Kommentare 4481–4490 von 22182
Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Für mich eine schöne Folge, Vergebung und Tröstung, trotz schwerer Schuld. Die Szene in der WG mit Joschi, Tina und Sarah war nicht nur sehr glaubhaft, sondern von Frau Reiml auch hervorragend dargestellt. Ebenso gut gespielt fand ich die Szenen zwischen Theres und Sarah!
Anfangs fand ich vorallem Tinas verständnisvolle Art fehl am Platze, aber Theres überzeugte mich von der Richtigkeit ihrer Entscheidung, Sarah zu vergeben und die "Sünderin nicht in die Wüste zu schicken". In Frau Erbers Gesicht konnte man den inneren Kampf zwischen Ärger und Erbarmen gegen und für Sarah miterleben, bis hin zu dem Moment, als Theres Blick weicher wurde und sie Sarah "erlöste", sie nicht verstieß.
Ein wenig war ich an die Bibel erinnert, an Stellen, wo von Vergebung die Rede ist. Ich denke, Verdammen ist leichter als Vergeben, aber Frieden schafft nur Letzteres.Saxocat am
Ist das schon das Wort zum Sonntag, Neanderin?
Vergebung ist ja gut und schön, aber nach wochenlangem Stress mit der Sarah so einfach "zack" und alles ist gut?User 1781804 am
Die Vergebung finde ich auch angebracht, denn Sahra hat ehrlich bereut und wird den Schaden wieder gutmachen. Märchenhaft finde ich nur, dass Sahra ihre Sucht so leicht überwinden kann. Da hätte es halt etwas Gehirnschmalz seitens der Autoren gebraucht.Nuntius 0.2 am
Neanderin, schöner kann man die " Erlösung" nicht beschreiben.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
..1804, es war bei Sarah ja keine Drogensucht, bei der der Körper immer mehr des Giftes fordert. Sarah war eher in einem neurotischen Zustand, den Jonathan mit seiner befremdlichen Methode verursacht hat.
Sarah hat nicht gelernt, die Trauer zu verarbeiten, sondern sich in der Trauer festgefahren. Erst durch den Schock der Aufdeckung des Diebstahl ist sie sozusagen erwacht.
Aber niemand weiß, wie stabil Sarahs Zustand ist und ob sie bei nächster Gelegenheit nicht wieder in Trauer versinkt.
Ich für meinen Teil bin froh über den Abschluss und hoffe nicht, dass noch ein Autor auf die Idee käme, Sarahs Rückfall zu einem neuen Thema zu machen!
Wie heißt es? Auf zu neuen Ufern! Die Show geht weiter...Bonnie2023 am
Ja, es hätte was mehr an Erklärung gebraucht, aber vielleicht kommt das noch. Verstehen kann diese Reaktion nur, wer etwas ähnliches selbst erlebt hat. Ich habe nach dem Tod meines Mannes nach fast 50 Ehejahren auch gehofft, dass ich Kontakt zu ihm bekomme, zwar nicht über ein Medium, aber ich habe Träume erwartet. Es scheint einem erstmal unerträglich, wenn man einen geliebten Menschen verliert. Nach einer Weile gewinnt die Realität des Lebens mehr und mehr Raum, man möchte aber von dem geliebten Menschen nicht lassen. Und irgendwann kommt der Zeitpunkt, dass man sich fast als Verräterin fühlt, wenn man merkt, dass man den geliebten Menschen gar nicht mehr _so_ sehr vermisst. Das verdrängt man eine Weile, und dann braucht es nur einen Schubs, bis man die Erkenntnis zulässt.
Wie gesagt, um das zu verstehen, müsste in dieser Serie noch eine gute Erklärung kommenSepp11.. (geb. 2000) am
Der direkte Schaden der Brunners durch den Diebstahl beträgt, so wie Joschi vorgerechnet 20 bis 30 Euro. Der Rest waren Trinkgelder. Je nach dem, wie die Verteilung des Trinkgeldes gehandhabt wird, hat Sarah möglicherweise hauptsächlich sich selbst und Joschi bestohlen.
Laura hat (vermutlich) Kost und Logis frei und ist womöglich außen vor, was das Trinkgeld anbelangt - ich weiß es nicht.
Seltsam, dass ein Thema wie das Trinkgeld noch nie thematisiert wurde.
Trotzdem finde ich, dass Sarah unterm Strich zu milde davon kommt. Formelle Abmahnung müsste schon sein.
Schön dass heute auch positive Kommentare gepostet wurden.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Bonnie2023, das hätte man wohl, indem die Autoren der Sarah mehr Gelegenheit gegenen hätten, z B mit Tina mehr über ihren Verlustschmerz zu reden. Aber dann wäre alles anspruchsvoller geworden und DiD lebt ja, so wie ich das sehe, weniger vom Vermitteln von Normalität als eher von der Empörung, die es bei den Zuschauern hervorruft.
In der Geschichte um Trixix Erkrankung und Tod war es ja ähnlich. Das wurde auch ohne Sinn furchtbar in die Länge gezogen und nach Trixis Tod ging Mikes Trauer um Trixi los. Das war auch schwere Kost mit Mikes Raserei und Zusammenbruch.
Ich frage mich, ob eine so ewig währende, anspruchslose Abendunterhaltungsserie so anspruchsvollen Themen wie Tod und dessen Verarbeitung überhaupt gerecht werden kann. Aber man sollte damit wenigstens verantwortungsbewußter umgehen und nicht zum Klamauk werden lassen.
Gut, dass nun wenigstens ein würdiger Abschluss gefunden wurde.Wilhelmina am
Der Meinung bin ich auch, dass Sarah viel zu milde weggekommen ist bei der Sache. Sie hat von Anfang an jeden Hilfeversuch ihrer Freunde abgewehrt. Egal was Sarah anstellt, und das was nicht wenig in den letzten Jahren, noch nie musste sie die Konsequenzen tragen, immer reichte ein, tut mir total leid. So wird Sarah nie erwachsenDörrobst am
Fehler zuzugeben istnicht so einfach, zumal man sich manchmal selbst nicht versteht (geht mir so) jedenfalls erwarte ich vom schlichten Charakter Sahras nicht mehr
Im Übrigen habe ich es auch langsam satt, in jeder Folge x mal zu hören " tut mir ledi" ider "versprochen" ... was sollte man sonst sagen?vielleicht über die Transformatio des eigenen Versagens reflektieren?da machen dich nicht einmal PolitikerUser 1781804 am
Neanderin, ich weiß nicht, in welchem pathologischen Zustand sich Sahra befand. Jedenfalls wurde er wie durch Zauberhand geheilt. Aber - Schwamm drüber!User 1781804 am
Zumindest hätte eine Abmahnung erfolgen müssen, sagt mir mein Gerechtigkeitsgefühl.magda am
"Sarah war eher in einem neurotischen Zustand, den Jonathan mit seiner befremdlichen Methode verursacht hat."
Finde der Jonathan kommt nun als geldgieriger Scharlatan viel zu gut weg !Resi2005 am
Am besten fand ich die schauspielerische Leistung von Ursula Erber. Neanderin hat das gut beschrieben: dieser Gesichtsausdruck zwischen Entsetzen und Erbarmen.
Es ist sagenhaft, was diese fast 90jährige Frau noch für eine Leistung erbringt.User 1781804 am
Magda, das empfinde ich auch so. Selbst Naveen hat ihn mit Samthandschuhen angefasst und seine Jenseitsmethode nicht gerügt.
Dass Sarah nun von allen Seiten getröstet wurde, statt zumindest eine Abmahnung vom Arbeitgeber zu bekommen, ist falsch. Die Autoren scheinen überfordert zu sein von ihren eigenen Einfällen, was Sahras Diebstahl betrifft.Ajotte am
Was sollte der Naveen dem Jonathan denn vorwerfen? Wie er selbst ganz richtig gesagt hat, erzählt er doch auch den Leuten was von Gott, für den er genauso viel Beweise hat wie Jonathan für seine Jenseitsverbindungen.
Ich sehe in Jonathan keinen Betrüger. Das Ziel seiner Methode war, sie mit "Jennys" Hilfe ins wahre Leben zurückzubringen. Bei manchen Leuten klappt das offenbar, bei ihr nicht, was er ihr auch mehrmals gesagt und Sitzungen verweigert hat. Und im Endeffekt hat er ihr doch geholfen, denn sie sagte ihm selber, dass sie ohne ihn diese Zeit nicht überstanden hätte.User 1781804 am
Ajotte, Naveen hätte Jonathan vorwerfen können, Sarah vorzuspiegeln, mit Toten eine Verbindung herstellen zu können und mit ihnen zu sprechen.Ajotte am
Wieso vorzuspiegeln? Vielleicht glaubt er ja wirklich daran? Und wenn nicht, war's vielleicht ein Versuch, Sarah das Leben erträglich zu machen, bis sie wieder Vernunft annimmt. Im aktuellen Zustand war sie keinen anderen Mitteln zugaengig, nur dem, was sie für Jennys Wort hielt. Und deren "Worte" haben ihr letztendlich aus dem Schlamassel geholfen. Man hat ja gesehen, was Tinas und Joschis Appelle an ihre Vernunft gebracht haben: Sie hat dichtgemacht, ihnen nichts mehr erzählt, sie belogen und betrogen. Und selbst der Naveen war ihr nicht verständnisvoll genug, sobald er die leiseste Sorge anklingen liess, warf sie ihm ein "du verstehst mich auch nicht" entgegegen.
Auch was Jonathan ihr mit seinen eigenen Worten sagte, kam bei ihr nicht an. Er musste seine Worte erst in "Jennys" Mund legen, um was zu erreichen.
Ich glaube keineswegs an Gespräche mit Verstorbenen, aber ich finde es schon witzig, wenn Christen - und das sind ja fast alle Lanziger - mit dem Finger auf jene zeigen, die das tun. Wo sie doch selber auch an genauso irrationale Dinge glauben.Nuntius 0.2 am
Sepp 23.03 Uhr. Die von Ihnen erstellte Rechnerei finde ich gar nicht falsch.Lausbua am
Ich finde, Sie haben das sehr gut formuliert, Ajotte, mit viel Know-how über menschliches Verhalten. Ja, das Problem bei Sara sehe ich aber darin, dass es keine wirklich substantielle Trauerarbeit war, der sie sich gestellt hat, sondern durch die weitere Begegnung mit Jenny über das Medium war es allenfalls ein Beginn des Loslassens, des Abschiednehmens, etwas, was sich vielleicht jeder Hinterbliebene gewünscht hätte, aber der schwierigere Teil der Trauerarbeit durch die tatsächliche völlige Abwesenheit der geliebten Lebensgefährtin beginnt doch erst dann, wenn sie keinen Gesprächskontakt mehr über das Medium hat. Oder wird sie Jennys Stimme im Geiste hören? Ich denke, das wohl eher nicht - sie könnte höchstens davon ausgehen, dass Jenny irgendwie noch bei ihr ist, aber sie wird sich nicht mehr so direkt mit Jenny über das Medium unterhalten können, das fällt dann ganz weg. Nur dieses eher dumpfe Gefühl einer wahrscheinlichen Anwesenheit des Anderen - letztendlich wird sie wieder lernen, sich auf andere Menschen einzulassen, und nicht weiterhin mit einem verstorbenen Geistwesen, das um sie ständig herum ist, um es mal etwas krasser zu formulieren. Ergo, die Trauerarbeit beginnt erst.User 1781804 am
Ajotte, den christlichen Glauben kann man nicht mit Jonathans spiritistischen Sitzungen vergleichen und ihn als irrational bezeichnen. Christen jagen keinem Phantom nach, auch, wenn es keine Gottesbeweise gibt.
User 1781804 am
Die Autoren machen es sich möglichst einfach und Sahras Suchtproblem löst sich wie von selbst.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Das sicher nicht, aber wollen wir noch sehen, wie der weitere Prozeß in Sarah verläuft?User 1781804 am
Dieses happy end ist jedenfalls total unglaubwürdig.Nuntius 0.2 am
Ich bin froh, dass der Sahra Spuk vorbei ist. Und andere sicher auch. Hat lange genug gedauert.Bonnie2023 am
Es ist keine Sucht, es ist Trauer - einfach eine Art, die näherer Erklärung bedarf. Darüber kann niemand urteilen.Bonnie2023 am
Was verstehen Sie in diesem Fall unter „Happy End“?User 1781804 am
Bonnie, darunter verstehe ich, dass plötzlich ein kurzes Gespräch zwischen Sahra und Jonathan ausreichte, um sie von weiterem Verlangen nach Sitzungen zu befreien, was zuvor keiner ihrer Freunde schaffte. Ausgerechnet mit dem Scharlatan Jonathan! Die Vergebung finde ich in Ordnung, allerdings fehlt die Buße, die man auch beim Beichten vor der Absolutiom auferlegt bekommt.Dörrobst am
Ich empfinde es als Lösungsansatz mehr nichtDörrobst am
Zehn runtergebetete " Gegrüsset seist Du Maria " heben doch keine Schuld auf....User 1781804 am
Die Schuld wird aufgehoben durch Bekenntnis und Reue vor der Absolution.
Ich glaube, von einer Soap darf man nicht zuviel erwarten. Da werden Probleme konstruiert, aber nicht adäquat gelöst. Mit "Tuat ma leid" ist es halt einfach, zum Abschluss zu kommen.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Ja, ...1804, aber seien wir ehrlich, wie oft passiert einem sowas im Alltag, wo man einfach nur froh ist, ein Problem gelöst zu haben und wieder Ruhe einkehrt!
Normalerweise wird so ein falsches Verhalten im Kopf der Person gespeichert, die alles eng miterlebt hat und eine Wiederholung dürfte dann sicher rigorosere Maßnahmen hervorrufen, die mit einem "tuat ma laad" dann nicht mehr zu verhindern sind.
Aber ist man wirklich immer so konsequent gehenüber einem nahestehenden Personen? Als Außenstehender rauft man sich natürlich oft die Haare...Lausbua am
"Dieses happy end ist jedenfalls total unglaubwürdig." >Das sehe ich leider auch so. So langsam, wie sich Saras Wesenswandel vollzogen hat, wirkt es unnatürlich, wenn jetzt plötzlich, hoppla hopp, sie wieder die alte Sara ist. Auch das letzte Gespräch mit Jonathan, bei dem beide plötzlich ganz erleichtert waren, dass Sara nun endlich eingesehen hat, dass Jenny sowieso immer bei ihr ist und sie von nun an keine Sitzungen mehr bei Jonathan braucht, ist bei genauerer Betrachtung ein Trug. Denn sie hört Jennys Worte (durch Jonathan) nicht mehr. Also keine konkrete Worte mehr, vermittelt durch das Medium - das ist nun vorbei. Nur noch ein dumpfes Wahrnehmen von Jennies Gegenwart (nehm ich mal an). Viel glaubwürdiger fände ich es, wenn Sara und Jonathan gemeinsam mit Jenny den Entschluss gefasst hätten, die Sitzungen seltener stattfinden zu lassen, damit Sara sich wieder mehr dem Leben selbst, sich selbst und ihren Mitmenschen widmen kann, als viel zu oft zu Jonathan gehen zu müssen, um sich durch Jonathan an Jennys Worte weiterhin wie eine Süchtige zu klammern.
Saxocat am
Habe es schon geahnt. Ein " tut mir leid "und alles ist wieder paletti. Kommt mir bekannt vor. Strafe gibt es auch keine. Super! Ich ziehe nach Lansing,da kann jeder tun und lassen was er willBavaria am
Das Dorf der "Glückseligen"
Mir wärs dort zu langweilig und vorhersehbar...Nuntius 0.2 am
Strafe: eine Anzeige und Kündigung. Hätten Sie das gerne gesehen, Saxocat? Zur Erinnerung: Uri ist gläubige Christin.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Bavaria, es werd scho wieder! Der nächste Hammer kommt bestimmt, die Autoren arbeiten schon dran...😉😏Saxocat am
Sie sind immer so pingelig Nuntius.Habe ich etwas von Kündigung gesagt?Dörrobst am
.. und vergib uns unsere Schuld , wie auch wir vergeben unseren Schuldigern,,,,
Ist eins ser wenigen Dinge , die ich mir noch aus dem früheren Glauben "gerettet habe"
Allerdings in der Weltpolitik nicht anwendbarDörrobst am
Ja Nuntius, Theres verkörpert ihren Glauben, andere reden nur darüberDörrobst am
Aber ich wollte auch nicht Jonathan in Handschellen und Sahra in der Zwangsjacke sehenDörrobst am
Kündigen geht nicht; wer sollte denn kochen?User 1686518 am
Dörr...... Warum Kochen , ausser den Kirchleitners isst doch niemand im Brunnerwirt.
Ab und zu Kasspätzle zum mitnehmen. Grins.User 1781804 am
Mit der Bibel kann man leider keine Politik machen, sonst sähe die Welt anders aus.Nuntius 0.2 am
Nee, Saxocat. Aber welche S t r a f e hätten Sie gern? Die von mir genannten wären in einem normalen Arbeitsverhältnis adäquat und wurden von Uri angesprochenDörrobst am
Neeneeee- in der Bibel gibts auch nur Mord und Totschlag und Abraham der die Magd und seinen Sohn in die Wüste geschickt hat und der Betrüger Jacob ist auch mit seinem Erstgeburtsrecht durchgekommen und und und .....Abwr ohne Geschichten und Metaphern gehts nichtUser 1781804 am
Es gibt aber auch Liebe und Versöhnung wie beim Verlorenen Sohn im Neuen Testament. Auf die Bergpredigt haben sich schon einmal Politiker vergeblich berufen.Nuntius 0.2 am
Dörrobst 8.13 Uhr. Ja im Alten Testament gehts drunter und drüber, Rache, Aug um Auge.....das Neue Testament dagegen bietet - verkörpert durch Jesus- Vergebung, Nächstenliebe, die andere Wange hinhalten. Ist um einiges schwerer als Rache üben.User 1781804 am
Nuntius,
wobei "Aug um Aug" einen Akt der Wiedergutmachung bedeutet, keine Rache. Das wird oft falsch interpretiert. Hörte das mal von der jüdischen Bibelwissenschaftlerin Lapide im alpha-Kanal.Kenshin (geb. 1949) am
Ich eher schon. :-)
Bavaria am
Naja...Heute wieder "Drama" pur...Sarah´s Beichte und die Uri ist in ihren Grundfesten erschüttert!Aber Ende guad ,ois guad,wär doch sonst ned Lansing,gell?Da san doch olle füranander immer do.Passt,Hauptsach a Ruah jetzt mit dem Hokuspokus.Auf zu neuen Ufern!."Ram-tam-tam-Weihnachten fängt an".. 🎄Scheee...
Und die zwoa "Voglhelden"..mei...an Kranz brauchens für Kich´n.Leider hat
da Sevi plötzlich zwoa linke Händ und is nur im sticka und stricka schnell.Bleed
irgendwia..Aber der guade Phillip wirds scho richtn.Immer zur Stell wenns an Deppn braucha..War doch klar dass
der Kranz für die Kirch zu kloa war,dann noch greane Kerz´n??? Jessas
na!
Und die Uschi mal wida,die "Dramaqueen" rollt ganz Lansing auf mit ihren Hirngespinsten.Klar,in Lansing(Klein Chicago )tobt das Verbrechen ,da muass ma was doa..Herrlich der Moment mit dem Pfefferspray,hätt ruhig noch a bissal heftiger sei kenna.Hat scho die richtigen zwoa Besn troffa.Oh weh,Hubert wie immer "on tour" und die arme Uschi alloa mitm Mauserl z´ Haus.Jetzt wird gar noch die Polizei alarmiert,(vielleicht hätts doch liaba as Trillerpfeiferl nehma soin?)weil mit Sicherheit is des koa Einbrecher ned.Wetten,dass?War ja ned Lansing wia ma´s kennt und innig "liebt.".Katzenfee am
Ich verstehe den Löschzug auch nicht ganz ,mein Beitrag ist auch weg .User 1781804 am
Ich habe den Löschzug nicht geordert. Das wird der Webmaster gewesen sein.Bavaria am
Ja klar.
Zur Info: Ich (und auch andere) habe schon heftigere Beiträge gepostet ,die nie gelöscht wurden.Und hier war es doch absehbar.Aber wurscht.Ich denk mir mein Teil und freue mich wenn ich "niveauvolle " Beiträge lesen darf,die der Zensur von bestimmten Usern gerecht werden..User 1781804 am
Bavaria, ich zensiere niemand, habe Ihnen nur eine Frage im Hinblick auf Frau Reiml gestellt. Sie ist eine respektable Schauspielerin und sollte nicht mit Schimpfwörtern hinsichtlich ihres Aussehens belegt werden, sie ist doch recht ansehnlich. Sie haben dafür genug Beifall erhalten von Gleichgesinnten und sind sogar mit Homer verglichen worden. Was wollen Sie mehr?Bavaria am
804: Dann beantworte ich jetzt Ihre Frage:
Nein-ich meine nicht die Schauspielerin Reiml mit meinen Aussagen zu beleidigen!
Aber das Thema wurde hier schon zig mal durchgekaut(und nicht nur von mir!)ich kanns nimmer hörn.
Sparen sie sich also künftig solche unnötigen Fragen.Was versprechen Sie eigentlich von meiner Antwort? Belehrung/Bekehrung?? Träumen Sie weiter! Oder Aufwiegelung?("Trittbrettfahrer" sitzen ja schon in den Startlöchern wie man lesen konnte)
Oder was sonst bewegt jemand zu solchen Anfragen? Erschließt sich mir nicht. Lassen Sie die User einfach schreiben was sie mögen.Sie müssen nirgends einen Beitrag zustimmen.Und dürfen auch gerne inhaltlich anderer Meinung sein und dies gerne kundtun..Aber bitte keine moralischen Keulen schwingen.Es könnte so einfach sein...User 1781804 am
Bavaria,
ist es so schwer, Kritik zu ertragen? Ich habe Ihnen schon längst verziehen.Bavaria am
Ich habe nix gegen Kritik ,wenn sie Sinn macht.Konnte ich in dem Fall nicht erkennen.
Und vielen Dank dass SIE mir verziehen haben!!
Was genau jetzt eigentlich?User 1781804 am
Nix weiter. Alles gut.Bavaria am
Sowieso!
Passt scho.
Ajotte am
Warum ist der Joschi eigentlich dazwischengegraetscht, als Sarah einen Anlauf machte, der Uri die Wahrheit zu sagen? Das erwartete er doch ursprünglich von ihr, und es hätte ihn aus seinem Dilemma befreit. Er hätte sie nicht "hinhängen" müssen, und die Sache wäre trotzdem geklärt gewesen. Die ideale Lösung. Aber nein, er musste sie verhindern. Da ist es ihm schon lieber, dass seine Laura weiterhin nicht ganz frei von Verdacht ist, denn ein Restverdacht, dass er das Geld nur "gefunden" hat, um seine Freundin reeinzuwaschen, bleibt. Das hat die Uri ganz klar zu verstehen gegeben.
Ich bin übrigens auch von der Uri enttäuscht. Wir wissen nicht, wer's war, also verdächtigen wir halt auf gut Glück irgendjemanden. Anstelle von Laura haette ich der ganzen Bande den Rücken gekehrt.Bavaria am
Ajotte schrieb am 29.11.2023, 17.38 Uhr:
Ich bin übrigens auch von der Uri enttäuscht. Wir wissen nicht, wer's war, also verdächtigen wir halt auf gut Glück irgendjemanden. Anstelle von Laura haette ich der ganzen Bande den Rücken gekehrt.
#####################################################
Wäre normal gewesen.Es geht ja nicht nur um den falschen Verdacht ,sondern auch um JoschisVerhalten.Ein klarer Vertrauensbruch Laura gegenüber.Mit Erfahrung oder Coolness von Seiten Laura hat das m.M. nix zu tun.Ajotte am
Ja, Bavaria. Ehrlich gesagt verstehe ich Lauras Verhalten nicht. Ich wäre von so einem "Freund" bitter enttäuscht.
Und, wie gesagt, er weigert sich ja nicht nur, Sarah "hinzuhängen", sondern hindert sie auch noch daran, selbst die Wahrheit zu gestehen! Das schlägt dem Fass den Boden aus.Lausbua am
Anstelle von Laura haette ich der ganzen Bande den Rücken gekehrt. > In der Realität eher auch, aber die DiD-Schöpfer haben sich anscheinend für eine temporäre Florence Nightingale Charakterversion für Laura entschieden. Das soll sich dann einer am Ende noch auskennen, wie schnell die Charakterzeichnungen verändert werden.Dörrobst am
Mir gefällt Laura (noch) mal was anderes als das sonstige junge Getrutsche; Ihr Verständnis für Joschi und die Gesamtsituation zeugt schon von Menschenkenntnis (vielleicht auch aus dem elterlichen Hotelbetrieb) und Reife.
Golowin am
Sarah ist mit sich im Reinen. Wie schön. Soll doch die blöde Laura aufs Arbeitsamt. „Ich hätt das Geld schon irgendwann zurückgelegt.“ In Lansing halt mer halt zamm. So wird lügen und vertuschen völlig normal. Blöd ist immer der, der was aufdeckt. Aber wenn der Chef von nix weiß, kann er auch niemanden feuern.
Gestern habe ich hier gelesen, Sarah hätte von Herrn Gerstl irgendwelche Rechte „geerbt“. Da möchte ich dringend widersprechen. Die Ur-WGler Simon und Flori haben nach ewig langem und hartnäckigem Betteln Sarah in die WG aufgenommen. Die wiederum hat nach ebenso langem und hartnäckig drängen den armen und vereinsamten Onkel Michi aufgenommen. Dieser führte sich zwar oft wie der Hausherr auf, erst recht mit Kehrwochen-Margot aber daraus entstanden keinerlei Rechte. Außer der Hausverwaltung hat Sarah keinerlei Weisungsbefugnis übernommen. Strenggenommen läuft alles über Felix bzw. Fannys Vater. Alle haben gleiche Stimmrechte. Außer vielleicht Till, da er kein Einkommen hat und vermutlich auch nix zahlt.
Es ist schon sehr eigenartig: Egal mit wem der Roland eine Meinungsverschiedenheit hat, Vera ergreift immer die Partei des Gegners. Soll uns vermutlich zeigen, dass sie als einzige alle Für und Wider beleuchtet und den Dummen den Weg zeigt.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Golowin, Veras Verhalten ist real, ich kenne so jemanden, der bzw die auch entgegen jeder ojektiven Sicht, sich immer für die Gegenseite entscheidet. Für mich ist das im Fale von Vera ein Zeigen von Dominanz gehenüber Roland. Vera gesteht ihm nicht zu im Recht zu sein, auch wenn er im Recht ist.
Vera will Roland klein halten.... so sehe ich das..Sepp11.. (geb. 2000) am
Golowin, Gerstl fungierte als Verwalter der WG. Da man von Hans Lechner seit dem Kauf des Wohnmobils nichts mehr gehört hat, als dass er mit seiner Gattin auf Reisen sei, ist anzunehmen, dass zumindest für anfallende Kleinreparaturen ein "monetärer Grundstock" eingerichtet wurde, damit nicht immer bei Lechner angefragt werden muss.
Gut, dass das Drehbuch nicht auf die Idee kam, Sarah könnte sich da auch noch bedient haben.
Ich gehe wie viele User davon aus, dass Sarah ab sofort "groß genug" ist, ohne Jenny durchs Leben zu gehen.Nuntius 0.2 am
Ja, gefällt mir auch nicht, dass Vera immer die Gegenseite vertritt meist zu Ungunsten Rolands. Andererseits ist es für mich nicht glaubwürdig, dass ein 60+ Sohn gegen den ( gleichaltrigen 🤫🤭) Vater rebelliert umd in die Kindrolle verfällt.Nuntius 0.2 am
Laura müsste nicht aufs Arbeitsamt, Golowin. Ihre Eltern führen ein Hotel.
Ja Sahras Verhalten ist wirklich das eines Junkies. Egal, was das Umfeld will, der Stoff muss her. Stehlen und lügen gehören da zusammen. Ihr Augen ähneln der einer Besessenen. Gut dargestellt.Ajotte am
Nuntius, auch wenn Laura nicht auf's Arbeitsamt muss: Es geht um ihre Ehre. Verstehe nicht, wie man es so cool hinnehmen kann, als Diebin dazustehen. Und der Joschi, der lieber die (schuldige) Sarah schützt als die (unschuldige) Laura. Was für eine "Liebe"!Lausbua am
Meiner Meinung nach ist den Drehbuchautoren bei der Zeichnung der Rollen der Sinn für die menschliche Gefühlswelt und logisches Verhalten bzgl. zwischenmenschlicher Loyalität ziemlich abhanden gekommen. Joschi überführt Sara beim Stehlen, obwohl sie vorher eindringlich beteuert hat, auf keinen Fall es getan zu haben. Laura wird von Uri unfair behandelt. Joschis Gefühle müssten jetzt Sturm laufen, seine große Liebe wird von Sara und Uri mit Füßen getreten, und er stellt sich nicht schützend vor die, die er angeblich mehr liebt als alle anderen zuvor (ach ja??), stattdessen will er der notorischen Dauerlügnerin und Betrügerin Sara helfen, weil sie die Gespräche mit der Jenny so dringend braucht, wofür er wie aus heiterem Himmel jetzt aufeinmal vollstes Verständnis hat, weil er jetzt vielleicht auch glaubt, dass man mit Toten womöglich sprechen kann, und der Jonathan wird schon kein Betrüger sein, zumindest wahrscheinlich keiner, also muss die erniedrigte Laura noch eine Weile warten, ohne zu wissen, warum, bis sie wieder vom Haken darf - das hat Joschi tatsächlich so beschlossen. Joschi merkt auch nicht im Geringsten, dass es Sara egal ist, dass jemand anderes, noch dazu Joschis große Liebe, für ihre Taten büßen muss, und dass Sara nicht so schnell wie möglich dafür sorgt, dass Laura aus dem Schlamassel wieder rauskommt. Und Joschi macht sich keine Gedanken über so ein böses und schäbiges Verhalten von Sara? Also, wie gesagt, das haben die Drehbuchautoren ganz schlecht gemacht. Joschi steht da wie ein illoyaler Idiot gegenüber seine große Liebe, und Laura lässt sich das alles gefallen, als hätte sie keinen Funken Stolz. Wenn das keine massive Verhöhnung der Intelligenz und des Gerechtigkeitsempfinden des Zuschauers ist?!Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Nuntius, es geschieht, wenn auch subtiler, zwischen einer 55jährigen Tochter und deren 75jähriger Mutter in ähnlicher Weise. Manche Kränkung in der Kindheit erhält sich bis ins Alter...Dörrobst am
Gut, dass die Autoren nicht meine Gefühlswelt spiegeln, da würden die Zuschauer einschlafen..........Dörrobst am
Wenn man sich seiner These sicher sein möchte ( und das ist bei Roland vorprogrammiert) muss man diese mit einer Antithese prüfen - dass ist in der Wissenschaft und in der menschlichen Argumentation so.
Bestes Beispiel forum - haben wir da nicht Bambergers und Veras?
Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Jetzt ist die Brunnerwirtköchin Fanny, genaugenommen die Kathrin Lux, in einer sehr sehenswerten Gruselserie namens "Schnee" , als recht unsympathische, finstere Lehrerin in einem Gebirgsdorf, wieder aufgetaucht!
(Ich dachte mir ganz kurz, das ist doch klar, dass es der Madame auf Dauer nicht auf der Alm gefällt. In "Schnee" kann sie ihre mystisch-bösen Neigungen ausleben...)
Mit von der Partie sind Schauspieler und "Innen"(😉😁) großer Klasse wie Maria Hofstätter, Karl Fischer, Heinz Maracek etc.
Sogar die Landschaft übertrifft sich mit ihren düsteren Grautönen selbst. Dort in den finsteren, winterichen Alpentälern schaut es wirklich so aus in dieser Jahreszeit. Übernatürliches drängt sich einem förmlich auf und wenn es nur ein versprengter Geißbock ist. Keine Gegend für Touristen.
Um wieder die Grätsche zu DiD zu schlagen sei erwähnt, dass ein kleines Mädchen vorkommt, das mit Toten spricht und hellgesichtig ist. Die Eltern dürfen kostenlos(!) erfahren, was die Tote spricht, sind aber keineswegs begeistert. Sie würden im Gegenteil gerne viel dafür bezahlen, wenn die Tote schweigen würde.
Man sollte Sarah den Rat geben, in dies finstere Tal in Tirols hintersten Winkel zu fahren...Sepp11.. (geb. 2000) am
*Robert Stadlober als Darsteller nicht zu vergessen.
Der Sechsteiler ist bereits in der ARD-Mediathek zu finden.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Ja, Sepp, danke, ich muss gleich weiterschauen. Die Serie macht süchtig. Das Wetter draußen paßt selbst in der flachen Donaugegend dazu...
simla (geb. 1952) am
Hi,
Friede – Freude – Eierkuchen
auf der ganzen Linie?
Ist Freundschaft nicht ein Geben und Nehmen? Für den eigenen Seelenfrieden ist Sarah jedes Mittel recht. Sie blendet sämtliche Skrupel aus und zur Not kann man doch mit einem „duad ma leid“ die Gemüter besänftigen. Mangels jeglichen Unrechtsempfindens beschimpft sie wüst, alle die ihr bisher soviel Geduld und Verständnis entgegen brachten. Wie weit wäre sie wohl noch in ihrem Wahn gegangen?
Zur Buße sollte sie für den Rest ihres Lebens zum Putzdienst in der WG verdonnert werden…
Strafe muss sein!
In meinen Augen sind gestern Joschi, Naveen und Jonathan gestern recht positiv rüber gekommen. Auch der Familienzwist der Bambergers wurde elegant gelöst.
Nachtrag: vegan
mich stört die Nomenklatur für vegane Produkte – Fleischsalat, Chickennuggets, Fischstäbchen usw. …Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Genaugenommen zeigt der Fall Sarah was passiert, wenn man anstatt zu einem gelernten Psychotherapeuten zu einem Kurpfuscher geht, der auch noch einiges Geld kostet. Ersteren würde nämlich die Krankenkasse bezahlen.
Es wäre aber nicht so vergnüglich empörend anzuschauen wie das, was uns Sarah gerade aufführt, nicht wahr?
Da Weihnachten naht, wird das Trauerspiel um Sarah sich hoffentlich bald einem befriedigenden Ende zuneigen.
Dann kann man nur hoffen, dass Jenny nicht als Christkindlein erscheint und alles wieder von vorne beginnt.
Nein, vorher, nächste Woche, kommt ja der Krampus👹 und steckt alle in seine Kraxe.Nuntius 0.2 am
Bissel gibt Sahra schon, wenn auch nicht ihren Freunden. Sie betreut die Jundlichen.Saxocat am
Ja,die Jugendlichen können sich gratulieren. Sie werden von einer Diebin und Lügnerin betreutNeanderin 2.0 (geb. 2000) am
Ganz nüchtern betrachtet ist Sarah eine weiche, liebenswürdige junge Frau, die immer versucht, das zu erfüllen, was von ihr erwartet wird. Aber sie hat sich nicht mehr in der Hand, wenn etwas sie überfordert, denn stark ist sie nicht. Ihr schmerzensreiches Geplärr ist fast schon Markenzeichen der Figur Sarah. Erst bis die Liebe zu Jenny Erfüllung fand und erst Recht nachdem Jenny verstorben war. "Sarah, Dein Name ist Qual!" möchte man ausrufen..
Der plötzliche Tod ihrer Angetrauten ist für Sarah nicht zu verkraften, aber anstatt sich einer Fachkraft anzuvertrauen, hört sie (wie leider oftmals auch gescheitere Leute als Sarah) auf die Einflüsterungen der realitätsfernen Doro und geht zum Scharlatan Jonathan.
Das Unglück nimmt seinen Lauf wie bekannt.
Sarah ist von den Autoren zum Leiden erschaffen worden, aber leider nicht nur zum eigenen der Figur Sarah, sondern auch zum Leiden der Zuschauer, passend zu dem Motto, mit dem man früher Herz-Schmerzfilme angeschaut hat: "So vui woanan hob i miaß'n, oba schee woa's!" ("Ich mußte so viel weinen, aber es war schön!)Nuntius 0.2 am
Stimmt, Saxocat. Sie ist kein gutes Vorbild für die Jugendlichen.Dörrobst am
Die Jugendlichen wissen doch nicht, wie krankbekloppt und diebisch Sarah ist
Bavaria am
Ja,hier leisten einige "gute Arbeit" und der Löschzug reagiert prompt.Was nicht passt,muss weg.Die Befindlichkeiten einiger bestimmter User müssen berücksichtigt werden.
Also dann nochmal die Original-Version ,etwas "geschönt":
Was ist diese Sarah nur für ein unangenehmer Mensch! Ich-bezogen bis zum "geht nicht mehr".Ihr malader Seelenzustand ist oiso jetzt ein Freibriaf für ois?Traurig dass Sarah kein Rückgrat gezeigt hat und Joschi ihr wieder mal den "Allerwertesten" retten musste.Außer ihre "ausdrucksvollen Augen" ausizdrucken hats ja ned vui zum bieten momentan. Laura hingegen ist ja ein Mensch gewordener Engel in ihrer Großmütigkeit.Auch irgendwie unrealistisch.Aber wohltuende Ausnahme bei all den Furien Lansings.Naveen ist endlich in die Gänge gekommen und hat gehandelt wie er es schon lange hätte tun sollen.Erstaunt hat mich Jonathan,seine Geldquelle scheint jetzt ja versiegt zu sein.Ob´s ihm nach Naveens Aufrtritt jetzt einfach alles zu heiß wurde?Möglich wärs.
AL wieder die "Beraterin" wie gehabt.Ihre Tipps san auch für Carl zweifellos unentbehrlich!Und toll! Bei Lansings Jugend scheinen sich in punkto Ernährung schon erste "Erfolge " zu verbuchen.Immerhin hat Carl jetzt den Kunden die freie Wahl gelassen.Hubert scheint auch unter "seniler Hausflucht" zu leiden oder warum hängt er derzeit jeden Abend in einem anderen Haus als dem seinigen,ab?
Ich hoffe inbrünstig das jetzt das Thema Sarah/Jenny endlich!"gegessen "ist.
So,drei Wörter umbenannt und den letzten Satz (Brechreiz)weggelassen.Ist es genehm so??Schoki am
Das müssen ja drei "schlimme" Worte gewesen sein, wenn deshalb der Löschzug aktiviert wurde....User 1781804 am
Geht doch!Bavaria am
Ja Schoki: "Oasch" statt "Allerwertester "
Und "Glotzaugn" ersetzt durch die beiden Wörter: "ausdrucksvolle Augen"
Schlimm!! Gell?simla (geb. 1952) am
hi Bavaria,
oh, sie Schlimme, 3 schreckliche Worte!!!
Es kann doch nicht sein, dass sich jemand derartig echauffiert und gleich den Löschzug bemüht. Ich finde das befremdlich, denn ihre manchmal leicht deftige, aber treffende Ausdrucksweise, entlockt mir immer wieder ein Schmunzeln.
Im botanischen Garten sind wohl die Mimosen ausgebrochen. SOKO Mimose wurde bereits ins Leben gerufen.Bavaria am
simla schrieb am 29.11.2023, 11.51 Uhr:
hi Bavaria,
oh, sie Schlimme, 3 schreckliche Worte!!!
Es kann doch nicht sein, dass sich jemand derartig echauffiert und gleich den Löschzug bemüht. Ich finde das befremdlich, denn ihre manchmal leicht deftige, aber treffende Ausdrucksweise, entlockt mir immer wieder ein Schmunzeln.
Im botanischen Garten sind wohl die Mimosen ausgebrochen. SOKO Mimose wurde bereits ins Leben gerufen.
#####################################################
Danke liebe Simla,aber seien wir doch froh solche "Sittenwächter wie "User 1781804"im Forum zu haben!Sonst müsste man sich ja der Sünden fürchten...Der moralische Verfall würde eintreten und Abgründe würden sich auftun...
Also...Vorsicht...und aufgepasst ob ein Text der Zensur "gerecht "wird.Ich werde es mir künftig natürlich (nicht) zu Herzen nehmen.😏Dörrobst am
Bei Homer ist Hera/Juno auch die "Kuhäugige"!User 1781804 am
Bavaria, es schadet Ihnen doch nicht, wenn Ihre Ausführungen mehr Niveau bekommen.Schoki am
Ja, Bavaria, das war RICHTIG schlimm. Wie kann man sich darüber soooo aufregen?!
Der letzte Satz Deines Kommentars von 12.14h ist logisch und passt zu 100%😀Saxocat am
Bleib wie du bist Bavaria. Es wird immer User geben die sich angepi.... fühlenNeanderin 2.0 (geb. 2000) am
Dörrobst, das war ein großes Kompliment, denn das Rind war heilig!
Ehrlich gesagt haben Kühe ja wirklich schöne Augen, lange Wimpern und einen seelenvollem Blick! Man sollte, um sich emotional zu entlade, niemals Vergleiche mit Tieren anstellen, denn Tiere zu beleidigen ist verwerflich. Sie können sich nicht wehren.Bavaria am
Naja Neanderin,ich denke nicht dass eine Kuh in ihren Gefühlen verletzt wird,wenn ihre Augen mit denen Sarah´s verglichen werden.So schlimm ist Sarah ja nun auch wieder nicht😉😏
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail