Kommentare 21411–21420 von 21957

  • am

    Jetzt ist das Annalena-Getue vorbei, jetzt benimmt sich Moni wie ein kleines Kind. Die spricht immer mit einer Stimme als wäre sie 5 Jahre alt. Immerzu dieses furchtbare Grinsen, das schlägt sich dann auch in der Stimme nieder.
    • am

      Stimme Resi zu, Valentina ist ein verzogenes, vorlautes Zickenkind, aber in diesem Fall versteh ich ihre Reaktion vollkommen. Bei der gemeinsamen Aussprache, bei der sie und Sebastian Valentina über die Trennung informiert haben, hat sie es ja so dargestellt, daß sie beide es so wollen. Nachdem Valentina sie beim Lügen erwischt hat (wenn auch heimliches SMS-lesen verboten ist) und jetzt den wahren Grund für die Trennung kennt, ist ihr Verhalten und ihre Enttäuschung gut nachvollziebar. Annalena benimmt sich äußerst unreif und verhält sich mit ihrem Rumgedruckse Sebastian gegenüber wie ein Elefant im Porzellanladen. Sie als Moralapostel der Familie hätte eigentlich wissen müssen, daß die hohen Ansprüche was Ehrlichkeit und Vertrauen anbelangt, im Zweifelsfall auch bei ihr selber gelten - und das auch bei allem Verständnis für Irrungen und Verwirrungen der Gefühle. Bin neugierig, wie das ganze Schlamassel weiter geht bzw. beendet wird ?
      • am

        Mir gefällt nicht, daß man Annalena von der vorlauten Valentina "vorführen" läßt, als wär sie ein Schulkind. Soweit geht auch die toleranteste Erziehung nicht, daß man Kindern - noch dazu keine eigenen - Rechenschaft ablegen muß.
        • am

          Na na, Annalena ist doch diejenige die den Sebastian vorgeführt hat. Wie man es in den Wald hineinruft .... Ich finde das gut
        • am

          Nein Rechenschaft ablegen vor Kindern, das muss man nicht, aber Kinder anlügen geht gleich gar nicht.
          Dem Flori wäre eine schöne Reise mit der neuen Freundin gegönnt. Vielleicht wird er dadurch bodenständiger was seine Freundinnen betrifft. Schau 'n wir mal.
        • am

          Hallo Sonja. Also mir ist nicht erinnerlich, daß Annalena die Valentina angelogen hätte. Sebastian ja, aber ich sprach von Valentina.
      • am

        Es ist schon gut so, dass Sebastians Tochter dahintergekommen ist, warum Annalena Schluss mit ihrem Papa gemacht hat. Wer weiß, welche Märchen sie ihr aufgetischt hätten bzw. wie lange Annalena noch die Unschuldige und Nichtverstandene gespielt hätte.
        • (geb. 1985) am

          Also schlimm die geschichte mit der annalena , soll doch froh sein einen solchen man wie den sebastian zu haben,andere frauen würden sie beneiden.
          • am

            Hallo mione, hast Du noch nie was von Irrungen und Wirrungen der Gefühle gehört. Wenn ich Deinen Satz lese, erinnert mich das an meine Oma. Da durfte es auch keine Veränderungen im Leben geben. So ist aber das wirkliche Leben nicht. Es verändert sich nämlich ständig.
          • am

            @sepperl: Dann sollte sie aber zumindest den Allerwertesten in der Hose haben und endlich mal die Karten auf den Tisch legen. So langsam wird das ganze echt affig.
          • am

            Hmmmmmm, Veränderungen hin oder her.......aber dass "frau" meistens auf solche SCHLEIMER, wie der Frank nun mal ist, herein fallen................igitt.
        • am

          jetzt macht die Annalena mit dem Sebastian Schluss und der arme Kerl weiß nicht mal warum. Hoffentlich sagt sie es ihm jetzt endlich mal ...
          • am

            Also Sabine, als armen Kerl würde ich den Sebastian ja nun nicht bezeichnen, eher als naiven Kerl. Denn es hat ja in den letzten Monaten mehr als ein Alarmzeichen gegeben und der hat ja sowas von nichts bemerkt. Von der Seite betrachtet, verstehe ich die Annalena auch ein bißerl, denn einen Mann, der sein Gespür verloren hat, braucht Frau nicht
        • (geb. 1949) am

          Hier möchte ich mal die Gelegenheit nutzen, um Trixi zu ihrem Baby zu gratulieren. Ihre Schwangerschaft wurde ganz gut kaschiert und dass sie sich nun erst einmal "um ihren Vater" kümmert - sprich ums Baby - ist natürlich.
          Insgesamt wurde alles perfekt ins Drehbuch eingearbeitet.
          Ich freue mich aber auch, wenn sie dann wieder da ist.
          Ebenso erfreulich ist, dass sich Gregor und Fanny jetzt wirklich gut verstehen und nicht mehr jedes Wort auf die "Goldwaage" legen, wie es anfangs noch der Fall war. Auch die Uri hat jetzt einen besseren Draht zu ihr gefunden. Das kommt insgesamt der Wirklichkeit sehr nahe. Die Geschichte mit der Annalena dagegen ist Kino.
          • am

            Die Annalena ist nicht mehr auszuhalten. Ihr theatralisches Getue und ihre Leidensmiene ist dermaßen aufgesetzt und unecht - einfach fürchterlich. Plötzlich stellt sie fest was ihr beim Sebastian alles fehlt - was tut sie eigentlich für ihre Beziehung ? Außer ihrem Laden macht sie nichts !
            Dann kommt der Herr Architekt und bringt mit seinem romatischen Gesülze über Sonnenuntergänge, Vogelfedern und einem verschwiegenen Betthupferl-Wochenende die ja ach so verwirrte und hilflose Fleischereifachverkäuferin total aus der Bahn. Plötzlich achmeißt sie alle Zukunftpläne über den Haufen und läßt Sebastian mir dem Rohbau sitzen. Ganz schön egoistisch und verantwortungslos !
            Außerdem passen der Frank und sie überhaupt nicht zusammen.
            Es wäre am besten, wenn sie aus Lansing verschwindet und wieder nach Frankfurt geht.
            Zum Frank ist noch zu sagen: es ist absolut nicht mutig, wenn er seine Familie verläßt - er hat noch zwei ziemlich kleine Kinder - er benimmt sich sehr verantwortungslos und unfair seiner Frau gegenüber und auch dem Sebastian gegenüber.
            Diese ganze sog. "Liebesgeschichte" ist sehr unglaubwürdig und aufgesetzt dargestellt - ein richtiger Schmarrn.
            Scheinbar sind Trennungen in der Brunnerfamilie schon die Regel ?
            • am

              Richtig! Mit Ruhm hat sich der Frank gegenüber seiner Familie wahrlich nicht bekleckert, aber es ist ehrlicher die Konsequenzen zu ziehen wenn es gar nicht mehr geht, Annalena dagegen sollte mal überdenken, dass zur Erhaltung einer Beziehung immer zwei gehören. Sie lässt den Sebastian quasi im Regen stehen und verfällt in Selbstmittleid. Das ist erbärmlich. Die Rolle der Annalena wird zur Zeit ziemlich nervig. Ich verstehe die Schreiberlinge von DiD nicht, wo die Annalena doch der Moralapostel in Person bei ihrem Vater war. Aber, die Schuld am zerbrechen einer Beziehung sucht man am besten erst bei dem anderen und vielleicht zum Schluss bei sich selber! Das belastet das eigene gewissen nicht so
            • am

              da muss ich dir völlig recht geben, furchtbar
            • (geb. 1947) am

              da geb ich dir völlig Recht, furchtbar.
            • am

              Ich stimme voll und ganz zu.
            • (geb. 1947) am

              Also von einer Sommerpause zu sprechen finde ich lächerlich, man braucht sich doch nur das TV Programm anzusehen (auch Österr. Fernsehen) nichts als Wiederholungen, da freut man sich auf neue Folgen, sicherlich kann nicht jede Folge gleich spannend oder humorvoll sein, ich nehme mir immer 2 oder 3 Folgen auf, um diese hintereinander zu sehen, das erhöht die Spannung.
              Noch ein Wort zu den Schauspielern, sie sind alle herrlich und immer für Überraschungen gut. Jetzt soll ja Saskia und hoffentlich bald Caro auch wieder mitmischen, da ist auf jeden Fall wieder für spannende und Unterhaltsamen Folgen gesorgt. Nicht zu vergessen den Altbürgermeister und den alten Preissinger, ein Juwel für diese Serie. Bitte weiter so.
          • (geb. 1970) am

            Mein lieber klaus, sei mir nicht bös, aber an dir ist ein drehbuchautor verloren gegangen.
            • am

              gesamtkonzept
              die macher müssen sich überlegen,wie sinnvoll es ist,laufend figuren hinzuzufügen,die dann baldigst wieder fort sind.
              es würde der serie gut tun, ganze familien auf dauer neu zu besetzen um frischen wind in die serie zu bringen.
              zb. ein arzt ,friseur,cafehaus usw.
              das ganze dorf lebt und speist anscheinend beim brunnerwirt,wann gearbeitet wird ist fraglich(zb. die vogl bäurin)
              auch dem apotheker würde eine frau mal gut tun,oder dem martin,dessen freundin sich seit monaten anscheinend auf einer welttourne befindet- es wird eben alles dann unglaubwürdig.
              kathi scheint weder anstand noch hirn zu haben-einen chef mit sonderurlaub und gehaltserhöhung zu erpressen, kann nur einem schreiberling einfallen.
              es muss dauerhaft neuer wind in dir serie,mit neuen gesichtern und schauplätzen
              • (geb. 2011) am

                Dann schau doch einfach nicht mehr, hat dein Fernseher keinen Umschaltknopt? Ehrlich, passt dir ja nichts
              • (geb. 1949) am

                Da kann ich dem Klaus in allen Punkten nur beipflichten.

                Die Annalena spinnt ganz schön. Der Sebastian soll froh sein, wenn er sie los ist, der findet locker etwas besseres.
              • am

                Stimmt, doch es ist halt auch so, dass die Schauspieler sehr lange dabei sind und um sie zu halten und damit sie auch andere Projekte machen können, kommt eine lange Pause oder eine kurze Auszeit, wie bei der Köchin.

                Wir bekommen Lindenstraße-Verhältnisse, wenn wir anfangen den Fokus der Brunners auf andere zu lenken. Gut, wir haben die Familie Beimer bei der Lindenstraße, doch ist es mir im Brunner lieber.

                Wenn was ausgetauscht wird, dann immer mal wieder die Autoren aber selten die Schauspieler, wenn es sich vermeiden lässt.

            zurückweiter

            Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Dahoam is Dahoam auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App