Kommentare 2901–2910 von 21984
Brigitte1950 (geb. 1950) am
Was ist das denn? Der Roland in Lansing?🤔🤔Kritisch am
Vertrag geht bis 31.Mai 2024Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Ist die Mutter tot - bei dem G'schau?
User 1789380 am
Was fällt eigentlich der dusseligen Uschi ein? Wie ein Elefant im Porzellan-Laden. Wäre der Fall umgekehrt ..Lausbua am
... hätt ma sie ohne Umschweife aus der Vogel-Villa aussi-gschmissn.
Dörrobst am
O la la , die Landfrauen werden Ladies und spielen Bridge anstelle von Schafskopf.
Und dann nistet man sich noch auf dem Voglhof ein und hindert das junge Voglpaar am (.........)
Einen Vogel haben auch die vom "Moment"
überforderten Vera und Gregor , die sich unbedingt Rad holen müssen....Woidbua am
Wo bleibt eigentlich das Gscheithaferl mit seiner Korrekturfunktion? Nur auf mich geeicht?Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Dörrobst, ich war auch erstaunt über diesen Anblick im Kinderzimmer. Hat mich an ein uraltes Gemälde erinnert, auf dem zwei säuberlich hintrapierte und bekleidete Eheleut mit geziemenden Abstand nebeneinander liegen, wie vorbereitet auf einen hohen Besuch...
Wo war eigentlich das Kind Lenzerl?User 1781804 am
Ah, Woidboy, habns jetzt wieder ausgsponna?User 1781804 am
Neanderin
Es lag im Minikinderbettchen und schlief.Woidbua am
804
Also tatsächlich nur auf mich geeicht.
Jeder spinnt auf seine Weise,auch Sie sind nicht davor gefeit.Trotz (Schein)Heiligenschein.😇Schade,doch nichts mit Ciao? War ja zu erwarten.User 1781804 am
Wenn Sie wollen, können Sie mir etwas schreiben, ich bin nicht nachtragend. Hab sowieso nicht geglaubt, dass ich soviele schlechte Eigenschaften hab. Ciao!Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
...1804, das arme Kind! Da werden die Füß' wohl schon übern Bettrand hängen....
Bin ja g'spannt, wann man den Kleinen wieder zu Gesicht bekommt. Ob er bis dahin gewachsen sein wird?User 1781804 am
Neanderin
Ob Lenzi dann auch mal lächelt? Er hat ein nettes Gsichtl inzwischen.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
...1804, er lächelte, wenn Severin mit ihm zu tun hatte. Den strahlte der Kleine richtig an. Ich hoffe, es gibt weitere solch herzerwärmende Szenen mit dem süßen Knirps...
Ajotte am
Was fällt der Tina eigentlich ein, Till zum Pfingsteln zu nötigen? Als Strafe, weil er die Wahrheit gesagt hat? Denn er hat ja recht: Wenn die Dorfjugend Spenden für einen Wandertag will, soll sie gefälligst selbst den A... zum Sammeln hochkriegen!
Gegen diese Null-Bock-Attitüde der Dorfjugend finde ich Tills Schwindelei gar nicht schlimm, er war ja schon zu gut, sich für die Sache überhaupt herzugeben. Und immerhin ist es ihm zu verdanken, dass Geld reingekommen ist, das die faule und teilnahmslose Dorfjugend gar nicht verdient hat.Ajotte am
Lustig und verdient fände ich es, wenn sich zum Wandertag auch nur der Emil einfände. Da würde Sarah dumm aus der Wäsche schauen.Resi2005 am
Ajotte, vollkommen richtig👍
Ich fand es richtig schlimm, wie die Tina mit ihrem Bruder umspringt. Und ja, Till hatte völlig Recht. Wenn die Dorfjugend den Arsch nicht hochkriegt, dann bekommt sie eben keine Spenden. Warum soll Till das machen?
Außerdem unrealistisch, kein junger Mann von 17/18 Jahren würde sich so was gefallen lassen.Bavaria am
Tina behandelt Till wie einen 10jährigen.Und reden tut sie mit ihm als wäre er ein Kindergartenkind!Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Resi2005, ich versteh diese Konstellation ohnehin nicht: Eltern, die ihren Sohn zur schrägen Schwester abschieben. Wenn man sich real vorstellt, so ein junger Mann wächst nun in einem Kuddelmuddelhaushalt her, in dem die Schwester mit dem auch in der WG lebenden Pfarrer herum h..t!?! Und diese Person erzieht nun?
Zustände einer neuen Lebensphilosophie, die einem als Eltern doch die Haare zu Berge stehen lassen müßten! Aber halt ein wokes modernes Konstrukt aus der Großstadt, das man nun ins Dorf verpflanzt hat...
Scheußlich...Dörrobst am
Neanderin,, erstens haben die Eltern nicht gewusst (wie wir auch nicht) was in der WG so abgehen wird und zweitens hat sich Till schulisch verbessert (durch Tinas und Liens Einflussnahme).Woidbua am
Aber Till war doch nie schlecht in der Schule.Das war doch gespielt ,um Emma nahe zu sein.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Wenn es meinen Kindern in der Schule schlecht gegangen wäre, dann wäre es wohl das Dümmste und Verantwortungsloseste gewesen sein, ein Kind abzuschieben! Die Schulen bieten Hilfe bis zum Schulpsychologen an und damit kann man als Eltern seinem Kind gut vorwärtshelfen!
Aber die Kinderabschieberei zu Verwandten scheint ein Lieblingsprodukt der Autoren zu sein...Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
PS: Als Mutter von Till hätte ich diese WG schon in Augenschein genommen und wäre auch öfter einmal zu Besuch gekommen, um nach dem Rechten zu sehen...Ajotte am
Neanderin, Till war ja absichtlich "schlecht" in der Schule, um Emma nahe zu sein! Da hätte auch kein Schulpsychologe geholfen. Ausserdem wurde er von der Schule geworfen, und es gab keine andere passende am Wohnort seiner Eltern. Schulwechsel wäre also sowieso angestanden, und Alternative wäre ein Internat gewesen.
Ich finde, einen 17/18jährigen bei Verwandten unterzubringen, ist kein "Abschieben", er ist ja kein Kleinkind mehr. In diesem Alter kann man zu Studienzwecken durchaus in WG's leben, und sogar allein.hehnerdreck am
Als Mutter von Till hätte ich diese WG schon in Augenschein genommen und wäre auch öfter einmal zu Besuch gekommen, um nach dem Rechten zu sehen. > Das wäre ein interessanter Stoff für eine gute Geschichte, Neanderin, aber ob die Autoren auch diese Website lesen, um sich für ihre Arbeit inspirieren zu lassen? Ich fürchte nicht, denn unsere Unzufriedenheit mit den Drehbüchern schmeichelt den Autoren nicht gerade - das würde sie eher deprimieren als inspirieren - oder sie lesen es aus Schadenfreude erst recht - wer weiß?!Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Ajotte, natürlich kann ein junger Mann mit 17 schon alleine wohnen, aber WO, da haben Eltern etwas mitzureden. Elterliche Verantwortung schaut anders aus. Gerade bei einem Kind mit Problemen kann man nicht einfach die Verantwortung weiterschieben, als wärs ein Hund, mit dem man nicht mehr fertig wird...
Diese Eltern Brenner haben wohl schon bei Tochter Tina versagt, die werden sich Till auch nix denken. Hauptsach ist, man ist das Problem los...Dörrobst am
Woher sollten das die Eltern wissen?Dörrobst am
Neanderin, ist ja super, dass Sie alles in Ihrem Leben so gut hingekriegt haben - freue mich über alle , die das schaffen, aber es gibt so viele Irrwege und wir bekommen manchmal ein paar mit - auch wenn sie abstrus wirken!Ajotte am
Neanderin, als Till eingezogen ist, wohnten die Gerstls, Sarah und Tina in der WG. Sowas hätte ich als Mutter nicht besorgniserregend gefunden.
Und auch wenn ich jetzt "nach dem Rechten schauen" würde, was sähe ich da? Tina, Sarah und einen Pfarrer. Und Tills zufriedenstellende schulische Ergebnisse, und auch sonst hat er nichts angestellt. Woran sollte ich also was auszusetzen haben?
