis würdig.

      Hubsi fällt aus allen Wolken, weil seine Prinzesschen einen 5er in Mathes hat, bricht seine heile Welt zusammen.

      Jetzt ist es heraussen, Gott alleine ist an Jennys Tod schuld. Ist ja klar, dass es für dieses Unglück einen Schuldigen braucht, obwohl es den laut Sarah gar nicht gibt. Nur kurz hatte Sarah die Erkenntnis, dass alleine Jenny die Schuld trug. In ihrer Wut hatte sie es herausgeheult, dass Jenny zu spät dran war, übereilt mit dem Radl ohne Helm losgefahren ist und dann bei Rot die Straße querte – den Crash hat sie nicht überlebt. Mir tut der Autofahrer leid.
      • am

        die Finte haben sich die Dorfratschna verdient.

        Bei mir im Büro hatten wir auch mal so ein Ding gestartet, es hat genau ganze 10 Min. vom Erdgeschoss bis in die Chefetage 9. Stock gedauert. Natürlich mussten wir antreten aber als wir unseren Chef aufklärten kamen wir mit einer Ermahnung inkl. Schmunzeln/Chef davon. Jedenfalls war ab da klar wem wir was erzählen oder auch nicht. Ratschkat'ln sterben nie aus.
    • am

      Hat mir rundherum gefallen, auch dieser Gerüchteküchenquatsch. Tina war in m. Augen besonders gut. Ja, Sahra entwickelt sich, setzt sich durch.
      Ich denke mal, dass in e. bayrischen Dorf die Kirche schon noch im Zentrum steht und der Glaube sehr wichtig ist. Insofern waren die Gespräche zwischen Moni und Balu sehr liebevoll, fürsorglich. Ich respektiere das.
      • am

        Kann allem nur zustimmen.
        Sahra stammt aus einem religiösem Haus, ihr Bruder Simon ist Pfarrer und laut Did immer noch irgendwo tätig.
      • am

        Nuntius schreibt:Ich denke mal, dass in e. bayrischen Dorf die Kirche schon noch im Zentrum steht und der Glaube sehr wichtig ist
        -----------------------------------------------------------------------------------------------------
        Die Zeiten sind vorbei. Sogar am Sonntag sind nur noch ungefähr 20 Leute in der Kirche. Wenn man die über 60jährigen raus nehmen würde, wäre sie fast leer. Jugendliche und Kinder gehen überhaupt nicht mehr in die Kirche, z.B. die Kommunion ist nur noch Show, nachher sieht man die Kinder nicht mehr.
      • am

        Na ja diese Art Abbau der Kirchgänger kann sich die Kirche selber auf die Fahne schreiben. Das hat mit dem Glauben nichts zu tun.

        Außerdem Gott gibt es überall da muss ich mir nicht von einem scheinheiligen Pfarrer was vorschwafeln und gleichzeitig den hl. Sonntag stehlen lassen.

        Den Papst Benedikt mochte ich noch nie wenn der über den Münchner Marienplatz lief strahlte er immer eine gwisse Kälte für mich aus.

        Klar die Kinder kriegen durch die Handy-Infos doch auch mit was in den beiden Kirchen katholisch wie evangelisch abgeht - wen ziehts da bitteschön noch in die Kirche? Und immer wieder kocht die Brühe hoch und es kommen erneute Mißbrauchsvorwürfe hoch. Allein schon wie die beiden Kirchen mit dem Thema umgehen ist gottlos - da wird getrixt, gelogen und wer weis was noch.

        Die beiden Kirchen wenn sich nicht endlich dazu bereit erklären sich ganz neu aufzustellen - reformieren von grund auf ohne wenn und aber zumal die "bigottischen" und die I' dad ma ja da Sünd'n fürcht'n so langsam am austerben sind - wer hat den heut noch Zeit/Lust, Werktags z.B. in die Morgenandacht zu gehen? Ich hab die alten meist buckligen Kriegsweiberl ganz in schwarz noch in die Kirchen laufen sehen während ich zur Schule bin.
      • am

        Super Text!👍
        Kann ich so unterschreiben.
        Glaube hat mit Kirche nicht viel zu tun.
      • am

        Ich fand die Gerüchte-Füll-Geschichte genial.
      • am

        Stimmt schon Bavaria, aber als ich noch in die Kirche gegangen bin, hat mir das gemeinsame Singen gut gefallen - allerdings kenne ich viele Texte k a n n aber überhaup nicht singen, so dass ein Chor nie möglich wäre.
    • am

      Der Dorfladen ist und bleibt halt der beste "Umschlagplatz" für Gerüchte und Tratschereien jeglicher Couleur. Es wird immer einfallsloser....Wieder solche absurden Kindereien!Geschichten ohne sinnvolle Handlungen,immer seichtere Unterhaltung, mit immer weniger Darstellern..was soll man dazu noch sagen.Und klar-die Franzi hat ihre G´scheitheit vom Papa,(der hat sie ja auch mit Löffeln gfressn)der Uschi traut er die Rechenaufgaben einer Viertklässlerin nicht zu,aber die Firmenleitung?Immerhin,sehr aussagekräftig.Muss man sich da noch wundern?Dass eine Lehrerin extra privat daheim anruft, um die Ergebnisse von Tests kundzutun,wäre mir auch neu.Aber nichts ist unmöglich in Lansing!Da ticken die Uhren eben anders als im übrigen Bayern.Oder sollten die Kirchleitners gar einen Sonderstatus haben? Möglich wär´s ja.
      Bei der Sarah hatte ich heute direkt Angst, dass ihr die Augen aussibratzeln,ansonsten hülle ich lieber den Mantel des Schweigens darüber,was weitere Kommentare dazu betrifft..Erstaunlich,dass die Kathi jetzt direkt etwas in den Hintergrund geschoben wird....Aber sicherlich nicht verkehrt!
      Die Rollenfiguren plätschern momentan alle im seichten Gewässer so dahin, ohne Höhen und Tiefen..
      Mit einem Wort: Faaaad...gähn...aber immerhin habe ich den Pulli meiner Enkelin fertig gestrickt bekommen. DID mit einem Auge nebenbei zu schauen, hat heute nämlich völlig gereicht.
      • am

        Bruni war heute super, wie sie dazwischengeschnitten wurde beim Gespräch von Gerstl mit Tina und später bei der Auflösung der Gerüchte-Gschicht mit Joschi, Philipp und Tina, war oskarreif.
        Und Moni war schön zu sehen, wie sie nachdenklich und ruhig im Gespräch mit dem Pfarrer beinand gesessen hat, richtig angenehm.
        • am

          Ich kann die Sarah voll und ganz verstehen .
          Das Shirt von der Tina ist furchtbar , die Tratschgeschichte war ganz amysant.

          zurückweiter

          Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Dahoam is Dahoam auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App