Kommentare 18961–18970 von 21659
Katzenfee am
Die E mail Geschichte von Fanny ,hätten sich die Autoren sparen können ! Das Gejammere der Traudl ,und der Uri ging mir auf die Nerven .wenn die Traudl so dumm ist in ihrem Alter auf so einen Mann hereinfällt ,dann hat sie selber schuld .,und braucht dann nicht jammern !
Did war auch schon mal interresanter !Nuntius 0.2 am
Sie müssen wissen, gute ...490, dass es sogar Hochbetagte gibt, die ohne Partner nicht leben können. Auch so etwas ist weit verbreitet. Angenehm ist mir Traudel auch nicht. Sie ist mir mit ihrem Gehabe peinlich. Nicht mit ihrem Bedürfnis nach Nähe.
User_1081813 am
Das mit dem Hochentaster hat mir gut gefallen. Ich wäre auch nicht drauf gekommen. Ich denke,der Christian fängt sich langsam wieder. . Dass die Ify auf der Alm lebt ist zwar für viele nicht verständlich, aber es gibt Ausnahmen. Sie ist glücklich mit ihrem Bartl. Kann sich natürlich eher oder später ändern und sie möchte wieder zurück ins bunte Stadtleben , bzw. Dorfleben. Hans Jürgen Bäumler als Heiratsschwindler, auch nicht schlecht !gabriele48 am
Der "Huchentaster" war endlich mal wieder richtig lustig und
eine gute Idee der Schreibstube. Ansonsten treffen die gedachten lustigen Sachen eigentlich selten meinen Humornerv.
Geht es nur mir so, oder gibt es auch noch andere Mitseher, die es auch so empfinden: Jedesmal wenn Fanny einen Hauptact in einer Folge hat, empfinde ich sie total als nervig und total überdreht. So gestern mit der Email-Geschichte.
In anderen Folgen ist sie zwar auch oft laut und hippelig, aber dennoch erträglich. Aber gestern empfand ich sie als unterirdisch. SorryNuntius 0.2 am
Fanny war mal richtig angenehm, wurde toll ausgeleuchtet als sie auf der Alm war. Davor und danach empfand ich sie meist wie Sie beschrieben haben. S i e ist ne Tratschtante, nicht Annalena, finde ich.germar (geb. 1951) am
Wann war Fanny auf der Alm?Nuntius 0.2 am
Hatte sie Krach mit Gregor? Eine bewirrschaftete Alm, nicht Ivys. Sie traf dort ihren Ex und schmauchte mit diesem in nostalg. Erinnerung eine Tüte. Gregor kam nach, gab dem Ex eine und machte Fanny einen Heiratsantrag. Seitdem sind die beiden verlobt. 😴germar (geb. 1951) am
Ach so, sie meinten die Jubiläums-Doppelfolge. Das stimmt, ist aber schon ein bisschen her. Ob die Beiden nochmal heiraten?
Katzenfee am
In Wirklichkeit;lebt so eine junge Frau wie Ivy niemals mit so einem Almöhli,wie dem Bartl auf einer Almhütte ,die Autoren halten die Zuschauer für blöd .
Die Ivy hätte dem Christian noch ganz anders die Meinung sagen sollen ,was bildet der sich eigentlich ein!den kann man nicht mögen!
Lieber Reinhard ,.das Brot verkauft doch auch die Annalena ,.frischer Wind würde in Lansing nicht schaden!
Der alternde Hans Jürgen Bäumler machts auch nicht besser!🇦🇹🌏User_1081824 am
Sie kennen alle Einzelheiten der Wirklichkeit? Das bezweifle ich, die ist nämlich so bunt, dass sie niemand ganz erfassen kann. Warum soll es etwas nicht geben, nur weil Sie es sich nicht vorstellen können?User_1062283 am
Ja, 1081824, das finde ich auch. Die Yvi hat ihren Platz im Leben gefunden und wie sie mit Christian umgegangen ist, hat genau gepasst - sehr feinfühlig. Der Christian braucht im Moment einen Halt und den gibt ihm gerade die große Schwester. Ich finde das wunderbar und gar nicht unrealistisch.Superchris (geb. 1977) am
Bis auf den großen Altersunterschied find ich das nicht so abwegig! Ein Gegentrend zur hektischen "ständig-erreichbar-sein-müssen"-Kultur, die ja auch Lansing angesteckt hat! Yvi macht das schon sehr einfühlsam, ihr Comeback (wie lang auch immer) ist ein Gewinn für die Serie! Beim Christian fällt mir auf, dass er nie irgendwas liest, wenn schon kein Tolino od. Bücher, aber nichtmal ne Sportzeitschrift oder so. Für die Schule muss man seine Nase auch mal in Lektüre stecken, aber gut!Nuntius 0.2 am
Ganz toll, unsere Ivy.Nuntius 0.2 am
Lesen scheint uncool, out zu sein Keine Muße.Bergfee_User_1127014 am
Dazu gibt es einen tollen Slogan der Stiftung Leseförderung:
Schock Deine Eltern, lies ein Buch!Nuntius 0.2 am
😁😊😂👋Bergfee!!!Superchris (geb. 1977) am
Dann ist der Harry-Potter/Fantasy-Boom anscheinend wieder vorbei!? Schade!
Voltigeur am
Hallo Superchris,
Ich gaube mich erinnern zu können das Bamberger versuchte die Frau Schattenhofer anzurufen, sie aber nicht mehr antwortete.
Viele Grüsse
ReinhardSuperchris (geb. 1977) am
Diese Geschichte mit dem Hoochentaster war lustig und gut aus dem Leben gegriffen. Lieber sucht man umständlich nach einer Lösung als nochmal bei der Schattenhoferin nachzufragen, was damit gemeint ist! So kann man dann beim Angeln landen. Selbst mit einem 'o' geschrieben, würde das aber bei "Genial daneben" kein Mensch wissen. Ich konnte damit auch nichts anfangen, so hoch waren unsere Bäume im Garten nie.Neanderin (geb. 1950) am
Diesen hochentaster brauchen auch vorallem jäger zum ausschneiden von ästen, die den blick vom hochsitz aufs wild verdecken...Nuntius 0.2 am
Das soll mal einer kapieren : da sollen die hohen Bäume entastet werden. Ent astet, von Ästen befreit werden. So????Neanderin (geb. 1950) am
Carlaplus, nicht alle äste werden entfernt!
Von einem hochsitz aus ist der blick aufs wild oftmals durch herabhängende zweige und äste eingeschränkt. Der jäger muss das wild aber genau betrachten können, um zu wissen, dass er das stück wild vor sich hat, das zu schießen ist.
Außerdem können auch kleinste äste die kugel ablenken und das wild nur verletzen, anstatt es möglichst schmerzfrei zu töten.
Deshalb geht ein jäger vor allem im frühjahr alle seine ansitz-plätze ab und "schneidet aus", was an zweigen und ästen im weg ist.
Dafür braucht sicher auch der schattenhofer den hochentaster.Bergfee_User_1127014 am
Nein, ich bin kein Jäger, besitze für meinen Garten aber auch einen Entaster mit einer ausziehbaren Stange bis zu 4 m, also einen Hochentaster Das ist nichts anderes als eine Gartenschere mit Stil, damit man auch ohne Leiter hohe Sträucher auslichten kann. 🍃🌿User 1298211 am
" Hochentaster " exakt erklärt. Man könnte fast meinen, dass Sie werte Neanderin selbst als Jägerin aktiv wären. Der sonst so kluge Herr Bamberger war mit seinen Vermutungen auf dem Irrweg, aber lustig war diese Episode mit dem " Hoochentaster " auf jeden Fall.Superchris (geb. 1977) am
Ja, also doch ein Fachbegriff für eine spezielle Klientel, mit dem die wenigsten etwas anfangen können.Bergfee_User_1127014 am
Abrr nein, in jedem Baumarkt zu haben, selbst Aldi & Co. bieten das immer wieder an und das ist kein "Jägerlatein". Ich musste schmunzeln über Neanderins Zuordnung der Zielgruppe.Superchris (geb. 1977) am
Ja, im Baumarkt ist sowas bestimmt zu finden. Aber bei wem wachsen schon derart hohe Bäume im Garten, die man regelmäßig stutzen muss? So gesehen hätte der Martin ja draufkommen können.Bergfee_User_1127014 am
https://images.obi.de/product/AT/415x415/567234_1.jpg
Der Martin hatte eben den Tunnelblick auf's Fischen. Und in jedem Privatgarten wird so etwas angewendet für Sträucher und schlecht zugängige Stellen, bei mir z.B. am Hang.Superchris (geb. 1977) am
Am Hang ist ein Argument! Ansonsten hör ich mich mal um! Ganz unbedarft bin ich ja auch nicht, aber von dem Ding hab ich noch nie was gehört, meistens reicht die Heckenschere aus. Viele Häuslebesitzer haben auch nur einen kleinen Garten!
Voltigeur am
Hallo Zusammen,
Ich habe gestern abend zufällig mal " Die Löwengrube " angesehen.
War garnicht so schlecht, schade das es so spät kommt.
Aber was ich sagen will, da spielen zwei aus Lansig mit, einmal der Schattenhofer als versoffener Bäcker und zum zweiten eine Frau, Name weiss ich nicht mehr, aber sie war mal kurz die Freundin von Mike nach dem fortgang von Trixi.
Aber, das nur so nebenbei zur Info.
Viele Grüsse
ReinhardUser_1081824 am
Ich habe bei der Erstausstrahlung seinerzeit keine Sendung verpasst (vorher war es schon im Radio). Es ist schade, dass so gute Sendungen meist so spät kommen. Aber im Gegensatz zu DiD ist das ja keine Unterhaltungssendung. Der ernste Hintergrund würde mich beim derzeitigen Sendetermin belasten. So schnell kann ich nicht abschalten. Schade!
Voltigeur am
Hallo Alle Zusammen,
Mal was anderes,
Was mir in der letzten Zeit aufgefallen ist, ist das es in Lansig fast keine Geschäfte gibt.
Eine Wirtschaft, die Metzgerei, den Kiosk und den Bamberger, das ist alles. ( Wobei der Bamberger keine Lebensmittel verkauft )
Das Studio von Trixi hat ja niemand übernommen.
Die Metzgerei ist ja sowieso eine Art " Tante Emma Laden " vom Kaffee Stüberl über Schokolade zum Wein, dazu Früchte und Salat.
Eigentlich lustig, wenn ich zum Metzger gehe, stehen da keine Stühle und Tische, Kaffee gibt es auch nicht und eine Weinprobe habe ich da auch noch nicht bekommen.
Bei Annalena bekommt man fast alles, aber ich kann mir nicht vorstellen das ganz Lansing dort einkauft.
Wo bekommen die Lansinger eigentlich ihr Brot her ? Müssen die jeden Tag nach Beierkofen fahren ?
Was da fehlt, ist ein neuer Laden und ein Neues Gesicht.
Das würde frischen Wind in die Serie bringen.
Viele Grüsse
Reinhardgermar (geb. 1951) am
Hallo Reinhard,
ein paar Gedanken zu ihrem Beitrag:
Erstens, Brot gibt es auch bei Annalena, hinten im Regal. Was den Tante Emma Laden“ betrifft. Ich lebe auch auf dem Land und es ist schon so wie in Lansing. Von ehemals vielen kleinen Geschäften sind kaum noch welche übrig geblieben und die versuchen halt, die Bedürfnisse der Bürger einigermaßen zu decken und natürlich auch Umsatz zu generieren. Da kann man sich nicht auf das Kerngeschäft beschränken. Bei uns ist auch nur eine Bäckerei übrig geblieben und da bekommt man auch fast alles. Ich hatte lange selber ein Geschäft, zwar eine andere Sparte, aber ich weiß wie hart der Kampf als Einzelhändler ist. Einen Stehimbiss gibt es bei uns auch in fast jedem Laden, bringt halt auch ein paar Euro.
Wo ich ihnen Recht geben muss ist die Idee mit einem neuen Geschäft in Lansing mit ganz neuen Personen die mit niemandem im Ort irgendwie verwandt sind. Das würde jede Menge (Zünd)Stoff hergeben.
Viele Grüße
GermarSuperchris (geb. 1977) am
Servus Reinhard,
die Infrastruktur in Lansing - in der Annahme, dass dort etwa 1.500-2000 Leute leben- würde ich jetzt als normal bewerten. Ich kenn einige kleine Dörfer unter 1000 Einwohnern, die haben gar nix, da hat auch die letzte Wirtschaft dichtgemacht und vor allem ältere Leute sind dann auf den mobilen Bäcker oder Tante-Emma-Laden angewiesen, der 1 bis 2mal die Woche vorbeikommt. Für die jüngern mit Auto ist es jetzt kein großes Problem, zum Einkaufen in den nächstgrößeren Ort zu fahren.
Metzgereien mit Imbissmöglichkeit und größerem Sortiment haben wir im bayerischen Schwaben allerdings schon des Öfteren. Gibt's das in der Schweiz nicht?User_1081824 am
Die gibt's wohl in Bayern überall, nicht nur auf dem Land.. Es war nur mit Sitzgelegenheiten problematisch, da, wenn es diese gab, auch Toiletten vorgehalten werden mussten. Das kann sich aber inzwischen geändert haben.
Die Lagebeschreibung trifft auf sehr viele kleinere Orte zu.Voltigeur am
Servus Superchris,
Um Deine Frage, ob es das in der Schweiz nicht gibt zu beantworten,
Nein, in der Westschweiz, ( für die Ostschweiz weiss ich es nicht ) gibt es das nicht.
Die Lebensmittel Gesetze sind hier sehr streng.
Daher haben auch die Tante Emma Läden, die es hier auch gab und wo alles gut gemischt und ducheinander war, vor 20 oder 30 Jahren aufgehört zu exsistieren.
Wir haben hier auch einen Bäcker der ein kleines Kaffee Stübchen dabei hat, doch der Laden und das Kaffee Stübchen sind voneinander durch eine Türe getrennt.
Der Kaffee wird auch nicht im Laden gemacht.
Auch unser Metzger bietet Gegrillte Hühnchen an, doch der Grill steht draussen ( Elektrogrill )
im Laden darf er nicht grillen und verzehren darf man es auch nicht bei ihm.
Imbiss oder soetwas gibt es hier nicht, wir haben ja auch keinen Leberkäse.
Es ist einfach so.: Die verschiedenen Lebensmittel dürfen nicht versehentlich oder absichtlich miteinander in Kontakt kommen aus Hygiene gründen.
Also Brot und Fleisch im selben Laden ?
Ein Ding der Unmöglichkeit.
Viele Grüsse in's Bayerische Schwaben
ReinhardUser_1081824 am
Strenge Trennung gab es hier nur bei offen verkaufter Milch und Milchprodukten. Seit unsere Familie das Lebensmittelgeschäft (keine Metzgereiabteilung) aufgegeben hat, kenne ich die Bestimmungen nicht mehr so genau.
In meinem eigenen Beruf gab es gerade Vorschriften genug.
Superchris (geb. 1977) am
Da kriegt der Christian jetzt mal einen kleinen Tapetenwechsel, wird von seiner Schwester herzlich aufgenommen und...ist gleich wieder am Jammern und Meckern! Okay, die Trixi als Mutter mag ihm fehlen, das kann aber nicht das einzige Problem sein, denn während seiner Internatszeit und in Amerika war er ja monatelang von den Eltern getrennt! Ich glaub, er hat eher Probleme mit dem Erwachsenwerden und weiß nicht was er will! Dies alle auf den Mike zu projizieren, ist unfair und dreist! Die Yvi hab ich anders in Erinnnerung, feister und kurviger, sie sieht aber zweifellos prima aus!Nuntius 0.2 am
Superchris, puh, Christian hat heute wieder an meinen Nerven gezerrt. Ivy war zum Schluss schon damals schlank.
Ich hatte gedacht, sie habe mal erwähnt, dass sie eine bewirtschaftete Alm bewohnt. Das Innere der Alm erinnert mich an die Alm, auf der ich schon einige Wochen im Sommer bei Lenggries bewohnt habe. Feuer machen und am Brennen halten etc.
Ivy gibt Christian scharfe Kante. Mal sehn, wie es weiter geht.User 1298211 am
Die Ivy ist eine junge Frau und sie lebt da oben in der Einsamkeit zusammen mit ihrem Mann. Irgendwelchen Komfort gibt es da nicht. Das ist für mich schwer vorstellbar, dass einer modernen jungen Frau solch ein Leben auf die Dauer gefallen könnte.User_1081824 am
alles, was recht ist: Ivy war sicher molliger, aber feist? Da haben Sie sich aber im Ton vergriffen.User_1062283 am
Da kann ich in allem nur zustimmen.User_1062283 am
Sie hat es sich selbst ausgesucht und ist mit ihrem Bartel glücklich - warum nicht auch als junge Frau. Man muss nicht immer Party feiern, Shoppen gehen usw.Superchris (geb. 1977) am
Feister ist eine Steigerungsform, was nicht bedeuten muss, dass sie damals feist war. Für mich ist das auch dasselbe wie molliger, also kein Grund, hier ohne Not die Pferde scheu zu machen! Ich gehe hier gedanklich auch sechs, sieben Jahre zurück, als Yvi keineswegs dick war, aber ab und an mit ihrer Figur haderte! Schon etwas dreist, mich hier anzumachen, aber mein Kompliment zu verschweigen.Voltigeur am
Hallo User 1298211,
Kommt mir auch so vor.
Ich habe den eindruck das man uns die angeblich so Heile Welt von vor 150 Jahren vorgaukeln will.
Da oben scheint es ja wirklich nichts zu geben, Wasser, WC, Strom, nichts. Nicht einmal eine Strasse führt da hinauf, Einkaufen mit Rucksack, eine Wurst und 4 Bier.
Das es einsame Berghütten gibt ist mir klar, aber dort wohnt niemand, jedenfalls nicht das ganze Jahr.
Viele Grüsse
ReinhardNuntius 0.2 am
Die Ergänzung... Jedenfalls nicht das ganze Jahr war wichtig. Ich kenne etliche junge bis alte Menschen die den ganzen Sommer auf einsamen Almen verbringen, unter anderem mein Ehegesponst, den ich dann g e r n e für 3 Wochen besuche. Alles genauso wie bei Ivy. Man muss sich ganz old school beschäftigen können. Nei ivy kommt hinzu, dass sie um Bartel gekämpf hat und dass sie sich da verwirklichen kann.
oNuntius 0.2 am
Superchris, nein kein Fass aufmachen, dennoch- wie uncorrect ein einziges Wort klingen kann!!!! In D bedeutet feist so viel wie hässlich adipös.Nuntius 0.2 am
...feiste Menschen z. B. zeichnet gerne der Österreicher Haderer.Neanderin (geb. 1950) am
O doch, user reinhard! Es gibt noch sennhütten, die bewirtschaftet sind. Und einsam muss es da nicht sein. Viele dieser hütten sind richtige magnete für bergwanderer.
Immer wieder kommen beim br oder diversen österreichischen fernsehsendern berichte über leute, die den sommer über auf eine alm oder berghütte gehen. Dabei sind paare mit oder ohne kindern, genauso wie junge frauen allein.Neanderin (geb. 1950) am
Der bartl ist ja ein interessanter mann. Natürlich und naturverbunden, bodenständig. Und mit hohen ansprüchen an die partnerin. Mit einer uschi oder trixi wüßte der nichts anzufangen...
Und die ivy ist ja auch eine mit den füßen am boden. Versteh schon, dass sie sich in den bartl verguckt hat.
Sie sollten kinder haben..!Nuntius 0.2 am
Ich konnte nicht erkennen, dass Ivy eine bewirtschaftete Alm bewohnt. Sie hätte dann sicher auch im Winter viel zu tun. @Neanderin, siehe mein Beitrag oben.Nuntius 0.2 am
Auch hier gab es dazumal einen Aufschrei im Forum zum Thema Altersunterschied.Neanderin (geb. 1950) am
Feist ist ein abwertender begriff, heißt soviel wie fett sein... so kenne ich es. Hat es anderswo eine 'sanftere' bedeutung?Neanderin (geb. 1950) am
Hallo carlaplus, haben ivy und bartl nicht vieh, schafe? Als ivy damals auf die alm kam war bartl ja grad damit beschäftigt.
Sie hüten vermutlich auch vieh anderer bauern. Auf jeden fall leben sie oben am berg. Von irgendwas müssen sie ja leben. Und wenn es keine almwirtschaft ist, dann halt ein kleines gehöft, bewirtschaftet.Neanderin (geb. 1950) am
Dabei kam mir der bartl nie so alt vor...Neanderin (geb. 1950) am
Hallo carlaplus, ich bezog mich auf reinhards aussage von "da oben" und meinte das generell..
Bin ein wenig müde im geiste. Hab grad ein krankes kind zur pflege und die nachmittagsmüüüüdigkeit...Nuntius 0.2 am
Vielleicht macht Ivy ja Käse im Sommer( hat sie ja auch auf dem Voglhof kultiviert) und die leben davon. Wäre die Alm bewirtschaftet, wäre auch im Winter viel los. Im Sommer werden auf den Almen die Kühe unterschiedlicher Bauern gehütet. Almwirtschaft wird von der EU gefördert.Neanderin (geb. 1950) am
Haderers menschenbilder sind göttlich und sehr böse...😁
Ich mag ihn.Neanderin (geb. 1950) am
Almen sind nur von juni bis zum almabtrieb im september bewirtschaftet.
Ich meine, der hof, auf dem ivy und bartl wohnen ist wohl eine mischform zwischen alm und bauern- und selbstversorgerhof..
Oder was weiß ich. So genau habe ich das nicht mitbekommen.
Jedenfalls gefällt mir diese lebensform..
Carlaplus kennen sie den "juchizer" von hubert von goisern? Das wäre die richtige hintergrundmusik für ivy's leben auf der alm...Nuntius 0.2 am
Die sind ja soooo feist. Huah. 😔😞😎Nuntius 0.2 am
Neanderin, nee, leider bin ich trotz intensiver Almerfahrung nicht bewandert in bayrischer Folklore. Aber den Namen kenne ich.Neanderin (geb. 1950) am
Hubert von goisern ist österreicher und er verbindet musikalische elemente aus aller welt mit der alpenländischen volksmusik. Er hat mit der traditionellen volksmusik wenig zu tun. Probehören kann man auf youtube...Neanderin (geb. 1950) am
Ich meine ja nicht die bilder von schwergewichtigen menschen, sondern jene politischer größen wie trump, merkel, erdogan, putin etc.Nuntius 0.2 am
Die trifft er gut.Nuntius 0.2 am
In Relation zu Ivy ist er einiges älter.
Nuntius 0.2 am
Hans-Jürgen Bäumler spielt eine Gastrolle! Ich muss gestehen, dass mir das künstliche Getue von Traudel sehr missfällt. Da ist mir ja die kantige Uri noch sympathischer.Neanderin (geb. 1950) am
Diese szenen, carlaplus, mit traudl und ihrem abzocker, erinnerten mich an primitive theaterstücke in den 60iger jahren, die oft am samstagabend im fernsehn liefen. Viel getöse und nix dahinter...Nuntius 0.2 am
Stimmt, Neanderin
germar (geb. 1951) am
Hallo Community,
ich bin neu hier und habe mal einiges gelesen. Die Meinungen sind doch recht verschieden und ich möchte jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.
@Neanderin: Was sie über den Dorftratsch geschrieben haben finde ich vollkommen richtig. Nur stirbt er langsam aus, weil diese kleinen Läden immer mehr verschwinden. Schade drum.
@Carlaplus: Ihre Meinung zu Annalena und Mike teile ich absolut. Mike ist ein fesches, gestandenes Mannsbild, ihm würde ich wirklich mal wieder etwas Freude im Leben vergönnen. Ärger und Sorgen hatte er lange genug. Und Annalena? Ja, ok, ich bin seit der ersten Folge bekennender Annalena-Fan, sie ist für mich die Persönlichkeit der Serie. Ich halte sie für eine sehr attraktive, reife, starke und doch sensible Frau die es eigentlich doch allen nur recht machen will und Ratsche ist sie auch keine. Es wird halt alles in ihr Geschäft getragen. Also ganz klar: Annalena und Mike! Ist nur die Frage, ob das die Drehbuchautoren auch so sehen.
Schöne Woche
Germar
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail