Kommentare 13361–13370 von 22124

  • (geb. 1954) am

    Was war das denn für ein Unsinn mit der Zuordnung der Schlüssel? Und natürlich nichts ohne Belohnung.....eine Kinokarte wird aufgestockt auf zwei mit Popcorn usw usw. Umsonst geht ja bei Emma nichts. Ist für mich mittlerweile sehr unsympathisch. Und natürlich gibt es auch schon alle Weihnachtsgeschenke im Depot. Den Schrankschlüssel bei allen anderen Schlüsseln zu verstecken, echt clever!?! Und wo wurde das Foto von Josys Vater aufgetrieben? Das soll er sein? Echt unglaubwürdig. Und man reist eben mal nach Indien, das nicht größer ist als ein kleines Dorf. Lachhaft. Die Eltern wohnten in einer lila Villa. Die findet man sicher leicht. Und wovon zahlt man die Reise? Sorry, aber langsam wird es echt kindisch. Was denkt sich dieser Drehbuchautor eigentlich, welches Publikum berieselt werden soll? Josy ist mit ihrer Art kaum mehr auszuhalten und die Hippiemutter Doro auch nicht. Verstehe Flori nicht, was er an Josef findet. Sie passen ebenso nicht zusammen wie Bamberger und Vera. Und was dachte sich Rosi mit der Unterstützung aus ihrer Privatkasse? Sie wollte mal wieder gut dastehen aber ohne über die Reaktionen der lieben Langfinger nachzudenken. Echt, langsam wird es ein echter Schmarrn.
    • (geb. 2000) am

      @uschi1950 (geb. 1954) am 20.11.2020 14:47

      Der Drehbuchautor denkt sich vermutlich, dass er dasselbe Publikum wie bei Lindenstraße vor sich hat! Also so langsam werde selbst ich ärgerlich! Lindenstraße habe ich vor hundert Jahren max. 15 mal geschaut, aber spätenstens als dann bald jeder mit jedem in die Kiste gehüpft ist, war bei mir Ende Gelände! Ich bin wirklich nicht der Serienjunkie vor dem Herrn und deshalb empfinde ich Did, das ich immer gern angeschaut hab, langsam als Verlade.
    • (geb. 1977) am

      Wenn's so grausam ist, dann müssen Sie es doch nicht schauen. Echt, ich versteh Sie nicht, kaum hier, sind Sie nur am Abledern und Runtermachen! Ist es der kühl gewordene Herbst? Die Corona-Beschränkungen? Allgemein ist ein vermehrter Trend zum Negativen.
  • am

    @sepp 11👍 Un am End is die Lila Villa auch noch frisch gestrich, in anner annern Farb..
    • am

      ..... in anner annern Farb ..... sehr gut!
    • am

      ... die Farb die dann wäggewasche werd' von einem rein zuällische Reeschen ...so dass man das Lila wieder sieht...
    • (geb. 2000) am

      Aaaaalmäääächdd!😱
    • (geb. 2000) am

      Wo meechlich in orrrrooosch, weil de Baghwan a Zeitlang dort gwohnt hot🤔.
  • am

    Ich will jetzt nicht auf den Kindern herumreiten, nur erwähnen das ein Pauli in der Sendung schon ein Glücksfall war, ist. Zwar jetzt dem Kindesalter entwachsen aber er könnte doch weiter in der Sendung eingebaut werden bei dem Männermangel. 
    Als Kathi noch mit dem Johannes zusammen war sah man auch sehr wenig von einer Zweierbeziehung außer das sie schnell im Bett verschwunden waren. Von einer frischen Verliebtheit oder üblichen Nähe, sich mal halten, drücken o. ähnliches war da nix was auf eine echte Beziehung hingewiesen hätte. Nicht mal ein Kuß.Johannes hätte nicht schlecht zur Serie gepaßt wenn er nicht nur so "steif" gespielt hätte (verglichen mit seinem Bruder Max Brückner). Ähnlich verläuft die langzehrende Geschichte mit dieser sehr anstrengenden, etwas hysterischen Josi (an die man sich nur äußerst langsam, wenn überhaupt, anfreunden kann) und Flori. 
    • am

      Genau liebe Doro....wir haben weder ein Visum noch vorgeschriebene Impfungen
      Aber morgen abend "fliechen wir nach Indien und suchn dein Vadda"!
      Von Urlaub und Geld ganz zu Schweigen.
      • (geb. 1977) am

        Das Geld hat sie zur Hälfte gespart und zur anderen Hälfte hat's vielleicht Sascha vorgestreckt. Das wäre schon denkbar. Dass Josy nicht Knall auf Fall Urlaub nehmen kann, steht dagegen auf einem anderen Blatt. Und von ihrer autistischen Neigung her ist sie mit diesem spontanen Plan sicher auch überfordert.
      • (geb. 2000) am

        Vadda ist ja ganz leicht zu finden im lila Haus, da Mumbai nur unwesentlich größer ist, als die "Weltstadt" Baierkofen🤦‍♂️.
      • (geb. 2000) am

        Falls der Vadda überhaupt noch lebt!
        Aber egal,Hauptsache man fährt erstmal hin.
      • (geb. 2000) am

        Ob dann die Suche an Originalschauplätzen gedreht wird? Ein Hauch von Bollywood bei DiD😁.
      • am

        Und wie die fahren und parken in Mumbai, da könnte die Josi den ganzen Tag Strafzettel schreiben...
      • am

        Die Suche nach dem Vater kann man doch ungleich einfacher angehen: Einfach mal bei Julia Leischik anfragen.
    • am

      Hallo Alle Zusammen,

      Emma und Franzi waren schon immer, sagen wir es mal so, Ungewöhnliche Kinder mit Ungewöhnlichen Eltern.
      Es mag solche schon geben, (ich kenne keine) aber gleich zwei in dem kleinen Dorf ist schon sehr übertrieben.
      Was sich die Autoren dabei denken wenn sie soetwas schreiben, verstehen nur sie selbst.

      Viele Grüsse
      Reinhard
      • (geb. 2000) am

        Voltigeur ich glaube soo ungewöhnlich ist das heutzutage auch nicht.Die meisten Kinder sind hoffnungslos verwöhnt und stellen alle große Ansprüche.Zudem ist Erziehung heute etwas anders gestaltet als noch vor drei oder vier Jahrzehnten.. sag ich jetzt mal.Die Kinder werden meist als gleichwertige Partner(was die Mitbestimmung angeht) auf Augenhöhe behandelt und nicht wie Schutzbefohlene.Ich kenne Leute da bestimmen die Kinder den Urlaubsort und sogar das nächste Auto dass gekauft wird.
        Meine Oma hat immer gesagt: Wie man sich die Kinder zieht so hat man sie.Richtig.
        Jeder erntet am Ende die Früchte seiner Erziehung.
    • am

      Was mich an der gestrigen Sendung sehr genervt hat, dass ein Kind, sprich die Emma, nicht einmal was für ihre Eltern tun kann, ohne glich eine Gegenleistung derer zu erwarten. Da gibt es dann gleich Kinokarten im Doppelpack u.u.u. ! Und überhaupt, das mit den Schlüsseln fand ich persönlich wieder albern. Die Uri hätte den Schlüssel doch auch wo anders deponieren können. Den Sasha kann ich auch gut verstehen, dass er das mit dem Christkindlmarkt nicht für i.O. befunden hat. Ich persönlich häütte auch so meine Vermutung, dass sich die Kirchleitners da irgendwie freikaufen wollten. Dass die Doro gleich Flugtickets für Indien besorgt, ohne zu wissen, ob sich die Josi überhaupt freinehmen kann, finde ich schon mutig. Und zur Beziehung Josi und Flori ! ich kann da keine richtigen Funken zwischen den beiden feststellen, genausowenig, wie bei Christian und Kathi !
      • (geb. 2000) am

        Ja da stimme ich vollends zu! Diese verzogenen Schratzn bei DID sind echt unerträglich.Ständig wird ihnen Zucker in den Hintern geblasen,keine Leistung ohne Gegenleistung-ist das die heutige Jugend?Unersättlich,gierig ,haltlos fordernd? Ständig muß man Verständnis haben für sie und ständig entschuldigen sich die Eltern bei jeder Kleinigkeit und ziehen die Belohnungskarte.Matzln wie die Emma bräuchten mal eine gehörige Abreibung .Lauter verzogene Fratzn in meinen Augen.Diese Emma nervt total!!Und die Franzi wird mit Sicherheit eine würdige Nachfolgerin.
      • (geb. 1977) am

        Nur vergißt du, dass der Sascha auch mit den Kirchleitners verwandt ist, als Vater von Uschi und Opa von Franzi. Und seinen Rosenkrieg mit Rosi sollte er nicht derart ausweiten, auch wenn er natürlich im Gemeinderat durchaus seine Meinung vertreten darf.
      • am

        Ich finde auch dass es von Sascha nicht richtig war sich da so aufzuregen ,das war gemein .
      • (geb. 2000) am

        Katzenfee: 👍
        Der Wagenbauer ist ja selber ohne Fehl und Tadel und so selbstgerecht.

        Wobei ich bisher immer dachte jemand der im Gemeinderat sitzt muss eine feste Adresse haben.
        "Im Zirkuswagen Flur 66?" Oder wo genau ist er eigentlich gemeldet?
      • am

        4455:sehr gut 👍👍👍😏
      • (geb. 2000) am

        1813, wäre Sascha noch mit Rosi zusammen, hätte er die Geste mit der Finanzierung für eine gute Idee gehalten. Ich empfand es als Retourkutsche gegen Rosi.
      • (geb. 2000) am

        Sepp das seh ich auch so.Schon allein sein Blick sprach doch Bände.
    • am

      Ich bin gleichfalls neu hier, habe die Serie sowie die Kommentare dazu verfolgt. Es sind für eine bayerische Abendsendung auch sehr gute, passende bayrisch Schauspieler für eine bayrische Sendung dabei. Auch etliche "hochdeutsche" Schauspieler haben sich etabliert. Siehe Felix, dem ab und zu bereits ein bayrisches Kürzl entkommt. Schrecklich find ich ja die Kinder, wie Franzi (echtes bayrisches Brauereikind mit rundum nur nach mundart gesprochenen Eltern ...), Emma ( immer nervig). Warum nicht durch bayrisch sprechende Kinder ersetzen? Sie sind doch nicht authentisch. Die Serie bekommt nun mit dieser Vera noch die Krönung aus der Lindenstraße dazu, die mit ihrem Vit. B-Schein vermutlich bis zum Untergang der Serie eingestellt wurde. Frau Doktor zusätzlich zu dem Frauenüberschuß der sich langsam angesammelt hat (Vroni, Sarah, eine unpassende Jenny, alle Single). Manchmal habi ich durchaus den Eindruck die Produzenten wissen nicht mehr weiter. Ich kann usch1950 nur recht geben. Ein DiD in Lansing ist es schon lange nicht mehr trotz bemühen der alten Lansinger. Wäre schön gewesen wnn Roland wieder gekommen wäre,aber da hätten sich die Produzenten gleich was anderes einfallen lassen sollen. Vera versetzt der Sendung den Todesstoß. Sie passt in jede andere Sendung, in aller Freundschaft oder Junge Ärzte oder Dr. House, aber bitte nicht nach Lansing. Ein Vroni-Roland Happy End muss es ja nicht sein. Aber bitte mehr Bayern und nicht so ausgetretene Dramen wie Josi und Doro oder Josi und Flori. Bitte einfach die Kirche im Dorf lassen. Oder als Comedy mit bayrischen Akzent verkaufen. Bayrisch extra so geschrieben, da i Bayer bin. Nix für ungut.
      • (geb. 2000) am

        Danke! Sie haben Alles auf den Punkt gebracht.
      • am

        Sehr gut auf den Punkt gebracht. Besonders der Satz:

        "Die Serie bekommt nun mit dieser Vera noch die Krönung aus der Lindenstraße dazu, die mit ihrem Vit. B-Schein vermutlich bis zum Untergang der Serie eingestellt wurde. "

        Nichts gegen die Schauspielerin, aber nicht in dieser Serie.

        Aber auch mit Jenny ist das so ein hergeholter Krampf!

        Doro hat Flugtickets nach Indien besorgt - von welchem Geld?
      • (geb. 2000) am

        @camu,
        das seh ich ähnlich! Gut dass die Schauspieler jetzt nur "Pseudobayrisch" reden kann man ja noch verschmerzen aber die Kinder sollten schon als Bayern erkennbar sein! Ich hab mal eine Doku über Corona gesehen das waren zwei Burschen im Vorschulalter in Quarantäne-mei,haben die herzallerliebst in bester Mundart geredet.Das wären die richtigen Buam für so a Serie gewesen.I find auch das das Lokalkolorit ziemlich vernachlässigt wird".Dahoam is dahoam" klingt anders als gezeigt.Ich mag mir gar nicht vorstellen wie es ausschaut wenn die "Urviecher" wie die Uri,der Martin,der Schattenhofer usw. mal weg sind.Der Kirchleitner Franz war ja auch so ein typischer Grantler und hat mir gut gefallen.
        Naja,schau ma mal ,dann seng ma scho!
      • am

        Nur zur Ergänzung Urgestein "Martin" ist kein Bayer und hat sich Bayrisch angelernt. 
      • am

        Danke, ich stimme Ihnen in allem zu.Es tut mir richtig weh, was aus dieser für mich einmal typisch bayer. Sendung gemacht wird. Eine zweite Lindenstraße brauche ich nicht... Vielleicht liegt es auch daran, daß Autoren, die nicht im Süden Deutschlands oder Österreich aufgewachsen sind, unsere Mentalität nicht empfinden können. Mir geht es ja, was die anderen Regionen anbetrifft, oft genauso. Dieses typische, der Dialekt, die Verhaltensweisen, das "derblecken", das muß man fühlen...Meine Meinung, auch nix für ungut.
      • (geb. 2000) am

        Tulpe er spielt das aber gut! Im Gegensatz zu anderen und darauf kommts doch an? Meinetwegen darf auch ein Preiß einen Hiesigen spielen.Horst Kummeth zum Beispiel fränkelt und in anderen Sendungen bringt er den bayerischen Dialekt gut rüber.Entweder man hats oder nicht.
      • (geb. 2000) am

        1621812
        So ist es!
      • (geb. 2000) am

        Nochmal zur Ergänzung:
        Der Giefer hat meines Wissens schon immer in bayerischen Serien mitgewirkt und musste sich bei DID nix anlernen.Ich kenn ihn nur mit Bayerndialekt.Hab ihn nie anders erlebt.
      • (geb. 2000) am

        camu, wozu "Kirche im Dorf lassen?" Der Pfarrer ist doch auch nur sporadisch anwesend😉.
      • am

        Genau so ist es, er hat schon immer den Bayer gespielt....und das sehr gut
      • am

        Ja, er spielt gut und schon lange "auf bayerisch". Er kam wohl als zur Bundeswehr nach Bayern und ist geblieben. Offenbar ist er wohl ein Beispiel dafür, dass man es schaffen kann, "angelernt" als Urgestein zu gelten, wenn man will, sich Mühe gibt und entsprechende Unterstützung hat. Das finde ich klasse bei ihm, denn es wirkt eben nicht aufgesetzt. 
      • am

        @ Wilhelmina - gut, schon lange und sehr sympathisch auf jeden Fall; "immer" definitiv nicht, wenn man seinen eigenen Aussagen glauben darf, wovon ich ausgehe
      • (geb. 2000) am

        Tulpe wer nach Jahrzehnten in Bayern noch "aufgsetzt "red der sollte besser wieder heimgehen wo er herkommt.Mit Mühe geben und Unterstützung hat das eher wenig zu tun.
      • am

        Na ja, es ist schon selten, dass jemand einen Dialekt, eine Sprache so gut annimmt/annehmen kann, dass er tatsächlich als Urgestein angesehen wird wenn er nicht schon als Kind in diese reingewachsen ist. Bei den meisten hört man es gelegentlich eben doch raus, egal ob beim Bayrischen, dem Schwäbischen oder anderen. 
      • (geb. 2000) am

        Tulpe der Martin ist doch seit 50 Jahren in Mittenwald daheim.
        Und benutzt seitdem seinen Kinderdialekt kaum noch.
        Und wer Jahrzehnte in bayerischen Filmen mitwirkt der vergißt seinen Kindheitsdialekt.
        Und a Österreicher und a Bayer san nah beinander was die Sprache angeht.Ich versteh z.B. jeden Tiroler,ein Berliner nicht.Aber egal.Es ging ja um DID und die Mentalität.Und manche Schauspieler passen da eben einfach nicht so gut rein wie andere.Sei´s drum,es is wias is.
      • am

        Ich verstehe jetzt nicht ganz, Sie meinen also, es ist keine super Leistung von Herrn Giefer (der aus Koblenz in Rheinland-Pfalz stammt) , sondern dieses authentische kommt von alleine mit den vielen Jahren? Meine Erfahrung ist da halt anders. Ich selber habe bis zur Schule ausschließlich Dialekt gesprochen und höre noch heute, fast 70 Jahre später, aus welchem Ort oder Stadtteil jemand kommt, der in diesem Dialekt spricht oder ob es jemand später gelernt hat. Seit über 40 Jahre lebe und rede ich jetzt anders und Außenstehende denken, das sei schon immer so gewesen. Echte Einheimische, wie etwa die über 90jährige Mutter einer Freundin, amüsieren sich dennoch gelegentlich, weil irgendwas nicht stimmt und wenn ich nur den Tonfall nicht richtig getroffen habe. 
      • (geb. 2000) am

        Tulpe ich denke das kommt immer auch etwas auf die Einzelperson an.Es wie immer im Leben solche und solche.Meine Schwester hat nach Wien geheiratet(vor 45 Jahren) und sie redet wie eine Wienerin.Da hört keiner die Bayerin raus.Und das bestätigen auch alle ihre Bekannten und Freunde.Manche Menschen sind eben mehr "sprachbegabt" als andere sag ich jetzt mal.Wie gesagt:Einzelfall. Wer ko,der ko.
    • am

      Für mich ist die Josi eine unmögliche Person ,
      Und die Emma ganz schön dreist mit ihren Forderingen!
      • am

        Genau Katzenfee, bei Emma stimme ich voll bei !
    • (geb. 1954) am

      Ich bin neu hier und lese aufmerksam die Kommentare. Ich finde, dass DiD mittlerweile in den Handlungen mehr als kindisch und nichtssagend ist. Hauptsache die Sendezeit wird gefüllt. Der "wunderherrliche" Bamberger hat nichts mehr mit früher zu tun. Seine ganze Art sagt nichts mehr aus. Und mit seinem Aussehen unterstreicht er das alles. Vera passt überhaupt nicht ins Bild. Aber wie geschrieben wird, passt die mit dem Doktortitel fein zu ihm. Im übrigen: denkt der Regisseur, die Zuschauer seien einfach nur blöd? Mit dem Fahrrad nach China und zurück  und fein herausgeputzt wieder zurück? Vera radelt weiter in die Mongolei und steht am nächsten Tag vor Bambergers Tür wie von einer Anfahrt von nebenan. Sie passen zusammen wie Vater und Tochter. Sarah ist bald nicht mehr auszuhalten. Augen aufreißen und gekünstelt boarisch labern. Auch was einige andere von sich geben, ist kaum auszuhalten. Und die Josy ist sowas von langweilig wie auch Doro. Helga war von ihrer Rolle her der einzige Lichtblick. Ansonsten finde ich alles nur noch fad und an den Haaren herbeigezogen. Schade für manche Schauspieler, was sie abliefern müssen.
      • (geb. 1977) am

        Neu und gleich mit einer Meckertirade!? ;-)
        Na herzlichen Glückwünsch und willkommen. Angesichts der zur Zeit angesagten Nörgelkultur kommen Sie bei manchen Usern auf jeden Fall glänzend an.
        Natürlich ist Roland nicht gänzlich mit dem Rad nach China gefahren, irgendwann hat er auch mal Zug und Flugzeug genommen, wovon man ausgehen kann. So viel Wechselwäsche hatte er nicht im Gepäck und auch nicht ständig Gelegenheit zu waschen, vom konditionellen Aspekt mal abgesehen.
        Ja, bei Vera bin ich auch skeptisch aber sie ist doch etwa in Vronis Alter, warum soll sie keine Lebensabschnittsgefährtin darstellen?
        Josy ist schwierig, weil oft hölzern, aber manchmal ganz interessant. Helga war fürwahr ein Lichtblick, da kann ich vollauf zustimmen.
      • (geb. 2000) am

        Dürfen "Neue" nicht meckern?
        Ab wievielen Beiträgen ist das denn gestattet?😮
      • (geb. 1944) am

        Herrlich, deine Antwort :-) :-)
      • (geb. 2000) am

        @ all -
        Das darf man nicht so eng sehen, gell Herr Superchris? Wir beide sind uns vor etlicher Zeit auch schon ins Gehege gekommen - aber ich bin immer noch da!! Und das würde ich auch allen anderen raten, die eine (eigene) Meinung haben, nämlich: Nicht kirre machen lassen! Einfach raus damit! Schließlich ist das hier ein Austausch und keine Maulkorbausgabenstelle!
    • (geb. 1977) am

      Was haben wir gestern od, in den letzten Tagen gelernt? Auch ohne den "Preissinger-Bua" geht auf dem Voglhof noch die Post ab: "Krautstampfen mit Unterstützung von Annalena, Gastköchin und temporärer Gast Vroni, Verbalgeplänkel zwischen Benedikt und Kathi etc...
      Ob Vroni längere Zeit hier zu Gast sein wird, darf natürlich bezweifelt werden, da die Spatzen schon Senta Auths Ausstiegspläne von den Dächern pfiffen.

      zurückweiter

      Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App