Kommentare 17901–17910 von 22219
Poppy am
Hallo liebe User!
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen heiligen Abend und schöne Feiertage !
Einen guten Rutsch ins Jahr 2019, mögen alle eure Wünsche für das neue Jahr in Erfüllung gehen, Gesundheit, Zufriedenheit und Humor !
Herzliche Grüße !
wende am
Allen Forumsteilnehmern ein friedvolles und wunderbares Weihnachtsfest !!!Voltigeur am
Hallo User 1414545,
Es ging mir eigentlich weniger um's Einkaufen, sondern wie Ihr die ganze Familie am 24. zusammen bekommt.
Das ist bei uns ein normaler Arbeitstag, da haben die Leute einfach keinen Bock am Abend noch wohin zu gehen.
Am 25. sehen wir uns meissten nicht, da jeder lieber Zuhause bleibt und sich ausruht, am nächsten Tag geht die Arbeit ja schon wieder los.
Viele Grüsse
ReinhardUser 1414545 (geb. 2000) am
Hallo Herr Reinhard,
bei uns haben die Geschäfte in der Regel um 13 Uhr, spätestens um 14 Uhr an Heiligabend geschlossen. Auch in Büros ist das so.
Gefeiert wird meist im engsten Familien- manchmal auch im engsten Freundeskreis.
Bei uns zuhause war nur immer die engste Familie am Heiligabend zusammen. D. h. Eltern, Kinder, alle Großeltern, wenn sie noch unter uns waren.
Am 1. Feiertag mittags dann auch mal mit der erweiterten Familie, mal hier, mal da.
Der 2. Feiertag ist bei uns der "Ruhetag", denn, nichts ist schwerer zu ertragen, als Reihe von guten Tagen. :-)
Wenn natürlich die Arbeitszeiten wie bei Ihnen sind, hat man nicht so viel Zeit für Vorbereitungen oder größere Treffen.User 1414545 (geb. 2000) am
Ich schiebe noch "eine" nach. Es soll heißen: als eine Reihe von guten Tagen.
User 1414545 (geb. 2000) am
Bei uns im grenznahe Frankreich sind die Öffnungszeiten heute bis 19 Uhr, Heilig Abend bis 17 Uhr, am 1. Weihnachtstag geschlossen und am 2. Weihnachtstag wieder normal bis 20 Uhr geöffnet.
Ich hatte noch nie zusätzliche Öffnungszeiten benötigt, auch bei uns nicht. Von mir aus könnte an Heilig Abend bereits um 12 Uhr geschlossen werden. Samstags immer um 14 Uhr.
Obwohl ich (fast) mein Leben lang vollzeit berufstätig war, zum Teil noch bin, hatte ich immer alles für die Feiertage so organisiert, dass ich am Heiligen Abend gar nichts mehr besorgen musste. Und das bei einer 5-köpfigen Familie.
Auch hab ich bisher nie samstags nach 12 Uhr eingekauft. Mir tun die Verkäufer/innen immer Leid, die so spät noch arbeiten müssen, besonders an Wochenenden oder Feiertagen.
Natürlich gibt es auch andere Berufe, bei denen es nicht anders geht. Aber der Handel setzt nach meiner Meinung bestimmt nicht mehr um, wenn es längere Öffnungszeiten gibt. Ich kann nur ausgeben, was ich im Geldbeutel hab, ob nun früher am Tag oder abends.Nuntius 0.2 am
Ich muss gestehen, dass mir die langen Öffnungszeiten ( täglich 7 bis 22 Uhr) in der Großstadt gefallen....sonntags ist konsequent geschlossen.
Ich erinnere mich an andere Zeiten, bin deshalb immer noch erstaunt, abends einkaufen zu können.
Sie, liebe Kaffee und Kuchen sind zu bewundern, neben Vollzeit gut organisiert ne Familie zu wuppen. Jetzt ist alles etwas einfacher für junge Familien. Nicht mehr ganz so unter Zeitdruck.
Ich habe jahrelang Weihnachten gearbeitet und vielleicht manchmal auch Menschen die Trauer, das Heimweh, die Sehnsucht nach der vitalen Jugend ein wenig leichter gemacht.
Voltigeur am
Hallo Alle Zusammen,
Auch von mir alle guten Wünsche und ein Frohes Fest.
Ich habe jetzt die Weihnachtsgeschichte und alles was ich noch dazu geschrieben habe gelöscht, schlieslich wollte ich Euch ja nicht Weihnachten verderben.
Entschuldigt Bitte wenn ich Euch damit die Laune verdorben habe. Das war nicht mein Ziel.
Eine Frage hätte ich noch.: Wie macht Ihr das eigentlich, wenn ich lese das Ihr euch mit der Familie zusammen setzt und feiert bin ich etwas überrascht.
Heute 23ter ist Arbeitstag, alle Läden sind geöffnet, morgen 24ter auch, da komme ich sicher nicht vor 20Uhr nach Hause.
Am 25ten ist Feiertag und am 26ten ist alles schon vorbei und es wird wieder normal gearbeitet.
Es ist praktisch unmöglich die Familie zusammen zu trommelen um zu feiern.
Jeder ist voll eingespannt und glücklich wenn er am 25ten mal seine ruhe hat.
Es scheint als ob Ihr da viel mehr Zeit habt, kann das stimmen ?
Viele Grüsse
ReinhardNuntius 0.2 am
Am 24. ist 1/2 Arbeitstag, 25., 26. sind Feiertage. Manche nehmen sich bis zum Neuen Jahr- 1. Januar ist Feiertag- Urlaub. Also, am 24. abends kommt das Christkind🤩 und es gibt leichtes Essen. Am 25. dann und am 26. besucht man sich gegenseitig innerhalb der erweiterten Familie und es gibt ein opulentes Essen. Und ab dem 27. Ist der Zauber vorbei.
151219201997 am
An alle User hier im Forum! Frohe Weihnachten, schöne, gemütliche Feiertage und alles Liebe für euch und eure Familien! Liebe Grüße und bis bald wieder hier im DiD Forum, SERVUS!
User 1414545 (geb. 2000) am
Ich wünsche Allen hier ein schönes, besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest.
Wollen wir alle ganz nach unseren eigenen Vorstellungen feiern.
Nach den Feiertagen hoffe ich Alle in alter Frische hier wieder zu treffen.
Herrn Reinhard wünsche ich, im neuen Jahr nicht Alles nur negativ zu sehen und freue mich auch auf positive Anmerkungen von ihm. ;-)
Frohe Weihnachten!– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Neanderin1950 (geb. 2000) am
Aber reinhard, did ist nicht die welt!
Wir menschen sind teil der natur und wir handeln, wie die natur das vorgesehen hat bzw es uns ermöglicht wird. Da ist freilich vieles dabei, das jedem einzelnen schaden kann. Und nichts ist nur heil. Aber - abgesehen von did - sind oftmals die dinge auch ok!
Heute ist die längste nacht, ab morgen werden die tage wieder länger, alles kann gut werden...🌞Allgaeuerin am
Hallo Reinhard, ist es hier nicht ein ungeschriebenes Gesetz, dass derjenige der Vorschau seinen Schnabel hält ? 😡Bergfee_User_1127014 am
Hallo Reinhard, ich wünschte, ich hätte heute nicht im Forum vorbei geschaut. Was sollte das?
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Neanderin1950 (geb. 2000) am
Lieber reinhard, man muss nicht an eine heile welt glauben, aber man sollte zuversichtlich sein. Und diese zuversicht vermittelt uns die weihnachtgeschichte: ein paar bekommt unter widrigsten umständen ein kind und es gelingt sogar die flucht vor herodes' mordbuben. Ohne die zuversicht, dass alles gut wird, hätte es diesen jesus nie gegeben.
Und das ist wahrscheinlich der unterschied: die geschichte, die sich vor 2018 jahren zugetragen hat, ist eine geschichte der zuversicht, während die andere aus der jetztzeit nur trostlos, kalt und so ganz heil-los ist.
Wen wundert es, wenn sich die menschen für die erste, alte version entscheiden?
Ein gesegnetes weihnachtsfest!👼🎄Nuntius 0.2 am
Hallo Reinhard, das Leben Jesu war auch damals keine heile Welt.
Weihnachten selbst ist auch oft in Familien keine heile Welt. Deshalb ist es einfach schön für viele Menschen auf dieser Welt, eine seit 2000 Jahren währende Sehnsucht nach Daheim, Frieden, Liebe zu feiern. Und sich auf diese Werte zumindest zu besinnen.Nuntius 0.2 am
Schön ausgedrückt, Neanderin.User 1414545 (geb. 2000) am
„In einer Zeit in der Verbrechen, Krieg, Bereicherung auf Kosten anderer usw. normal sind, stellt sich die Frage ob wir weiterhin an eine heile Welt glauben wollen.“
Wer sagt oder hat irgendwo geschrieben, an eine heile Welt glauben zu wollen? Das ist eine pauschale Formulierung, wie es sie zuhauf gibt, die letztendlich nichts sagt.
Ist es denn verwerflich zu hoffen, dass sich auch mal irgendwann etwas zum Besseren wendet?
Ohne Hoffnung ist doch alles sinnlos.
Gerade in Zeiten wie heute, ist es einfach tröstlich sich wenigstens an Weihnachten auf eigene Traditionen besinnen und sie leben können. Da muss nicht aus allen Ecken und Enden das ganze Leid und Elend der ganzen Welt – Sie dürfen ruhig davon ausgehen, dass das den Meisten bewusst ist – sinnbildlich unter den Weihnachtsbaum geknallt werden.
Die Wirklichkeit holt uns alle, die wir gerne ein schönes Weihnachtsfest feiern wollen, schnell genug wieder ein bzw. ist sie nicht ausgeblendet. Man muss nicht beim Weihnachtsessen, ob nun eine Gans oder Würstchen mit Kartoffelsalat, bei jedem Bissen daran erinnert werden, wieviel Hunger es auf der Welt gibt. Das überlasse ich persönlich den Gutmenschen, denen dann ihre Gans oder das vegane Essen auch noch doppelt so gut schmecken, weil sie, wenn auch NUR gedanklich, am Elend der anderen teilhaben. Ändern werden DIE ganz bestimmt nichts.
Wer sich mit dem eigentlichen Sinn und der Bedeutung von Weihnachten auseinandersetzt, glaubt nicht an eine „heile Welt“. Aber lassen Sie denen, die ihre Freude an Weihnachten mit allem Drum und Dran haben, diese kleine Freude. Ich lasse sie mir nicht nehmen.Neanderin1950 (geb. 2000) am
Ich denke, jeder mensch kann weihnachten oder das, was es vermitteln soll, nur in sich selbst finden. In den medien, mittels werbung, überall wird uns vorgegaukelt, wie wir zu fühlen haben, was wir angeblich brauchen um glücklich zu sein.
Aber immer mehr menschen kommen dahinter, dass dies alles keineswegs wirklich das ist, was uns erfüllt und glücklich macht. Und so entsteht der frust an weihnachten, zweifel und trostlosigkeit.
Was will ich, was brauche ich, was fehlt mir, kann nur jeder für sich suchen und finden. Eine suche nach dem kind - in uns.👼🎄Allgaeuerin am
Kinder glauben ans Christkind, manche Erwachsene an eine heile Welt.
Warum wollen Sie uns das miesmachen?
Dann bräuchten wir Weihnachten nicht mehr feiern. Sie sollten vielleicht wieder einmal die Disneyverfilmung vom Geist der Weihnacht anschauen.
Hallertauerin am
Liebe User,
ich wünsche allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Die moderne Weihnachtsgeschichte habe ich nur teilweise gelesen.
Lieber Reinhard trotz allem auch frohe Weihnachten.
Ich glaube, dass aus der heutigen Weltgeschichte schon etwas dabei ist, aber vielleicht hätte man es im neuen Jahr erzählen können. In Russland feiert man am 6. Januar Weihnachten - nur so nebenbei...
User 1414545 (geb. 2000) am
Hallo Herr Reinhard,
tut mir Leid, aber ich finde Ihre Neuschreibung der Weihnachtsgeschichte nicht gelungen.
Gerade in der heutigen Zeit halte ich sehr gerne an unseren Traditionen, was auch die mehr als
2000 Jahre alte Weihnachtsgeschichte beinhaltet, fest.
Bei uns wird an jedem Heiligen Abend die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium vorgelesen. Ein feierlicher Auftakt zur Weihnachtsfeier.
Auch nur die Vorstellung, wie es heute sein könnte, passt nicht in die Adventszeit und hebt gewiss nicht die Stimmung bei Menschen, die Trost in Tradition und Religion suchen und finden.Voltigeur am
Hallo Bea61,
Erstmal, Herzlich Willkommen.
Das mit dem Christkind ist so eine Sache.
Die meissten Kind glauben so ab 4 Jahren nicht mehr daran.
Kindergarten und Schule helfen da richtig mit das die Kinder den Glauben daran verlieren.
Da ist immer einer der es schon weiss und allen anderen das mitteilt.
In der heutigen Zeit und allem was Kindern heute zur verfügung steht, ist es fast unmöglich, den Kindern diesen Glauben zu erhalten.
Das kommt halt auch davon, das es heute möglichkeiten und Dinge gibt, die man sich in unserer Kindheit nicht mal im Traum vorstellen konnte.
Stellt euch mal vor, wir hätte schon PC und Handy gehabt, da wäre sicher vieles anders gelaufen.
Je weniger Infos zu verfügung stehen, ja einfacher ist das Glauben.
Da wir heute aber mit Infos übersättigt werden, sind auch die Kinder nicht mehr so gutgläubig.
Viele Grüsse
Reinhard
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail