Kommentare 20781–20790 von 21984

  • am

    Nun kommt mal wieder Annalena ins Spiel mit ihrer überschäumenden emotionalen Ader. Sie sollte tatsächlich erstmal abwarten bevor der Schuss nach hinten losgeht. Ich finde Schattenhofer lässt aber auch nichts aus, er schreckt nicht davor zurück gute Bekannte wie Moni und Bärli über den Tisch zu ziehen um deren Grundstück zum Schleuderpreis zu bekommen. Aber so sind sie nun mal die Politiker, gib ihnen einen Funken Macht an die Hand und schon missbrauchen sie diese zu ihren Gunsten. Vroni find ich als Bürgermeisterin richtig gut. Gestern tat mir sogar Kathi leid.
    • am

      Ja die Vroni weiß was sie will. Annalena nervt im Moment mal wieder, obwohl ihr der Schattenhofer als auch Vroni gesagt haben, dass sie sich heraushalten soll, weil im Vorfeld noch gar nichts entschieden ist. Und Kathi, ja wenigstens versucht sie , durch Jobs an Geld zu kommen. Dass sie das alles überfordert, war vorauszusehen, aber ein klein wenig Lehrgeld muss eben sein. Ein Bett für so einen Preis - sie muss eben dringend lernen, auch mal zu verzichten, auch wenn man sich manches zu sehr wünscht. So ist das Leben. Vielleicht nimmt sie doch noch Hilfe von Moni an. Ihre eigene Mutter könnte da auch mal einspringen, oder?
  • (geb. 1941) am

    Die Bayern sind uns doch immer voraus. Da wird die Schädeldecke aufgemacht und operiert und die Sensation ist , die operieren doch glatt, ohne die Haare zu rasieren. Hat sich bei uns noch nicht herumgesprochen.
    • am

      Da muss ich dem Weststeirer ausnahmsweise (obwohl selbst Bayerin) recht geben. Das hat uns auch sehr gewundert, da haben es sich die Regisseure sehr einfach gemacht. Die Haare hätte man ja nicht abrasieren müssen, aber wenigstens ein Pflaster drauf! Sonst läuft es ja auch meist authentisch ab.
      Aber lustig finden wir hier Schreiber (User 1187969) die sich über diese Serie aufregen, denn scheinbar schauen sie sich doch diesen "Krampf" an!!
    • (geb. 1954) am

      Bei mir a net. Dem rest scheinst wurscht zusein. Hauptsache heile welt.
    • (geb. 1954) am

      Ich rech mich net auf, soweit kommts noch, aber ich lebe in der Realität. Sowas kann man doch nicht für ernst nehmen. Bei aller liebe. Vom bayrischen fernsehen
      das rundfunkgebuehren verschleudert, auch wen ns ein paar Leute ansehen , fuer so einen schwachsinn da hoerts bei mir auf.
  • (geb. 1954) am

    Eine Frage noch: wenn ich die Kommentare hier lese, könnte man meinen ihr glaubt das alles . Na nä.
    • am

      Lass es einfach, das Gucken und das Schreiben. DANKE!
    • am

      und wenn?
    • (geb. 1954) am

      dann ist das ganz schlimm.
    • am

      Natürlich, alle die hier mitlesen oder gar schreiben halten DiD für den Kommentarteil der Rundschau ........was denn sonst...............lol
  • (geb. 1954) am

    Ich möchte hier keinem Schreiber zu nahe treten , aber die Sendung ist der größte Krampf den ich je gesehen habe. Mir wird schon beim schreiben schlecht.
    • am

      Dann schau am besten umgehend eine andere Sendung an, , wenn dir eh schon schlecht ist.
    • (geb. 1954) am

      Finds lustig wie sich da einige aufregen. Ist doch bloss eine Verblödungsendlosreihe. Merkt ihr eigentlich noch was?
    • am

      Schalt' einfach wieder zurück zur RTL Gruppe...
    • am

      Ich sag nur: schauen und schauen lassen. Es gibt so viele Sender, man muss nicht um 19.30 Uhr BR anschauen.
    • (geb. 1954) am

      Aber dann auch so tolerant sein und andere kritisieren lassen. Es gibt auch noch Menschen die das so richtig blöd finden was da zusammengeschustert wird.
  • am

    Das was der Hubert dem Sascha so alles an den Kopf geschmissen hat , könnte ich nicht so schnell verzeihen. Ob das nicht noch ein Nachspiel hat ?
    • am

      Zum Glück ist Sascha so intelligent, dem Hubert nicht noch ewig zu widersprechen, denn erst dann eskaliert so eine Streiterei. Mit seiner diplomatischen Art hat Sascha dem Hubert den Wind aus den Segeln genommen und beim Vorlesen aus dem Buch, welches Sascha gemalt hat, wurde ihm auch bewusst, dass er doch ein sehr guter Opa ist und auch Franzi an ihm hängt. Ihm den Umgang mit der Franzi zu verbieten war derart neben der Spur, dass man schon selbst recht in Rage kommt beim zusehen. Aber ich denke, das ist ausgestanden, zumal Uschi wieder zu Hause ist und ihren Vater um sich haben will.
  • am

    Nun hat die Uschi dafür gesorgt, dass sich beide Männer wieder vertragen, obwohl sich Hubert schwer damit tut.
    Der Besuch aus dem amerikanischen Lansing ist Roland anfangs ganz schön an die Nieren gegangen, aber sie haben einen gemeinsamen Nenner gefunden und trotzdem ist der Roland froh, ihn wieder abreisen zu sehen. Verständlich oder?
    • am

      Was bildet sich Hubert eigentlich ein. Seinen Schmerz kann man ja verstehen und nun, wo Uschi wieder aufgewacht und nichts von ihrem Unfall zurückbleiben wird, sollte er mal etwas herunter kommen. Er hat Sascha "vertrieben" und denkt dabei wieder einmal nur an sich selbst. Dass er damit auch Rosi weht tut, denn schließlich ist sie ja mit Sascha zusammen, interessiert ihn nicht oder er bemerkt es nicht einmal. Gut, dass Rosi ein Machtwort gesprochen hat, viel
      leicht kommt er ja jetzt zur Besinnung. Trotzdem ist Sascha nun erst einmal weg.
      • am

        Ja, das war schon total überzogen reagiert von Hubert. Uschi hätte auch beim Abstieg ausrutschen und unglücklich auf einen Stein fallen können. Und dass er - neben Rosi - auch nicht an Franzi denkt, die dann den Opa auch sehr vermissen würde, zeigt seinen Egoismus, so von wegen, wenn er Uschi pflegen müsste etc.
        Nun ja, Ende gut, alles gut!!
      • am

        Ich fand das so toll als Hubert meinte dass Sascha sich nicht mehr im Hause Kirchleitner sehen lassen soll und Rosi im knallhart sagte, dass es sich dabei um ihr Haus handelt. Da hat der liebe Hubert doch ganz schön dumm aus der Wäsche geschaut. Aber zwischen Hubert und Sascha liegen auch "Welten". Da jagd ein Extrem das Andere. Genau das macht es aber aus, da kommt keine Langeweile auf.
    • am

      ...war das nicht schön, da verkaufen Moni und Bärli ein ganzes Rind so um die 1000 kg aneinander vorbei. Wobei das Tier auch noch jede Menge Knochen und Abfälle hat. Was sagt uns das - keine Kommunikation. Aber lustig wars und Roland kam nicht zu Wort beim Großverkauf von Rind in seiner Apotheke.
      • am

        Flori bleibt uns also erhalten, prima. Nun müssten nur noch ein oder zwei neue Gesichter in Lansing auftauchen aber bitte nicht solche Bini´s oder Cousins sondern mal sympathische Menschen, die vielleicht nicht mehr ganz solche Chaoten sind wie Kathi ... . Vielleicht haben wir ja Glück.
        • am

          Wir fanden die Bini sehr passend zum Flori und hoffen, dass sie wieder kommt und der Flori endlich eine Dauerfreundin bekommt. Dagegen haben wir Saschas Cousins äusserst unsymphatisch gefunden und sind froh, dass er nur kurz in der Serie aufgetaucht ist. Warum der Tod vom alten Preissinger so lang übergangen wird, ist uns schleierhaft. Er könnte doch z.B. bei seiner Freundin einen Herzinfarkt o.ä. erlitten haben?
        • am

          Hallo Mia, da sind die Geschmäcker aber ganz verschieden. Bini hatte doch fast nichts außer Drogen, Why Not, Shoppen im Kopf. Nicht wirklich was für eine Dauerbeziehung für Flori. Nichtsdestotrotz, ich würde ihm auch mal ne Dauerfreundin wünschen, aber nicht so ne langweilige Geschichte....Da müsste was Interessantes drumrum passieren.
        • am

          Hallo carlaplus, die Bini hat ja auch im Brunnerwirt bedient, was sehr gut zu ihr gepasst hat und wegen der Aufputschmittel macht sie ja einen Entzug, da hat ja der Flori ähnliches durchgemacht und kann ihr beistehen. Die Lehre hinzuschmeissen, ist natürlich kein Vorbild, aber das gibt es ja auch öfter im "wirklichen Leben", passiert auch bestimmt nicht bei der sympathischen Bini-Darstellerin Lisa Augenthaler, der Tochter von Klaus Augenthaler!
        • am

          Ich frag mich, warum immer so gegen Kathi angegangen wird? Sie repräsentiert doch ein typisches Girlie in dem Alter - oder?

          Ein bissl was darf wegen mir schon auch mal passieren, außer dass dem Brunnerwirt die Kartoffeln ausgehen oder der Pauli das Herz anbeißt.

          Ich bin mit der Sendung, so wie sie ist, voll zufrieden.
      • am

        Nein, Theres, da helfen nicht mal ein Dutzend Rosenkränze. Diese Einmischung war schon sehr daneben! Nebenbei: Wir hatten es ja schon öfter mit dem Sie und Du. Kann mir jemand sagen, warum die Theres den Pfarrer duzt, er sie aber mit Sie anredet?
        • am

          Das ist mir auch schon aufgefallen. dass sie den Pfarrer duzt. Vielleicht hat Teres einen Altersbonus.....deshalb ist es doppelt komisch, dass sie nicht wenigstens Fanny auch duzt. Sie übt sehr unterschwellige Macht damit aus.
          Ich glaube, dass Patrick aus HH zurückkehrt und Flori hat ja eine gute Lösung gefunden, wie er in Lansing bleiben kann. Im richtigen Leben bin ich ja eher für die Selbstständigkeit von jungen Menschen, aber bei Did hieße das ja, dass die Sendung frei würde von jungen Menschen. Hier also akzeptiere ich Pension Mama/Tante/Papa.
        • am

          Ich denke, dass sie ihn schon als kleinen Buben kannte!!
        • am

          Das sehe ich auch so ......... und Fanny war schon erwachsen, als sie zu den Brunners kam. Das Dilemma kenne ich im RL auch.
        • am

          Genau, die Theres kannte ihn als kleinen Buben. Er war ein Schulkamerad ihres Sohnes Josef. Was mich aber wundert, dass die Fanny und die Theres sich immer noch siezen. Da könnte die Theres der Fanny nach so langer Zeit schon mal das Du anbieten . Was der Hubert den Sascha hetzt alles an den Kopf wirft, finde ich nicht angemessen. Schliesslich kann er ja nichts dafür, dass die Uschi gestürzt ist.

      zurückweiter

      Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App