Kommentare 3701–3710 von 21562
Karl Napf am
wenn jetzt noch die Pfarrerwitzfigur mit einem Rap zum Kriippenspiel ankommt, dann kann i es nimmer anschaun.... wo san denn die junga Leut in da Kirch.....Katzenfee am
Ihr habt alle recht ,heute war nichts gescheites dabei ,am meisten gestört hat mich der weinerliche Severin . Der Till und die Lien treten wohl nur im Doppel pack auf . Mich wunderts auch dass die Brunners einfach mal so viel Geld aus dem Ärmel schütteln .Bavaria am
timmt,Katzenfee:Der" weinerliche Severin"- hört sich gut an.Der weint um Dinge ,die ihn doch gar nichts angehen.Wer weiß schon ,was morgen ist? Vielleicht lernt Kathi ja einen anderen kennen und lieben?
Vielleicht geht Kathi sogar weg mit Lenz aus Lansing?Es ist alles drin heutzutage.Will Severin dann den Hof übernehmen? Die Vogl-Buam würden sich schön bedanken! Selbst wenn keiner den Hof später bewirtschaften möchte,so ist er doch etwas wert.Allein die Felder ,Wälder und Wiesen.Wieso sollte Moni all das einen wildfremden in den Kragen schmeißen?Das ist doch alles Firlefanz.Und ob Lenz jemals das Bedürfnis verspürt ein Bauer zu werden,steht in den Sternen! Wer will das heutzutage denn noch? Und unter den jetzigen Verhältnissen schon mal gar nicht.Da hilft auch kein Brunnen oder irgendwelche Bewässerungsanlagen.Wer weiß schon was morgen ist?Das ganze "Familienszenario" ist doch völlig an den Haaren herbeigezogen und ein einziger Schmarrn!!Aber wer Märchen liebt...armer Hofhelfer macht sein Glück und schwingt sich auf zum Bauern.Und wenn sie nicht gestorben sind,dann leben sie noch heute...oder so..Rosarote Hirngespinste!Dörrobst am
Ich finde , dass der "weinerliche" (lt. Katzenfee) Severin sich nicht ins gemachte Nest gesetzt sondern reingearbeitet hat, er hat dem Voglhof bisher mehr genützt als geschadet und Kathi sowieso, die immer von ihm unterstützt wurde.
Er könnte übrigens mit Mike zusammen Reparaturen für die Maschinengesellschaft durchführen .Bavaria am
Dörrost,richtig-was heisst schon "gemachtes Nest".Allerdings..ist es nicht Aufgabe eines (bezahlten) Hofhelfers sich um dessen Belange zu kümmern? Wozu sollt er sonst angestellt sein? Das gibt ihm aber noch lange nicht das Recht sich als" Familienmitglied" zu bezeichnen.Oder gar über die Zukunft des Hofes und Lenzens Zukunft zu schwadronieren.Er ist immer noch der Hofhelfer, auch wenn er mit Kathi (derzeit) liiert ist.Das muss ja nicht in Stein gemeißelt sein,oder sehen Sie das anders?Wer weiß denn schon ,was uns Zuschauer so alles künftig in Lansing erwartet? Nix is fix!Bergvagabund am
Ohne Severin wäre der Voglhof sicher dem Untergang geweiht,deshalb steht ihm der Hof zu.
Nicht ganz wörtlich nehmen bitteDörrobst am
Ich bin kein Steinmetz!Bavaria am
Burschi schrieb am 20.12.2023, 12.36 Uhr:
Burschi
Ohne Severin wäre der Voglhof sicher dem Untergang geweiht,deshalb steht ihm der Hof zu.
Nicht ganz wörtlich nehmen bitte
###################################
Der war guad,Burschi! 😆 😅 🤣 😂
So wird es wohl sein....
simla (geb. 1952) am
hi,
großer Auftritt von Annalena und Lien bei der Sternstundengala. Hinter der forschen Annalena trippelte das verhuschte, scheue, farblose Mäuschen Lien mit hochgezogenen Schultern auf die Bühne. Welche Klamotten konnten die Besucher des Familientages erwerben? Angeblich sind Tinas gut verkauft worden...Thomas64 am
Ich habe nur die Schlussszene gesehen, als die Spendensumme verkündet wurde. Da hat Heidrun Gärtner aber schon sehr fesch ausgesehen.York am
Ich mag solche Galas und andere gleichbedeutende Events überhaupt
nicht. Hier wird den Spendern eine Welt vorgespielt, die nicht
existiert. Schöne Roben und aufwendige Make up´s - die mit der
Wirklichkeit nicht übereinstimmen- werden hier vorgeführt und
täuschen den Adressaten.
Nee, ich spende anonym der Feuerwehr und Hilfesuchenden, die
sich nicht ins Rampenlicht drängen und es bitter nötig haben.Dörrobst am
Ich auch York!Perlchen am
York, da bin ich deiner Meinung. Diese Spendengalas (schon der unpassende Titel) dienen der Selbstdarstellung der AkteureAjotte am
"Hier wird den Spendern eine Welt vorgespielt, die nichtexistiert."
Welche denn?
"Schöne Roben und aufwendige Make up´s - die mit derWirklichkeit nicht übereinstimmen- werden hier vorgeführt undtäuschen den Adressaten."
In der Wirklichkeit gibt's keine schöne Roben und Make ups??Sepp11.. (geb. 2000) am
Wer spenden möchte, tut dies auf die Art, die er/sie/es für richtig hält. Ich persönlich habe die Befürchtung, dass ohne so manche Gala (als kleine Erinnerung) es Menschen gibt, die dann schlichtweg von der Allgemeinheit vergessen werden. Viele der Spender bei solchen Sammelaktionen möchten VIELLEICHT nur mal ihren Namen im TV lesen😉, aber es sei ihnen meinetwegen gegönnt.
Ich schätze Eigeninitiativen von Frank Zander, der SEIN DING machte, lange bevor die Medien darauf aufmerksam wurden. Ich möchte auch Uschi Glas und Jutta Speidel erwähnen. Man muss sie von berufswegen nicht lieb haben, aber doch haben sie sich Gedanken um Mitmenschen gemacht. Respekt.
Ob die Flutopfer vom Ahrtal mittlerweile alle Spenden- und Fördergelder erhalten haben? Ich glaube es nicht.Dörrobst am
Ich habe zwar keine überprüfbaren Kenntnisse, aber es heißt, dass (dreistellige ?) Ahrtal Millionen noch eingefroren sind
Was ist aus den Millionenspenden für Haiti geworden? Von dort hört man nur, dass die Armen die noch Ärmeren versklaven.
Dennoch; wenn über Sternstundenprojekte gesprochen wird, kann man diese Spenden für sinnvoll halten.
simla (geb. 1952) am
Hi,
was soll das blöde „Stehrümchen“ das Moni Kathi überreicht? Obwohl, bei Bedarf hätte sich Kahti so ein Drum selber kaufen können. Im Gegenzug hätte sie Moni ein paar Muscheln schenken können. Einfallslos halt. Wie wär’s mit einem Bernstein gewesen?
In der gesunden Seeluft altert man wohl nicht, wie man beim kleinen Lenz sieht.
Tina sieht ihre Kompetenz nicht gewürdigt, schließlich ist sie eine qualifizierte !!! Apothekerin. Vera bringt es genau auf den Punkt, Tinas forsches Auftreten ist nicht für alle gerade vertrauenserweckend. Sie hat halt das Feingefühl eines Walrosses.
Old Lansing
Habe vorher mal reingezappt, und war schier erstaunt, wie belebt der Dorfplatz damals noch war und die heutige Rumpftruppe der Landfrauen ist eine schiere Lachnummer.Bavaria am
simla schrieb am 19.12.2023, 10.57 Uhr:
Hi,
was soll das blöde „Stehrümchen“ das Moni Kathi überreicht? Obwohl, bei Bedarf hätte sich Kahti so ein Drum selber kaufen können. Im Gegenzug hätte sie Moni ein paar Muscheln schenken können. Einfallslos halt
###########################################
Severins Schal hätte sie wohl auch in Baierkofen kaufen können...bin schon gespannt wann und ob Monika mit ihrem Tischtuchschal ihren zarten "Schwanenhals" wieder zieren wird...🤣.
Diese ganze Mitbringselgschichtn war sowas von misslungen...besonders das Flaschenschiff für Kathl..als ob sie ned selber dort gewesen wäre.
Golowin am
Endlich mal wieder eine Verwechslung. Geniale Schöpfung der Regie, dass ausgerechnet Uschi als Küchenfee das Zepter schwingt. Lien musste dann in Slow-Motion die Töpfe verschieben, damit keiner sagen kann: Die „Erwachsenen“ sind doof. Wieder eine vielversprechende Woche steht ins Haus. Carl´ s Kiosk ist zum Wartezimmer geworden. Fehlt noch die Aufschrift: Beratungen aller Art.
Dass die Alltagspolitik keinen Zugang zur Dorfdramaturgie findet, ist schon immer so. Die CSU muss „BCU“ heißen, es gibt kein Corona und erst recht keinen Krieg. Es wird ja auch Monate im Voraus gedreht.
Mein besonderer Dank gilt dann doch den Autoren, die einen versöhnlichen Jahresausklang ermöglichen, in dem sie AL auf der Alm Regie führen lässt. Einen Wunsch hätte ich schon noch: Bitte keinen Neujahrswalzer mit Vera vor dem Brunnerwirt!York am
Hallo Golowin,
die Unterbringung der Annalena zu den anstehenden Festen in
einsame Gefilde ist ein guter und lobenswerter Einfall der Autoren.
Allerdings hätte ich mir gewünscht, die Metzgereifachverkäuferin
hätte den ein oder anderen noch im Schlepptau.Zementsack am
Schon toll so eine Abotecherküche mit 2 exakt gleichen Töpfen. Aber für wen sollte dieses Pfützchen Glühwein sein? Für die Landfrauen? So wie in Lansing üblicherweise gesoffen wird? Was trinken sie danach?
York am
Dem Lenzilein ist die Ostseeluft wohl überhaupt nicht gut bekommen;
er ist wohl im Wachstumsstadium von vier bis fünf Monaten hängen
geblieben.
Eigentlich müsste er bereits sitzen und krabbeln können und die
Klamotten von anno Tobak dürften ihm auch nicht mehr passen.
Aber DiD möchte ihn wohl "kleinhalten", da macht er keine zusätzliche
Arbeit und entsprechende Regieanstrengungen.Dörrobst am
Ja York, dachte ich gestern auch, aber die Filmaufnahmen sind schon 3 Monate (oder länger) herYork am
Hallo Dörrobst,
Sie sind leider einem Irrweg aufgelaufen.
Bei einer Vorlaufzeit von drei Monaten war Lenzilein bei Ausstrahlung
ja auch schon drei Monate älter.Dörrobst am
Na gut, da bleibt er eben kleinwüchsig!
Sepp11.. (geb. 2000) am
Punktlandung der Autoren: heutiger Protest der Landwirte in Berlin (wegen Subventionsabbau mit 3.000 Traktoren) und die derzeitige Behandlung der Thematik in der Serie.
Hat das "Medium" Jonathan seine Finger mit im Spiel?
Ach, die Moni, sooo süß: bringt der Kathi ein "Buddelschiff" aus Ahrenshoop mit, obwohl Kathi dort (oder in der Nähe) ihre Mutter-Kind-Kur gemacht hat. Ich habe nie Mitbringsel aus GEMEINSAMEN Urlauben mitgebracht 🤷♂️.
Das vertauschen der Kochtöpfe auf dem Bamberger-Herd mutete an, wie ein Hütchenspieler-Trick auf dem Basar in Marrakesh 🤣.Perlchen am
Süß waren auch die Schürzchen, die die beiden Punschköchinnen getragen haben.Bavaria am
Die Schürzerln waren schon notwenig,Perlchen! Nicht dass die beiden noch ihre "Designerklamotten" mit Glühwein besudeln..hicks.. 🤣.
Bavaria am
Im Grunde kann ich Carl nur zustimmen bei seinen Disput mit Tina in der Wirtsstubn.Aber es war ja wie immer vui Rauch um nix!Geht doch,die zwoa ergänzen sich wunderboar!Überhaupt sehe ich momentan meine Vermutung bestätigt.Tina hat ihre Mitbewohner nie ernst genommen.Wenn Joschi nicht im Gspui ist,macht Tina keinen spitzigen Mund mehr kann sogar normal sprechen.Wahrscheinlich kommt das künftig allenfalls noch gelegentlich im Gespräch mit Sarah vor.Bin mal gespannt.Mit Roland oder Vera redet sie ja auch immer normal.Tja,ohne Verwechlung gehts wohl nicht in Lansing..die beiden "Glühweindrosseln" haben sich ihr Dorf wohl "schönsaufen" müssen,sooft wia die probiert ham..Nur gut dass der Emil so g´witzt ist und rechtzeitig das schlimmste verhindern konnte!Ich frage mich mal wieder :Wo ist eigentlich Franzi??Sie scheint nicht in die Dorfgemeinschaft der Kinder und Jugend eingebunden.Sehr verdächtig..Jessas na,die Voglweiberleit san wieder do!Wie habe ich doch Kathis "Hasengrinsen" vermisst...und Moni ,mei guad schauts aus..scheint gar noch ein paar Kilos zugelegt zu haben! Mei,so ganz ohne Hofarbeit ,geh,dazua die guade Seeluft..hat ja in früheren Zeiten schon den untergewichtigen Kindern die "Erholung" beschert.Und der Severin nennt jetzt doch nicht soviel "Diridari" sein eigen und sogar einen Kredit bedient? Kann er jetzt ja für die künftigen Ostsee-Urlaube einsetzen.Vielleicht kann er sich auch noch etwas "aufnudeln" lassen?🌚Aber kann so a (ge)wichtige Person überhaupt weg vom Hof?Wer gebiert dann die zündenen Ideen,die eh nicht gewürdigt werden vom uneinsichtigen und sturen Bauernvolk?User 1794064 am
Hm, ob der Anzug von Herrn Brumbär (Kiosk) nicht muffelt den er immer Trägt. ,,Ein Lob an das Grosi, das in ihrem Alter noch so mag. Allen ein frohes Gesegnetes Weinachten Jörg aus LuzernDörrobst am
Es gibt distinguierte Herren wie der von Usern genannte König Drosselbart mit Mephisto- Blick, die immer die gleichen Anzüge kaufen; er wird wohl für jeden Tag einen Im Schrank haben.
Thomas64 am
Heute gab es einen interessanten Satz von Tina, dass sie schon zu Beginn ihre "Startschwierigkeiten" mit Roland gehabt hätte. So kann man das natürlich auch sehen, denn wennn jemand Schwierigkeiten gemacht hatte, dann war das Roland mit Tina, als sie auf ihren lächerlichen Aufzug und ihrer Schmierage bestanden hatte, und wenn nicht Vera ständig Roland bei seinen Entscheidungen in den Rücken gefallen wäre, hätte Tina noch nicht einmal ihren ersten Arbeitstag überstanden.
Merkwürdig, dass ich die Rückkehr von Moni und Kathi als extrem störend empfunden habe. Da wurde eine fast schon hysterische Fröhlichkeit und Betriebsamkeit verbreitet, auf die zumindest ich gerne verzichtet hätte.
Sympathisch empfand ich den Versprecher von Frau Loibl, als sie gleich vom Kiosk mit "Frau Brunner" zur Apotheke gehen wollte.
User 030854 (geb. 1954) am
Hoffentlich kommen jetzt gleich Entschuldigungen, so geht das nicht.Glühwein vertauschen und nicht büssen, unglaublich sowas.Wo bleibt die heile Welt?
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.