Kommentare 341–350 von 21527

  • am

    Dass Annalena auch mal kocht, schockiert mich nicht, im Gegenteil. Sie lebt nun mal zur Zeit in diesem Haushalt, und da ist es selbstverständlich, dass sie ihren Anteil an Hausarbeit leistet.
    Aber sowas spricht man doch vorher ab! Annalena und Vera - der reinste Kindergarten. Jede kauft ein, jede will kochen, ohne der anderen was mitzuteilen. Und dann stehen sie beide in der Küche mit ihren vollen Einkaufskörben und schauen einander blöd an. Und dann müssen sie auch noch alles allein wegessen, da Lien auswärts speist. Gibt ja bestimmt keinen Kühlschrank im bambergschen Haushalt, in dem man den Hot Pot (ich gehe davon aus, dass das ein Eintopf ist) bis zum nächsten Tag aufbewahren könnte. Hartes Schicksal.
    • am

      Wenn Annalena noch länger bei Vera bleibt, ist es an der Zeit, über eine zweite Küche nachzudenken, die natürlich nicht wenig Platz vom Wohnbereich wegnimmt. Na ja, nur so ein dummer Gedanke. Die Kreativität der Autoren scheint ansteckend zu sein.
  • am

    Ab Montag können auch wir Baklava und Tulumba genießen.
    Wird bei einem Discounter angeboten.
    • am

      Kritisch, das würde ich aber nicht essen! Die minderwertigen Fette, Stärkepulver, Geschmacksstoffe und der Glykosesirup (anstatt Honig) ect, die in solchen Billig-, aber leider auch oft in teureren Fertigbackwaren enthalten sind, sind pures Gift!
    • am

      Das ist nicht ungesünder als der restliche Schund der dort in den Regalen liegt!Alle Fertigerichte sind mit schlechten Transfetten ,zuviel Zucker,Emulgatoren und sonstigen Mist hergestellt.Und in unseren Alter braucht man sich doch darüber auch keine Gedanken zu machen! Ich esse,wonach mir ist,ob gesund oder nicht.Ich bin alt genug um mir das zu leisten.Mit beinahe 80 fängt man nicht mehr mit darben an.Das ist die Freiheit des Alters!!.
      Gönn dir!
    • (geb. 1950) am

      Nein danke. Als Diabetikerin halte ich großen Abstand dazu.
    • am

      Ich aus dem selben Grund (leider) auch....
    • am

      Ein Kollege von meinem Mann hat mal frisch gemachte Baklava mitgebracht, ich habe nur probiert und hatte den Zuckerschock meines Lebens inklusive Bluthochdruck .... sorry, aber nicht für mich.....
    • am

      Ich frag mich auch wie man so ein Zeugs essen kann! Das pappig klebrige Zeug ist für mich ungenießbar. Ich bin aber von Haus aus keine "Süße", eher der deftige Typ. Gesundheitlich könnte ich alles essen. Da hab ich Glück bisher.

      Aber Schützenliesel hat so Unrecht nicht:Mein Mann sagt das auch immer,in unserem Alter kann man schadstoffmäßig) nix mehr kaputt machen. Bis sich das auswirkt sind wir längst übern Jordan.
      Allerdings hat auch er keinen Diabetes und keinen Hochdruck. Ansonsten würde sich die Ernährung wohl schon auswirken, stelle ich mir vor. Aber es gibt ja heutzutage hochwirksame Medis, unsere Nachbarin hält trotz Diabetes keine Diät. Sie nimmt ein Mittel das den überschüssigen Zucker mit dem Urin ausschwemmt. Sagt sie zumindest.
      Das werden die Lansinger sicher auch bei Tina in der Apotheke holen ,nachdem sie Baklava in rauen Mengen gefuttert haben😂 Nane macht ja jetzt sicher mehrere Bleche wie es ausschaut.....
    • am

      Ich mag die türkische Küche sehr gerne, aber mit den Kuchen und Süßigkeiten kannst mich jagen, einfach alles nur zuckersüß.
    • am

      Ich mag gern den türkischen Mokka, wenn er gut gemacht ist, als Abwechslung zum normalen Kaffee oder Espresso Machiato.
    • am

      @Resi: Geht mir genauso! Ich liebe die türkische Küche, außer den Süßspeisen! Die bestehen gefühlt nur aus Fett und Zucker.


      @hehnerdreck: Türkischer Mokka? Ist das nicht der, in der der Kaffeesatz drin ist? Ich bin eine Kaffeetante, aber den habe ich nicht in guter Erinnerung.
    • am

      Vielleicht dann nicht bis zum Kaffeesatz runtertrinken. Die Türkin (sie heißt mit Vornamen Aiten), die in einem kleinen Bistro mir den Mokka bisher immer kredenzt hatte, bekam ihn immer so hin, dass selbst der Kaffeesatz gut schmeckte (vielleicht gehts dabei auch um enstsprechend gute Zutaten - bzs. Kaffeebohnen?).
    • am

      Baklava wird der neue Butterkuchen
    • am

      hehnerdreck, ja, aber nach der halben Tasse hatte ich schon den Satz im Mund, musste also die Hälfte wegschütten (und das bei diesen winzigen Tassen, da kam ich einfach nicht auf meine Kosten). Ich empfinde diesen "Sand" im Mund als unangenehm, das hat nichts mit der Qualität zu tun.
    • am

      Türkischen Kaffee gab es in Österreich schon in meiner Kindheit. Er wurde aus schönen polierten Messingkännchen serviert und in Mokkatassen gegossen. Der Kaffeesatz blieb im Kännchen...
    • am

      Genau Neanderine, so mache ich es auch gelegentlich , dazu mit einer Prise Koriander.
      Aber letztendlich favorisiere ich einen Espresso (in einer italienischen Bar)
    • (geb. 1950) am

      Also Bavaria, ich bin wirklich eine "Süße" und liebe Süßkram über alles. Aber Im Alter von 14 Jahren war ich mal mit einer 18-jährigen Türkin befreundet. Sie wollte mir eine Freude machen und schenkte mir eine greussliche Süssigkeit aus ihrer Heimat. Ich habe mich nicht getraut, ihr das zu sagen, es war ja nett gemeint. Und so habe es hinuntergewürgt, in der Hoffnung, dass sie mir nie wieder so etwas schenkt.🫣🫣
    • am

      "Der frühe Vogel fängt den falschen Wurm" sorry Neanderine, ich meinte natürlich KARDAMON füür meinen türkischen Mokka. Koriander kommt ins Essen!
    • (geb. 1950) am

      Welchem Discounte, damit ich gleich einen Riesenbogen drumrummache!
    • (geb. 1950) am

      Süß,süß, süß aber ohne Geschmack.
    • am

      Ja, ..6969!
      Wer starke (Magen-)Nerven hat, kann sich gerne einmal die Filme vom Koch Sebastian Lege anschauen, der das in allen Deails nachkocht, was uns die Lebensmittelindustrie als Nahrungsmittel verkaufen möchte!

      Oft soll Zucker die chemischen Beimischungen abschwächen, damit sie nicht geschmeckt werden usw...

      Lieber eine Scheibe gutes Brot vom einheimischen Bäcker, mit echter Butter und regionalem Gemüse, Käse und Eiern auf den Teller, wenn die Zeit zum Kochen nicht reicht, als Fertigprodukte aus minderwertigen Bestandteilen.
    • am

      Brigitte1950 schrieb am 25.03.2025, 06.18 Uhr:

      Also Bavaria, ich bin wirklich eine "Süße" und liebe Süßkram über alles. Aber Im Alter von 14 Jahren war ich mal mit einer 18-jährigen Türkin befreundet. Sie wollte mir eine Freude machen und schenkte mir eine greussliche Süssigkeit aus ihrer Heimat. Ich habe mich nicht getraut, ihr das zu sagen, es war ja nett gemeint. Und so habe es hinuntergewürgt, in der Hoffnung, dass sie mir nie wieder so etwas schenkt.🫣🫣
      ###################################
      Das kann ich mir guad vorstellen,Brigitte.Allgemein finde ich die türkische Küche in Sachen Nachtisch ungenießbar! In unseren diversen Urlauben waren super dekorierte lange Tafeln als Nachspeisenbuffet hergerichtet, für mich war nix dabei.
      In Griechenland etwas besser,allerdings auch recht zucker -und fettlastig.Hierzulande würden alle aufschreien bei solch üppigen Speisen.Sind diese Leute dort kränker als wir deswegen? Keine Ahnung!Aber wahrscheinlich reißen es Oliven(öl),Rotwein,Goaß und Schafskas und viel Gemüse wieder raus. Obwohl ja Rotwein jetzt auch "pures Gift "ist.Meine Tante hat jahrzehntelang täglich abends a Vierterl trunken und ist 92 Jahre oid worn.Mei.da oane vertragts,da ander ned.Aber vielleicht war´s ja ohne Wein 100 woan?😂Wos gnaus woaß ma ned....
    • (geb. 1950) am

      Genau Bavaria, und der Kettenraucher Helmut Schmidt ist 96 geworden 😅😅😅
    • am

      Wer ko,der ko,Brigitte!😅😅
      Aba liaba kurz und guad ,ois lang und schlecht....😅😅
      Wenn oan mit 50ge der berühmte Dachziegel auf den Kopf foit,nutzt oan a gsunde Ernährung a nix😅😅
  • am

    Vorab,  ich hab die letzte Folge erst gestern gesehen. 
    Der Brief, den die Oma immer wieder aus der Tasche zieht und daraus vorliest, ist schon etwas zerknittert und  erinnert an die Spickzettel vom Kommandanten der Altneihauser Feierwehr bei der Frankenfasnacht. 
    Wahrscheinlich hat Hubert den zu DiD mitgebracht.
    • am

      Finsternis über Lansing

      Oma Sahin scheint wie die Botin und Verkünderin gar schröcklicher Veränderungen im stillen Dorf Lansing zu sein!
      Bisher hielt ich immer die verhärmte Annalena für eine düstere Schicksalsbotin. Aber nun zeigt sich, dass das Unheil in anderer Gestalt eingedrungen ist! Und hat auch gleich Nachwuchs mitgebracht.

      Auch früher traten böse Hexen im Kopftuch auf und das milde Lächeln kann nicht die wahre Absicht der Oma verdecken, sich mit Magie und Hinterlist in die Kirchleitnerfamilie hineinzubohren, um dort das mitgebrachte "Ei" Leon abzulegen.

      WO, um Himmelwillen und Dreiteufelsnamen ist der Pfarrer mit seinem Weihwasserpinsel?

      Anstatt um Tina herumzuschwänzeln täte er gut daran, endlich zum Exorzismus zu schreiten. Aber er ist, wie man weiß, ja selbst ein Bote der Unzucht und des Bösen...

      Lansing, mir graut vor Deiner Zukunft!
      🫣🫣🫣🫣🫣⚡️😳⚡️🫣🫣🫣🫣🫣
      (Bitte als Satire verstehen!)
    • am

      Schön formuliert, Neanderin. Und heute glaubt man in allem Ernst auch noch, dass die Verbrennung von Hexen ein Unrecht war (dito zum letzten Satz in Klammern, wobei nach dem zweiten Wort noch das Wort 'böse' einzufügen wäre).
    • am

      Das Lächeln von der Türkenoma finde ich auch gruselig...
    • am

      Graziella, man kann es so und so auslegen. Ich fand das Lächeln bisher nur nett.

      Aber DiD birgt etwas, was die Fantasie anregt und im Forum für Unterhaltung sorgt...
      Oma Sahin hat sehr ausdrucksstarke Augen.
      Hat sie etwa auch noch etwas von Dr. Jeckyl & Mr. Hyde an sich?
      Jetzt gruselt's mich auch...
      Huhu...🫣😂
    • am

      Kampf der Mächtigen: Stell mir gerade Kandidatin Rosi und Kandidatin Oma Sahin bei einer gehässig geführten Debatte um die Bürgermeisterschaft vor.
  • (geb. 1971) am

    Brunnerwirt ... "Die kleine Karte" ...
    So was muss man doch als Gast vorher wissen. Aber des wird immer so kurzfristig entschieden, wenn irgendwer grad wieder für wen "do" sein muss. Ich dat mi sche bedanken als Gast, wenn i beim Wirtn nur a Jausen kriag.

    Und wia AL und da Mike nu de Kurven kriagn solln, is ma a komplettes Rätsel.
    • am

      Für eine Jausn geh ich zum Metzger oder mach sie mir Daheim.
      Sicher nicht beim Wirt.
    • am

      Heidal, auch Kinder spielen so:
      "Heut spiel ma, dass die Sarah koa Zeit ned hat zum Kochn!" und
      "...wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt!.."
      dirili dirila diri la la la...🎶
    • am

      Eine Jausen-Station ist keine Metzgerei sondern eine Einkehr.
    • am

      Der Gregor ist ja der Bruder von Hubert. 
      Wenn sich das mit der Vaterschaft von Leon bestätigt, ist Gregor sein Onkel. 
      Da wird sich Leon von Sarah nichts mehr sagen lassen
    • am

      Interessanter Gedanke, könnte tatsächlich in diese Richtung gehen, Kritisch. Und wie der Gregor vor dem Josef seine großartige kleine Karte verteidigt hat, dass die doch so supergut ankommt und man den Gästen keine warme Küche wie Schweins-, Zwiebelrostbraten und etc. anbieten muss. Wo denken die Autoren nur hin, wenn es um ein bayrisches Wirtshaus mit bayrischen Gästen und Stammgästen geht? Essen die nur noch Fastfood, so dass sie selbst gar nicht mehr merken, was für einen hanebüchenen Krampf sie zu Papier bringen?
    • am

      Wenn nan bedenkt,  dass in früheren Folgen die Vroni oder die Fanny mit gefüllten Tellern aus der Küche gekommen sind,  ist jetzt die vegane Speise nur noch in der Tüte  verfügbar.
    • am

      Es gab bis zur Sarah immer zwei Köche im Brunnerwirt, oder zumindest Koch plus Azubi - Josef/Vroni, Vroni/Fanny, Fanny/Patrick, Fanny/Sarah ... Und von heute auf morgen hat Sarah den Laden allein geschupft, nachdem sie einige Wochen vorher, am Tag vor ihrer Prüfung, noch nicht mal ein Gemüsegratin hinkriegte und es mit Fanny üben mußte.
    • am

      So scheint es. Vielleicht sollten sie mal vegan essen. Das soll doch so intelligent machen. Sieht man ja bei Frau Dr. Herzla. Ist der Göttergatte von Frau Waury nicht im Schreiberteam? Ob die mal ins Forum gucken wie ihr Krampf ankommt? Wäre wohl sinnvoll
    • (geb. 1971) am

      @hehnerdreck... sog i jo!
      I dad mi ois Senior a aufregen.
      Wobei vorher hats anscheinend a nur nu Schweinsbratn oder Kasspatzn geben. Furchtbar!
    • am

      Inam gscheiten Wirtshaus gibts a Blut und Leberwurst, Hirschgulasch, Entenbraten etc. Manchmoi a a Gans, Semmiknedl mit Champignons oder Pfifferlinge, Tellerfleisch mit Meerettisch, Schweinswürstl mit Sauerkraut, Leberspätzlesuppn, Griesnockerlsuppn, Fleischpflanzl mit Kartoffelsalat, Weißwürst, Hackbraten, Rindsroulade, und so weiter ... i moan ja bloß.
    • am

      hehner......Bist Du Wirt? Bitte schreib mir wo, Ich werde Stammgast bei Dir(Natürlich ein frisch Gezapftes Helles dazu, oder Weissbier).
  • am

    Vaterschaft Leon ist geklärt, es muss Hubsi sein, schließlich hat er seinem Spross offensichtlich seine zwei linken Hände vererbt.
    • am

      Ach ja, das mit dem Schrank zusammenbauen. Dafür könnte Leon ein guter Außendienstmitarbeiter der Brauerei wie sein Vater werden. Golf inklusive.
  • (geb. 1954) am

    Ich bin jetzt endgültig raus Nur noch Propaganda. Die Serie lässt ja nun nichts mehr aus. Migration, Divers, Ramadan, veganes Essen, Klima und nun noch Kriegstüchtigkeit. Unglaublich, wie der ÖR alles bedient.
    • am

      Kriegstüchtigkeit????
    • am

      Waren Sie denn mal (so richtig) da im Forum 🤣?
      Ich schätze, Sie sind "der Kanditat", der sich sporadisch zum Wochenende einloggt, um zu spoilern 🙄.
    • am

      Ja mei, vielleicht wusste 597 vom Spoilertabu (insbesondere ohne Vorwarnung) noch nicht bescheid.
    • am

      hehnerdreck
      Bescheid oder nicht,muss man immer vorgreifen und es hier rausposaunen??
      Und dann noch Kriegstüchtigkeit? Das wäre ja der Hammer!!
      Corona wurde geflissentlich ignoriert,bzw. war kein Thema in Lansing.Nun aber fahren sie solche Geschütze auf?? Ich glaub es hakt...Die sollen erst mal ihre "großen Probleme " wie Trennung aus Starrsinn,iebeskiummer und verkrachte Existenzen auf die Reihe kriegen!
    • am

      Kein Spoiler, nur ins Blaue geraten: evtl. geht Till aus enttäuschter Liebe und mangels beruflicher Perspektive zur Fremdenlegion. ;-)
    • am

      Oder Benedikt hat seinen Traktor heimlich zum Panzer umgerüstet und ölt die Mistgabeln. Man sollte ihm auf die Finger schauen! Nicht dass er noch mit anderen Lansinger Bauern zusammen Wangen überfällt! Den Baiern ist ja alles zuzutrauen....😉😁
    • am

      Wenn ich noch einmal Backlava höre, kotze ich!
    • am

      1862597
      In welchem Zusamnenhang ist oder war in Lansing von Migration die Rede. Frau Sahin gehört entweder selbst der Generation an, die in den 60ern angeworben wurde, als Gastarbeiterfamilie nach Deutschland zu kommen, oder sie ist die Nachfolgegeneration. Migration? Nein.
    • am

      User 1789380 schrieb am 22.03.2025, 13.19 Uhr:
      User 1789380
      Wenn ich noch einmal Backlava höre, kotze ich!
      #########################
      Ja.
      Baklava ist das widerlichste was ich je in der Türkei gegessen ,bzw. probiert und ausgespuckt habe!! Getränkt mit Zuckersirup-ich bin entsetzt das sowas ungesundes in Lansing überhaupt erlaubt ist!! Zucker pur,aber Hauptsache vegan!?😉😁
    • am

      Nicht vergessen, bei aller Abneigung gegen türkisches Gebäck:

      Auch der vielgeliebte Apfelstrudel, der Inbegriff österreichischer Backkunst, kommt aus dem osmanischen Reich! Dieses zarte Gebäck, gefüllt mit süßen Äpfeln, Rosinen, Zucker, Zimt und Butterbröseln haben wir den Türken vor Wien zu verdanken, genauso wie Kaffee und Kipferl!

      Also bitte mehr Respekt vor türkischer Küche!😉😆

      Bemängeln muss ich aber aufs Höchste, was die Deutschen aus dem zarten Gebäck Apfelstrudel gemacht haben: Sie verkleistern und versenken ihn mit klebriger Vanillesoße! Das ist eine kulinarische Widerwärtigkeit, dem nur noch das panierte Schnitzel in Soße der alemannischen Völker bzw der Schweizer gleichkommt!

      Fazit:
      Baklava mag übernatürlich süß sein, aber es ist noch nicht der Schrecken aller kulinarischen Schrecken...
    • am

      Ich mag orientalische Küche (ich mag eigentlich alle Küchen, da jede ihren Reiz hat und ich kulinarisch sehr interessiert bin), außer deren Süßspeisen, diese Konglomerate aus Fett und Zucker. Mit der fetttriefenden Baklava und Ähnlichem kannst mich jagen.


      Neanderin, warum sticht der Apfelstrudel so positiv aus diesem piksüssen Zeugs hervor? Haben die Türken da ausnahmsweise an Fett und Sirup gespart, oder ist die österreichische Version nicht die original türkische? Wie auch immer, selbst wenn's die Österreicher verfeinert hätten: Danke an die Türken für diesen Klassiker, der aus der österreichischen Küche nicht wegzudenken ist. Und an die Ungarn für's Gulasch (und für's Schnitzel? Da bin ich jetzt nicht sicher, ich weiss nur, dass die Ungarn alles panieren, was bei Drei nicht auf den Bäumen ist. Und die Österreicher haben diese Neigung auch, wenn auch nicht so stark ausgeprägt).
    • am

      Ajotte, auch der Apfelstrudel ist nicht ohne!
      Wird der Teig nicht, nachdem er hauchdünn ausgezogen ist, mit geschmolzener Butter beträufelt, die in Butter gerösteten Brösel darauf gestreut und nachdem Äpfel, Zucker, Zimt, Rosinen darüber gestreut wurden, beim Einrollen wieder immer wieder mit der flüssigen Butter bepinselt? So kommt nämlich der blätterteigartige Aufbau zustande!

      Ist der Strudel gerollt auf dem 'gebutterten' Blech, bestreicht man ihn nochmals mit flüssiger Butter und alle 20 Minuten, solange er im Rohr bäckt.

      Gehaltvoll ist so ein Apfelstrudel allemal, er kann seine Herkunft nicht verleugnen! Er ist trotzdem knusprig und zart. Mit Puderzucker bestreut gehört er auch noch und die säuerlichen Äpfel im Inneren vervollkommnen das kulinarische Kunstwerk!
      (Die Unterseite des Strudels ist rösch und ein Gedicht!)
    • am

      Ajotte, das Wiener Schnitzel stammt aus Oberitalien! Dort wird die Panade mit Parmesan vermengt...
      Jedes Kronland der Monarchie lieferte seine Spezialitäten und wie man sieht einverleibte man sogar manche Gerichte der Besiegten!
    • am

      Danke Neanderin, für die ausführliche Beschreibung wie man einen leckeren Apfelstrudel kredenzt. Apropos orientalische Küche. Die libanesische soll einer der schmackhaftesten bzw. besten überhaupt sein. Auch preisgekrönte Luxushotels bieten libanesische Küche an.
    • am

      Neanderin, du hast recht, der Apfelstrudel wird ganz schön gebuttert, AAABER, wie du ganz richtig sagst:


      "Er ist trotzdem knusprig und zart"


      Und das unterscheidet ihn von den fetttriefenden orientalischen Süßigkeiten, die ich bis jetzt gesehen habe (gekostet nur ein- oder zweimal, am Anfang, seither reicht mir der Anblick).
      Damit will ich aber keineswegs die orientalische Küche beleidigen, die pikante Seite mag ich sehr gern! Als ich jung war, hatte ich einen türkischen Freundeskreis, die haben mich manchmal bekocht. Der köstliche Auberginen-Tomatensosse-Auflauf ist mir noch heute in Erinnerung.
  • (geb. 1960) am

    Das Geheimnis um den Leon  wäre doch schnell mit einem Vaterschafts-Test gelöst, aber das wird wieder eine Geschichte über 30 Folgen  genau wie die wahrscheinliche Versöhnung von
    Annalena und Mike wird Weihnachten soweit sein.
    • (geb. 1950) am

      Steinadler, mal schauen was mit der AL wird, wenn der Viechdoktor auftaucht 🤷
    • am

      Steinadler, Sahin zweifelt ja nicht daran, dass Hubert Leons Vater ist. Sie muss Hubert und seine Familie nur noch auf Herz und Nieren prüfen, um herauszufinden, ob sie überhaupt der grossen Ehre würdig sind, Leon als Familienmitglied zu bekommen. Diese Ehre verdienen nur fehlerlose Menschen.
    • am

      Ehre? Es geht um die Penunzen! Da könnte ein Problem-Enkel (Leon) eher um die finanziellen Runden kommen als ein Problem-Sohn (Till). Unterschiedliche Probleme, wobei Till von selbst erkennt, dass etwas geändert werden sollte.
    • am

      Ich glaub nicht, dass es Sahin um Geld geht. Sie hat sich in einem Selbstgespräch gefragt, ob Hubert ein "guter" Mann ist - gut genug für Leon. Was masst sie sich eigentlich an? Wenn Leons Mutter entscheidet, dass ihr Sohn seinen Vater kennen soll, dann hat Oma nicht dazwischenzufunken und diese Entscheidung an sich zu reißen! Was für ein Verrat an ihrer Tochter und ihrem Enkel! Post zu öffnen, die nicht an sie gerichtet ist, ist ja schon ein Unding, aber dann den Brief auch noch zu behalten und nach eigenem Gutdünken damit umzugehen, finde ich schon kriminell. Wenn das herauskommt - und das wird es - würde ich ihr das an Leons Stelle nie verzeihen. Aber ich weiss schon, Lansing ist das Verzeihdorf.
    • (geb. 1952) am

      hi,

      diese Großmutter ist für mich nicht ganz sauber, sollte sie der Ansicht sein, die Kirchleitner Familie könnte für ihren Kleinkriminellen nicht gut genug sein. Was noch nicht ganz klar ist, was ist denn mit der ominösen Mutter? Als Türkin ein uneheliches Kind??? Nie und nimmer! Lebt sie noch irgendwo auf der Welt und hat das Kind bei der Oma zurück gelassen? Tragisches Ereignis wodurch ihr Leben beendet wurde?

      Sollte Huber eine Affäre mit ihr gehabt haben, war's wohl nicht so der große Wurf, oder?
    • am

      Es wird spannend, wie es mit Leon und Hubert weitergeht. Und wenn es dann endlich auf den Tisch kommt - wie wird sich Hubert verhalten? Wie wird Uschi reagieren? Wird sie sich Sorgen um das Erbe machen, das ursprünglich ganz allein ihrer über alle Maßen glorifizierten Tochter Franzi zugedacht war? Wird sie deshalb als erste einen Vaterschaftstest verlangen?
    • am

      Hehnerdreck, ein Vaterschaftstest wäre eigentlich im Interesse aller, auch Leons. Man will doch Gewissheit haben (ich würde es jedenfalls wollen).
      Was ich unverschämt finde, ist das Verhalten Sahins, die sich anmasst, zu entscheiden, ob die Betroffenen überhaupt von der Sache erfahren.
    • am

      Sehe ich auch so, Ajotte. Oma Sahin mag es gut gemeint haben, aber für Leon muss es ein ungeheurer Vertrauensbruch sein - und es bleibt abzuwarten, wie er damit umgeht. Selbst eher versöhnliche Naturen können so etwas nie verzeihen. Und wenn doch, kann es sehr lange dauern, bis man innerlich wieder bereit ist, auf den Vertrauensbrecher zuzugehen. Und dann gibt es die, die wirklich gerne verzeihen würden, aber ein innerer Widerstand verhindert, dass sie mit dem anderen wieder auf eine Vertrauensbasis kommen. Das ist ziemlich heikel, weil es einen sehr sensiblen zwischenmenschlichen Tabubereich berührt.
    • am

      Die Unlogik besteht ja schon darin, dass wir nichts über die Familienverhältnisse der Sahins erfahren. Allerdings haben sie sicher in Frankfurt in eine Community gelebt, wie das bei Türken üblich ist; schließlich hat Leon bei einem Onkel im Geschäft mitgearbeitet.
      Unlogisch setzt sich fort, dass nur ein Verwandter mit den Möbeln gekommen ist. Wenn geholfen werden muss, sind viele da.....
      Dass sich Sahin Sorgen um ihren Enkel macht, verstehe ich.
      Meine Enkel haben glücklicherweise Eltern. Ich weiss nicht wie ich handeln würde, wenn ich allein verantwortlich wäre.
      Und als Oma lebt man nunmal nicht ewig.
  • am

    Vegan, vegan, vegan! Lien und Vera haben so getan, als wären sie eine verfolgte Minderheit. Als könnte jeden Moment das SEK die Wohnung stürmen und Beweise sichern. AL hat den Schuss nicht gehört. Übergriffig wie eh und je, hat sie das Bambergerhaus gekapert. „Ich hab so viele vegane Ideen“. Natürlich mussten die Männer wieder als Musterbeispiele herhalten. "Meiner isst das nicht". "Meiner weiß auch nicht was gut für ihn ist". Bis es der dümmste kapiert hat.

    Vielleicht warten die „Macher“ die Entscheidung ab, ob DiD verlängert wird. Wenn nicht, sind alle „spannenden Geschichten“ um die Shahin´s und die Preisinger-Ehe hinfällig. Wenn doch, bekommt Leon bestimmt unterm Tannenbaum einen Papa und das Mauserl einen Bruder. AL vereinbart über Mittelsmann Gregor, dass sie einmal pro Woche an den Kleiderschank im Kinderzimmer darf, wenn Mike nicht zu Hause ist. Oder es verpufft alles wieder im Nichts.

    Wie auch immer. Mit diesen veganen Nebenschauplätzen wird das übrige Leben in Lansing komplett zugeschüttet. Es passiert nix, es gibt kein Dorfleben mit Vereinen oder Familiengeschichten.

    Die spannendste Frage wird künftig sein: Gibt´s die Kleine Karte oder veganen Schweinsbraten? Oder wird Moni´s Milchtankstelle von Radikalen zerstört und durch Mandelmilchpacks ersetzt. Landwirtschaft, nein Danke?
    • am

      Ich hab im Supermarkt mal spaßeshalber in der veganen Abteilungen auf verschiedene Verpackungen geschaut..... was da zum Teil an Zucker drin enthalten ist......... auch nicht gesund
    • am

      Super, Golowin. Tolle Glosse. Das urbayrische Dorf steckt noch in den Geburtswehen, bevor es sich in ein futuristisches Woke-Museum verwandelt. Und dann kommt endlich die Moderne, der Triumph über die alten Traditionen - zu neuen Ufern, wo das Unbekannte darauf wartet, entdeckt zu werden.
    • am

      Wilhelmina 12.45 , stimmt, Fertigprodukte haben immer Zucker. Kochen wir mal lieber frisch, vegan, flexi, paläo, regional, vegan.....
    • am

      Ganz ehrlich, ich hör über das "vegan" hinweg, ist für mich ein reines Luxusproblem bzw. elitäre Randerscheinung für Stubenhocker.
      Ich selber hab rund 20 Jahre vegetarisch (nicht vegan) gelebt und war damit okay, hatte nie das Gefühl von Verzicht, bis ich den Beruf gewechselt habe. Nach Quereinstieg in einen körperlich sehr anstrengenden Beruf (Grünanlagenpflege im weitesten Sinn) hatte ich nach einiger Zeit das Gefühl, nicht mehr wirklich satt zu werden und entwickelte einen regelrechten Heißhunger auf Fleisch (am liebsten hätt ich es direkt roh gegessen), obwohl es mich vorher angewidert hatte. Der Körper sagt einem schon ziemlich genau, was er braucht, dagegen kommt auf Dauer auch keine noch so raffinierte Propaganda an.
    • am

      16.47 Bvv, ganz Ihrer Meinung.
  • am

    Was soll dieses ewige vegane Getue????? Dieser offensichtlich fanatische Schreiberling soll sich eine andere Plattform suchen!
    • am

      Ja, stimmt - das wird bis zum Erbrechen (wörtlich) durchgezogen.
      Ich bin gespannt wann Bärli & Hummerl auch noch auf Grünfutter umgesellt werden.
    • am

      Vielleicht will der "Schreiberling" auch provozieren, Widerstand erzeugen? Was ihm oder ihr auch gelingt...
    • am

      Dieser ganze Fastenzinnober bei DiD ist ja auch so ein Unding!
      Die sollen doch lieber einmal die bairische Lebenslust anläßlich des Frühlings darstellen, anstatt den ewig depressionsfördernden Unsinn, den die neue 'Doktrin' von den Bürgern fordert...
    • am

      Doktrin, Neanderin, kann ich nicht sehen. In der Türkei würde es passen. Nach dem Motto: wenn du nicht vegan isst, kommst du in den Knast.

      Ich versteh das nicht: Bayern ist so stolz auf Tradition und gleichzeitig Moderne( "Laptop und Lederhose"). Und so stark verbunden mit Bräuchen, .da könnten sie sich / der Bayr. Rundfunk doch kühl lächelnd einfach durchsetzen. Und daneben auch andere Bräuche/ Gepflogenheiten tolerieren. Nach dem Motto: hier wird Schweinsbraten gegessen. Naja, kannst ja vegan essen, mag sowieso ein echter Bayer nicht.

      Hier im Rheinland gibt's alles und nichts. Das Essen - wer will und gesundheitlich profitiert, so oder so. Wir haben zwar auch regionale Eigenarten, meist auch fleischlastig, ( Sauerbraten mit..., Schweinshaxe mit, Blutwurst mit....), aber der gesundheitsorientierte wendet sich mehr dem Gemüse zu.

      Ich lasde mich überhaupt nicht vom Lansinger Schweinsbraten " indoktrinieren" , obwphl er mir seit 2007 fast täglich bei DiD " vorgesetzt" wird. Also, enzscheiden kann jeder selbst. Die Medien bieten nur an.
    • am

      Nuntius, wenn über normales Essen geredet wird, ist das nichts Besonderes, weil halt normal.

      Aber dieser neue hochgeputschte Trend des Veganertums und seiner impertinenten Probaganda entstammt definitiv der Ideologie der Grünen, als sie in der Regierung waren. Und die beflissenen Medien sprangen auf den Zug auf. Man soll aber mittlerweile lieber ehrlich sein und zugeben, dass es ein Krampf ist, der bei weitem nicht so gesund ist, wie immer noch dargestellt wird! Vegane Ernährung braucht viel "Zufutter" von Nahrungsergänzungsmitteln, da es ohne diese zu gravierender Mangelernährung käme.

      Warum ist man nicht ehrlich und gibt zu, dass vegane Kost ein Spleen ist, mehr nicht?!
    • am

      Guter Beitrag Neanderin(13.47)
      Jeder kann futtern was er mag.Privatsache.Aber warum dann ständig an allen Ecken und Enden dieses vegane Geschwafel??Ich hab gestern (per Zufall) mal durchgeschaltet und bin auf eine Werbung mit David Hasselhoff gestoßen, die war zum Kugeln schön!(I've been looking for snitzl)Recht hat er!Endlich mal eine Gegenstimme.Traurig genug wenn es sowas braucht. Und wer nach Gemüse "lookt" ,soll das machen.Ich bevorzuge Mischkost,von allen etwas.Aber ich werbe nicht ständig dafür.Heutzutage kommt man sich ja schon beinahe stigmatisiert vor wenn man es wagt öffentlich ein Fleischgericht zu essen! Entsetzte Blicke bis zur Titulierung als Tiermörder, alles ist drin.Die Spinner beschränken sich leider nicht mehr auf den Eigenkonsum,nein sie wollen gezielt missionieren.Mit Hilfe von Werbung,Soaps usw.Das ist doch augenscheinlich.Natürlich lassen sich starke Charaktere davon nicht beeinflussen aber immer wieder finden sich "Bekehrte".Das ist wie in der Politik: Ein paar "Durchgeknallte" fordern z.B. die Gendersprache und die ganze Nation soll das abnicken.Wo kämen wir denn da nur hin??Abgründe tun sich auf.Man muss diesen" Wirrköpfen" Einhalt gebieten,ansonsten gehts noch mehr drunter und drüber als es eh schon geht.Wenn morgen alle aus dem Fenster springen,springe ich noch lange nicht hinterher. Warum?Weil es(für mich) keinen Sinn macht.
    • am

      13.47 Neanderin. Im Grunde hat jede Ideologie einen Spleen.
      Will uns denn der BR missionieren, zu Veganern erziehen? Wenn man Lien, Sahra, Vera und auch Annalena zum Vorbild nimmt.....🤭🤭🤭
    • am

      Nuntius, beispielsweise hat es sich der Focus offenbar zur Aufgabe gemacht, gegen alles, was bisher zur tägliche Nahrung oder zum besonderen Essen gehörte, nun mit "wissenschaftlichen" Belegen als ungesund zu titulieren. Ob Fleisch, Rotwein, alkoholfreies Bier, Butter, diverse Obstsorten usw, alles scheint der Gesundheit abträglich und wird von sog. Experten verunglimpft. Nur die direkte Anpreisung von Fleischersatz etc scheint ausgesetzt zu sein.

      Am besten man liest nichts mehr, meidet auch die gesamten Sendungen über Ernährung aller Fernsehsender. Es ist gerade soviel Klugsch...ei überall in den Medien, dass es einen wundert, das bis dato die Menschheit noch nicht ausgestorben ist mangels Wissen darüber, was gesund sei!

      DiD paßt in dieses Schema und erhält halt die Prügel für alle, die man nicht damit erreichen kann.

      Aber gehörte die allgemeine "Transformation" nicht zum vergangenen Regierungsprogramm? Der "neue Mensch" sollte entstehen, der anders ißt, anders denkt und anders aussieht!
      Bis dieser Drall nun wieder verschwunden ist, wird aber noch Zeit vergehen. Und so lange wird halt gemurrt und geschimpft werden. Vorallem in DiD, weil es immer an Mißstände erinnert.
    • am

      Und wenn man allmählich so aussehen wird, wie das, was man isst, dann bin ich gespannt, wie die Menschen später aussehen werden, wenn ein paar Generationen fast ausschließlich nur mehr Käfer und andere Insekten auf dem Speiseplan haben, wie es die einflussreichen Global Player mit uns vorhaben.
    • am

      Hehnerdreck, was bei uns Menschen nicht ins Schema paßt, ist der Bewegungsmangel. All die übergewichtigen Menschen leiden am Überfluss der falschen Nahrung und am Mangel an Bewegung. Es ist das bescheuerte Leben, das der Mensch seit 10.000 Jahren führt, das ihn krank macht. Käfer, Würmer, Larven werden uns den Garaus machen.
    • am

      Die Diskussion um vegetarisch, vegan, oder Vollkost wird durch die Kommentare hier "am Leben" gehalten und dreht sich wie ein Hamster im Laufrad. ICH SELBST (und sonst niemand) entscheide, was ich meinem Körper zuführe. Ich entscheide, ob ich rauche, oder nicht und ob ich trinke, oder nicht. Rauchen habe ich zur Jahrtausendwende aufgegeben. Alkohol ist sogar schon länger tabu. Nicht aus "eiserner Disziplin", sondern, weil ich Bier nicht mag und mir vom Wein oder von Spirituosen schlecht wird. Wenn mir jetzt jemand einen Vortrag über vegetarische oder vegane Kost hält, dann höre ich mir das an, teile meinem Gegenüber aber höflich mit, dass er/sie den Vortrag gerne auch einer Parkuhr halten kann.
      Ergo: ich verstehe die Aufregung im Forum nicht. Ich bin allerdings kein Bayer und kenne manche Teaditionen nicht, sollte es daran liegen, dass ich mich über viel wesentlichere Dinge aufrege.
      Das Leben ist so kurz, Leute 😏.
    • am

      Neanderin schrieb am 21.03.2025, 19.53 Uhr

      So ist es Neanderin! Es wird überall propagiert.Man schaltet sein Laptop an und schon springen einen die Schlagzeilen über unser angeblich so ungesundes Konsumverhalten an..An mir klatscht das vorbei aber man nimmt es trotzdem hintergründlich wahr und es geht mir mit der Zeit auf den Geist.Und nicht nur mir.Warum kann man das nicht lassen? Weder der Staat noch sonstige "Besserwisser" sind unsere Erziehungsberechtigten.
    • am

      Ergo: ich verstehe die Aufregung im Forum nicht. Ich bin allerdings kein Bayer und kenne manche Teaditionen nicht, sollte es daran liegen, dass ich mich über viel wesentlichere Dinge aufrege.
      #######################
      Ach geh zu!
      Welche Aufregungen denn?
      Mei...jeder regt sich über andere "wesentlichere" Dinge auf!

      Zum Beispiel Sepp11.schrieb am 20.03.2025, 20.34 Uhr::
      .
      Wie oft wird diese Brief-Passage noch vorgelesen ? Mich nervt es.

      Mi ned.😏Soll die Türkenmutter doch lesen....
    • am

      "Nerven" und "aufregen" sind für mich zwei verschiedene "Aggregats-Zustände".
    • am

      Ich fühle mich nicht indoktriniert; mir ist dieser Vegankram sowas von egal - ein Schweinebraten übrigens auch.
      Für eine Bekannte hatte ich mal vegan eingekauft - ganz schön teuer, aber sie wollte dann lieber das essen, was noch auf dem Tisch stand!
      Ich verstehe schon manchmal die Autoren , die uns Verhaltensweisen aufzeigen, die man tatsächlich (wenn auch nur vereinzelt) in der Wirklichkeit findet
    • am

      Ich verstehe schon manchmal die Autoren , die uns Verhaltensweisen aufzeigen, die man tatsächlich (wenn auch nur vereinzelt) in der Wirklichkeit findet
      #############################
      Sicher,man muss ja nicht rigoros vorhandene Realitäten ausblenden...
      Anderseits nahm dieser vegane Schmarrn doch erst mit Lien Fahrt auf und wird nun bis zum Erbrechen demonstriert. Ich kann mich nicht erinnern ,dass zu Rolands Zeiten Vera soviel Spaß am Kochen gehabt hätte.Und nun streitet sich sich beinahe mit AL um die (vegane) Küchenhoheit im Hause Bamberger! Was zuviel ist,ist zuviel und nervt halt mit der Zeit.
    • am

      "Nerven" und "aufregen" sind für mich zwei verschiedene "Aggregats-Zustände".
      ##############################
      Möglich.
      Aber wer entscheidet ob sich jemand aufregt oder ob jemand nur genervt ist?
      Das obliegt jeder eigenen ,subjektiven Einschätzung und ist nicht verallgemeinernd.

      Ich sehe bzw. lese "genervte" User was das vegane Thema angeht.
    • am

      Bavaria 22.03. 8:28 h
      Möglich.
      Aber wer entscheidet ob sich jemand aufregt oder ob jemand nur genervt ist?
      Das obliegt jeder eigenen ,subjektiven Einschätzung und ist nicht verallgemeinernd.
      Ich sehe bzw. lese "genervte" User was das vegane Thema angeht.
      ---
      Die ach so "tolerante" Bavaria gesteht Jedem im Forum zu, etwas "genervt" oder "mit Aufregung" zur Kenntnis zu nehmen.
      Nur dem Sepp anscheinend nicht.
      Lesen Sie manchmal, was Sie hier posten? 🤨🫣
    • am

      Stimmt, Lien, Vera Annalenas Veganwettbewerb überdreht und überspannt das im wirklichen Leben längst angekommene Ernährungskonzept. Für mich langweilig. Fühle mich nicht manipuliert. Trage immer noch Leder. Wobei mir auffällt, dass bei DID in keinster Weise belehrt wird. Ich hab jedenfalls noch nicht gehört, dass irgendjemand über dieses Essen doziert hat. Da mittlerweile wohl jeder davon gehört hat, kann es ohne Erklärung / Belehrung erwähnt werden.
      Ich denke, dass niemand deswegen weniger Schweinsbraten und Co isst.
    • am

      Hehnerdreck 20.07 Umkehrschluss: so müsste ja wohl jeder, der regelmäßig Rind Schwein, Lamm isst wie ein solches aussehen. Vor allem seit Generationen hat sich das endogenetisch vererbt.....ich kenne aber außerordentlich hübsche Carnivoren....also ist Ihre These kaum aufrechtzuerhalten. 😉😉😉
    • am

      Sepp ich gestehe Ihnen alles zu!
      Lesen Sie was Sie schreiben? Sie haben von der Aufregung mancher User geschrieben die Sie nicht teilen bzw. verstehen können.(Weil SIe sich über "wesentlicheres" aufregen,gell?)
      Dürfen Sie gerne.Und für Sie ist genervt sein und Aufregung zweierlei.Dürfen Sie auch so sehen.Andere sehen das aber vielleicht aber nicht so.
      Aber es darf schon gestattet sein es nicht so zu sehen wie Sie und Ihrer Verallgemeinerung nicht zuustimmen.Oder .haben Sie Probleme mit anderen Meinungen? Ich nicht.
    • am

      "Ich kann mich nicht erinnern ,dass zu Rolands Zeiten Vera soviel Spaß am Kochen gehabt hätte."


      Nach Roland war Vera ja auch nie so verrückt wie nach Lien, also hatte sie keine Motivation, ihn kulinarisch zu verwöhnen. 
      Nur um Lien zu gefallen, wurde der Bamberger Haushalt komplett auf vegan umgestellt, obwohl weder Vera noch Roland Veganer sind. Und Annalena auch nicht, aber es wird nur gegessen, was Lien isst. Fleisch "traut" sich Vera nur zu bestellen, wenn sie ohne Lien unterwegs ist.
  • am

    Wie oft wird diese Brief-Passage noch vorgelesen ? Mich nervt es.
    Irgendwie scheint Leon dem Hubert zugetan zu sein.
    Die Geschichte mir dem Schrank-Aufbau war nicht schlecht.

    Ich denke, es wird einige Monate dauern, bis die Autoren das Geheimnis um die Vaterschaft lüften - wegen der Dramaturgie 🙄). Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Hubert nicht Leons Vater ist. Die Sahins werden Lansing trotzdem erhalten bleiben.
    Der Leon-Darsteller gefällt mir ganz gut. Er erinnert mich ein wenig an Erol Sander.
    Wann kommt eigentlich der Viechdokter endlich in Lansing an 🤔?
    • (geb. 1950) am

      Sepp, so wie ich in der Vorschau gelesen habe, ist der Viechdoktor in der Folge am 30. 4. zu sehen
    • am

      Dankeschön Brigitte 👍.
    • (geb. 1950) am

      Gerne Sepp✌️
    • am

      Folgende Szene entwickelt sich wenn der Viehdoktor Bach Lansing kommt.
      AL schmeißt sich an seine Brust und in das Bett. (sie tut ja nur noch was sie will)
      Mike erwischt die beiden und erschlägt den Viehdoktor. 
      Als Mike vom Polizisten Haas abgeführt wird, schreit ihm AL verzweifelt nach:
      Mike i bin imma für di doo.
    • am

      Kritisch, Super, gefällt mir. So Gefängnisbesuchszenen fehlen noch auf DiD. Und dann erst die atemberaubende Gerichtsverhandlung. Überhaupt gibt es in Lansing nicht einmal einen Rechtsanwalt, wenn ich so recht überlege. Auch keinen Arzt. Einen Schreiner hattens sie, aber den hams dann wieder weggeschrieben. Und ned a moi a Bäckerei mit Kuchen, sowie in der Serie 'Frühling', aber einen  winzigen Dorfladen, mit einem Hochtisch und zwei Hocker dran, der wohl alles abdecken soll. Achja, der Kiosk, aber der ist auch ganz schön klein. Alles in Lansing ist klein. Auch der Nachfolger der Autowerkstatt > ausgerechnet eine Radlwerkstatt (weil Autofahren nicht mehr woke ist). Oh mei oh mei oh mei.
    • (geb. 1950) am

      Ein super Szenario Kritisch, könnte man sich direkt drauf freuen 😂😂😂😂😂
    • am

      Zu Kritisch 21.03. 14:00 Uhr
      Ich glaube, dass der Viechdokter mit der Vera anbandelt und umgekehrt.
      Gergor, zieh dich warm an.
    • am

      Brigitte 20:54
      S p o i l e r a l a r m !!!!!!

      Wer die zukünftigen Folgen schon jetzt anschaut darf keine Details verraten. Sonst ist die Spannung weg. Und die ganze Diskussion hier im Forum wird absurd.

      Brigitte, wie kannst du nur ??
    • am

      Kakkadu, tust Du hier mit zweierlei Maß messen? Golowin hat uns Desire Nick für den Juni angekündigt, darauf gabs eine Riesendiskussion. Und wenn Brigitte uns den Viechdoktor für den April ankündigt, was schon andere vorher getan haben ... also: so what??? Das hat doch nicht wirklich etwas mit spoilern zu tun und wie schon zuvor gesagt: zweierlei Maß: nix gut!
    • am

      Kakkadu....Liest Du keine Zeitung oder andere Medien (Fernsehen, Internet....).Da brauchst kein Spoilerforum.
    • am

      hehnerdreck schrieb am 21.03.2025, 14.30 Uhr:

      In Lansing braucht man doch das alles nicht!
      Die vertragen sich doch alle schnell wieder untereinander und alle san füreinander do!
      Das Dorf der "Glückseligen" braucht weder einen Arzt ,noch einen "Advocatus Diaboli" und schon gar keinen Bäcker !Da Buttakucha glangt und das Brot bei der AL im Saftladen.Da Gregor wurscht gwiss bei da Nacht wenn andere schlafa und a Cafe brauchts a ned wei der Schanigarten do is.Nur nutzt ihn koana.Und einen Friseur muss man auch nicht ham,ois in Baierkofen um die Ecke! As Oismobil bringt alle hin die koan eignen fahrbaren Untersatz ham.Was wui ma mehr?? Koa Wunder dass solche wia d´ ÁL und d´Vera sich dort wie die Zecken festsaugen und nimmermehr weichen woin.
      I ziag demnachst a dort hin.Leider hat ma die Türkenmama mei Wohnung vor da Nosn weggschnappt.Aba i steh auf da Wartelistn.😂
    • am

      Spoileralarm?
      Das der Viechdoktor wieder als Gastrolle erscheint ist doch schon ein alter Hut.
      Spoilern wäre wenn jemand erzählt was genau er für eine Rolle ausfüllt.Aber das kann nicht mal jemand vorherschauen weil es noch nicht möglich ist.Von dem her-wenn nur jeder Spoiler so harmlos wäre.
      Für mich war das auch mit der Dame die kommen soll kein Spioler.Vielleicht kommt ja zu Ostern auch der Nikolaus nach Lansing?😂

zurückweiter

Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Dahoam is Dahoam auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App