ResiR'ding (geb. 1986) am
Bin gespannt was es mit der (wahrscheinlich vorübergehenden) Rückkehr vom Martin und dem Rückblick auf den oidn Kirchleitner auf sich hat...Bavaria am
Wahrscheinlich wie immer: Gar nix!ResiR'ding (geb. 1986) am
Vielleicht san de vielen Rückblicke aa nur Sendezeitfüller. Wer woaß...Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
ResiR'ding, der Rückblick auf den alten Mann war in meinen Augen niederschmetternd! Als ob ein Vater auf einer Wanderung so unfreundlich über seine Kinder denken würde!
Ist es nicht eher so, dass man in der Natur, am Berg, allen Ärger zurückläßt und liebevoll an die Daheimgebliebenen denkt?
Welches Bild der Uralten soll da gezeichnet werden...?Kritisch am
Das wird noch spannend wenn die Rosi und der Martin mit dem Biachal vom Vater beim Jonathan sitzen und die Kindheit aufarbeiten.
Woidbua am
User 1781804 schrieb am 18.05.2024, 10.15 Uhr:
Woidboy
In einem Birkenbaum kann man ja nicht eingewickelt werden.User 1781804 am
Woidboy
Ich konnte es mir jedenfalls nicht vorstellen. Es wurde eine Glocke aus Zweigen gebunden und dem Pfingstl übergestülpt. Hab jetzt zum ersten Mal einen originalen Pfingstl gesehen.
User 1781804 am
Eben sah man im BR einen Pfingstl aus der Oberpfalz, eingewickelt in Birkenzweige und von Jugendlichen geführt. Sie baten mit einem Gedicht um Eier und Geldspenden. Die Eier werden mit Milch zu einer Suppe verrührt und gemeinsam verspeist.
Der Brauch wird so selten durchgeführt, dass die Umwelt bestimmt nicht leidet. An Fronleichnam werden mehr Birken verwendet.ResiR'ding (geb. 1986) am
Hob i aa g'seng. An sich a schöner Brauch. Des mit dem Zweig mit den Bändern dran, der Glück bringt is a nette Geste, die bei DiD leider gefehlt hod. Und aa des Gedicht war wesentlich anspruchsvoller als Emil sei Zweizeiler. Besonders lustig fand i den Reim von Steuer und Oier (Eier).User 1781804 am
ResiR'ding
Ja, mir hat der Bericht auch gut gefallen.Resi2005 am
Ich bin ein traditioneller, historisch interessierter Mensch und finde es immer schön, wenn alte Bräuche erhalten bleiben. Und auch, wenn eine bayrische Serie so einen alten Brauch wie den Pfingstl mit einbaut.
Kritisch am
Eigentlich braucht keiner in Lansing einen Dorfpfarrer der sein Gemächt in seiner bunten Jogginghose wie eine Monstranz durchs Dorf trägt.simla (geb. 1952) am
hi Kritisch,
20.05.2024, 15.55 Uhr:
Frage: welches Gemächt eigentlich?Kritisch am
Hallo simla, das ist das Teil, mit dem er die Tina glücklich macht.Bavaria am
@Kritisch,danke für den Kommentar!(15.55)
Ich habe eben volle 5 Minuten herzhaft darüber gelacht! köstlich!😆 😅 🤣 😂 Auf sowas muss man erst mal kommen..Ich sags ja: Das Forum ist wesentlich unterhaltsamer als die Serie!ResiR'ding (geb. 1986) am
Ein wahnsinns Szenario!!! Da is bei mir sofort as Kopfkino angegangen.ResiR'ding (geb. 1986) am
Oh, wo is denn der schöne Bericht von der Prozession inkl Monstranz durch Landung hi kema? Schade!!!! Des war sehr unterhaltsamhehnerdreck am
Gemächt ... Monstranz ... Köstlich!!! [lach hoch drei]Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
ResiR'ding, ich habs gelöscht.
Mir ging ja gleich die Fantasie durch, die Vorstellung einer solchen Prozession mit dem unwürdigen Hochwürden voran amüsierte mich sehr.
Aber dann dachte ich mir, dass das schändliche Lügen und der Gelübtebruch, wie er hier vorgeführt wird, nicht wirklich lustig ist.
Obwohl ich kein Mitglied der Kirche mehr bin, bin ich doch als Säugling mit dem heiligen Wasser bei der Taufe berührt worden und das, was diese Institution bis heute ist, ist die Grundlage meiner Kultur.
Angemessener Spott über das unheilige Techtelmechtel läßt sich leider nicht vermeiden und macht im Urteil milde, aber die Grenzen sind auch schneller erreicht als man denkt.
Der Pfarrer ist für mich ein absolutes Unding.
Nein, lachen kann ich über diesen Typen nicht. Ich könnte ihm vergeben, falls er zu sich und seinem Bedürfnis ehrlich stünde, denn dann wäre er ganz Mensch.
Solange er sich aber in der Aura des geweihten Priesters suhlt, aber voll bewußt eine Todsünde auslebt und lügt, ohne Schuldbewußtsein, kann ich ihn nur verachten.
Die Autoren haben damit wohl nur eine Schreibhemmung überbrückt..?Dörrobst am
Ich finde schon Gelübde per se unehrlich; wird denn bei kirchlichen Trauungen immer noch das Gefasel ..." bis dass der Tod Euch scheidet verwendet" ?
Dann müsste jede Scheidung wie Meineid behandelt werden - mit Gefängnis!User 1781804 am
Dörrobst
Due Ehe ist nach katholischem Verständnis ein Sakrament und auch deshalb unauflöslich.
Biblische Gebote sind juristisch nicht bindend.Ajotte am
... 804:
"Biblische Gebote sind juristisch nicht bindend."
Eben. Deshalb verstoßen weder Naveen noch Geschiedene gegen Gesetze. Sie verstoßen nur gegen kirchliche (nicht biblische!) Regeln. Doerrobst hat schon recht: Damit sind sie moralisch auf gleicher Ebene.User 1781804 am
Ajotte
Die Kirche wirft niemand ins Gefängnis, doch kann sie einen Priester, der sich nicht ans Zölibat hält, vom Amt suspendieren. Schlimm genug.Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Wer aber gegen kirchliche Regeln verstößt, muss sein kirchliches Amt aufgeben.
Naveen und Geschiedene verstoßen gegen KIRCHENgesetze. Das reicht wohl...
-----
Recht und Gebote sind wohl heutzutage nur schwer vermittelbar. Das sieht man bei den Aktionen gewisser Leute aus dem woken Umfeld. Das einzig Verwerfliche und Böse scheint zu sein, eine andere Meinung zu haben... Aber da wirds heftig.
Dörrobst am
Sorry, meine Antworten an ..607 und Neanderin sind nicht direkt unter den bezüglichen Beiträgen gelandet, aber eh nicht so wichtig.....Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Dörrobst, doch, alles ist wichtig. Ich mag Ihre/Deine Beiträge! Und ich krieg schon alles zusammen was zusammen gehört!😉
Dörrobst am
Bei allem Respekt den Meinungen gegenüber im Forum, aber DiD ist eben eine typische Soap - SEIFENOPER und da sind eben solche schmierigen Situationen (sich hinziehende) wie Rolands Ausstieg und die unappetitliche ( oder unmoralische) Entgleisung von Tina und Naveen nur der Dramaturgie, keineswegs der Logik geschuldet.Resi2005 am
Aber dafür ist ein Forum doch da, dass man die Szenen mit der Logik und der Realität vergleicht und kritisch hinterfragt🤔
Und ehrlich gesagt, machen Sie das in ihren Kommentaren doch auch.Resi2005 am
Dieses Klagen, Jammern und Geschimpfe kann ich aber auch nicht leiden. Für mich ist es eine leichte und seichte Unterhaltung. Wenn es so schlimm wäre, würde ich es mir nicht ansehen. Und nur, dass ich hier im Forum abk....n kann, auch nicht.hehnerdreck am
So eine Seifenoper, wenn sie ohne viel Herz und Sinn und Liebe am Drehbuch gearbeitet wird, schreit aber auch gleichzeitig danach als Zuschauer ehrlich und offen seine Meinung oder seinen Ärger darüber zu äußern. Im Jahr 2007 habe ich mich sehr darüber gefreut, dass es endlich auch eine Seifenoper in bayerischer Mundart gibt. Dass der Kummeth, der bei Wildbach, Hans im Glück und anderen Serien unter anderem auch für seinen schönen bayrischen Dialekt geschätzt wurde, plötzlich mit fränkischem Dialekt daherkommt, war für mich anfangs noch sehr gewöhnungsbedürftig - nach und nach hab ich mich dann doch daran gewöhnt. Am Anfang hat man, was die Drehbücher betrifft, viel sorgfältiger gearbeitet, finde ich. Heute wirkt das Ganze eher so schlampig und ohne viel Liebe zum Detail und Figurentreue zusammengeschustert. (deshalb auch als wink mit dem zaunpfahl in diesem Zusammenhang mein username)Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Das Bairische, der Flair, ist dieser Sendung abhanden gekommen und es wird nun eine Art Bullerbü serviert, das mit bairischem Dorfleben nichts mehr gemeinsam hat. Der bunte Pfarrer mit seiner schauerlichen karierten Hose, die schrille, Pippi-Langstrumpf-artige Tina, das ganze Getue und Gehabe der Lansinger Neuankömmlinge, die nichts mehr mit Dorfbewohnern zu tun haben, sondern Vorortzustände modernem Zuschnitts präsentieren, sind unerträglich geworden.
Sollte man dem ruhig zuschauen, den Mist kommentarlos schlucken, so wie es wohl angedacht ist? Ein tröpferlweise verabreichtes Verblödungs-Gift, das abstumpfen soll, damit sich auch der bairische Mensch an die abartigen realen Zustände gewöhnen kann oder muss, die überall angestrebt werden?
Solange dieser das dörfliche Bayern entstellende Krampf gezeigt wird, ist es fast Pflicht, dagegen zu wettern!Bavaria am
@Neanderin: 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Jedes Wort ein Treffer!!👍👍👍👍👍Bavaria am
Resi schrieb:
Dieses Klagen, Jammern und Geschimpfe kann ich aber auch nicht leiden. Für mich ist es eine leichte und seichte Unterhaltung. Wenn es so schlimm wäre, würde ich es mir nicht ansehen. Und nur, dass ich hier im Forum abk....n kann, auch nicht.
#############################################
Also künftig Loben ,Jauchzen und Freuen? Oder was genau?
Im Grunde sollte man wohl gar nichts mehr schreiben ohne "Gebrauchsanweisung....."
Weil: Irgendwem stören die Aussagen ja immer.Ob in der einen oder anderen Richtung...
Oder man einigt sich,auf Kommentare die nicht der eigenen Sichtweise entsprechen ,nicht zu reagieren.Dann herrscht im Forum "Friede,Freude,Eierkuchen".Fast wia in Lansing!😁
Die Sonne scheint vom weißblauen Bayernhimmel,auf geht´s,rein in den Pfingstmontag!Neanderin 2.0 (geb. 2000) am
Bavaria, zuviel Ärger schlucken macht Magengeschwüre.
Also lieber vorsorglich sich ausschimpfen..
😉/🥴... 😁🤣Resi2005 am
Bavaria, du weißt, dass ich deine komischen, ironischen Kommentare gerne mag.
Nur, wenn jemand die Serie so fürchterlich und zum Kotzen und blöd findet, und sie trotzdem ansieht, dann ist er/sie auch blöd.Bavaria am
Klar Resi- weiß ich doch!
Und ich glaube die "Kotzer"sind gar nicht mehr im Forum.Hab schon länger nix mehr von zwei bestimmten Usern (oder ists nur einer?) gelesen.
Man muss es ja nicht gleich übertreiben... aber "blöd" finde ich(leider) so manche Folge schon.
(Auch wenn du mich jetzt deswegen für blöd hälts)ich kanns nicht ändern....und nehme es hin.)Rhea am
(deshalb auch als wink mit dem zaunpfahl in diesem Zusammenhang mein username).
*************************************************************************************************
Apropos Dialekt - auch dein Username ist "schlampig" dahingerotzt und bestimmt nicht bayrischer Dialekt.
Richtig wäre nämlich "Hennadreck". Nur so zur Info :-))Resi2005 am
Rhea, Super 👍😁
Bavaria, ob eine oder zwei oder mehrere in einer Person - ich bin mir da auch nicht sicher. Aber du hast Recht, es ist besser geworden, das ist mir auch schon aufgefallen.
Doch, ja, ich finde auch vieles blöd und frage mich oft auch, warum ich mir das ansehe.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail