Kommentare 5891–5900 von 21903
Bavaria am
Der Dorfladen ist und bleibt halt der beste "Umschlagplatz" für Gerüchte und Tratschereien jeglicher Couleur. Es wird immer einfallsloser....Wieder solche absurden Kindereien!Geschichten ohne sinnvolle Handlungen,immer seichtere Unterhaltung, mit immer weniger Darstellern..was soll man dazu noch sagen.Und klar-die Franzi hat ihre G´scheitheit vom Papa,(der hat sie ja auch mit Löffeln gfressn)der Uschi traut er die Rechenaufgaben einer Viertklässlerin nicht zu,aber die Firmenleitung?Immerhin,sehr aussagekräftig.Muss man sich da noch wundern?Dass eine Lehrerin extra privat daheim anruft, um die Ergebnisse von Tests kundzutun,wäre mir auch neu.Aber nichts ist unmöglich in Lansing!Da ticken die Uhren eben anders als im übrigen Bayern.Oder sollten die Kirchleitners gar einen Sonderstatus haben? Möglich wär´s ja.
Bei der Sarah hatte ich heute direkt Angst, dass ihr die Augen aussibratzeln,ansonsten hülle ich lieber den Mantel des Schweigens darüber,was weitere Kommentare dazu betrifft..Erstaunlich,dass die Kathi jetzt direkt etwas in den Hintergrund geschoben wird....Aber sicherlich nicht verkehrt!
Die Rollenfiguren plätschern momentan alle im seichten Gewässer so dahin, ohne Höhen und Tiefen..
Mit einem Wort: Faaaad...gähn...aber immerhin habe ich den Pulli meiner Enkelin fertig gestrickt bekommen. DID mit einem Auge nebenbei zu schauen, hat heute nämlich völlig gereicht.
Bier_vor_vier am
Bruni war heute super, wie sie dazwischengeschnitten wurde beim Gespräch von Gerstl mit Tina und später bei der Auflösung der Gerüchte-Gschicht mit Joschi, Philipp und Tina, war oskarreif.
Und Moni war schön zu sehen, wie sie nachdenklich und ruhig im Gespräch mit dem Pfarrer beinand gesessen hat, richtig angenehm.Katzenfee am
Ich kann die Sarah voll und ganz verstehen .
Das Shirt von der Tina ist furchtbar , die Tratschgeschichte war ganz amysant.Thomas64 am
Mittlerweile nervt mich all die Missionarstätigkeit bei DiD doch ein klein wenig. Persönlich habe ich kein Interesse an Predigten und fast schon sektenartigen Bemühungen, Gott und den Glauben wie eine Ware an Mann, Frau und auch Zuschauer bringen zu wollen. Sarah hat heute absolut nachvollziehbar und verständlich reagiert, als sie sich die bigotten Einflüsterungen und Pläne hinter ihrem Rücken verbeten hat.Nuntius 0.2 am
Ich fühle mich von der Darstellung der Religiosität in einem fiktiven bayrischen Dorf in keinster Weise indoktriniert, Thomas. Lebe als Protestantin in einer katholisch geprägten Großstadt.York (geb. 2000) am
Sind Sie sicher Nuntius, dass die Großstadt Köln noch katholisch geprägt
ist??Bergvagabund am
Nuntius,du hast ja tatsächlich auch Humor!
Hätte ich nicht erwartet.😄Selten so gelacht.Resi2005 am
Bekannte aus Köln haben gesagt, dass bei der Stadt Köln extra noch jemand angestellt worden ist, weil sie die vielen Kirchenaustritte sonst nicht mehr schaffen.
simla (geb. 1952) am
Hi,
ein magerer Wochenrückblick, oder?
Eine Geburt im Stroh, statt schöner lukrativer Werkstatt der Liebe wegen eine Umweltdreckschleuder, die absolut zu Mikes Ambitionen passt, sich der E-Mobilität zu verschreiben und die Rückkehr vom Burmanderl…
Tja, Mike wird E-Bikes reparieren, die Bamberger’s fahren schließlich auch solche und das Oismobil und die Kirchleitner’s haben auch E-Mobile. Mike wird sich vor Arbeit nicht retten können.
Was sagt man dazu, Margot ist wandelbar wie ein Chamäleon. Ein honigsüßes Täubchen, einfühlsam und verständnisvoll, dann wieder ein bigottes boshaftes hinterlistiges Weib, von Neid und Missgunst zerfressen. Sie kann Moni einfach dieses schöne Messerset nicht gönnen und beruft sich dabei auf die letzte Predigt des Pfarrers. Da kribbelt’s einem direkt in den Fingern…Bavaria am
Simla, was die Margot und die Monika angeht da hebt sich nix auf.Das sind beide Bissgurrn wenns um Recht und Haben geht.Eine gönnt der anderen nix und eine will immer besser dastehen als die andere.Diese beiden hatten von Anfang an kein gutes "Miteinander".Vor allem was ihre Koch und Backkünste angeht.Wenn ich mich an diese Butterkuchengeschichte zurückerinnere...da hätte die Voglin vor lauter Wut und Neid beinahe einen Ehekrach heraufbeschworen.Dem Bärli soll doch nur IHR Kuchen schmecken!Weil er ja eh der Beste ist.Trotzdem ist mir die Margot lieber als die Voglin.Deren beleidigtes Gschau und kindisches Verhalten nervt (mich persönlich) mehr.Bei Morgot ist alles immer irgendwie weniger intensiv ausgeprägt.Oder vielleicht empfinde ich das ja auch nur so.
