Kommentare 12691–12700 von 22201

  • am

    Sarah war früher nicht lesbisch, wenn sie also tatsächlich lesbisch wäre, hätte sie sich nicht in Christian verliebt.
    Und wie sehr sie in Christian verliebt war, haben wir ja gesehen.
    Ich denke, wenn sich Jenny in ein anderes Mädchen verliebt hätte, oder wenn sie schon mit einer Lebenspartnerin in Lansing angekommen wäre, dann würde die Geschichte anders aussehen.
    Wäre Sahra von Haus aus lesbisch, hätte sie sich schon früher zu Frauen hingezogen gefühlt.
    Bei Sahra könnte ich mir vorstellen, dass sie sich auch wieder einmal in einen Mann verliebten könnte.
    Das sehe ich bei Jenny nicht, sie ist lesbisch.
    Wenn wir an die Anfänge der beiden betrachten, komme ich zu dem Schluss, dass Sarah förmlich überrumpelt wurde.
    Okay, wir werden sehen wie es weitergeht, vielleicht bleiben sie beinander oder auch nicht.
    Die Studentin Jenny wird ihr Studium wahrscheinlich nicht fortsetzen, ich denke sie bleibt im Brunnerwirt.
    • am

      @Yoko
      Aber von Bisexualität haben Sie schon mal gehört ?
    • am

      .....759, ja natürlich!
      Wahrscheinlich ist sie Bisexuell.
  • (geb. 1970) am

    Hätte Maria abgetrieben....., wären uns die Pfaffen erspart geblieben! Furchtbar was Religionen mit Menschen anrichten. Übers Wasser laufen ist völlig normal, aber die Liebe zwischen Menschen gleichen Geschlechts ist krank und pervers... Ich bin dem bayerischen Rundfunk sehr dankbar das die Verlogenheit und Perversion der Geistlichkeit schonungslos gezeigt wird. Im übrigen sind die Rollen der Sarah, Jenny und Herr Kurz hervorragend besetzt. Auch alle anderen Darsteller sind wirklich gut. Danke BR, für diese schöne Sendung!
    • (geb. 2000) am

      Andreas_Bischof
      Sie scheinen da etwas völlig durcheinander zu bringen!
      Als pervers sehe ich z.B.eine solche Liebe nicht an.Was mich nervt ist diese wochenlange Dauerstory und wie sie dargestellt wird.das hät doch kein Mensch aus auf Dauer! Ich gebe Yoko recht: Wäre es eine andere junge Frau und nicht Jenny ,käme das für mich sympathischer rüber.Oder sarah wäre schon mit weiblichen Anhang in Lansing aufgeschlagen.Auch gut.Ich habe nichts gegen Lesben aber trotzdem finde ich das nicht natürlich.Aber jeder wie er mag.Aber ich freue mich für Sie dass es Ihnen gefällt.Es sewi Ihnen vergönnt.Und toll dass Sie so plötzlich hierher gefunden haben!
    • (geb. 2000) am

      Jesus hat doch mit dieser Kirche nichts zu tun, außer dass er und seine Thesen von einer Gruppe Schlauer dafür verwendet wurden und immer noch werden, um absolute Macht über Menschen auszuüben!

      Jesus war der erste Kommunist, aber genauso wie Karl Marx mit seinen Ideen am Faktor Mensch gescheitert ist, ist es auch Jesus nicht gelungen, die Menschheit zu retten.

      Die menschliche Natur ist eben wie sie ist...
    • (geb. 2000) am

      Ich dachte DID soll eine entspannte Vorabendserie sein.Glaubensfragen,Kirche,Klerus ...meine Güte...und jetzt kommt auch noch der Marx ins Spiel...starker Tobak...schöne Unterhaltung ist das nicht mehr. Leider wird nicht nur in der Serie alles bis ins kleinste Detail ausgeschlachtet.Mein Gott!!
    • am

      4455 :^ganz richtig ,das Thema sollte jetzt genug sein 👍
    • am

      Auch die Liebesgeschichte zwischen Gregor/ Fanny, Caro/ Wiggerl, Gregor/Maria, Kati/Patrick, Hubert/Uschi, Annalena/Tobi usw. haben sich in die Länge gezogen....Liebe braucht ihren Platz....aber in jeder Folge nur 1/3 der halben Stunde.
    • (geb. 2000) am

      Wenn Sie das sagen.....
    • am

      1- 5 nicht wahr?
  • (geb. 2000) am

    BR24, 25.10.2020:
    "Katholiken ringen mit Papst-Wort zu Homo-Ehe
    In einer neuen Doku über das Kirchenoberhaupt äußert sich Papst Franziskus wohlwollend über Homosexuelle. Aber nicht alle sehen darin die Forderung nach zivilen Lebenspartnerschaften. Die Kirche ist einmal mehr gespalten - auch in Deutschland....

    Homosexuelle Menschen "haben das Recht, in einer Familie zu sein", sie haben "das Recht auf eine Familie".
    Mit diesen auf Spanisch geäußerten Worten hat Papst Franziskus für eine anhaltende Kontroverse innerhalb und außerhalb der katholischen Welt gesorgt...

    Zugleich formieren sich auch solche, die den Wortlaut, wenn nicht gar die Autorität des Papstwortes anzweifeln: Der Papst stehe "nicht über dem Wort Gottes", der die Ehe zwischen Mann und Frau eingesetzt habe, kommentierte etwa der ehemalige Regensburger Bischof, Kardinal Ludwig Müller, bis 2017 Chef der Glaubenskongregation in Rom, in der italienischen Zeitung "Corriere della Sera..."

    .. Vatikan schweigt sich aus

    In den offiziellen Vatikan-Medien unter Ruffinis Ägide wurde über die Papst-Aussagen jedoch gar nicht berichtet. Bislang fehlt auch eine offizielle Einordnung des Vatikan..."

    Also unterm Strich ist alles beim Alten...

    Weil dieses Thema so sehr polarisiert, werde ich dazu nichts mehr sagen. Meine Meinung kennen Sie alle ja nun ausgiebig..🌻
    • am

      Danke für die Info, Agathe. Ich oute mich als Protestantin. Für mich persönlich haben all diese Aussagen gesellschaftliche Relevanz. Und da ist Homosexualität längst angekommen. Selbst Betroffene werden mir wahrscheinlich widersprechen.
    • (geb. 2000) am

      Wichtig ist, dass man heute seine ablehnende Haltung gegenüber Religion und Kirche nicht mehr verstecken muss. Aber es ist sowieso kein Thema im Alltag.
  • am

    Der Pfarrer bzw. die Autoren sollten sich vielleicht mal erkundigen, was die offizielle Kirchen-Philosophie über sexuelle Orientierung ist.
    Das sieht doch eher nach dem Alleingang eines alten Ignoranten aus, der sich nicht an die Vorgaben hält.
    Und dann wird das jetzt auch noch breit getreten bis zum Geht-nicht-mehr.
    • (geb. 2000) am

      Claudele, alles was mit Sexualität zu tun hat, ist für die katholische Kirche wohl noch ein großes finsteres Loch. Sicher gibt es einige modern denkende Priester, aber die haben es nicht leicht. Siehe Priesterehe oder Empfängnisverhütung. Und auch Homosexualität ist so ein Thema. Aber da soll es ja wohl auch schon die Weihe gleichgeschlechtlicher Paare geben, aber das hängt davon ab, ob sich dafür ein Priester findet.
  • am

    Heute Abend im Schleich-Fernsehen hat der Flori einen Reporter gespielt und die Caro die Interviewte.
    ( natürlich die Schauspieler. Ich weiß nur die richtigen Namen nicht.) Der "Flori" hat gut ausgschaut, richtig gute Frisur und gute Klamotten . Und die "Caro" auch.
    Beide können also GsD auch noch was anderes als nur Did.
    • (geb. 1967) am

      Hallo TINE, hab die beiden gestern bei Schleich auch gesehen. Tommy Schwimmer sah sehr gut aus mit dem Bart, und abgenommen hat er anscheinend auch.

      Helmut Schleich ist eins der besonderen Juwelen im BR, ich mag ihn gern.
  • (geb. 1970) am

    Es gibt keinen einzigen, normalen katholischen Pfarrer! Das Pack tut dem Menschen nichts gutes, ist Schuld an körperlichen und seelischen Schmerzen der Menschen. Sind wir froh, daß die Kirche nichts mehr zu sagen hat. Arschlöcher, große oder kleine, sind alle Pfaffen!
    • am

      Halli Hallo, wenn Sie schlechte Erfahrung mit Pfarrern gemacht haben, ist das Ihre Sache, Herr Bischoff. Ich muss Ihnen aber widersprechen. Nein, nicht alle Priester sind schlimm.
    • (geb. 2000) am

      Andreas_Bischof, in Ihren harten Worten scheint sich alles zu bündeln, was die Kirche den Menschen je angetan hat und vermutlich sind sie auch jemand, der Übles durch Kirchenvertreter erfahren hat. Ich hoffe, Sie können das irgendwann verarbeiten, denn tiefer Hass zerstört einen selbst.
    • am

      Ihnen Katzenfee, widerspricht man nicht gerne. Denn man fürchtet emotionale Aufschreie und mittelalterliches Verfluchen in diesem Fall. Finde ich nicht toll.
    • am

      Diese Meinung ist unter jeder Kritik ,was bist du für ein schlechter Mensch !
    • (geb. 1950) am

      Basta😉
  • am

    Wow, des sitzt!
    Mit dem hat der Kirchenmann wohl nicht gerechnet, aber dennoch hat Jenny übertrieben.
    Primitiv und ordinär zugleich !
    • (geb. 2000) am

      Wundert mich jetzt nicht wirklich....
    • (geb. 2000) am

      Hilfreich war das nicht, was Jenny da abgezogen hat. Sie wird Lansing irgendwann verlassen, so ist jedenfalls der Plan. Sarah muss mit den selben Leuten (womöglich mit demselben Pfarrer) weiter Leben. Dass Jenny und Sarah eine gemeinsame Zukunft haben (in Lansing oder anderswo), sehe ich nicht.
    • (geb. 2000) am

      Sepp, das versteh ich nicht, warum sollen Jenny und Sarah nirgends mehr eine gemeinsame Zukunft haben?
    • (geb. 2000) am

      Naja Poppy, Jenny hat in herzhaften Worten das ausgedrückt, was sich sicher viele Zuschauer dachten...
    • (geb. 2000) am

      Agatha 11.02.2021 23:13 Uhr

      Jenny war zu voreilig und zu forsch und respektlos, bei allem Verständnis für die Situation - es ist und bleibt ein Konflikt zwischen Sarah und und Pfarrer Kurz. Jenny's Wutausbruch hätte von Sarah selbst kommen müssen, um den Pfarrer wirklich zu beeindrucken. Der wird jetzt vermutlich noch mehr auf stur schalten, als ohnehin schon. Aber wir werden ja sehen.

      Rein pragmatisch betrachtet: Jenny wird irgendwann Lansing verlassen, sie wird sich ja wohl irgendwann irgendwo auf einen Studienplatz beworben haben (wegen Sarah wirft die nicht ihre beruflichen Pläne über Bord). Dann bleibt Sarah mit ihrer "Krankheit", wie Kurz es nennt, alleine in Lansing zurück und wird neben ihrem Kampf, ihr Selbstwertgefühl gegenüber Kurz und der Dorfgemeinschaft wieder zu erlangen, auch noch einen furchtbaren Liebeskummer gepaart mit Selbstvorwürfen haben. Ob sie dafür die Kraft hat?

      So wie die Jenny dargestellt wird, ist sie ein sehr fordernder, dominanter und ungeduldiger Mensch. Sie und Sarah sind m. E. zu selten auf Augenhöhe. Deshalb denke ich, dass die Beziehung keine Zukunft hat. Sarah ist zu unterwürfig und zu wenig entschlossen - mit einem Wort unreif. Sie muss NOCH MEHR an sich arbeiten, zu artikulieren, was sie möchte und was nicht. Mit einem solchen Menschen ist schwer, eine Beziehung zu führen. Zu jeder Beziehung gehört eine gute Streitkultur.

      Was das Verhalten von Kurz Sarah gegenüber anbelangt, darf darf man nicht vergessen, dass sie ihn mehrmals um Rat gebeten hatte. Welchen Rat hatte sie denn ernsthaft von Kurz erwartet? Hätte dieser von Anfang an gewusst, dass es um Jenny geht, wäre die Situation viel früher eskaliert. Warum wehrt sie sich JETZT nicht spontan und mit aller Kraft, wenn Kurz sie als krankes, schutzbedürftiges und dummes Ding abkanzelt, das "geheilt" werden muss?? Bei entsprechender Reife wäre sie das ihrer Partnerin Jenny eigentlich schuldig. Da wäre es beinahe besser gewesen, sie hätte diesen Konflikt mit ihrem Bruder ausgemacht - auch wenn dieser körperlich nicht mehr in Lansing ist. Sie hätte sich daran aufrichten können, was ein progressiver, realitätsnaher Geistlicher, der Simon trotz seiner tiefen Religiosität war, seiner kleinen Schwester geraten hätte. Außerdem hatte sie ja noch in Felix einen sehr guten Zuhörer und Ratgeber der eine Eselsgeduld mit ihr hatte. Ehrlich gesagt: was will man mehr? Dann muss man doch mal Fakten schaffen und hinter diesen stehen. Es gibt Menschen, die haben in einer solchen Situation keine Menschenseele zum Reden... Fazit: Sarah fehlt meiner Meinung nach noch die Reife und die Kraft, mal auf den Tisch zu hauen, für eine Beziehung, die vermutlich ständig vor neuen Herausforderungen stehen wird.
    • am

      Bin immer noch der Meinung, Agatha, dass Pfarrer Kurz die Haltung so mancher Zuschauer vertritt.
      Was für eine fiese Mimik der Schauspieler plötzlich darbietet, sonst doch so sanft und milde.
    • (geb. 2000) am

      In Ihrer Analyse der Beziehung und von Sarahs Unvermögen haben Sie sicher Recht, aber genauso kann es auch bei heterosexuellen Paaren ablaufen. Ein Teil schwach, der andere dominant... das ergibt auch zwischen Mann und Frau ein oft lebenslanges "Gewürge"...
    • (geb. 2000) am

      Ja, Nuntius, großartig dargestellt! Man fühlt sich in dunkle Zeiten versetzt... und auch durch die latente Abneigung gegenüber Homosexuellen....
    • (geb. 2000) am

      Agatha 23.02.2021 05:54 Uhr
      Klar kann es auch in einer Hetero-Beziehung so ablaufen. Sarah wusste doch auch nicht, ob Christian oder Felix der Richtige für sie wäre. Ich denke von der christlichen Grundeinstellung her und vom Beruf wäre "Glockenwirt Junior" die beste Wahl für Sarah, wenn er es wirklich ernst meint mit ihr. Ich glaube nicht, dass "lesbisch sein" eine "Veranlagung" ist, die plötzlich über einen kommt und für immer bleibt. Ich hatte eine Chefin, die war verheiratet, hatte ein Kind. Dann hat sie sich in eine Frau verliebt. Jetzt ist sie anscheinend wieder mit einem Mann zusammen. Wo ist das Problem, wenn es in der jeweiligen Partnerschaft gut läuft und das Kind nicht Hohn und Sport ausgesetzt ist?
    • (geb. 2000) am

      Ha ha, Hohn und Sport 😆. Dumme Auto-Korrektur.
      Hohn und Spott muss es heißen. 
  • am

    Die Autoren kennen nicht Mal den Unterschied zwischen Fasching und Halloween!
    Was will man da erwarten?
    • (geb. 2000) am

      Gar nix ilmtalhans!
      Und das hat sich ja heute wieder mal so treffend bestätigt..leider.
    • am

      Wegen Corona einfach ein dürftiger Fasching. Was war da sonst immer los in Lansing. Doller als in Köln😉. Also greift die Krise deutlich ins Geschehen ein.
    • (geb. 2000) am

      Ja, Nuntius, aber lieber kein Fasching, als wenn der Tod mittanzt... wir habesinkende Zahlen, das ist Freude genug. Aber noch ist die Schlacht nicht geschlagen... der Feind führt neue Waffen ins Feld...
    • (geb. 2000) am

      PS: Bin immer wieder an E A. Poe's Roman, Der Rote Tod, erinnert...
    • (geb. 2000) am

      Nuntius:
      Wegen Corona musste man Halloween-Szenen zeigen?
      Versteh ich jetzt nicht so ganz.Fasching ist Fasching und hat nix mit gruseligen Szenarien zu tun,eher mit lustigen! Zumindest in Bayern.
    • am

      Ich plädiere nicht für Faschingfeiern -hier eher Karneval oder Fasteloovend. Bin wissenschaftsgläubig und glaube den Virologen. Ist ja auch nicht so schwer. Mein Beitrag war eine reine
      Feststellung, kein Bedauern, Agatha.
      Würden alle Menschen Abstand halten,
      Maske tragen, Hände Waschen, wäre das Virus längst auf Null. Tun viele aber nicht. Und ärgern sich über Konsequenzen.
  • (geb. 1954) am

    Ich finde es ja löblich für Felix, dass er das Haus kaufen will, um die WG zu retten oder zu unterstützen. Doch um welchen Preis! Er ist sich der ganzen Tragweite trotz seiner ausgiebigen Recherchen wohl nicht bewusst. Jetzt will er auch noch 25.000 € drauflegen, weil der Ruck pokert. Das ist mehr als offensichtlich. Selbst Vroni merkt das nicht. Was hat sie von all dem und warum trägt sie das überhaupt an Felix heran? Der ist inzwischen so verboten, weil Gregor so dagegen ist. Er will es ihm zeigen und zwar um jeden Preis. Aber wie will er denn den Kredit finanzieren? Und wie lange meint er reicht seine Reserve von dann gerade mal noch 5.000 €?
    Also ich jann nur den Kopf schütteln. Bald gibt es nur noch Gerstl und Sarah. Da wird er von den Mieteinnahmen nicht reich. Aber jeder so wie er mag.
    Und Herr Pfarrer, das ist ja wohl mehr als mittelalterlich, Sarah diese Therapie vorzuschlagen! Bitte möglichst bald raus aus der Serie!
    Jenny und Sarah verstehen sich ja inzwischen sehr gut. Aber dieses gekünstelte Verhalten ist bald nicht mehr auszuhalten. Dabei hat Jenny Sarah inzwischen überholt.
    • am

      . . . Ich kann mir schon vorstellen, dass die . . .
      statt "Ich stell mir schon vorst....."
      • am

        Ne Sher hab ich nicht verstanden
        😑🤔

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App