Kommentare 18711–18720 von 21938
Katzenfee am
813 :du hast recht mit der Uri ,was regt sie sich so auf das geht sie doch nichts an .
Geschäftlich hat sie sich geschadet .
Ich kann auch nicht erkennen dass der Stadlbauer abgenommen hat ,der wird niemals schön sein .
Die drei Männer im Wirtshaus die den Patrik so segiert haben,waren auch nicht gerade die Schönheit in Person !🐲
Ich hätte nichtgedacht dass Patrik so einen Erfolg mit der Anzeige hat !🐯😩Domspatz (geb. 1949) am
Ich habe von Patrick auch sehr gut gefunden, dass er den drei greislichen alten Säcken so richtig schön in die Schuhe reingeholfen hat.... Das war Klasse, er wird schon noch der Buuuuu…...
User_1081813 am
Eigenentlich mag ich die Uri und auch ihre Granteleien, jedoch das Gekeife gestern wegen der Tomaten auf dem Friedho , fand ich schon daneben. (Ganz ehrlich ich persönlich würde auch nicht auf die Idee kommen und Tomaten bzw. irgend ein anderes Gemüse auf dem Grab meiner Eltern anzubauen, evtl.noch Radieserl) . Die Theres kommt sich manchmal schon sehr wichtig vor. Was mich dann noch ziemlich geärgert hat, dass sie der Zenzi dann keine Wurst mehr verkauft hat. Schon geschäftsschädigend finde ich.Voltigeur am
Nach den Trüffeln haben wir jetzt Tomaten, was kommt am Montag ? Gurken vieleicht ?
Viele Grüsse
Reinhard19560182 am
Wahnsinn wie wichtig sich diese Uri nimmt...Mrs.Wichtig halt!Loisl2 am
Ich würde eher auf Schweizer Käse tippen ! ;-))Loisl2 am
Antwort wieder mal übersprungen,sie galt Reinhard !
151219201997 am
Keifende Weiber, diesmal gehts um Tomaten! Was bitte, geht es die Uri an was auf dem Nachbargrab wächst ? Stadelbauer und Moni haben mir heute gefallen, sie passen perfekt zueinander! Ist euch auch aufgefallen , dass der Stadelbauer mindestens 20 Kilo abgenommen hat, er schaut jetzt viel besser aus !19560182 am
Sorry,aber ich kann niemals erkennen ,dass Stadlbauer auch nur ein Kilo abgenommen haben soll.Ach so,dass war als Scherz gemeint...
Voltigeur am
Also irgendwer scheint hier was gegen Trüffeln zu haben.
Da gehen die Daumen nur so nach unten.
Verstehe ich zwar nicht, soll mir aber auch egal sein.
Viele Grüsse
ReinhardNuntius 0.2 am
Trüffeln sind bekanntlich in D eine teure Delikatesse. Anders womöglich als in der Schweiz.
Voltigeur am
Salut Hallertauerin,
Schau mal ins Internet und gib den Suchbegriff, " Trüffeln selber anbauen " ein.
Da wirst Du sehr schnell fündig.
Grüsse aus der Schweiz
ReinhardHallertauerin am
Hallo Reinhard,
ich hab es jetzt gelesen. Aber ob ich die selber anbauen würde - ich weiß nicht. Vielleicht kommen manche User auf die Idee. Es dauert ziemlich lange, bis Trüffel wachsen
Grüße aus der Hallertau
Hallertauerin am
Hallo Reinhard,
dass der Gregor Metzger ist, weiß ich schon, aber die Gschicht basst hint und vorn net!
Tante Emmaläden sind wieder im kommen, aber wo halt. Bei uns gab es bis vor ca 15 Jahren noch einen, aber die Leute kauften lieber bei den großen ein, und folglich waren sie dann mit dem kärglichen Angebot des kleinen Ladens nicht mehr zufrieden. Und die Besitzer (alte Leute), dann auch verärgert.
Trüffel im Garten anbauen? echt jetzt? Wenn das so ist, dann müsstens nicht so ein Gedöns drum machen - aber schmecken die auch so toll? I brauchs aba net....
Grüße aus der HallertauVoltigeur am
Hallo Alle Zusammen,
Was mich wundert ist, das Pauli in seinem alter keine Trüffeln kennt.
Er weiss nicht was es ist und wie man sie findet, dabei ist die Trüffel doch heute Weltbekannt, sogar im Brunnerwirt bekommt man sie.
Und das die Bruni dann eine frisst, war auch komisch, liegen die im Brunnerwirt in der Küche am Boden ?
Abgesehen davon, Trüffeln kann man sehr gut selbst im Garten anbauen, es gibt Sorten die in Bayern sehr gut wachsen, es dauert halt einbischen, kommt aber gut.
Viele Grüsse
Reinhard151219201997 am
Tausende Kinder kennen keinen Trüffel, Speisen mit Trüffel werden meist in der gehobenen Gastronomie in Haubenlokalen angeboten und jeder weiß wie teuer solche Gerichte sind, wenn man den Kilopreis vom schwarzen oder weißen Trüffel kennt! Das im Brunnerwirt mit Trüffel gearbeitet wird, glaubt kein Mensch!Voltigeur am
Hallo Yoko,
Hier in der Westschweiz ist die Trüffel ein ganz normaler Gebrauchsgegenstand, man findet sie im Käse oder in Wurst, in jeder Pizzeria werden Spagetti mit Trüffel oder Pizza mit Trüffel angeboten.
Die Westschweiz ist kulinarisch sehr an unseren Nachbarn Frankreich orientiert und dort ist die Trüffel in fast jeder Speise zu finden.
Also hier kennen alle Kinder die Trüffel.
Dafür kennt aber kein Mensch Leberkäse oder einen Biergarten.
Das gibt es mehr in der Ostschweiz.
Viele Grüsse
Reinhard
Voltigeur am
Hallo User 1267420,
Normalerweise ist Gregor der Metzger.
Damals wurde ja der Denis eingestellt weil Gregor zuviel zutun hatte.
Sehen tut man das aber nie.
Obwohl das ja für mich keine richtige Metzgerei ist, sondern eine Art Tante Emma Laden.
Viele Grüsse
Reinhard151219201997 am
Ja Reinhard, ein Tante Emma Laden! Bei uns gibt es das seit vielen, vielen Jahren nicht mehr. Gregor ist für mich kein Metzger, kein Wirt, kein Koch, kein Kellner, er hat die Wirtschaft halt von seinem Vater geerbt, der gekocht hat und als WIRT auch sehr sympathisch war.Gregor schaut sehr ungepflegt aus und es fehlt ihm auch der Charme oder der Schmäh, der für einen Wirt auch von Vorteil wäre. Das einzige was er hat, eine hübsche Frau !
Hallertauerin am
Was habt Ihr denn? Ich bin der Meinung, dass Patrick das richtig gemacht hat! In der Branche ist "das" doch üblich (kann man immer wieder lesen) Wenn er "das" wollte, wäre es o.k. gewesen. Wer lässt sich einfach in den Schritt fassen? Von mir bekäme die Person sofort eine gescheuert!
Das duzen ist eine eigene Sache. Vor ein paar Wochen saß ich im Zug und neben mir ein Mann. Ich sagte natürlich "Sie" Darauf er: "Du" bei uns in Bayern sagt man "du"! Alles klar! Es kommt natürlich auf die Situation an. Vor sehr vielen Jahren, sagte ich zu vielen Leuten in meiner neuen Heimat "sie" und sie sagten "du" zu mir Jetzt sag ich auch "du". Oder die ehemaligen Lehrer sagen heute noch "du" und ich meistens "sie" - viele gibt es ja nimmer...
Ja, der Schlafanzug-Gregor ist halt ein ewig-gestriger, genau wie die Anna-Lena. Die haben dieses Gefühl leider noch nicht abgelegt.
Was ich auch nicht verstehe: Es heisst Metzgerei - wo ist der Metzger? Und was gibt es in der Theke? Ein paar aufgeschnittene Blattl Kochschinken, das Hackfleisch holt man von hinten, und was gibts sonst noch in der Theke? Ist da vielleicht eine Kühlung drin? Bei uralten Dorfmetzgereien gibt es noch sehr veraltete Kühltheken. Und die Besitzer sind es auch!19560182 am
….420..Sie schreiben,was habt Ihr denn!Genau,jeder hat seine eigene Meinung.Was andere Menschen über einen denken,das kann man final sowieso nicht beeinflussen.Wichtig sollte hierbei nur sein,dass es mir völlig egal ist,was andere über mich denken.Übrigens:es stimmt,wir Bayern duzen uns,völlig normal.Nur leider haben sich die Zeiten massiv geändert.Warum?Weil mein Gegenüber,hier in München fast nie mehr ein Bayer ist...
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.