Kommentare 14041–14050 von 21561

  • am

    Hallo Nuntius : leider sind alle Beiträge gelöscht worden ,das ist schade ,sie und noch paar hier haben noch ein richtiges Empfinden ,was richtig ist und was nicht ,diese 036 macht mich so wütend ,dass ich auch Sachen schreibe ,die nicht so schön sind ,
    Ich weiss ja nicht was 036 für einen Draht zum Admin hat weil alles so schnell gelöscht wurde !
    • (geb. 2000) am

      Liebe Katzenfee,
      die Beiträge in denen SIE wieder einmal mit der Verunglimpfung Ihres Nick-Namens beleidigt wurden, habe ich gemeldet. Ich glaube, sie wurden auch schon gelöscht. Wahrscheinlich sind dabei auch Beiträge von Ihnen der Aktion zum Opfer gefallen.
      Lassen Sie sich nicht so provozieren, manche Menschen legen es genau darauf an um dann zu triumphieren. Außerdem wird in solchen anonymen Foren wie das hier eines ist, halt leider viel Hass abgelassen.
      Halten Sie sich lieber an die Ratschläge von Nuntius. Das schont Ihre Nerven. 🥰 ❤️

      Herzlichst
      Die Münchnerin
  • am

    Heute sind diverse Beiträge mit beleidigendem Inhalt gelöscht worden, Gott sei Dank scheint die Redaktion jetzt sensibler zu reagieren.
    • (geb. 1960) am

      2384
      Richtig! Und zwar Beiträge die am Wochenende gepostet wurden.Die heutigen Löschungen haben nichts aber auch rein gar nichts mit der Münchnerin zu tun.Auch wenn sie sich das gerne auf die Fahne schreiben möchte...aber egal.Glaubt doch was ihr wollt.....
    • am

      Es sind heute Beiträge gelöscht worden. Fakt. Nimm das bitte einfach mal so hin.

      Von/über Münchnerin hab ich doch kein Wort geschrieben, oder?
      Du hast einen recht forschen Ton drauf und schaffst Dir damit wenig Freunde.
    • (geb. 1960) am

      2384
      Ich bin nicht hier um mir Freunde zu schaffen(Ich habe bereits im realen Leben genügend,bin ein sehr geselliger Mensch und in mehreren Vereinen und Stammtischen involviert,wie das halt in Bayern so ist).Sondern um die Serie zu diskutieren was aber anscheinend nicht möglich ist wegen ständiger persönlicher Animositäten.Und weil manche Realität und Film verwechseln.

      Und jetzt stimme ich der Allgäuerin voll zu-es wird bald sehr einsam hier werden...Aber vielleicht ist das ja euer Ziel?Mir soll´s recht sein....
    • am

      D
      Zur Serie schreibst Du aber eher wenig, sondern Angriffe auf andere hier im Forum überwiegen.

      Zum Beispiel: (da der Beitrag heute gelöscht wurde, kann ich ihn nur sinngemäß wiedergeben) an die Katzenfee, mit der roten Katze, die verhext ist und wenn sie aufwacht, kann dann sein, dass der Fischer neben ihr liegt ... Gott sei Dank wurde der Schrott gelöscht. An Geschmacklosigkeit nicht zu toppen. So langsam tät's aber reichen.
  • (geb. 2000) am

    Mir fällt auf, schon längere Zeit nichts von der Landfrau gelesen zu haben!?
    Da sie vor einiger Zeit geschrieben hat, sie und ihr Mann gehören zur Hochrisiko-Gruppe und auch noch in der Oberpfalz wohnt (hoffentlich nicht in Mitterteich!) mache ich mir Gedanken.

    Liebe LANDFRAU, wenn Sie das lesen, melden Sie sich doch mal.
    • am

      Liegt vieleicht auch am Coronavirus,
      Das ewige Dahoim herum sitzen treibt die Leute in den Wahnsinn.

      Viele Grüsse
      Reinhard
      • (geb. 1960) am

        Voltigeur
        Ich kann mir jetzt ehrlich gesagt nicht vorstellen dass sich bei einen Großteil des Klientels das hier verkehrt groß was geändert hat.Viele sind doch bereits um die 80 und eh nimmer so aktiv.Außerdem kann man doch immer noch rausgehen(zumindest bei uns in Bayern).Ich geh heute wieder meine Stunde walken und morgen ist das Fahrrad dran.Solange man allein oder zu zweit(mit einer im selben Haushalt lebenden Person) unterwegs ist sind doch keine Einschränkungen gegeben.Klar,das Cafe fällt jetzt flach(aber wer braucht schon Kaffee und Kuchen,😉)auch der Biergarten usw.Aber das ist ja nicht lebensnotwendig.Man hat einen Garten daheim oder einen Balkon bzw. Terrasse-wo ist das Problem?Sicher gibts Einschränkungen,ich kann z.B. meine Enkel nicht mehr besuchen und umgekehrt und auch mit meiner 80jährigen Mutter nur noch telefonieren aber ansonsten?In den Wahnsinn sollte einen sowas nicht treiben finde ich.Zumindest nicht ab einem gewissen Alter.
      • am

        Hallo 036,

        Ich könnte mir schon vorstellen das es für viele nicht so einfach ist.
        Nicht jeder hat einen Garten, wer in einer kleinen Wohnung lebt, dem fällt die Decke auf den Kopf.
        Mit Einkaufen und den dazu gehörigen Ratsch und Tratsch, ( Siehe Annalena und die Metzgerei ) der für viele der einzige moment ist um unter die Leute zu kommen, fällt auch weg.
        Das Cafe und der Einkauf sind doch für viele der monent auf den man sich schon freut.

        Das ewige warten vor den Läden ist auch nicht grade lustig, 2m Abstand halten und warten das man endlich hinein darf.
        Grade für ältere Leute ist dieses ewige herum stehen nicht gut.

        Viele Grüsse
        Reinhard
      • (geb. 1960) am

        Voltigeur:
        Ich kann jetzt nur für unsere Region sprechen.Hier sind die älteren Menschen nach wie vor mit ihren "Gehwägelchen " Rentnerporsche ",oder Rollatoren unterwegs..Oder wie immer man das nennen mag.Es gibt ja auch noch Parkanlagen usw.Aber es kommt wohl auch darauf an wo man wohnt.Hier bei uns steht auch keiner vor den Läden herum,alle können und dürfen rein.Mit dem nötigen Sicherheitsabstand an den Kassen..Natürlich gibt es jetzt Regionen wo man massiv eingeschränkt ist aber gerade ältere Menschen haben nach meiner Erfahrung kein so ausgeprägtes Freizeitverhalten mehr und sollten deshalb besser mit der Situation umgehen können als die jüngere Generation, die noch aktiv im Leben steht.Sicher ist es im Einzelfall nicht einfach,das bestreitet ja auch niemand-aber ich kenne halt viele ältere Menschen die auch ohne Corona nicht viel raus kommen und sich z.B. die von Ihnen angeführten regelmässigen Kaffeehausbesuche gar nicht leisten können von ihrer kargen Rente.Es hat immer alles zwei Seiten und man kann nichts verallgemeinern.
      • am

        Voltigeur, gefällt mir. Und Leute um die 80 sind heute die neuen 60iger, manche zumindest. Also in Vereinen aktiv, gerade, um nicht zu vereinsamen. Es gibt Menschen, die die Geselligkeit brauchen. Und viele sind nicht gerade medienaffin, um wenigstens virtuell Geselligkeit zu erleben.
      • am

        Es gibt sicher in allen Altersklassen beides. Aber bei uns z. B. sind die (Steh) cafes der Bäckereien und die Imbissbereiche in Supermärkten oft von ganzen Rentnergruppen belegt. Rollatoren wild geparkt und kaum ein Durchkommen. Und die haben es oft sehr lustig miteinander. Bis zum Mittag (also bis die Jugendlichen kommen) gerne auch im McD., den es bei uns trotz Kleinstadt gibt und der fußläufig gut erreichbar ist. So haben sie ungezwungenen Austausch, sind unterwegs und bleiben auf dem Laufenden, was so in der kleinen und großen Welt passiert. Das fehlt vielen sicher sehr. 
      • am

        Der Bezug zu DiD ist die bereits angesprochene Metzgerei von Anna-Lena. Wo man sich halt trifft und sich unterhält. Ich würde es nicht nur Tratsch nennen. 
      • am

        Also ich hab keine Langeweile. Da ich in einem Krankenhaus in der Verwaltung arbeite haben wir zur Zeit einen anstrengenden Dienst. Danach ist man so kaputt, dass man eh keine Lust mehr hat zum weggehen. Man ist froh, wenn man sich noch was zu essen machen kann, sofern im Supermarkt noch was im Regal oder Kühltheke liegt. So sieht es momentan bei uns aus.... es gibt auch die andere Seite...
      • (geb. 2000) am

        Hallo Tulpe,
        Ihr Satz "Rollatoren wild geparkt und kaum ein Durchkommen" gefällt mir.
        Erinnert mich daran, wie es bei uns in der Innenstadt ausgesehen hat: Statt Rolllatoren waren es E-Roller. 😄
        Angeblich mußten diese aber jetzt alle eingesammelt werden, wegen Corona und der nicht desinfizierten Griffe.
      • (geb. 2000) am

        Wilhelmina,
        Sie haben mein vollstes Mitgefühl und ich kann Sie und alle Kolleginnen und Kollegen Ihres und aller Krankenhäuser nur bitten - halten Sie durch. Irgendwann muss es ja mal wieder leichter werden, bis dahin DANKE für Ihren aller Einsatz.
      • am

        Wilhelmina, ja das ist wirklich eine andere Seite. Ich habe das Glück, derzeit von zu Hause aus arbeiten zu können und kann dann auch Einkäufe usw. zwischendurch erledigen. Und kaufe jetzt zB für eine Freundin mit ein, die auch im Krankenhaus arbeitet und nach Dienstende völlig kaputt nach Hause kommt. Und, wie Sie auch schreiben, mit dem Einkaufen dann auch nicht immer Erfolg hat. Alles Gute! 
      • am

        Wilhelmina : Danke für ihren Einsatz! Aber dass sie für ihren Beitrag hier 2 rote Daumen bekommen !
    • (geb. 2000) am

      Hallo User 1541036 Nach ihrer Schilderung ist Weiden noch schöner geworden als ich es kenne habe auf Seite 2 noch eine Anwort geschrieben
      • am

        BILD online war der Besuch von Lilly Becker in Lansing heute sogar einen Artikel wert.
        • (geb. 1960) am

          Thomas:
          Ich lese Bild nicht aber vor kurzem war etwas im TV und da hat die Becker erklärt sie hätte einen einzigen bayerischen Satz 15 Minuten lang auswendig lernen müssen!😂Na dann....
          Sie hat aber auch "angedroht" dass sie sich weitere Auftritte bei DID vorstellen könnte.
          Mehr sog i ned..
        • am

          @User 1541036:
          Bin auch kein BILD-Leser, aber zurzeit ist man hier einfach am aktuellsten unterrichtet. Bereits auf der Hauptseite bild.de steht der Artikel gleich rechts; es gibt also kein Entrinnen vor "Linda". Die von Ihnen zitierte Aussage ist auch hier zu lesen, aber ich denke nicht, dass wir da etwas zu befürchten haben; das Engagement von Lilly Becker war wohl nur ein kleiner PR-Gag.
        • (geb. 1960) am

          Thomas:
          Hoffen wir das Beste!
          LG
        • (geb. 2000) am

          Thomas64,
          den letzten Halbsatz Ihres Beitrages bitte "in Gottes Gehörgang" schicken"!
          Ich habe vorgeschaut und war entsetzt von der Performens dieses Auftrittes -
          ich möchte diese Dame nicht wieder bei DiD sehen!!!!!!!
        • am

          Liebe Münchnerin: Das regelt sich wohl von selbst, denn der liebe Gott sieht alles. ;-)
        • (geb. 2000) am

          Na hoffentlich hat er nicht seine Brille gerade verlegt" ;-)
      • (geb. 2000) am

        Hab heuts Traumschiff von 2010 Ziel Bermudas gesehen da Uschi mitgespielt und zwar eine Tierärztin die einen Landwirt geheiratet hat
        • (geb. 2000) am

          Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
          • am

            Ich habe mal durchgescrollt. Die vielen roten Daumen!!! Ein Wahnsinn!!

            Was hat das mit Meinungsfreiheit zu tun???????????
            • (geb. 2000) am

              Meinungsfreiheit beginnt da, wo rote Daumen keine Rolle spielen.
          • am

            Hallo. Ich melde mich auch nochmal dazu.
            Weiden ist unsere liebste Einkaufsstadt zum bummeln und so.
            Leider haben wir Ausgangssperre in Mitterteich und jeden Tag mehr Todesanzeigen in der Zeitung.
            Bitte alle daheim bleiben...und bis bald!
            • (geb. 1960) am

              Hallo Tine!
              Dann haben sich meine Befürchtungen wohl bewahrheitet.Ich habe gestern diese Anzeigen gelesen und mir gedacht:Hoffentlich sind das keine Coronaopfer!
              Bei euch sind die Auflagen ja auch extrem streng.Wir können noch spazieren gehen und Radfahren.Zumindest im näheren Umkreis.
              Alles Gute weiterhin!

          zurückweiter

          Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Dahoam is Dahoam auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App