Kommentare 2111–2120 von 22085

  • (geb. 2000) am

    Lien wird ihren Weg gehen, während Till am Rad schraubt, was soll da aus den beiden werden?

    Das geistige Niveau hat eine Bruchlinie bekommen, die sich nicht verringern wird. Was die Beziehung getragen hat, waren die gemeinsamen Interessen, doch nachdem Till jeglichen Fortschritt einer Berufs- und Geistesbildung verweigert, wird es nicht mehr viel geben, was ihn für Lien interessant machen könnte. Bis der junge Mann das erkannt haben wird, ist Lien längst auf und davon.
    • (geb. 1968) am

      Neanderin: so ist das im Leben, der eine steht still, der andere geht weiter. Das ist normal, macht auch nichts. Das Leben geht weiter. Und trotzdem oder auch deswegen, wird jeder wieder seinen passenden Deckel finden.
    • am

      Lien findet nach einer übernatürlichen Erscheinung vielleicht ihren Lebenssinn als Nonne in einem Kloster. Till hingegen begegnet einem Betrüger, der ihn in die Geheimnisse des Trickbetrugs einweiht und ihn auf die kriminelle Laufbahn bringt. Till wird geschnappt und zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Aber Haas, inzwischen aufgestiegen, gibt ihm die Chance zur Freiheit, wenn er mit ihm zusammen anderen Trickbetrügern nachstellt. Und so werden im Laufe der Jahre mit dem Team Haas/Till viele Trickbetrüger überführt und verhaftet. Speziell für Krimifans gibt es dann bald eine DiD-Spin-Off-Serie mit dem Titel 'Till und Haas'.
    • am

      Nee hehnertreck, Lien landet nicht im Kloster.mit 18 habe ich auch lieber gelernt, war allerdings (trotz DDR aber wegen der Westpakete) besser gekleidet
    • am

      Ich bezog das bildlich auf ihr übertrieben schüchternes und bescheidenes Erscheinungsbild, Dörrobst.
    • (geb. 2000) am

      Jessas, Till & Haas, die Superbullen aus Lansing!
    • (geb. 2000) am

      Aha, hehnertreck, großartige Idee... und ich hab jetzt die Vision Lien sieht den verklärt lächelnden, allen Konsum verweigernden Till auf einer regenbogenfarbenen Wolke einherschweben, mit einer Lilie in der linken Hand, die rechte sanft zum Gruße erhoben...

      Danach kann man ja wirklich nur noch ins Kloster gehen, falls man es nicht vorzieht, sich zu entleiben...
    • am

      Neanderin, die Maria ging doch auch mal eine Zeit lang ins Kloster (so ähnlich wie der Seehofer in Klausur, nur noch viel länger), worauf der Hubert ganz verstört war und sich alle um die Maria Sorgen gemacht hatten. Komisch nur, dass die sogenannte Doppelgängerin oder wiedergefundene Zwillingsschwester (auch komisch dass Maria Nummer 2 kein Interesse daran hatte, herauszufinden, ob die Verstorbene ihre Zwillingschwester sein könnte) so mir nichts Dir nichts wieder weg war, ohne sich noch mehr mit Gregor auseinanderzusetzen. Wenn das wirklich nur so kurz gedacht war, dann war das wohl so eine Art Schnapsidee-Füllgeschichte.
  • am

    Kathi braucht Wechsel! Neuer Mann nicht in Sicht - dafür neuer Hof : DER Bio Hof im Allgäu für Severin! Kann ja nicht ewig Hofhelfer bleiben.
    Kathi wird schon eine Aufgabe finden; auch wenn sie kein Moni Abklatsch ist und ein Muttertier ist sie schon gleich gar nicht.
    • (geb. 2000) am

      Dörrobst, als Ehefrau eines Biobauern und Mutter zweier Kinder wird Kathis Aufgabenradius aber doch schon vorgezeichnet sein? Vielleicht mag sie ja eine "Ferien-am-Bauernhof"-Pension oder einen Hofladen führen? Kathi wird eigenverantwortlich sein müssen, ohne dass ihr jemand ständig unter die Arme greift. Sie kann mit einem Verdienst zum Wohl des Hofes und der Familie beitragen, aber ihr wird nichts mehr aus der Hand genommen werden, so wie bisher.

      Zudem ist Kathi schwanger. Wo soll sie derzeit eine lukrative Anstellung bekommen, da anzunehmen ist, dass sie in Mutterschaftsurlaub gehen wird? Zwei noch sehr kleine Kinder, ein neuer Hof und keine Unterstützung durch Moni und Benedikt, das dürfte kein leichter Anfang werden. Eigentlich ein schlechtest gewählter Zeitpunkt!

      Severin wird auch nicht mehr Zeit haben, Kathi zu umschwirren. Er ist dann der Bauer und voll in der Verantwortung. Er muss sich auf Kathi verlassen können, wird ihr Engagement am Hof brauchen. Wenn der Hof gekauft und die Million aufgebraucht ist, heißt es, Geld zu erwirtschaften, für den Bestand des Hofes, sich und seine Familie. Und in die dortige Gesellschaft einzuwachsen braucht auch Zeit.

      Dann gibt es für Kathi kein Larifari mehr...
    • (geb. 1968) am

      Dörrobst: Warum braucht Kathi einen neuen Mann? Sie hat doch Severin, kriegt ein Kind von ihm, und er steuert mit seiner Million auch noch Geld dazu? Freilich eine Bäuerin wird sie nie.
    • (geb. 1968) am

      👍 Und ums Geld braucht sich Kathi nicht wirklich Sorgen. Der neue Hof ist durchs Severins Gewinn so gut wie bezahlt, dafür müssen sich woanders mindestens 2 Generationen abarbeiten!!
    • am

      Wir werden es nicht erfahren Neanderin , weil Kathi und Severin nicht mehr zum DiD Klientel gehören, aber in meiner Fiktion packen es die Beiden, da sie die Voraussetzung haben , sich nicht mehr anpassen müssen und weder durch Moni noch Benedikt gebremst werden!
      Egal erwarten wir Sophia und Julian und deren Ambitionen im Voglnest!
    • am

      Mir gehts doch nur darum, dass Kathi und Severin im Gegensatz zu Moni und Benediktzukunftsorientiert sind. Ich habe theoretisch nichts gegen gelebte Traditionen, praktisch bin ich eher für Neues!
    • (geb. 1968) am

      👍Da wird Kathi und Severin schnell der Ernst des Lebens vor Augen geführt! Nix mehr: mag ich, mag ich nicht. Mach ich, mach ich nicht.
    • am

      Mit dem wahrscheinlichen Wegzug ins Allgäu entledigen sich die DID Macher gleich mehreren Personen.
      Kathi, Severin, Severin's Frau und seine Kinder.
      Dazu die Lenzi Generation 3 - ??
      Kathi's Mutter


      Hauptsache,  die Dödel WG bleibt.
    • am

      Da ja Kathi als der Genius von Lansing höchst erfindungsreich ist, siehe ihre geniale Idee, wie sie den Kirchleitnern zu einem höheren Umsatz verhalf, wird sie auch auf dem Hof im Allgäu die eine oder andere lukrative Idee haben, vielleicht eine Akademie für angehende Landwirte gründen, oder ein Ausbildungszentrum zum Streichelanleiter für Feriengäste, wie man eine Kuh streichelt, etc. etc.
    • am

      Stimmt Dödel WG! Aber Kathis Mutter war ätzend und Severins Ex Familie bildet eine eigene! Die vermisse ich alle nicht! Und haben auch nichts mit DiD zu tun.
    • am

      Vielleicht braut die Kathi auf dem neuen Hof mit der Gerste vom Severin ein eigenes Bier.
      Geld für Kessel ist ja da.
    • am

      Ich mochte die Rolle Kathi von Anfang an und fand ihre Entwicklung menschlich real. Schon schade, dass sie verschwindet. Ein Neuanfang...mancher wächst an seinen Aufgaben.
    • (geb. 2000) am

      Ich bin mir da nicht so sicher, ob Severin und Kathi wirklich wegen der Million noch so reich sind, nachdem sie den Hof gekauft haben. Vermutlich wird Severin auch noch Geld brauchen, um den Betrieb nach seinen Ideen zu gestalten und beide Leute haben ja mit dem Auszug aus dem Voglhof kein Einkommen mehr. Was ist mit den Sozialversicherungen? Auch das braucht Geld, das erst erwirtschaftet werden muss. Saatgut, Viehfutter, wie alt sind die Maschinen, Versicherungen etc.

      Eine Million Euro erscheint viel Geld, aber das ist auch schnell weg, eh man's verschaut...
    • am

      In diesem Zusammenhang: Wenn es interessiert, wie umständlich und aufwendig so eine Landwirtarbeit sein kann, den empfehle ich die Doku-Serie Clarksons Farm. Clarkson, sehr reich, erbte oder kaufte sich eine Farm und musste viel dazu lernen, wie man so ewas bewirtschaftet. Dank seinen Streitigkeiten mit Behörden wegen bestimmten Genehmigungen konnte er sogar in England einen Gesetzesänderung zu Gunsten der Landwirte dort erwirken oder auslösen. Wer kein Amazon-Streaming zahlen will, kann auch so im Internet über Clarksons Farm recherchieren und viel interesantes darüber erfahren. Ich habe die ersten Folgen der Serie sehr genossen.
  • (geb. 1972) am

    Tills beste Freundin ist nicht einmal so schlau das sie das Abitur schafft obwohl sie immer meint das sie die schlauste ist ?
    Till bescheuerte Schwester war wieder total kindisch und jetzt glaube ich wird die Teris bestimmt noch kindischer ?
    • am

      Llen ist einfach nur ehrgeizig und auf Dauer nervt Till mit seinen Blödheiten; da sie nicht mehr in ihn verliebt ist, wird er langweilig!
    • am

      Ich denke, wie im richtigen Leben hätte eine Liebesbeziehung zwischen Lien und Till nur dann eine Chance, wenn Till ganz ernsthaft sich in eine vernünftige Ausbildung stürzen würde, erwachsen würde, zielgerichtet ein Leben aufbaut.
    • (geb. 2000) am

      Ich schau 30 Jahre voraus:

      Lien schafft das Abitur mit 1,0, studiert und wird eine hochkarätige Professorin. Sie verliebt sich in ihren Dozenten und heiratet den wesentlich älteren Mann.
      Als dieser gestorben ist, macht sie mit dem Auszahlungsbetrag der Lebensversicherung eine Weltkreuzfahrt und trifft im fernen Patagonien auf den Alpakazüchter Till. Dieser betreibt seit Jahrzehnten eine Farm, die er von einem Liebhaber geerbt hat, wegen dem er nach Patagonien ging.

      Die Begenung zwischen Till und Lien läßt ihre Liebe wiederaufleben und gemeinsam mit den Alpakas und der Hündin Bruni IV leben sie nun glücklich und zufrieden auf der anderen Hälfte der Welt...

      (Ich liebe Pilcher-Romane!)
    • am

      Bruni IV ... hihi ... der ist gut!
    • am

      Till sollte froh sein, wenn es nichts wird mit Lien, dieser schrulligen, altbackenen Streberin.
  • am

    Wenn des so weidagät mid da Uri und ihrer krankhaften Rachsucht, muas si boid in a forensische Geriatrie. A so a ausgschamts bes Weib! Und d'Sara kloa dazua in a andre Einrichtung für rückgratlose obrigkeitshörige Krampfhennen. Wie wirdn Tina si fühln, wenns d'Sara in da WG wida siegt, di ihr auf Befehl von Uri, ir a mögliche schene Lebenspartnerschaft für imma versaut hat? Ja pfui Deife, san des arg zwiderne Leit, d'Sara von Hinternkriechingen und Uri von Unversöhnlichen. Wenn da Till beim Radlreparieren si ned konzentrieren ko, wern sie am End no a paar Leit mit schlechtreparierten Radln darenna. Hoffentli is a haftpflichtversichert. Wenn des so weidageht, mitm Voglhof, dann wird des noch a Hotel. Groß gnua is ja des Anwesen, bei so vui Fensta, was des Haisl hat, miasstn gnua Zimmer do sei. Am End kemma no die zwoa Buam von da Moni und dann sans dann zu Acht und die zwoa Wuzaln (plus Kathis Bauchinhalt), wobei ja da Lenz Opfer von seltsamen Äitern worn is, des had die Neanderin scho richtig gseng, denn er kannt ja scho rumlaffa, wird aba ständig in seinem Hoizkäfig ghoitn - typischer Fall von Münchhausensyndrom, dat da Kopfdokta sang. Aba wadscheins wird des mit dem Hotel Mama doch nix, wei am End hoasts, da Hof im Allgäu is noch zu ham. Jetzt wirds spannend!
    • (geb. 2000) am

      Naja, Hehnertreck, so a alte Frau wie die Uri bekommt halt "Augekrebs", wenn sie die Tina anschaut. Und bös war die Uri ja schon immer, ihr messerscharfes Mundwerk hat sogar die Männer ihrer Familie oder den Landrat Schattenhofer in Schach gehalten. Nur der Kirchleitner Franz war ihr ebenbürtig.

      Uri ist kein vom Lebensfluss rundgewaschener Kiesel, sondern ein harter, kantiger Geröllstein, wie man ihn am Fuße der Steilwände eines Kalkgebirges findet.
      Da hoaßts immer AUFPASSEN, STEINSCHLAG! Auch für eine wie die Tina...
    • am

      Hehnertreck schrieb am 02.10.2024, 22.33 Uhr:
      Wie wirdn Tina si fühln, wenns d'Sara in da WG wida siegt, di ihr auf Befehl von Uri, ir a mögliche schene Lebenspartnerschaft für imma versaut hat?
      ################################################
      Die Tina woit doch nur an One-Night-Stand,die is ned an einer festen Lebensgemeinschaft interessiert! Sie hat doch neili durchblicken lassen,dass am liabsten für immer in der WG hausen dat.Wo soit do Platz für an Mo sein?Und wer möcht sich sowas antuan?
      Ansonsten: Wega oana Stauan fregt koa Goaß!
    • am

      Den Vergleich Uri und das Geröll finde ich gut! Würde gut ins Forum passen; da herrscht auch eher Donnergrollen als strahlendes Morgenrot!
    • (geb. 1968) am

      Ich mag alte rachsüchtige, böse Menschen nicht!
    • am

      Aber Sie sind doch hier die Morgenröte,verehrte Dörrobst!
    • am

      kantiger Geröllstein > sehr gutes und passendes Bild, Neanderin. Hut ab! Hier erweist es sich mal wieder, dass der Neandertaler auf Grund seines dreißigprozentig größeren Hirns gscheiter is, ois die windigen Manschgerl und Weibal der heutigen Zeit. [Grins-Smiley mit Augenzwinker]
    • am

      Aber eher eine Morgenröte mit roten Daumen. Die schwarzen gibts fürs Donnergrollen!
    • am

      Dörrobst ,ich sehe keine roten Daumen?
      Aber ok-ich korrigiere mich.Sie sind das Abendrot des Forums.
      Ich mag den Donner aber sehr gerne...ist interessanter als Windstille.
    • (geb. 2000) am

      Hehnerdreck, natürlich waren die Neandertaler gescheiter wie der Homo Sapiens. Sie lebten viel länger schon in Europa und kamen mit widrigsten Temperaturen klar, waren mobil durch wenig Hab und Gut.

      Was hat der Homo Sapiens geschaffen? Das größte Unheil der Menschheit: Die Abkehr vom freien Leben als Jäger und Sammler und ein Hin zur elenden Schufterei am Acker wie auch zu Krankheiten, die das Zusammenleben mit den domestizierten Tieren verursachte. Es war auch die Geburt von Habsucht, Neid und Gier, von Menschenschinderei, es entstand Arm und Reich...
    • (geb. 2000) am

      Alte Menschen sind wie Götter oder Gott! Sie vergessen nicht und zeigen uns die Konsequenzen!

      Wir Menschen leiden immer noch unter dem Zorn Gottes für unsere Ursünde, die Zerstörung des Paradieses! Und weil wir damit nicht aufhören können, weiterhin die göttliche Natur unterjochen, wird alles immer schlimmer.

      Aber nüchtern betrachtet gibt es weder Rache noch Sünde, sondern nur die Konsequenzen aus falschem Handeln...
  • (geb. 1972) am

    Wenn man immer Kathi und Severin hört, dann glaubt Sofia immer das sie den Hof auf die Beine gestellt haben.
    • (geb. 2000) am

      Liegts am Alter, aber wenn i denk, dass scho wieda zwoa Leid aus Lansing verschwinden tatn, kimmts mir komisch o!
      I hob d'Kathl ned immer megn, a ned den Severin, oba dass jetz goar nimma do warn, des tät si scho komisch ofuihn....

      Wia mogs da Moni geh?
      I moan, a wenn jetzt d'Sofia und die kloa Matz do san, so werd da Moni sicher die Kathi und ihra Bagasch fäin... D'Kathi woar doch wie'ra Tochta zur Moni.

      Mei, sofui Herzschmerz am Voglhof. Hoffentlich härt des boid wieda auf...!
      • am

        .Neanderin,ich denke das wird sich alles in Grenzen halten.Natürlich wird die Moni a Zeitl dran zu knabbern haben..aber ich stell mir vor ,dass die Moni nur jemand zum bemuttern braucht.Über kurz oder lang nimmt die Sophia diese Position der Kathi ein und diese Rollenfigur (Kathi)ist genauso in der Versenkung verschwunden wie alle anderen Dahingeschiedenen auch.Und der Hofhelfer ist ja eh ersetzbar wie alle "Zuagroasten" (damit meine ich Darsteller auf Zeit)es bislang gewesen sind.Da gäbe es andere Rollen um die es viel mehr schade gewesen ist...
        Lansing vergißt schnell....das war so und wird auch künftig genauso bleiben.Vielleicht aber hat so mancher Zuschauer mehr Probleme damit als die Lansinger.
      • am

        Moi unabhängig davon, wia guat a Schauschpieler wirkli is - die Rollen san für die Kathi so la la und fürn Severin ned bsonders gut gschriem gwesn, so dass um die beidn Figuren ned allzu schad is, find i. A bissi scho, wei ma an sie gwohnt san und erst recht, wei ma uns über sie a ganz gscheit aufgregt ham. Wenn ma si über jemandn aufregt, dringt er einem auch tiefer ins Hirn eini und dann verstät ma sie manchmoi säiba nimma, warum man ausgrechnet so a Person vermisst, obwoi ma si die ganze Zeit über eam gärgert had. Es wern ja hoffentli a wida neie nette Leit kemma, über die ma sie frein ko, hoff i. Schau ma moi.
      • (geb. 2000) am

        Hehnertreck, so wia i de Autoren kenn, werdn de ganz schäi aus der netten Sofia und ihram genauso nettn Mo zwoa zwiderne Leit mocha, da bin i gwiss!
        Dann ko d'Ärgerei ja wieda wia g'wohnt weiterlaffa..
      • (geb. 2000) am

        Da fällt mir ein: Ist Julian Sofias Ehemann oder nur der Freund?
        Hoffentlich nicht schon wieder so a gschlamperts Verhältnis! Ein gstandenes Bauernehepaar würde sowas nie auf Dauer in seinem Haus dulden. Noch dazu, wenn ein Kind da ist...
      • am

        Doch,leider Neanderin!
        I frag mi a ,weshalb das so demonstriert wird.Kinder ham und ned verheirat sein is heitzutag wohl "in"!
        (Koa Wunder ,dass mit dem Kredit ned klappt....)
      • am

        A wuide Ehe, oiso, was hat des mit am typisch boarischen Dorflem zdea? A Krampf is des! Da schtecka beschtimmt wida die großkopfaten Preissn dahinter. Di schreims DiD bled und kaputt.
      • am

        Als ledige Mama kann man den Staat besser abgreifen!
      • (geb. 2000) am

        Hehnertreck, kann schon sein, dass uns da wieder etwas vorgeführt wird, es wird ja von der Kultusministerin alles auf Linie getrimmt. Aber es kann auch sein, dass sich der BR keine bairische Bauernhochzeit mehr leisten kann, so wie die damals von Moni und Benedikt.
        Auf so einen Affenzirkus wie bei den anderen Hochzeiten und speziell bei Sarahs und Jennys Hochzeit verzichte ich aber gern...
      • am

        Neanderin, für Sofia und Julian müsste man doch keine Bauernhochzeit inszenieren, die hätten ja schon verheiratet sein können, bevor sie in Lansing auftauchten.
        Aber ich glaube auch gehört zu haben, dass Julian "nur" Freund und nicht Ehemann ist (bin mir aber nicht sicher).
      • am

        Ja, Neanderin, dieses Farbpulver auf die Leute werfen bei der Hochzeit von Jenny und Sarah, Kopfschüttel hoch drei! Nix gegen indische Traditionen, ich bin davon fasziniert, aber haben wir nicht auch bei uns schöne Traditionen ... bzw. hatten wir ... ja und ich weiß auch, dass es Pläne gibt, die dazu dienen unsere Gesellschaft umzuformen, wobei besonders darauf geachtet wird, das die eigene Identität in Frage gestellt wird, damit wir uns leichter im Interesse von Konzernen etc. formen lassen. Löscht Du jemanden seine Vergangenheit, seine Geschichte aus, ist es so, als würdest Du ihm seine Wurzeln entreissen. Und dann hast Du jemand den Du wie Wachs formen kannst.
      • (geb. 2000) am

        Mich formt keiner um, eher ziehe ich um....
      • am

        Na ja, ich meinte schon damit mehr die jüngeren Leut, für die zum Beispiel auch die Rüstungsindustrie jene Gameboyspiele entwickelt hat, mit denen die Kids mehrere hundert oder tausend Feinde täglich mit dem Maschinengewehr abknallen können, damit sie auf den Geschmack kommen und das Bedürfnis erweckt wird Soldat zu werden, um den implantierten Bedürfnissen im Unterbewußtsein nachzukommen.
    • am

      Große Freid bei da Voglbruad,der Julian is einverstanden!Da schau her! Der Voglhof vergrößert sich,setzts eich hera ,san ma mehra! Moni teilt mei flüchtige Bedenken ,ob der Hof des tragt finanziell.Allerdings-dann muass hoit da Severin a bisserl kürzer treten mit seine Forderungen.Er ist doch in der Lage dazua.🤑Wenns eam ned gfoit,ko a doch gehn.Und der Bio-Bauer kommt a wida ins Gspui...die Kathl war mir heute in Teilen direkt symphatisch,nämli ois an Severin zum Kauf animiert hat!(Dann wird ja der Ausstieg endlich vorbereitet... nur komisch das die Kathi noch immer koa Bäucherl schiabt,im Gegenteil,sie kommt mir zäpfata als vorher vor.)

      Die Gschichtn mit der Tina und da Uri hat mir heut ausnahmsweis amoi gfoin.Theres hat ihra d´ Meinung zur Blusn geigt,wos recht hat,hats recht! In da Apothekn hat Vera die Uri ogschleimt(will wohl schon mal vorbauen auf künftige Verbindungen)und die Tina hat guad kontert! Die Salatbladl-Gschichtn allerdings war ..naja.Aber was brauchts a so schnell (und überhaupts!)einifressn,die Tina,selber schuid.I frag mi allerdings ,weshalb der Typ ned oafach gsagt hat was Sache is.Da bin i wia d `Uri und Tina gepolt:I sag was is.Auf so verdruckste Leit kann i verzichten.Tja ,Tina... dumm gelaufen ,aber wurscht.Oa Depp mehr oder weniger,drauf kimmts a ned o.(Ich hatte mir allerdings vorgestellt die Vorführung fände ned im Brunnerwirt ,sondern außerhalb statt.Und warum war nur die Tina vor Ort und ned a die Hülsmann?)

      Die Lien distanziert sich von "klein Tilli" und der ist gekränkt wei da Philiip den Nachhilfelehrer gibt.Was macht da Phillip eigentlich no so ois in seiner Freizeit? Hat der koa eigenes Lebn?A richtigs "Madl für ois" oder was?Der Till sollte sich mehr an seine Kumpane hoitn ,des mit da Lien is doch a nix auf Dauer.Oder hat se da Hacki scho verdünnisiert? Die Lien hat ja bekanntlich koa Freindin.Vielleicht wui ja koane ins Loch vom Oasch da Wejt kriachn?I kannts vasthehn....😜
      • am

        Nun ja, a jeda sigts manchmoi a bisserl oder a bisserl mera anders, d'Uri fand i unnötig unversöhnlich und Sara is ihr hintn vui z'tief einikrocha, schließlich muas sie ja mit da Tina in der WG lem und nun, wenns normal laffa tät, dat die Tina imma wida zruckdenka müssn, wia rückgratlos si die Sara (ich konnte dir nicht bescheid sagen, weil mir das die Uri untersagt hat) gega ihre Intressen verhoitn hat. Du hast scho Recht, dass des a bled von dem Kosmetikmo war, dass er da Tina wega dem Blattl auf ihrem Zahn ned bscheid gem hat, vielleicht is der Drehbuchautor davon ausganga, dass der Kosmetikmo g'dacht hat, dass des a Zahnlucka oder sonst was war, so schnäi wi der ausm Brunnawirt rausgschossn is. Da Sascha had am End a gmoant, das d'Uri arg gschert sei ko. Naja oiwai muas ma ned da gleichn Ansicht sei. Nix für unguat und i frei mi scho auf deinen näxten Kommentar.
      • am

        Hehnertreck schrieb am 02.10.2024, 22.59 Uhr:Naja oiwai muas ma ned da gleichn Ansicht sei. Nix für unguat und i frei mi scho auf deinen näxten Kommentar.
        ##############################################
        Kein Thema! Du brauchst dir wirklich keinen Kopf machen, nicht immer gehen Ansichten konform. Jeder sieht mit seinen Augen und das ist gut so.Aber ich denke über Tinas Gefühle muss sich niemand Gedanken machen... der Typ war nur eine" Nummer "für sie.
        Uri sagt halt wias is:Die Klamotten der Tina sind schon recht abenteuerlich.Lieber so,als scheinheilig schmeicheln.(so wie Vera bei der Uri) Ich denke Tina ist nicht so zart besaitet,dass sie damit Probleme hat.Wobei sie ja nicht alleine ist,was skurrile Outfits betrifft: Lien,Gundi,Sarah,Doro und auch Hubsi gelegentlich ,von Naveen ganz zu schweigen...von der Gouvernante red i scho gar nimmer...Und was das Salatbladl ogeht:
        Die Tina teilt ja auch gerne selber mal aus und lässt andere auflaufen.Von dem her...ois halb so wuid!
    • am

      Du lieber Himmel! Tina hat heute im Brunnerwirt ausgesehen wie eine Klischee-Wahrsagerin auf dem Rummel. Und ihr Gehechel nach Männern ist nachgerade peinlich.

      Kathi ist doch ein falsche Natter. Noch vor einer Woche hat sie vor lauter Eifersucht und Futterneid alles getan, um Sophia vom Vogelhof zuvertreiben, und jetzt ist aus ihr ein menschgewordenes Zuckerwerk geworden, das sich vor lauter Nettigkeit fast zerlegt. Merke: zu viel Süßes ist ungesund.

      Und leider sieht es danach aus, als würde die BRAVO-Lovestory mit Lien und Till in die Verlängerung gehen.
      • am

        Die BRAVO-Lovestory. Oh mei, des war ja was. A recht komische Zeit, wi i des glesn hob. Mit was ma so ois a Gäid macha ko. Zwischen Liehn und Till liegt jetzt das unsichtbare Band auf Eis. Und ehrlich gsagt, so scharf bin i jetzt a ned drauf, dass i die beiden zwanzig Folgen lang als Paar mit Händchen halten und vielen Bussis seng muss. Bei 'Lost in Translation' hat mir des Platonische zwischen Johannson und Murray vui schena gfoin ois des übliche Hollywood-Geschmatzel - na ja, war aba a a ganz andere Hausnummer. I find a, dass der ständige Wechsel bei Kathi zwischen Mutter Theresa und zähnefletschender Hyäne fürs Zuschauergemüt net grad der Hit is - na, des hätts net gbraucht.
    • (geb. 1968) am

      Also jetzt doch der Biohof vom Beser.. rein in die Pantoffeln, raus aus die Pantoffeln. Kathi manipuliert Severin, will ihm Unabhängigkeit einreden, weil sie den Beser-Hof möchte! So schauts aus!
      • (geb. 2000) am

        Naja, is a schöns Sachl, der Beserhof. Das Haus mit dem kleinen Balkon... Tät mir auch g'falln...

        Aber d'Arbeit, die sich dahinter verbirgt, sieht d'Kathl die auch? I ko ma d'Kathl gar ned als Bäuerin vorstellen. A bißerl Mistgabeln und im Stall umanandsteh macht noch koa Bäuerin aus, oder?
      • am

        Zustimmung,Neanderin!
        Die Kathl bringts ned. Aber ich hoffe ,wir werden das nie erleben müssen ,dass sie mit Kind und Kegel und mit wehenden Fahnen zurück an Monis Mutterbusen eilt! Ehrlich gesagt ,hat mir die Rückkehr der Sarah scho glangt.Auch damit hat sich diese Serie m.E. keinen Gefallen getan.Aber scheinbar gibt es trotzdem so wenig Schauspieler,die bereit wären bei DID eine dümmliche Rolle zu spielen.Anders kann ich mir das nicht erklären.
      • am

        Keine Angst Neanderin, denke, dass es auf dem Bio Hof kein Viehzeug gibt, aber Kathi kann die bereits resistente Gerste und anderes Zeugs noch resistenter machen - sich selbst auch !
    • (geb. 1968) am

      Sophia und Kathi: erst Spinne Feind und kurz drauf gute Freunde und wohnen unter einem Dach... nichts ist unmöglich in Lansing!
      • am

        JPLA. Seit 5 Minuten wissen wir, dass der Ausstieg von Severin und Kati demnächst vollzogen wird.

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App