Kommentare 12751–12760 von 22213
Nuntius 0.2 am
Wer ist nochmal Liesl? Und wo arbeitet Felix? Wer weiß das?
Und nun wird gleich wieder alles weg"gefressen. Typisch Lansing.Thomas64 am
Dass die Krapfen zum Sterben verurteilt sind, war schon klar, als Mike mit dem Krapfenkarton zur Tür hereinkam. Wieder so eine blödsinnige Geschichte, bei der nicht nur Veras Magen gegurgelt hat. Wenn Vera schon Appetit auf auf Krapfen bekommt, sollte man so viel Charakter besitzen, sich nicht an fremdem Eigentum zu vergreifen. Warum holt sie sich nicht gleich einen (oder gerne auch mehrere) Krapfen von Annalena?
Soweit ich mich erinnere, war Liesl (Doris Buchrucker) noch nie in Lansing zu sehen. Ich habe die ganze Sendung überlegt, woran mich die Schauspielerin erinnert hat, bis es mir dann einfiel: Sie hat eine ganz erstaunliche Ähnlichkeit mit Ellen Widmann, der Darstellerin der "Kommandora" des Armenhauses in der Folge "Als Michel ein Fest für die Armen gab", die gleichzeitig meine liebste Episode vom "Michel aus Lönneberga" ist.Bergfee_User_1127014 am
Wunderbar Thomas, für mich auch! War ebenfalls am Grübeln woher mir die Liesl so bekannt vorkommt, Du hast das Rätsel gelöst.Winzig am
Ohne Gewähr: Der Felix dürfte bei dem ehemaligen Chef von Korbi in BH arbeiten, bei dem Schreinermeister Gantinger, also dem "Opfer" von Monikas damaligem Eingriff in die Spielplatz-Ausschreibung.Domspatz (geb. 1949) am
Die Liesl war die Oma von Larissa Marolt (den Seriennamen weiß ich nicht mehr) in Sturm der Liebe, vielleicht schaut ihr das ja auch an....Superchris (geb. 1977) am
Der Name sagt mir was, damals hab ich wohl noch hin und wieder Dschungelcamp geguckt. Während "Sturm der Liebe" muss ich zumeist arbeiten, schau ich nie. Und diese Liesl-Darstellerin kenn ich auch nichtNuntius 0.2 am
Ich wüsste gerne, in welcher Beziehung Liesl zu Fanny steht. D a s war meine Frage.
simla (geb. 1952) am
Tja, welch ein Glück, jetzt können wir uns voll mit Sach- und Fachverstand und einer gehörigen Portion Bauchgefühl den Vor- und Nachteilen eines Anlagegeschäftes widmen...
Da davor die ganz großen Aufreger bei DiD fehlten, hat man sich intensiv mit Vronis Schulung und deren finanziellen Unterhalt befasst.
Eine Schulung (ist nicht gleich Ausbildung) vom Job Center endet bestimmt nicht, wie schon Nuntius und User 164081 vermuteten, mit dem Abschluss einer Verwaltungsfachfrau oder Verwaltungswirtin, Altersbegrenzung noch gar nicht berücksichtigt.
Irgendwas mit Verwaltung war‘s, aber was?
Als Bürgermeisterin einer kleinen Gemeinde erhielt sie nur eine Aufwandsentschädigung für ihre Tätigkeit. Dass sie nun monatl. 750 € erhält, wissen wir nur von ihr selbst, als sie es Flori erzählte.
Interessant war der Vergleich mit dem Salär eines Altbundespräsidenten.
Jedenfalls eine ungewisse Zukunft für Vroni, wird sie ebenfalls DiD verlassen?
Übrigens die Strohballen in der Waldhütte wurden mal in DiDs grauer Vorzeit von der Lansinger Jugend mit viel Elan und Schweiß für eine Party dort hin geschleift.1ibins (geb. 1944) am
da mir das Immobiliengeschäft nicht ganz unbekannt ist :-), kann ich nur sagen................vom Anfang bis Ende UNREALISTISCH
Agatha50 (geb. 2000) am
Es wird anstrengend und sicher sind die Bedenken zum Hauskauf nicht von der Hand zu weisen. Aber letztendlich stellt man sich mit den Überlegungen ob richtig oder falsch selbst ein Bein, denn es gibt ja keine echten Fakten, sondern nur das Geschwurbel aus dem Drehbuch. Und das ist nicht lösungsorientiert, sondern zielt nur auf möglichst effektive Unterhaltung. Und ob man will oder nicht, das Haus wird gekauft ...- oder auch nicht!
Mal sehen, ob es heute auch noch andere "Highligths" gibt außer "Felix und das wilde Haus..."!
Hoffentlich!🤦♀️🌻 egal was...Claudele am
Sobald der Gregor den Mund aufmacht, kann ihn sowieso niemand mehr ernst nehmen, selbst wenn er in der Sache recht hätte.
Ähnlich wie bei seinem Halbbruder Hubert, dem außer ein paar Phrasen zu seinem Steckenpferd, dem Marketing, kaum etwas Sinnvolles zu entnehmen ist (Kaffeeabstinenz).germar (geb. 1951) am
Auch zu Felix und seinem Hauskauf:
Erst hielt ich es für eine gute Idee, doch bei genauerer Betrachtung finde ich es nicht mehr gut. Er lässt sich von Emotionen leiten, will seinen Freunden, sprich Sahra helfen. Emotionen sind aber in dem Geschäft schlechte Ratgeber. Warum kauft jemand so eine Immobilie? Entweder man will selber darin wohnen oder als Anlageobjekt. Letzteres soll aber eine gewisse Rendite, bzw. Mieteinnahmen bringen, die zumindest die Hypothek abbezahlen. Nur welche Mieteinnahmen? Gerstl muss auch seine Wohnung unterhalten und, sorry, in seinem Alter kann man mit ihm auch nicht mehr ewig rechnen. Ist so. Sahra mit ihrem Lehrlingsgehalt kann sicher auch nicht viel beitragen. Wenn Felix einziehen sollte, dann muss er praktisch an sich selber Miete zahlen, ist auch nicht Sinn der Sache.
Was noch dazukommt, Vroni kann ihm das Haus gar nicht mehr vermitteln, sie ist aus dem Geschäft. Der Verkauf geht nur über den Ruck und der wird sicher versuchen das zu torpedieren, schon alleine um Vroni ans Bein zu pissen. Der Kas is also no ned bissn.
Sommerwiese am
Ich halte es in keiner Weise für richtig, wie Gregor in der ganzen Sache reagiert hat (brüllen, Teöefon entreißen und nicht zuhören), kann ihn aber verstehen. Felix agiert mehr mit dem Herz als mit dem Verstand. Mit 19 Jahren einen solch hohen Kredit aufzunehmen ist nicht gut überlegt.
Und sind wir doch mal ehrlich, Felix muss wahrscheinlich die Miete erhöhen, schnellstens einen dritten Mieter finden, er braucht diese Mieteinnahme zum Abzahlen des Kredites und wie schaut es mit den jetzigen Mietern aus: Gerstl, der eigentlich nicht mehr in eine WG gehört, hat immer noch seine Wohnung und ob Sarah nach ihrer Ausbildung lange wohnen bleibt, steht in den Sternen.
Sollte Felix doch kaufen und später löst sich die WG auf, dann kann man ihm nur raten, die Immobilie gewinnbringend an jemand zu verkaufen, der das Gleiche vorhat wie Baslinger. Denn das Haus ist potthäßlich. Und auch neue Mieter zu finden, wäre wahrscheinlich schwer.
Was mich an der Sache überhaupt wundert ist, dass die Bank einer Person in dem Alter und erst kurz ausgelernt einen Kredit in dieser Höhe gewährt. Spekulieren die jetzt schon auf eine evt. spätere Zwangsversteigerun???germar (geb. 1951) am
Mit der Bank haben sie sicher recht, Sommerwiese. Am Donnerstag hatte Felix doch erst die Idee und am Montag schon die Kreditzusage. Das ist einfach lächerlich. Bei solchen Summen schaut die Bank schon genau hin und prüft. Außerdem handelt es sich m. E. nicht um einen Kredit, sondern um eine Hypothek wie das bei Immobilien meistens so ist. Und die muss von einem Notar beglaubigt und ins Grundbuch eingetragen werden. Das dauert und somit gehört das Haus bis zu dieser Summe der Bank.Kazzenfrau am
"die Immobilie gewinnbringend an jemand zu verkaufen .." Sehr begehrt ist diese Immobilie ja nicht nicht, schließlich gab es keine anderen Bewerber dafür.
Lansing scheint ja keine 25 Einwohner zu haben, selbst auf den größten Dorffesten sieht man nur ein paar Hanseln. Dafür scheint Beierkofen eine Millionenstadt zu sein. Da gibt es ja wirklich alles ! Außer Krapfen, da mußte man extra nach Rosenheim fahren.
Agatha50 (geb. 2000) am
Leider muss man die Autoren schon wieder einmal rügen: Ein derartiges Verhalten paßt nicht zur Figur Gregor! Wie einfühlsam und voll Gerechtigkeitsempfinden er doch bisher immer gegenüber Felix war! Manchmal auch sanft "geführt" von seiner Ehefrau Fanny, aber nie derart den Sohn erniedrigend. Wie steht Felix vor dem Bankmitarbeiter da?
Dass Gregor seine Bedenken äußert und Felix von einer Dummheit abhalten möchte, ist verständlich, aber sein Rückfall in dunkle Zeiten der Generation seiner Vorväter, als diese mit ihren erwachsenen Kindern noch wie mit Unmündigen umgehen durften, zeigt wieder, wie hanebüchern die Autoren die Charaktere der Rollenfiguren hin und her verbiegen.
Aber sicher kommt bald wieder das übliche "es tut mia laad, Felix..!"
Und Fanny "wäscht" ihrem Mann den Kopf, wenn sie erfährt, was er sich geleistet hat!simla (geb. 1952) am
hi Agatha50, 09.02.2021, 09:47h
täusch ich mich, ich dachte, dass Fanny am Tisch saß...
Also der Gregor ist doch immer mal wieder unangenehm aufgefallen, stur, eigensinnig, auch aggressiv aufbrausend, nicht gerade liebenswert. Nur Fanny konnte ihn besänftigen und in der Erziehung lenkend auf ihn einwirken, wie Sie so schön schreiben.
Was ich bei meinem Kommentar um 09:41h total vergessen hatte:
die Uri, mir hat ihre Reaktion im Gespräch mit Felix sehr gefallen. Man darf auch nicht vergessen sie war und ist Geschäftsfrau.Bergfee_User_1127014 am
Oh Agatha da bi ich aber ganz anderer Meinung. Warum weiß ich nicht (Zufallsprinzip) bekam ich auf meinem Verlauf die Folge 824 angekündigt. Das Bild darauf von Felix als kleiner Bub ließ mich neugierig werden. Darin war Felix als traumatisiertes Kind zu sehen, das Strohstrrne für seine Oma basteln wollte, das Bügeleisen vergass und ja es entwickelte sich ein kleiner Schwelbrand. Nächste Szene, Felix wurde von einem aufgebrachten Lansinger heimgesucht, er war von einem Gerüst gefallen (wie sich herausstellte um eine Katze zu retten),. Nun schau Dir mal an wie Gregor rumschrie, den Bub fast verprügelte, wenn Maria (damals wohl kurz vor der Hochzeit mit Gregor) nicht dazwischen gegangen wäre, soweit der "liebenswerte "Gregor, der Felix dann dem Jugendamt übergeben wollte. Und nein,, für mich hat sich Gregor in keiner Weise weiterentwickelt: einfach nur unsympathisch und cohlerisch Während Felix sich zum empathischen jungen Mann (trotz) Gregor entwickelte.Nuntius 0.2 am
Und liebe Agatha, der Mensch ist nie eindimensional und hat zu unterschiedlichen Situationen auch unterschiedliche Verhaltensweisen. Zudem sieht er, dass Felix in dieser Sache beratungsresistent ist und von Emotionen ( die arme WG) geleitet. Das Haus hat durch sein Alter ordentliche Mängel und über 100.000 Kredit ist für einen jungen Menschen eine Menge Holz. Zumal die Bewohner nicht viel Miete bezahlen können. Und last but not least, wie schon erwähnt, welche WG???Sepp11.. (geb. 2000) am
Also ich erinnere mich an eine Folge, wo der Felix sein Gesellenstück fertigen sollte und im Wald ein Stück Holz "entwendet" hat, das da herum lag. Förster Trapp hat sich im Brunnerwirt dermaßen im Ton vergriffen, hat Felix nicht zu Wort kommen lassen, anstatt Gregor zu Felix gehalten hätte, war der genau so fies und verlangte eine Entschuldigung bei Trapp. In solch einem Fall nimmt man doch nach außen hin seinen Sohn erst mal in Schutz. Gregor ist für meinen Geschmack sehr streng zu Felix.
Allerdings muss ich sagen, im Falle des Hauskaufes bin ich auf Gregory's Seite.1772388 am
Das sehe ich auch so.Felix ist unbedarft und jung,weshalb sollte er sich so einen Klotz ans Bein binden? Will er überhaupt bis ans Ende seiner Tage in Lansing leben? Das ist alles recht unausgegoren und ein unüberlegter Schnellschuß!Die WG Bewohner sind auch nicht für die Ewigkeit ,falls überhaupt noch eine WG zustande kommt.Was dann? Mieter suchen? Selber einziehen? Alles recht kurz gedacht.Der Gregor hat schon recht.Und er ist eben wie er ist,nobody is perfect!simla (geb. 1952) am
hi Nuntius, 09.02.2021,11:08h,
Der Gregor hat gar nix gesehen, der hat nur gleich mal emotionsgeladen losgebrüllt und reagiert
wie ich bereits schrieb sollte man sich erst mal
- die Konditionen der Bank anhören
- noch mal das Objekt genau anschauen, erhebliche Mängel wurden bisher nicht erwähnt
- Grundstückswert - Geldanlage mit WertsteigerungSepp11.. (geb. 2000) am
Gegendarstellung zu meinem Kommentar von 11.38 Uhr: Es war kein Stück Holz, sondern Geweih-Stangen/Abwurf-Stangen. Danke Agatha👍 (09:53 Uhr).Agatha50 (geb. 2000) am
Hi simla, die Szene, als Gregor Felix das Handy vom Ohr riß, hat Fanny, denke ich, nicht gesehen. Gregor kam ins Zimmer, als Felix grad telefonierte. Er war allein im Zimmer...
Ja, Uri gefiel auch mir sehr gut. Sie ist ausgleichend...Agatha50 (geb. 2000) am
Oh, Bergfee, diese Szenen habe ich wohl vergessen..🤔🙁
Aha, das ist gut zu wissen..Agatha50 (geb. 2000) am
Nuntius, gegen den Einspruch ist ja nichts zu sagen, aber das berechtigt den Vater nicht, seinem erwachsenen Sohn das Telefon wegzureißen und sich ins Gespräch mit dem Bankmitarbeiter einzumischen!
Das geht GAR nicht!
(Fehlte noch, dass Gregor die Hand ausrutscht.)Agatha50 (geb. 2000) am
Mehr als beratend und auf die Vernunft hoffend kann Gregor aber nichts machen.
Sich handgreiflich versuchen durchzusetzen, indem er Felix den Hörer aus der Hand reißt, ist ein absolutes NO GO! Und dann auch noch die Aussage gegenüber dem Bankmitarbeiter, es sei alles ein Irrtum!
Ja, wo sind wir denn?Mola (geb. 1950) am
Also, ein Haus im Münchner Umland mit einem solchen Grundstück (3 Reihenhäuser waren geplant?) wäre ein Schnäppchen. 100000 Euro können bei den derzeitigen Konditionen mit Zins und Tilgung für einen monatlichen Betrag finanziert werden, den die WG oder auch andere Mieter locker aufbringen können. Auch eine junge Familie z. B. für die sowas eh ideal wäre. Währen das gesparte Geld überhaupt gar nichts bringt, bzw immer weniger wert wird. Gregor sollte ihm zuraten und unterstützen.Agatha50 (geb. 2000) am
Meister Eder, unbedarft ist Feix sicher nicht, jung ja, aber das ist kein Nachteil. Ältere Menschen neigen aufgrund großer Lebenserfahrung zu übermäßig viel Befürchtungen. Und diese Lebenserfahrung wird auch gerne dazu benutzt, um die Jungen klein zu halten.
Unausgegorenheit sehe ich nicht, vielmehr ist alles geprüft und klug angegangen. Grundstück und Haus lassen sich auch wieder verkaufen.
Fehlentscheidungen werden auch von älteren Erwachsenen getroffen.
Gregors unmögliches Verhalten als "er ist wie er ist" und "nobody is perfect" abzutun, ist Verniedlichung von gewalttätigem Benehmen. Was macht Gregor als nächstes, wenn der Sohn nicht spurt?...1772388 am
Vielen Dank Agata50 für Ihre umfassende Aufklärung zu Felix.Jetzt weiß ich ja Bescheid und Sie haben mich bekehrt.Ich bin jetzt voll Ihrer Meinung.Ich muß nur hier öfter mal genau mitlesen,um firm zu sein.Man lernt schließlich nie aus.Agatha50 (geb. 2000) am
O nein, Meister Eder, "tuat ma laad"😉, beim nächsten Mal halt ich mich zurück und lerne von Ihnen...😔🙄🌻1772388 am
Agatha50 ist das hier Voraussetzung dass einer vom anderen lernen muß?
Ich verlange das nicht,Sie müssen nicht von mir lernen.Niemand muß das.Sie müßen sich auch nicht entschuldigen deswegen.Beglücken Sie gerne weiter das Forum mit Ihren Beiträgen,sicher gefällt das so manchen Usern.Und falls nicht-selber schuld und Pech gehabt!Zurückhaltung Ihrerseits bezweifle ich,versprechen sie nichts,was Sie eh naturgemäß nicht halten können.Sie machen sich damit nur unglaubwürdig.Und das wollen sie doch nicht..?Superchris (geb. 1977) am
Also nix für ungut, aber die Uri hat wie ein dummes, einfältiges Großmütterle geredet, "wenn's do oben und im Herzen stimmt, dann mach's", ohne das Ganze abzuwägen und Vorteile für Felix aufzuzeigen. Er ist doch nicht Bob Geldof od. eine gemeinnützige Organisation, die den Wohltäter geben wollen. Mit diesem uralten Schinken kann man kaum Gewinn machen, das sollte man bei einem jungen Burschen bedenken. Gregor hat hier vielleicht unwirsch reagiert, aber wenn schon mal eine Zusage besteht, hat man wieder das ganze Geschiss, um alles rückgängig zu machen. Dazu war er natürlich entsetzt, da er gedacht hatte, diese Idee wäre vom Tisch.Superchris (geb. 1977) am
Ja, mein Gott, der Bub ist 19 und auch in mancherlei Hinsicht noch unbedarft, auch wenn er eine gute Entwicklung genommen hat. Wieso berechtigt ihn das nicht?? Darüber kann man geteilter Meinung sein. Vor allem gibt es zu seinem Erbe eine Vorgeschichte, als er dabei war, alles zu verprassen und dieser feschen, aber berechnenden Carla einiges in Rock und Rachen geworfen hat.Superchris (geb. 1977) am
Gregor war früher oft cholerisch und auch burnoutgefährdet, das hat sich aber durch seinen Neuseeland-Urlaub gegeben. Von da an wurde er wesentlich lockerer und verständnisvoller. Aber diese Wirkung kann nicht ewig anhalten, vor allem wenn sein Ziehsohn Felix solche Flausen im Kopf hat. Nachdem er große Teile des von der Oma Ersparten zum Fenster rausgeworfen hat, ist seine Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit in finanziellen Sachen ziemlich am Boden. Es war doch geklärt, dass er eine hohe Investition erstmal in Ruhe bespricht. Und nochmal: welche WG? Gerstl kann in seine eigene Wohnung ziehen, Flori ist weg, und Sarah brennt vielleicht mit Jenny durch, bzw. zieht nach Frankfurt od. woandershin. Was dann? Warum dann das Ganze?Agatha50 (geb. 2000) am
Schon richtig, Superchris, aber da muss man als Vater und erfahrener Erwachsener den Sohn halt trotzdem ernstnehmen und Geduld haben und immer wieder das ruhige Gespräch suchen. Mit der Hammermethode und Respektlosigkeit erreicht man nur das Gegenteil.
simla (geb. 1952) am
Gregor, schafft an, selbstherrlich, aggressiv, weil er der Weisheit letzter Schluss ist. Ohne viel zu überlegen, kommen seine Argumente dagegen, wie aus der Pistole geschossen.
Auch in Lansing sind die Zeiten vorbei, als noch mit Kaurimuscheln gezahlt wurde.
Wäre es nicht sinnvoll, sich erst mal bei der Bank wegen der Konditionen zu erkundigen und dann könnte man noch diese Investition abwägen.
Wie es ausschaut, ist anscheinend der Grund groß genug, um einen 3-Spänner drauf zubauen. Nicht das Haus ist die Geldanlage, das Grundstück! Die Preise steigen. Außerdem schaut das Haus auch nicht baufällig aus.
Bei den derzeitigen Eigentumswohnungen fallen in der Regel spätestens nach 10 Jahren die ersten Reparaturen an und die Eigentümer kommen dafür auf - Kosten. Mieter und im schlimmsten Fall Mietnomaden „verwohnen“ das Eigentum - Kosten.
Das Ende der Lehrzeit von Felix ist auch absehbar.Agatha50 (geb. 2000) am
Felix sagte ja, die Gutachten seien alle bestens! Vroni hat ihm alles vorgelegt.
Vielleicht ließe sich auch ein Teil des Gartens verkaufen, je nachdem wo das Haus im Grundstück steht...
Felix hat doch schon die Gesellenprüfung abgelegt, mit einem Teil, bei dem besondere Hölzer verwendet wurden, die er vom Förster bekam (nach dem Theater mit den Abwurfstangen...).
User 1641593 am
Kaffee Abstinenz ,? Wie doof ist das denn.?
Moni auch wieder wie sie halt so ist, agressiv,misstrauisch und kratzbürstig..Katzenfee am
Lasst doch die Moni in Ruhe ,so ist sie doch gar nicht,der grosse Schal gefällt ,mir auch nicht ,aber das bestimmt doch die Regie .
Der Gregor war schon übergriffig ,wie er dem Felix das Telefon aus der Hand gerissen hat ,aber der Felix handelt schon unüberlegt ,mit dem Hauskauf ,ich würde ihm das auch ausreden !😖Agatha50 (geb. 2000) am
Also am Aussehen der Moni braucht wirklich keiner herummeckern! Das ist Christine Reimer und sie ist eine schöne Frau mit Holz vor der Hüttn! Ihre Mimik ist Klasse.
Monis Grundcharakter ist positiv, sie ist zwar laut, aber man weiß, woran man bei ihr ist. Moni ist ein Mensch, wie viele eben in Wirklichkeit auch sind. Manchmal halt auch nervig, aber wer ist schon NUR lieblich und gut?Superchris (geb. 1977) am
Das Schnüffen in den Kaffeetüten war aber ein Bild für Götter. Naja, wieso unsinnig, bald ist Fastenzeit, man kann sich doch auch mal im Verzicht üben. Wobei in dieser perversen Zeit, wo ich schon seit Monaten Saunafasten machen muss, überleg ich mir einen Alkoholverzicht zweimal od. dreimal.
Kazzenfrau am
Ich lese gelegentlich hier rein und habe mich heute entschlossen, mich hier anzumelden. Zu der Kaufansicht von Felix habe ich eine andere Ansicht.
Zugegeben, Gregor war übergriffig. Zur Zeit kann man Geld nicht besser anlegen, als in einer Immobilie. Aber: Felix ist noch in der Lehre und will einen Kredit von 150 Tausend Euro aufnehmen ? Zu dem Kaufpreis kommen außerdem noch einige Tausend Notargebühren. In einem alten Haus ist bald mal das Dach zu decken, die Heizung auszutauschen etc. Woher soll dafür das Geld kommen.
Und das alles für die "Wohngemeinschaft". Welche Wohngemeinschaft ? Flori zieht demnächst nach Köln, Herr Gerstl hat eine eigene Wohnung, die leer steht, und Sarah ist auch in der Lehre und kann sich nur eine geringe Miete leisten.
Eine Immobilie kauft man entweder für sich selber oder um damit Gewinn zu erwirtschaften. Beides ist hier nicht der Fall.
Manchmal habe ich das Gefühl, die Drehbuchautoren setzen sich zusammen und schließen Wetten ab, welchen Blödsinn die Zuschauer noch schlucken.Nuntius 0.2 am
Gestern wurde erwähnt, dass Felix seine Ausbildung abgeschlossen hat. Trotzdem Kazzen...., ich würde das Haus auch nicht empfehlen, und, wie Sie schon sagen, welche WG?
.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail