Kommentare 20371–20380 von 21593
Torfkopf am
Also bezüglich Patrick denke ich, dass er nach ein paar Monaten wieder in den brunnerwirt zurückkehren wird. Schon auffällig, dass die beiden Geschichten um Patricks probleme in Hamburg und die Probleme nach der suche nach dem neuen Koch dargestellt werden. Da bietet es sich ja gerade zu an dass patrick zurückkommt....
Weststeirer (geb. 1941) am
Es waren jetzt wirklich schöne Sendungen dabei. Jedenfalls ist das Thema Tod gut und sensibel dargestellt worden. Wir waren selber sehr gerührt und macht so weiter! Es müssen ja nicht immer Todesfälle sein, die Sendungen sind mir jedenfalls lieber, als jeder Tatort.Katharina21 (geb. 1969) am
Heute konnte ich mal wieder die Sendung schauen, nach berufsbedingten Aussetzen,und bin bebegeistert. Abschied vom Alois war herzzerreißend. Musste sogar ein paar Tränen verdrücken. Die Wies'n Geschichte war erfrischend.
Eins muss ich noch sagen: Obacht Gregor, es gibt einen neuen Hirschen im Revier.
Grüsse aus Franken! Servuscarlaplus am
Ja, mit dem Thema Tod gehen die in dieser Serie sehr gut um....ich erinnere mich noch an Marias Unfallstod......ojeh, was war da ein Weinen im Forum!!!
Biggiplus am
Also ich fand die "Südtirol-Idee" sehr schön. Es starb ja der Alois Preisinger dort und nicht sein Darsteller. Es hat zwar sehr lange gedauert Abschied zu nehmen, aber war gut durchdacht. Das Verstreuen der Asche an einem geliebten Ort wünscht sich so mancher. Und außerdem ist es ja nur ein Film.Thomas1 am
Ich finde die Abschiedsidee vom Opa Preisinger bzw. dem Schauspieler Erich Hallhuber großartig. Wunderbarer Tod im Liegestuhl mit einem gigantischen Ausblick. Friedlicher gehts nicht. Einfach schön. Auch das rumherum wurde von allen sehr gut dargestellt. Hut ab. Servus dem liebenswerten Grantler Alois.
OWL am
An alle Nörgler dieser Serie: Es zwingt einen keiner, sich diese Serie anzusehen!
Es gibt an der Fernbedienung verschiedene Knöpfe: Zum Weiterschalten auf andere Programme oder den Ausschaltknopf! Nicht meckern sondern handeln!
Vielleicht ist es ja niveauvoller sich Sendungen anzusehen, wo Gewalt vorherrscht!User_1189928 am
Ohne Zensur geht es auch hier nicht - natuerlich!
Ich schaue diese Sendung sehr viele Jahre, aber mit jeder neuen Sendung kommt immer haeufiger das Beduerfnis, eine andere Sendung zu suchen.
Es ist unertraeglich, -- jetzt machen sie da auch noch fuer die Alpendoerfer Werbung. Der Alois ist also von dieser Welt gegangen, mit dem Anblick eines der unwirtlichsten Gegenden der Welt - blanke grausige Felsen. Nichtmal Ameisen halten es dort aus - wie kann sowas schoen sein.
Das traurigste dabei ist, dass die Rundfunktanstalt, trotz Milliarden an erzwungenden Beitraegen nicht in der Lage ist, richtige Autoren zu finden und dann zu bezahlen. Eine Schande! Ein bisschen Niveau und Geschmack waere sehr zu empfehlen.Bergfee_User_1127014 am
Ja, so gehen die Meinungen auseinander. Wie deutlich wurde, hat der Alois diesen Ausblick geliebt und das zählt. Und ich kann ihn so gut verstehen. Klar sind die Berge nicht jedermanns Sache, aber diese Kritik ist wirklich vernichtend. Südtirol und seine Berge sind ein Traum - für mich!! Ich wünsche Ihnen, dass Sie ganz schnell eine für Sie erträgliche Serie finden. Ich vermute mal, dass Sie eher so der Baywatch-Typ sind.Loisl (geb. 2000) am
@1189928,gehen Sie ihrem Bedürfnis nach und suchen sich eine andere Sendung,hoffentlich haben Sie das Niveau dazu und finden Eine ! ;-IRosenresli am
User 1189928 - waren Sie schon mal in Südtirol, z. Bsp im Spätsommer auf dem Ritten? Ich denke wen ja, dann würden sie so einen Kommentar nicht schreiben und wenn nein, dann haben Sie was verpasst. Und Gott sei Dank hat doch eigentlich jeder seine "zweite Heimat" im Urlaub gefunden und wir treffen uns nicht allesamt auf den Malediven. Irgendwie musste man ja Abschied vom Alois nehmen und in Lansing am offenen Grab stehen hätte vielleicht einige Kollegen überfordert.User_1062283 am
Der Abschied vom Alois war wirklich gelungen und dass er die Berge und auch besonders die in Südtirol so gemocht hat versteht nur, wer schon einmal dort war. Es war sehr emotional gemacht und auch Theres, die ja versprochen hatte, in Lansing allen Bescheid zu geben, hat ihre Sache sehr gut erledigt. Mit viel Gefühl und echter Trauer hat sie vom ewigen Grandler gesprochen, obwohl sie sich doch auch ständig irgendwie gehakelt hatten wussten beide voneinander, was sie wert waren. Danke Theres, Danke Michi und Familie.User_1062283 am
Ich meine natürlich nicht nur, wer schon einmal in Südtirol war, sondern wer überhaupt schon in den Bergen war, nur der kann verstehen, wie schön so ein Blick von oben und in die Berge ist.User_1081813 am
Ich finde auch, dass Südtirol ein wunderschönes Stückchen Erde ist. Z.B. der Praxer Wildsee usw. einfach zauberhaft ganz besonders im Herbst !Mia am
Wahrscheinlich waren Sie noch nie in Südtirol, obwohl wir auch inmitten der Berge wohnen, ist Südtirol eine der schönsten Gegenden, die wir jeden anderen Urlaubszielen vorziehen würden!
Dass sich der Abschied vom Alois so lang hingezogen hat, störte uns sehr. Allerdings ist er nun doch sehr gelungen und würdevoll dargestellt. Vor allem freut uns das kurze Auftreten von Ivy.carlaplus am
Hallo User 118.....du meine Güte.....sind sie eher Liebhaber vom Meer? Dann würde ich aber schleunigst meine Augen schonen wollen und DiD aus meinem Zeitplan streichen. Verschwendete Lebenszeit.Superchris (geb. 1977) am
Naja, die Story um die Ivy ist schon sehr schräg mit diesem seltsamen Alm-Öhi, der dreimal älter ist als sie. Aber sie (die Alex) wollte ja rausgeschrieben werden, immer noch schade.User_1081824 am
Dreimal ist wohl sehr übertrieben. Im RL kommen aber solche Altersunterschiede gar nicht so selten vor.
Ich finde es auch schade, dass Alexa Eilers nicht mehr mitspielt, aber es war sehr vernünftig von ihr, die Entscheidung für eine Berufsausbildung zu treffen. Es ist ihr Leben, das sie gestalten will und das ist wichtiger als die Preisinger-Tochter von Lansing.Superchris (geb. 1977) am
Okay, war etwas überzogen! Der Typ ist doch mindestens schon Mitte 40 und sie war fast noch ein Teenager! Das kommt im bayerischen Kulturkreis doch eher selten vor! Wenn du an Hollywoodstars oder Politiker denkst, dann schon eher!
User_1081813 am
Ja, das haben die Kollegen wirklich sehr gut gemacht . Es hat mich sehr berührt. Ich fand es schön, dass man die Ivy wieder einmal gesehen hat.Rosenresli am
auch Gestern war es sehr anrührend wie die Lansinger vor dem Kiosk Abschied genommen haben und Moni mit ihrem Lied, das ging ans Herz. Im Grunde haben die Kollegen dem Schauspieler Hallhuber die letzte Ehre erwiesen.Loisl (geb. 2000) am
Ja das taten Sie und diesmal mußten sie nicht mal schauspielern !
User_1062283 am
Der Tod von Alois wurde sehr emotional gezeigt und hat mich selbst berührt, obwohl der Herr Hallhuber ja schon so lange nicht mehr lebt. War wirklich gut gemacht und die Idylle von Südtirol hat sein Übriges dazu getan. Danke dafür.
Für Patrick halte ich immer noch die Daumen und bin gespannt, wie lange er solch einen Umgangston noch durchhält. Es wäre eben schon schön, wenn er nach Lansing zurückkehrt, oder er boxt sich in Hamburg durch. Mal sehen.Bergfee_User_1127014 am
Lange haben wir darauf gewartet, nun ist der Tod von Alois in Lansing angekommen. Und: Sehr sensibel gelöst von den Serienmachern!mara55 (geb. 2000) am
Ja find ich auch. Ich werde gespannt sein wie Mike weiter reagieren wird. Ob er sich der Trauer stellen kann? Männer haben es da immer etwas schwerer als Frauen. Ich kann allen nur wünschen, sich mit der Trauer direkt auseinander zu setzen, denn dann kann man aus der Trauer gestärkt heraus gehen und wieder in ein "normales" Leben zurück finden.Rosenresli am
Ja Männer tun sich in Regel da schwerer. Mein Vater hat einen wahren Aktionismus gestartet, vom Tapezieren bis zu div. Neuanschaffungen. Nach 3 Jahren hat es sich normalisiert. Auch ich fand die Lösung schön wie man Alois Tod gelöst hat. Patrick durfte wirklich nicht mit Magenproblemen in der Küche arbeiten. Das hätte man ihn in Lansing durchgehen lassen aber nicht in einer Großküche, zumal sein Chef in zigmal gefragt hat. Und es ist bekannt dass in vielen Hotelküchen ein rauer Ton herrscht. Ich glaube er kommt zurück sonst hätte man ihn nach Hamburg verabschiedet und "aus die Maus". Ich würde mich freuen wenn denn dem so wäre. Er gehört nach Lansing zum Apotheker.Superchris (geb. 1977) am
Das Verhältnis von Mike zu seinem Vater war schwierig, am Ende hatten sie aber doch eine versöhnliche Ebene gefunden! Ich denke nicht, dass der Tod ein großes Trauma bei Mike auslösen wird.
Biggiplus am
Guten Morgen! Armer Patrick. Hoffen auf eine Rückkehr nach Lansing. Und endlich, der Opa Preisinger durfte sterben. Einen wunderbaren Tod im schönen Südtirol. Sind froh nun. Danke.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail