Kommentare 17621–17630 von 22223

  • am

    Vielen Dank für die Aufklärung. Einen schachen hat mir google nicht geliefert. Jetzt ist schon klar, wie gregor nach garmisch ins krankenhaus kam.

    Ich schau meistens auch die folgen im voraus an. folglich muss ich auch oft ruhig sein
    • am

      Tja, da hilft nur eines: selber vorausschauen, oder neugierig bleiben bis das Rätsel mit Garmisch gelöst ist. 😀
      • am

        Mea culpa - mea culpa...ja ich habe etwas "voraus geschaut" und dabei ist mir dann etwas "der Gaul durch gegangen".
        Aber grundsätzlich ging es um die Frage was passiert wenn Jemand als abgängig registriert wird.
        Bei vermuteten Bergunfällen, und das ist bei Gregor die erste Annahme, wird zuerst die Bergrettungskette in Gang gesetzt und gleichzeitig erfolgt auch die Kontaktaufnahme mit der Polizei. Und unabhängi davon machen sich zumeist auch die Familie/Freunde/Bekannte - je nach Verfügbar- und Möglichkeit - auf die Suche. Und es werden Zeugenaufrufe getätigt.
        Krankenhausnachfragen passieren in erster Linie wenn Jemand in "flacheren Gegenden" verschwindet bzw. bei möglichen Verkehrs- oder sonstigen Unfällen.
        Der Anlaßfall Gregor ist ein nicht alltäglicher. Zwei Männer snd im Gebirg' unterwegs und trennen sich dann ohne gegenseitige Absicherung (telefonische Zwischenrückversicherung, Ankunftsmeldung bei der Familie etc.). Bei aller Streiterei hätten Beide zumindest so vernünftig agieren müssen dass sie nicht völlig informationsfern agieren. Hubert hätte z.B. gleich nach seiner Rückkehr bei den Brunners anrufen könne ob Gregor gut nach Hause gekommen ist.
        • am

          Hallo User 1267420,

          Nachtwolf hat hier etwas zu weit voraus geschrieben, stört mich aber nicht weiter.
          Wem von den Vorschauern ist das noch nicht passiert ?

          Was mich überrascht, ( da wir jetzt schon bescheid wissen ) wie kommt Gregor nach Garmisch ins Krankenhaus ?
          Die waren doch irgendwo in Österreich unterwegs.

          Nun ja, das ist im moment egal, wir werden es schon noch erfahren.

          Und was Neanderin anbelangt, ist das Thema für mich jetzt abgeschlossen.
          Soll Sie machen was sie will, wie sagt man so schön, Reisende soll man nicht aufhalten.

          Viele Grüsse
          Reinhard
          • am

            Hallo Reinhard , der Schachen ist ein Aussichtspunkt im Wettersteingebirge in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen ! War selbst schon dort,eine tolle Wanderstrecke, auch für nicht so erfahrene Bergwanderer,aber etwas Kondition braucht man schon ! V.G.
          • am

            Ach ja , eine tolle Besichtigung nebenher , das Schachenhaus eine Berghütte im Wettersteingebirge am Schachen direkt bei dem Königshaus am Schachen. Das Schachenhaus gehört der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. Es wurde zusammen mit dem Königshaus am Schachen um das Jahr 1870 erbaut.
        • am

          Es ist schon erstaunlich welche Blüten hier zu Tage treten.
          User 1414545 WIR wollten doch nichts aus der vorschau ausplaudern..........?

          Mein erster Gedanke war auch, dass man die Krankenhäuser befragt. Aber wieder mal typisch did- ein paar riesige landkarten mit vielen stationen, pensionen usw.
          Und dann etwas - erstens kommt es anders - zweitens - als man denkt
          • (geb. 2000) am

            User 1267420
            I c h habe ja auch nicht ausgeplaudert. Lesen Sie die Beiträge von Nachtwolf. Darauf bezog sich mein Post, weil ich auch wie Sie gegen ausplaudern bin.
            In meinem Beitrag habe ich nur dargelegt, wann die "Auflösungen", die ausgeplaudert wurden, tatsächlich kommen und nicht schon gestern waren.
        • am

          Die Fanny finde ich, hat gut gespielt, gute Mimik. Ebenso finde ich, war die schauspielerische Leistung von Felix auch nicht schlecht.
          • (geb. 2000) am

            Das mit dem Krankenhaus in Garmisch können nur die Vorschauer wissen.
            Dass Gregor im Krankenhaus liegt, ist er am Ende heute Abend zu sehen und dass das Krankenhaus in Garmisch liegt, kommt erst in der Folge am Mittwoch und nicht schon am Montag.
            Für die Anderen, die nicht vorschauen, ist die Frage mit den Krankenhäusern berechtigt.
            • (geb. 2000) am

              Wieder ein Tippfehler. Soll natürlich heißen ist erst am Ende heute Abend zu sehen.
          • am

            Man kann rasch "g'scheit" sein was zu tun ist wenn Jemand "verloren" geht. In der akuten Phase wird zuerst das letzte Sichtungsmoment verfolgt, also in diesem Fall war's die Weggabelung am Berg. Da ruft man ganz sicher nicht als Erstes die Krankenhäuser an. Bergrettung (weil eben Gregor auf österreichischem Gebiet zuletzt sichtbar war) und die Polizei die, wiederum mit dem Hinweis auf den Persönlichkeitsschutz, nicht gleich "alle Geschütze" auffährt. Also ists durchaus nicht abwegig und auch Praxis dass Familie/Freunde/Bekannte "suchen helfen".
            Und dass in einer Ausnahmestressituation auch mal ein "verdächtigender Spruch" getätigt wird ist wohl, insbesondere im Hinblick auf die vorangegangenen körperlichen Auseinandersetzungen zwischen Gregor und Hubert, nicht so schlimm.
            Und dass die Fanny auf "100" und mehr ist, das hat was mit Partnerwahrnehmung zu tun. Noch dazu sind sie erst kurze Zeit verheiratet. Darüber sollten sich Außenstehende nie mokieren, denn wer nicht selber so eine Situation erlebt hat, kann auch nicht beurteilen wie man(n)/frau sich quasi "richtig" und "cool" verhält. Ganz abgesehen davon dass jede Vermißtenanzeige zuerst einmal heftigen Stress verursacht.
            Ich finde dass die DarstellerInnen und auch das Drehbuch zu dieser Folge ziemlich realitätsnah sind, abgesehen von den "belämmert" drein schauenden Lansinger Mitbürgern. In einem Dorf würde zumindest der Eine oder Andere eine Hilfe, z.B. beim Suchen, anbieten.
            Und der Hubert kann ja jetzt beweisen ob ihm sein Halbbruder noch was bedeutet.
            Im Übrigen ein Hinweis für Nichtortskundige:
            Wenn in Österreich im Karwendel oder Wettersteingebirge ein Bergwanderer vermisst wird, dann ruft ganz bestimmt Niemand im Krankenhaus in Garmisch an, eher wärs umgekehrt dass das Krankenhaus in Garmisch bei einem unbekannten Verletzten die Öffentlichkeit oder bei festgestellter Identität die Polizei und in der Folge die Angehörigen verständigt. Denn selbiges gilt auch im Falle dass ein(e) ÖsterreicherIn in Deutschland "verloren" geht.
            • (geb. 1977) am

              So, hab ich was verpasst am Wochenende? Wenn ich so zurückblätter, anscheinend schon! Oder doch nicht?? Zur Sache:

              Bei allem Respekt vor Fannys Sorge um Gregor, aber hier geht sie zu weit: Jetzt die ganze Kirchleitner-Familie zu ächten und Hubert körperliche Gewalt zu unterstellen, ist harter Tobak! Die sind ja die Schuldgefühle vom Felix und der Uri geradezu rührend! Ein Muster an emotionaler Intelligenz sind aber weder Gregor noch Hubert! Sie haben doch denn Kollaps von Theres erlebt! Warum kann man sich da nicht zusammenraufen??
              • am

                Seid friedlich, schaut heute Handball an und drückt unserer Nationalmannschaft sie Daumen dass sie ins Halbfinale kommen!
                • (geb. 1977) am

                  Hast recht, bin schon dabei! :-)
                  Wie erwartet, sehr spannend!

              zurückweiter

              Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Dahoam is Dahoam auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App