Kommentare 3711–3720 von 22370

  • am

    und AL als Nachhaltigkeitsbeauftragte, also erzogen werden wir auch wieder, heut wird aber auch nichts ausgelassen...
    • am

      Karl Napf, eigentlich können Sie sich auch von der Auftraggeberin erziehen lassen. Gemüse einfliegen lassen. Man hat die Wahl. Ist doch schön.
    • (geb. 2000) am

      Karl Napf, es ist halt so ein Gefühl, gell, aber für mich sind solche Vorführungen des "neuen" Denkens, der "neuen" Lebensweise, auch wenn sie sinnvoll wären, ein ständiges daran erinnert werden an den Schwachsinn, der sich wie eine Wucherung in alle Lebensbereiche hineinbohrt und nur schwer abschüttelbar ist!

      Und abends, anstatt dass man sich in Ruhe entspannen kann, kommt in DiD das daher, was man ablehnt, was von "oben" aber durchgedrückt werden möchte. Man, nein ICH, kann es auch nicht mehr hören. Deshalb schwelge ich in alten Filmen und Serien. Durchhalten ist die Formel, denn auch wenn man alles verliert, doch hoffentlich nicht die Nerven oder die Hoffnung...🌻
    • am

      Das spiegelt doch genau die Falschheit dieser "Umweltapostel wider!"
      Wasser predigen und Wein saufen!
      Sieht man auch täglich in der Politik.So typisch..
    • am

      Liebe Neanderin, ich frage mich, ob uns vielleicht das "Alte" in die Abstrusität des "Neuen" (irre) geführt hat.?
    • (geb. 2000) am

      Dörrobst, es kann nie zu lange gut gehen. Aber viele Deutsche mit ihrem pathologischen Drang zum "Gutsein", sind mir unheimlich. Dieses Absolute, ob in diese oder jene Richtung, ist immer die Grundlage fürs Scheitern.
      Laotse sagte schon, wenn der Höhepunkt der Tugend erreicht ist, geht es bergab in die Sünde...

      Ich denke oft an eine Götterwelt, die es sich zum Vergnügen macht, die Menschen zur Bestrafung für ihre Abgehobenheit in den Irrsinn laufen zu lassen. Vermutlich, weil wir uns von den Göttern abgewandt und nur mehr Gott Mammon huldigten?! Nun zeigen uns die Götter ihre Macht und schufen furchtbare Monster, die nun alles zerstören, was wir geschaffen haben.

      Erscheint aber nicht jeglicher Fortschritt aus derzeitiger Sicht von Anfang an nur als der Beginn eines unumkehrbaren Endes? Nichts, was der Mensch schafft ist ohne Auswirkung auf die allmächtige Natur. Unser Blick ist begrenzt und so sehen wir nur die Segmente unserer Existenz, zu wenig oder gar nicht das Gesamte..
    • am

      Hallo Neanderin, grüß´ dich.

      Abseits von jeglicher "Götterdämmerung" halte ich es mal mit
      F.J. Strauß in seiner Rede aus 1986.

      Nicht wörtlich zitiert: Wer das Narrenschiff der Grünen betritt
      ist dem Abgrund sehr nahe.

      Ich bin für eine pragmatische Einschätzung der Lebensumstände
      und jegliche Ideologie, die die Menschen abseits der Realität
      beeinflusst, ist abzulehnen und und gleichzeitig undemokratisch
      und lebensfeindlich.
    • (geb. 2000) am

      Grüß Dich, York,
      wir sprechen immer wieder von FJS und wie Recht der gute Mann doch hatte. Leider ist diese Generation, die am Aufbau Deutschlands maßgeblich beteiligt war, nur mehr Erinnerung und die Erben Stalins wieder auferstanden.
      Ich stimme allem zu, was Du schreibst. Hoffen wir, dass der Spuk bald ein Ende hat...
    • am

      Neanderin, das Schlimmste ist für mich, wie die Intelligenz
      eines Volkes zurückgefahren und ignoriert wird.
    • am

      "Vorführungen des "neuen" Denkens, der "neuen" Lebensweise, auch wenn sie sinnvoll wären"


      "kommt in DiD das daher, was man ablehnt" 


      Neanderin, ist das nicht ein Widerspruch? Warum sollte man Sinnvolles ablehnen? Kommt mir wie die Trotzreaktion eines Kleinkindes vor.
    • am

      Ja ,Trotzreaktionen sieht man ständig auch im deutschen Bundestag.Das beste Beispiel sind bestimmte Parteien.Sinnvolles wird nicht immer als sinnvoll eingestuft.
    • (geb. 2000) am

      Ajotte, sie klauben Wörter aus dem Kontext und wundern sich..
      Oje...
    • am

      Neanderin, ich bin beileibe keine Klimarettungsbessene, und nein, ich will nicht in die Steinzeit zurück. Wir brauchen Strom, Energie, Trinkwasser, Abwassersysteme .... Niemand will auf den Fortschritt verzichten, der unser Leben erleichtert.
      Aber zum Beispiel soweit wie möglich saisongerecht und lokal einkaufen (und darum ging es in besagter DiD-Episode) finde ich schon vernünftig und zumutbar. Annalena hätte das allerdings ihrer Kundin diplomatisch beibringen sollen, anstatt sie scheinheilig zu hofieren und hinter ihrem Rücken zu lästern. 


      Aus dem Kontext gerissen? Hier Ihr komplettes Zitat:


      "Vorführungen des "neuen" Denkens, der "neuen" Lebensweise, AUCH WENN SIE SINNVOLL WAEREN, ein ständiges daran ERINNERT WERDEN an den SCHWACHSINN, der sich wie eine Wucherung in alle Lebensbereiche hineinbohrt und nur schwer abschüttelbar ist!"



      Ich gebe zu, ich verstehe nicht, wie etwas Sinnvolles an Schwachsinn erinnern kann. Aber macht nichts, ich muss ja nicht alles verstehen. Wollte nur wissen, ob Sie den Widerspruch in Ihren Aussagen sehen. Nehme zur Kenntes, dass Sie das nicht tun, damit ist meine Frage beantwortet. Danke.
  • (geb. 1950) am

    Und das die Helga stirbt, darüber wollen sie erst gar nicht nachdenken, weil Demenzkranke ja unsterblich sind. Geht's noch??
    • am

      naja, wenn nur der Kopf nachläßt, körperlich war Helga immer noch fit, da kann das lange dauern...
    • (geb. 1950) am

      Also Karl Napf, bei meiner Mutter war es so, dass sie auch recht bald körperlich abbaute
    • am

      das ist (leider kann man eigentlich nicht sagen) nicht immer so.
      Ich kenne einen Fall, da war die Omaa völlig verwirrt, ist aber immer aus dem Haus sonstwohin gelaufen und bei einer Kollegin erkennt die Schwiegermutter niemanden mehr, braucht hochkalorienhaltige Ernährung, weil sie das Essen vergisst, das geht aber schon mehrere Jahre so.
  • (geb. 1950) am

    Hä, die schönste Radfahrerin, die dem Roland jemals begegnet ist??🫡Ich glaube er sollte mal dringend einen Augenarzt aufsuchen, gestörte Wahrnehmung, lautet meine Diagnose
    • am

      BÄH das aufgequollene farblose Schwabbelgesicht küssen müssen...
    • am

      Diese weinerliche Szene zwischen Roland und Vera hätte ich wirklich nicht gebraucht .und der Till wieder mit seinem Rache Kuchen ,so was blödes .und der Till grinst wie ein Hutschpferd.auch blöd .
    • am

      996: Schönheit liegt im Auge des Betrachters
    • am

      Ich werde versuchen mir die  Vera schönzutrinken.
    • am

      Da musst aber ordentlich Bechern, bekommst nur Kopfschmerzen davon
  • am

    Für Horst Kummeth muß es eine extreme Qual gewesen sein - nicht nur das schauspielern, nein auch weil er Drehbücher schreiben k a n n!!!!!!
    • am

      Als ob's dia Wochn ned greicht hätt - au no der Kasperpfarr und sei Kebsweib - pfui Deifi

      und ist mit der verlogenen Hülsmännin nicht endlich Ruhe, ich geh an den Kühlschrank - oh Rolan Du Depp!!!
      • am

        Naveen und Tina finden ihre Beziehung wohl ganz selbstverständlich, sie sind sich einig, dass ihnen diese zusteht. Unangenehm. Trotzdem finde ich die Mimik von Frau Eichhorn gut. Sie ist ne gute Schauspielerin.
    • am

      Das Nageln ja das muss gelernt sein, so ein Seich die Uschi geht das ja gar nichts an ,,, und mit Pömps  in den Wald Toll, es hat so mit Realität nix am Hut, Zuhause im Anzug, mit Schuhen was soll das gibt es in Lansing kein Freizeit Tress Pantoffeln ein Fremdwort,
      • am

        Hatte Uschi nicht Sneakers an?
    • am

      @Nuntius...läuft und läuft und läuft!
      Glaub ich jedenfalls
      • am

        Alles hat en Ende(nur die Wurst hat zwei)
    • am

      Ich hab ja schon mal geschrieben, dass eine demente, schwer pflegebedürftige Frau nicht weiß , wo sie gerade ist ( nur in hellen Momenten). Aber gut, Roland und Mutter bleiben in Lansing! Mir würde gefallen, wenn Roland ( ein anderer Darsteller! ) nach dem Tod seiner Mutter nach Lansing zurückkehrt. Er hat sich von Vera sehr entfremdet.. .neue Liebe......sie muss ausziehen ...Drama....usw...
      • am

        Tine wie lange läuft DiD noch? Ob da ne neue Rolandstory mit neuem Darsteller noch Platz hätte?
    • (geb. 2000) am

      Vera WURDE NICHT integriert in Lansing. Sie hat mit Waffengewalt (Hellebarde) drum gekämpft. Lansing selbst war auf Vroni's Seite.
      • am

        Lansing hat Vroni abgefrackt und Vera aufgetakelt; totaler Schiffbruch!
    • am

      Es wird leider immer hoffnungsloser. Ich weiß nicht, was mir mehr auf den Zeiger geht. Die tolle Geschäftsführerin Uschi mit dem Ulla-Syndrom oder die „Schickaslsmelodie“ aus „Love-Story“. Typisch DiD: Uschi hört halbe Sätze oder ein Wort, erfindet eine Räuberpistole und fertig ist der Skandal. Franzi darf nicht ins Schwimmbad, weil an der Walhütte Party ist. Und weil Hubert nicht gleich wie sie denkt, ist er der gleichgültige Trottel. Seltsame Mischung aus Hysterie, Panik und Dummheit.

      Was soll ich auf Mallorca, wenn ich bei den Lansinger Landfrauen die Kassenprüfung machen kann? - scheint sich Vera zu fragen. Mir kommt es auch so vor, als hätte man etliche Szenen und Telefonate schon vorgedreht. Beliebig einsetzbar. Roland sollte am Flughafen aufpassen und scharf rechts gehen, damit er sich nicht selbst anrempelt, wenn er grade von Palma kommt.

      Ebenso endlos kann man die Sarah-Jenny-Story ziehen. Hoffen wir, dass die Jonathan-Besuche nicht wiederaktiviert werden. „Ich muss der Jenny sagen, dass ich ihren Herzschlag gefühlt hab“ oder so.

      Ich hab vergebens auf den Satz von AL gewartet: „Du kannst solange hier wohnen wie du willst“. Mit oder ohne Schicksalsmelodie.
      • (geb. 2000) am

        Ich glaskugel mal: Carl kauft Roland sämtliche Immobilien in Lansing ab (ist ja nicht nur die Apotheke uns seine Wohnung).
      • (geb. 1950) am

        Golowin, die Sarah sieht mit ihren Glupschaugen immer aus wie ein waidwundes Reh, kaum noch zu ertragen 😒😒

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App