Dass die Bambergers E-Bike fahren ist mir aber neu.Aber ich bin nicht immer so ganz aufmerksam bei der Sache und oftmals entgehen mir Details.Resi2005 am
Die Bamberger fahren E-Bike?
Da ist mir auch was entgangen🤔
Passt gar nicht zu ihnen🤔simla (geb. 1952) am
hi Bavaria und Resi205,
Füllgeschichte vor einigen Monaten, als das Auto der Bambergers streikte (ich dachte, das es noch gar nicht so alt war) hat Vera mit ihrem wundervollen Stimmchen entschieden, dass sie kein Auto mehr bräuchten. E-Bikes - schließlich kann man locker mit einem solchen auch zum Einkaufen fahren... Mike hat etwas sparsam geschaut, weil ihm ein Geschäft entgangen ist.Bergvagabund am
Da war aber doch nur die Rede davon.Die Apothekers fahren noch keine E-Bikes.
Sie wollte,er nicht.Alinor am
Hallo Simla,
war damals der Wagen von dem Roland nicht geklaut worden? Ich weiss es selber nicht mehr so richtig, aber soweit ich mich erinnern kann: Roland hat das Auto umgeparkt, weil im Weg stand und dann war der Eagen weg, wohl geklaut und nie gefunden. Die "liebe, nette" Vera meinte daraufhin: sie brauchen überhaupt kein Auto mehr.Bavaria am
@Wegscheider:
Sie wollte und er nicht?
Dann fahren sie E-Bike!😉
Nuntius 0.2 am
Vielleicht werden die Füllgeschichten ja vorab gedreht und in einem Archiv aufbewahrt und bei Bedarf hervorgeholt. Sie stehen m. E. nie im Zusammenhang mit dem übrigen Geschehen. Oder täusche ich mich?York (geb. 2000) am
Die Szenen - ob Füllgeschichte oder normaler Ablauf - werden aus einem
Baukasten zusammengesetzt.
Z.B. Annalena`s Kramerladen:
Dort werden an einem Drehtag alle Szenen aufgenommen, die für zig Folgen
nach Drehbuch dienen und erst einmal in den Baukasten gelegt.
So geht das auch mit anderen Aufnahmeorten (Vogl-Küche, Kirchleitnerhaus
usw.).
Die Vorgehensweise dient einzig dem Zweck, nicht ständig sämtliches Equipment
zwischen den Drehorten neu aufzubauen und einzustellen, also eine erhebliche
Zeit- und Kostenersparnis.
Anschl. wird dann aus dem Baukasten eine Folge bzw. Füllgeschichte im
Schneideraum zusammengezimmert.
User 1642132 am
Also ehrlich gesagt, ich schaue sehr gern die Vorschau und hab auch keine Probleme, dass mir damit die Spannung genommen wird. Ich würde aber niemals auf die Idee kommen, mein Wissen hier im Forum zu verbreiten. Jeder kann doch für sich selbst entscheiden, ob er die Vorschau lesen will oder nicht und ich kann dann nicht die Medien dafür verteufeln, wenn ich trotzdem neugierig bin. Ich kann auch nicht verbieten, dass in den Fernseh-Zeitschriften kurze Texte zu den jeweiligen Sendungen gedruckt werden, das ist doch bei fast allen anderen Sendungen auch so, nicht nur bei Did.York (geb. 2000) am
Ja, sehr interessant.
Obwohl des Wissens werden dann aber Kommentare abgegeben, die lauten
z.B.:
Bin gespannt, wie es weitergeht. Solche Beiträge sind dann doch vollkommen
unnötig und das nenne ich dann auch heuchlerisch.Resi2005 am
Sehr richtig👍, mach ich auch. Aber wenn ich Zeit habe, schau ich mir die Folge nochmals an, bevor ich hier was schreibe. Ich hab nämlich mal schon was verwechselt, war aber nur eine Kleinigkeit.User 1642132 am
Aber bitte aufpassen York 15.04., 12.02 - man darf schon gespannt sein, wie es weitergeht, denn in der Vorschau ist nicht die tägliche halbe Stunde beschrieben, es gibt schon noch ÜberraschungenResi2005 am
P.S.: meine Antwort galt User 1642132😉Bergvagabund am
Respekt ,Resi2005.
Zweimal würde ich das nicht durchstehen.Resi2005 am
Wegscheider, hihihi, anscheinend bin ich leidensfähig 😄
York (geb. 2000) am
Egal wo man hinschaut, die Medien (TV-Zeitschriften, Vorschauen usw.)
verbreiten den weiteren Verlauf der DiD-Serie.
Die Zuseher sollen sich aber so verhalten, als wenn sie vor allem die Augen
verschließen und im HEUTE verharren. Das ist so, als wenn real angekündigt
wird, in der nächsten Zeit wird die Erde untergehen, aber kümmert euch nicht
drum und wartet das Ergebnis ab. So eine Ignoranz kann entscheidende
Nachteile bewirken.
Meine Kritik richtet sich an das DiD-Management:
Entweder ihr behaltet DiD von Folge zu Folge für den Zuschauer bereit und
verbreitet nicht großspurig den Weiterverlauf, so dass kein Kommentator
auf die Idee käme, Spekulationen oder Spoilern Raum zu geben.
Andererseits ist es reine Scheinheiligkeit, den Zusehern vorzumachen:
Erlebe heute, aber das DANACH blende aus, weil es nicht existiert.
Alles in allem reine Heuchelei.Dörrobst am
Ich lese weder Vorschau noch Zeitschriften (in online Zeitungen kommt sowas nicht), habe dennoch Vermutungen!Bavaria am
@Dörrobst: natürlich hat man so seine Vermutungen,die sich ja auch meistens bestätigen! Irgendwie ist ja immer alles so vorhersehbar.Trotzdem fände ich es auch besser ,wenn nicht immer diese Vorschauen angeboten würden.Noch ätzender finde ich, das man Vorausschauen kann.Ich persönlich kann das nicht nachvollziehen.Was hat man davon? Höchstens ein Durcheinanderbringen von Folgen und dann kommen diese Spoilereien dabei heraus .Meistens wohl versehentlich aber manchmal ganz bewusst, hat man den Eindruck.Leider wurde auch ich "Opfer" dieser Spoilerei neulich und weiß jetzt wer der Vater von "Klein Lenzislaus" ist.Was ich insgeheim sehr schade finde.(Und ich wage zu behaupten das hier 99% ebenso Bescheid wissen.Aus welcher Quelle auch immer)DID hat eh so wenig Überraschungen im Gepäck, da wäre es schon schön wenigstens manche Dinge zurückzuhalten.Aber wer vorausschauen möchte, hat die Möglichkeiten überall dazu.Das kann jeder für sich entscheiden aber ich finde es nicht schön wenn dann geplappert wird.Es ist zwar kein Weltuntergang aber trotzdem unfair anderen Usern gegenüber.Ich verrate ja auch niemanden das Ende eines Buches.Spoilern ist und bleibt unschön.Aber im Grunde stimmt es :Verantwortlich sind die Medien,man kommt nur schwer an ihnen vorbei.Aber das ist wohl die moderne Zeit heuzutage...immer einen Schritt voraus.Auch wenn es sich manchmal hinterher als Fehler herausstellt.Und damit meine ich jetzt nicht nur DID.Resi2005 am
Bavaria, ich stimme dir zu, Spoilern ist einfach unfair.
Wer der Vater vom Lenzi ist, wissen bestimmt die meisten, ich finde es aber trotzdem spannend, wie es weiter geht, da steckt viel Zündstoff drin.
Blöd finde ich von DiD, dass sie monatelang eine Spannung aufbauen und dann das Ergebnis ein paar Wochen vorher in der Vorschau verraten.
York (geb. 2000) am
Eine wahre Zumutung war der Auftritt der beiden "Damen" M&M.
Wegen so einem Gschiss die Sendezeit zu strapazieren, einfach unglaublich.
Pralinen, die beiden "Hühnern" schon beim Anblick an ihren letzten Arztbesuch
erinnern müßte; einfach unappetitlich. Mir wird schon schlecht, wenn ich die beim Kauen
beobachten muss.
Schauspielerisch eine Nullnummer und zum Schütteln.
Resi2005 am
Mir hat die gestrige Sendung nicht gefallen. Da werden anscheinend immer wieder Geschichtchen um die "Kampfhennen" Margot und Moni geschrieben.
Ich finde, die Margot-Darstellerin ist eine gute Schauspielerin und die Rolle der Margot gefällt mir auch im großen und ganzen, sie passt auch gut in eine bayrische Serie. Schade, dass sie so einen Quatsch spielen muss.
Der Burman ist ein lieber Mensch, aber ich war froh, als er ein paar Folgen weg war. Von 28 Minuten einen großen Teil das Gestammel anzuhören, ist einfach zuvielBavaria am
Im Grunde hat sich die gestrige Folge doch zu 70% um diese alberne Füllgeschichte wegen
der Uneigennützigkeit gedeht.Die Themen werden immer anspruchsloser. Am besten wäre, sie würden jede Folge nur noch erzieherisch gestalten.Das hebt die Quoten und trägt zur weiteren "Volksverdummung" bei.Bavaria am
Ähmm....ich meinte natürlich "Volkserleuchtung"🚨
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail