Kommentare 3691–3700 von 21582

  • (geb. 2000) am

    Ich fand die heutige Weihnachtssendung schön, ansprechend und berührend zugleich und habe gar nicht erst nach Fehlerchen und Unstimmigkeiten gesucht. Manchmal muss man Dinge , die man nicht ändern kann, halt auch ganz einfach geschehen lassen, fast wie im richtigen Lebn.
    In diesem Sinne: Frohe Weihnacht 🎄🧑‍🎄🎄🧑‍🎄🎄!
    • am

      Finde ich auch , wurde kurz zurück versetzt in die Zeit als meine Kinder in der Kirche mitgespielt hatten , natürlich nicht so ein verfremdetes"" Krippengschichterl"
    • am

      Little Scorpion, sprichst mir aus dem Herzen.😇🤩
    • am

      Nun wird die Weihnachtsgeschichte nach Lukas wohl umgeschrieben? Die einzig authentische Sprechrolle hatte Till: "Määääh".
    • am

      User 1781804, das war der Brüller des Tages: Evangelium nach Lukas wird umgeschrieben, die einzige authentische Rolle hatte Schaf Till - Määäh. Ich lach mich kaputt, das ist echt lustig😄😆😂
    • (geb. 2000) am

      Die frohe Botschaft aus der Bibel, dass nach der Dunkelheit nun wieder das Licht käme (was ja hervorragend in die Wintersonnenwende-Zeit paßt), indem Gott seinen Sohn schickt, um die Sünden der Welt zu tilgen, ein Trost der geplagten Menschheit, wird einfach umgeschrieben, die Geschichte geschickt instrumentalisiert, indem man den Zuschauern nun eine herzzerreißende Migrationsgeschichte erzählt, in der Maria und Josef das beste und größte Zimmer im Brunnerwirt bekommen: "Schaut her Leute, so macht man das! Die guten Lansinger machen es Euch vor!"

      Das Jesulein liegt derweilen unbeachtet in der Krippe und besungen wir das astronomische Wunder, der Meteor, der sich über dem Geschehen zeigt.

      Eine Verunstaltung sondersgleichen und eine geschickte Manipulation im linkssozialistischen Sinne. Der Zuschauer jubelt trotzdem, wähnt er sich doch in der neuen, schöneren Welt voller Gerechtigkeit..

      Nein, liebe Autoren, so nicht, nicht mit mir!
    • am

      Neanderin,ich kann Ihnen nur zustimmen! Es ist unglaublich ,im Grunde kann man gar nicht anders als ironisch kommentieren! Ich fand das ziemlich geschmacklos und einmal mehr hat sich bestätigt wie profilierungssüchtig zum einen die Lansinger sind und wie sogar kirchliche Belange zweckdienlich verfremdet werden.Lansing ist wirklich" Pippi-Langstrumpf-Land: Ich mach mir die Welt,wide wide wie sie mir gefällt! "
      Und diese Welt hat gefälligst auch der breiten Öffentlichkeit zu gefallen.Und nein-nicht jeder Zuschauer jubelt über sowas!
      "Sodom und Gomorrha" würde meine Oma sagen...es wird Feuer vom Himmel regnen.....
    • am

      Resi 2005
      Angesichts dieses idiotischen Spiels überkommt mich der Galgenhumor.

      Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest!
    • am

      Das Einzige, was ich vermisst habe, war Oh du Fröhliche. Aber das werde ich mit Kloß im Hals aber inbrünstig( 😉Dörrobst).in der Kirche singen.

      Lansing ist hat sich selbst gefeiert, für mich war die Übertragung der biblischen Geschichte auf die Lansingereignisse ganz schlüssig. Ob ich mich über Vera gefreut habe, steht auf einem anderen Blatt.

      Ich gehe davon aus, dass wegen des Krippenspiels in den Social Media die Wogen hochgehen.
    • (geb. 1981) am

      Leider ist es so in der Realität. Zwar bewohnen "Maria und Joseph" nicht das beste und größte Zimmer im Brunnerwirt, dafür aber mittlerweile in den Hotels. Wahrscheinlich stand aus dem Grund auch die Flü-----unterkunft für die Aufführung zur Verfügung. Da werden anderswo Krippenfiguren geköpft, was unverschämterweise "mit Humor zu betrachten sei" und wir sollen dazu noch Oh du Fröhliche´ trällern. Täglich wird an unsere Willkommenskultur appelliert und wenn Integration nebst Sprache nicht klappen, dann liegt es selbstverständlich an uns. Aber bald ist ja auch wieder Karnevalszeit, nur dass schon lange nicht mehr gefragt wird, ob ma se reinlasse wolle.´´ Helau und Alaaf- Tätää-Tätää-Tätää
    • am

      Bavaria, meine Gedanken so schön formuliert👍
    • am

      Im Lucas Evangelium gibts doch ausser dem Engel "Fürchtet Euch nicht... " keine Sprechrollen - wird doch nur erzählt, somit ist die Darstellung zwar an die Erzählung, nicht aber an Dialoge gebunden. Diese sollten aber schon zur Geschichte passen
      (Es gab also nicht das größte Zimmer in der Herberge, sondern gar keins und eine Brotzeit schob gar nicht)
    • am

      Dörrobst
      Im Lukasevangelium wird noch von Hirten berichtet, die zueinander sagten: "Kommt, lasst uns nach Bethlehem gehen!" Transeamus usque Bethlehem wird in Bayerns Kirchenchören so gern gesungen. An der Krippe berichteten sie, was der Engel ihnen sagte.

      Im DiD-Spiel wird Jesus in einem weichen Bett in einem Gasthof geboren. Das schmeichelt zwar den Lansingern, aber das sollte ja nicht das Ziel der Aufführung sein, sondern die eklatante Armut des Gotteskindes müsste dargestellt werden in einem Krippenspiel, das diesen Namen auch verdient. Die Autoren haben ihre Hirnrissigkeit wieder einmal bewiesen.
    • am

      Ja, 804, Lukas zitiert auch die Hirten, danke, hatte ich vergessen, wenngleich ich mir jährlich die "Böhmische Hirtenmesse" von Jacub Jan Ryba (CD Hamburger Knabenchor) anhöre. Da gibt es nur die Hirten und die Engel (die singen), die das arme Kind in der Krippe besuchen (Stall).
    • am

      Ja, Döŕobst, diese Messe von Ryba ist in Tschechien so populär wie in Bayern die Pastoralmesse von Kempter. In Böhmen gab es viele gute Komponisten.
    • am

      Die tschechusche Gruppe habe ich sogar dreimal in Deutschland erlebt (im Original) in Marburg und Potsdam.
      Danke, werde mich mal der Pastoralmesse von Kemptet widmen.
      Klangvolle Feiertage wünscht (noch nicht ganz eingetrocknetes ) Dörrobst
    • am

      Danke, Dörrobst, das wünsche ich Ihnen auch! Ich werde am 1. Weihnachtsfeiertag in der Kirche die Altsoli in der Pastoralmesse von W. A. Mozart singen.
      Bleiben Sie saftig, ich lese gern Ihre Kommentare!
    • am

      Danke und viel Erfolg! Bei Amazon keine CD mehr erhältlich, also MP3 !
  • am

    Mei,war des heit schee....ois hat se gfügt: Der Roland hat tatsächlich  einen Fluch ergattert,das Familiendrama der dörflichen Dreiecksbeziehung wurde nachgpsuit in da Hl. Nacht und der Lenzi war auch noch das Christkindl.Halleluhja!Sogar die Dorfkulisse wurde in Windeseile gebastelt,quasi über Nacht!!Und  Moni´s  Superschal is a wida präsent!!Endlich,da kommt doch direkt Weihnachtsfreude auf!! Die "Mißverständnisse" bleiben auch ned aus..(Geschenke)nur a gscheite Wett hat gfehlt.Die "Verwechslung" war auch perfekt:Statt der üblichen Uri  hat die Bruni diesmal ihren großen Auftritt ghabt.Und das Beste an der heutigen Folge war doch tatsächlich die "Weihnachtsansprache "der Bruni!
    Ich wünsche allen ein friedliches,harmonisches  Weihnachtsfest !"Wuff"
    • (geb. 2000) am

      Ist das nicht Gotteslästerung, die gschlamperte Gschicht der beiden Betrunkenen Kathi und Gregor einfach umzuformen in die biblische Geschichte? Sowas tät keinem Menschen in einem bairischen Dorf einfallen, da müßt man sich ja der Sünden fürchten!
  • am

    Sehe ich schlecht oder besteht die Kirchenjugend nur aus Franzi und Lenz?
    Das erste Mal eine zufriedene Kathi zu sehen ist vielleicht das Weihnachts Wunder von Lansing.
    • am

      ...aber erst, nachdem sie wieder hysterisch im Wechsel mit zwider war, woran natürlich wieder einmal der Gregor schuld war. In Anlehnung an einen alten Filmtitel würde die Lansinger Version heißen: "Gott vergibt - Kathie nie".
    • am

      Habe noch nie ein Krippenspiel gesehen, wo Erwachsene mitspielen. Den Josef hätte ja der Pauli spielen können, den hat man eh schon lange nicht mehr gesehen. Und die Maria wäre eine Rolle für die Tochter von Landfrau Gabi gewesen, oder wohnen die nicht mehr in Lansing?
    • am

      Thomas64 schrieb am 21.12.2023, 20.21 Uhr:
      Thomas64
      ...aber erst, nachdem sie wieder hysterisch im Wechsel mit zwider war, woran natürlich wieder einmal der Gregor schuld war.
      ########################################
      So schauts aus! Erst ziagts a Lätsch´n ,weils ned nach ihrm Kopferl geht und ois das Krippenspui durch ihre die persönliche Lebensgschicht verunglimpft wird,kräuselt sich das Naserl samt an Goscherl und ihr wunderherrlichstes Bunny-Grinsen erscheint auf ihren entrückten Antlitz!Ram-tam-tam,Weihnachten fängt an!
  • (geb. 1954) am

    Das glaub ich alles nicht. Die alte Vera is schwanger und ihr Josef sagt , der is gar nicht von mir. Wems immer noch nicht auffällt das das der letzte Stuss ist, dem ist nicht mehr zu helfen. IHR SEIT EINE FAMILIE.
    • am

      ich habe mich aus dem Krippenspiel ausgeklinkt, das wollt ich dann wirklich nicht sehen...
    • (geb. 2000) am

      ..7969, mir gehts auch so, ich kann auch nicht glauben, was ich gesehen und gehört habe!

      Was will man uns damit vorführen? Eine Selbstlobpreisung der selbstlosen, guten Lansinger?

      Aber auch eine Verunglimpfung der Familie, ganz im sozialistischen Sinne: Die Familie ist nicht mehr wert als Freunde, Wirtshaus, Vereine usw. Was wird einem denn da eingeimpft?

      Und dann noch der Schlusschoral ganz im Stile der FdJ, ein schwachsinniges Lied über den Stern von Bethlehem... eine Leier sondersgleichen.
      Ich hab auch geglaubt, ich bin im falschen Film gelandet. DAS ist NICHT Bayern!
      Bayern hat eine unglaubliche Fülle an herrlichsten Weihnachtsliedern und wundervoller Weihnachtsmusik und uns legt man SOWAS vor die Füße?
      Ist das wirklich noch die Geschichte des Dorflebens in Bayern? WO leben denn die Autoren, dass sie sowas daherbringen? Oder ist das die angestrebte neue Gesellschaft...?

      Ich brauche erst mal kein DiD mehr, muss mich erst erholen. So ein Krampf!

      Trotzdem allen ein frohes Fest! 🎄🎁☃️❄⭐🌟
    • am

      Ich hab vorgespult.......
    • (geb. 1954) am

      Das ist scho Plasphemie.
  • am

    und wenn da Lenz jetzt verstickt?
    • am

      Woran sollte Lenz "versticken" ?
    • am

      Am Kissen, hätte doch eigentlich im Stroh liegen müssen
    • am

      hab vergessen, dass die Ostsee Wunder wirkt, und der Hysterieauslösende Pseudokrupp ist ja Monate her, den haben die Autoren und Kathi vergessen - ansonsten emoji...
    • am

      Ersticken hätte Lenz auch am Weihrauch können - ein Grossneffe hat bei seiner Taufe davon Weinkrämpfe bekommen
  • am

    Thema Ulla ,
    Ist die eigentlich total schwachsinnig , arbeitet seit nem Jahr im Vorzimmer als Verwaltungsangestellte und hat noch nie was von TVL oder TVöD gehört , also wie's mit der Besoldung im öffentlichen Dienst läuft ,
    Und die Rosi so Gönnerhalt nächste Lohnstufe nach nem Jahr , man fasst sich an Kopf bei so viel Blödheit bzw schlechte Dramaturgie der Drehbücher
    • am

      oh, ihr glaubt nicht wieviele, die von "draußen" kommen keine Ahnung haben...
      wenn wir i-dipfelessch..ssen wollen:
      Ulla arbeitet als "ungelernte" auf einer VwFAng-Stelle I, bekommt also eine Gruppe unter Bewertung, aus der Falle kommt sie nicht so schnell 'raus - aber auf dem Land wird dann schon mal aus dem Handgelenk eingestellt....
      Die Sufen gehen doch auch nicht jährlich gell -
      und: ist Lansing Mitglied im Komm.Arbeitgeberverband?
    • (geb. 1954) am

      Tja, wahre Worte. Aber das wird noch schlimmer und noch schlimmer......
    • am

      Hat Ulla nicht eine Ausbildung zur Bürokauffrau? Also ganz ungelernt ist sie nicht.
    • am

      Auch auf einem Bürgermeister Amt auf dem Land gibt's nen Stellenbewirtschaftungungsplan , da wird niemand aus dem Handgelenk eingestellt und ja die Stufen sind ein Jahr dann 2 etc ,GELL
      Karl napf
  • am

    ,,,,600.
    sie schreiben ja auch noch unter einem Namen.

    Entweder die Nummer auslöschen oder den Namen.

    Kann mir wirklich vorstellen, dass es Ihnen sehr schwer fällt.
    • am

      York

      sie schreiben ja auch noch unter einer Nummer.
      Entweder die Nummer auslöschen oder den Namen.
      Kann mir wirklich vorstellen, dass es Ihnen sehr schwer fällt.
  • am

    Bei einigen Usern scheint mir Wunschdenken und Fantasie doch arg
    aus dem Ruder zu laufen.

    Wer kommt denn auf die Idee, Ulla mit dem Gregor in Verbindung zu
    bringen bzw. zum Ehebrechen aufzufordern.
    Ulla ist verheiratet und beim Einstellungsgespräch mit Rosi hat sie
    ihr versichert, dass ihr Mo sich um die Kinder beim Schulgang kümmere.

    Wunschdenken geht oft in die Hose, und in diesem Fall ist diese
    randvoll.
    • am

      Das wäre mir neu.Gestern sprach sie doch davon dass ihre Miete erhöht wurde.Hat ihr Ehemann kein Einkomen,sodass sie als Bittstellerin gehen müsste? Aber ich bin nicht bei jeder Folge an Bord und habe wahrscheinlich diverse Familienverhältnisse nicht auf dem Schirm.Von Kindern habe ich allerdings auch nie etwas vernommen.Nur von ihrer pflegebdürftigen Mutter.
    • am

      Einkommen natürlich,ich finde keine Korrekturfunktion.
    • am

      ....600,

      das Einkommen des Ehemannes (-frau) spielt doch in der Forderung
      nach Verbesserung der eigenen Verhältnisse überhaupt keine Rolle.

      Man gehe immer davon aus es selbst bewältigen zu müssen;
      Tag für Tag ändern sich manche Verhältnisse.
    • (geb. 2000) am

      Ulla ist verheiratet? Ich dachte, sie ist geschieden. Es geht ja immer nur um ihr Mutter... Naja, mein Hirn wird langsam alt... Dann bin ich natürlich GEGEN ein Techtelmechtel mit Gregor. Aber schad finde ich es schon...
    • (geb. 2000) am

      Was Ulla anbelangt, ist mir von Mann und Kindern auch nichts bekannt. Ich glaube, dann hätte sie auch nicht argumentiert "IHRE MIETE" sei erhöht worden. Aber ich möchte keine falschen Behauptungen aufstellen.
    • (geb. 1952) am

      hi York,
      danda ham se meine Fantasien Gregor/Ulla erledigt
    • am

      York um 14.07>>>>>das Einkommen des Ehemannes (-frau) spielt doch in der Forderung
      nach Verbesserung der eigenen Verhältnisse überhaupt keine Rolle<<<<<<

      Wenn Ulla alleine die Miete zahlen muss,dann schon.
    • am

      ....600,

      haben Sie "Tomaten auf den Augen"?

      Was habe ich denn geschrieben?

      Lesen, 600, lesen!!!!
    • am

      Ich habe auch noch nie gehört, dass Ulla verheiratet ist.


      Aber ob verheiratet oder nicht: Man sollte bei Gehaltsverhandlungen NIEMALS mit den Ausgaben argumentieren, die man hat, sondern ausschließlich mit der Leistung, die man erbringt! Denn für die wird man bezahlt, für sonst nichts. Das hat der Gregor versäumt, der Ulla beizubringen.
    • (geb. 1954) am

      Dann würd ich die Ulla mal fragen wie ihre familiäre Situation so ist.
  • am

    Oh weh, Carl hat gegen Veras Öko-Grundgesetz verstoßen. Literat Till wird nicht gewürdigt. Gehaltserhöhung „light“ für Ulla. Es drohen Schicksalsschläge die uns auch 2024 noch beschäftigen werden.
    • am

      ........ und wahrscheinlich aus" der Bahn "werfen!😉
  • am

    Ich fand den ursprünglichen Text des Krippenspiels auch viel zu schwülstig, das ist mir schon beim "Casting" aufgefallen. Ich bin sicher, auch vor 2000 Jahren sprachen die Menschen nicht so gespreizt ("die kostbare Frucht meines Leibes drängt ans Licht"). An dem Text ist nichts "heilig", er ist nichtmal aus der Bibel.
    Aber weshalb muss man jetzt die ganze Geschichte neu erfinden? Flüchtlingsheim statt Stall, Lansing statt Bethlehem... Ich dachte, es ging nur darum, die Sprache wirklichkeitnäher zu machen? 
    Und alle wurden sofort mit offenen Armen in Lansing empfangen? Das stimmt nur für Lien (die das damals übrigens ganz und gar nicht zu schätzen wusste). Hat Till schon vergessen, wie sehr er kämpfen musste, um in Lansing bleiben zu dürfen? Und sein "Schwiegervater" war anfangs alles andere als begeistert von ihm. Auch Naveen hatte so seine Anfangsschwierigkeiten. Also alles Schönfärberei.
    • am

      Das hört sich halt nach tradiertem Text, der seit 150 Jahren gespielt wird...
      Tradition

zurückweiter

Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Dahoam is Dahoam auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App