Kommentare 1011–1020 von 21549
Golowin am
Armselig. „Krissmessbells a ringing“ ist mein „Ärger der Woche“. Dass man sich kritiklos die amerikanische X-Mas-Kultur überstülpt, ist wohl in ganz Deutschland zu beobachten. Aber gerade in Lansing hätte ich auf eine typisch bayerische Weihnacht getippt. Oder ist das schon rechts? Schleierhaft auch, was Rosi zu der Feststellung veranlasst, Vera hätte eine „sehr schöne Stimme“. Hoffentlich beginnt die nächste Folge nicht mit Vera & Ulla: „Servus Grüazi and Hallo“. Der Andachtsjodler hätte besser gepasst.
Bei Uri hab ich gedacht, sie spielt nur zum Schein mit, um dann die verdutzten Enkel in den Weihnachtsurlaub zu entlassen. Aber nein, sie besteht auf die Anwesenheit aller, um dann zu Francesco zu flüchten. Alle Experten versagen bei der Organistion des Mega-Events. Wie gut, dass es das Mauserl gibt. Wie zwei Angeklagte standen die reuigen Kirchleitner-Sünder mit gesenkten Häuptern wieder vor ihrer Richterin, um zu beichten, dass der Skiurlaub ausfällt. ("Da wollten wir nochmal mit dir reden")
Wünsche für´s neue jahr? Lien, gespielte 13, sollte langsam erwachsen werden dürfen. Fr. Dr. Sommer-Hüslmann könnte mal ein Frauengespräch ansetzen.
Für Silvester wird wohl der gleiche Personalmangel herrschen. Armselig.
Hoffentlich gibt’s bis dahin wieder was zu essen im Brunnerwirt. Wenn Sarah rechtzeitig von ihrer Hokus-Pokus-Fortbildung zurück ist. Dann hoffen wir, dass uns im neuen Jahr noch ein paar schöne Geschichten gezeigt werden, die einen Inhalt haben. Bis dahin schönes Wochenende.User 1781804 am
Das bei den Brunners dargestellte Familienleben ist doch höchst unrealistisch. Nirgendwo sonst wird es eine 95jährige Uri geben, die die ganze Familie beherrscht und ihren Willem durchsetzt.
Auch ein italienisches Austernessen dürfte es bei bayrischen Wirten nicht an Weihnachten geben, denen steht doch der Sinn eher nach einer knusprigen Gans. Nur die Autoren spinnen so laut.Nuntius 0.2 am
...804, bei DiD waren bisher dir alten Verwandten sowohl äußerst grantig als auch herrschsüchtig und haben die Nachkommen ganz schön gegängelt.hehnerdreck am
Ja, Golowin, Veras Singstimme ist wie aus einer anderen Welt, einer sehr fremden, lauten und allein schon von der Akustik her sicherlich sehr entsetzlichen Welt.
Dörrobst am
"Denkt Euch ich habe das Christkind gesehen, es kam aus dem Wald , das Mützchen voll Schnee, DIE KLENEN HÄNDCHEN TATEN IHM WEH, es trug einen Sack, der war gar schwer......
Dieses Gedicht aus meiner Kindheit hat mich immer an "Sterntaler" erinnert und da hatte ich entschlossen, eher an einen eingemummelten Weihnachtsmann zu glauben
Nicht Ideologie, sondern nur Mitleid mit dem armen ChristkindNuntius 0.2 am
Ja, sehr anrührend.hehnerdreck am
Gefällt mir sehr - danke fürs teilen.
hehnerdreck am
Vera hält sich also für eine gute Sängerin ... hääääää? Hm, wie war das damals, als die Apothekenzeitung die schönste Apothekerin Deutschlands suchte und Vera sich bewarb und sich Chancen gegen Tina ausrechnete ... kann mir jemand helfen, das zu verstehen ... und jetzt als Sängerin mit einer Stimme, die an ein Sägewerk erinnert, das statt Bäume Blechwannen zersägt ... Hilfe!!! ... Und dann wird der Hubert von den DiD-Machern so unsensibel skizziert, obwohl er doch genau weiß, was für die Uri als Weihnachts ... äh ... Winterfestessen am angenehmsten ist ... Austern? ... Ja Pfui Deife ... Schwarze Fischeier ... igittigitt ... und heldenhaft bietet er sogar an, nach Italien zu fahren, um die passenden Delikatessen für Uri zu besorgen, weil er zu faul ist, auf dem Viktualienmarkt danach zu suchen - ohjee ... ohjee ...Läuschen am
Die Weihnachtsunterbrechung wird gut tun. Und nächstes Jahr geht es frisch und munter weiter!🙂Thomas64 am
Aber nein, Läuschen, da geht vorher noch was.
Bavaria am
Oiso die Singerei von diesen "Dorfzeiserln" war direkt wida a Zumutung heit.Muass des sei? Da kannt oan direkt Weihnachtn vergehn.In da Voglkuchl hingegen heute positiv die deutschen Weihnachtslieder dezent im Hintergrund..
Und die Erzählung der Uri von früara war heute in dieser Folge a schee.!Aber des san wohl vergangene Weihnachtsträume...a Fest mit wenig und doch so vui.Mit der heutigen komerziellen Konsumwelt leider nicht konform .
In Baierkofen gibts zum Glück ois und Tills Suche nach Tinas Geschenk scheint zunächst erfolgreich.Baierkofen is hoid "mega!"Lien geht mir derzeit noch mehr als sonst auf den Senkel.Jetzt hat aufamoi ned nur Freindinnen ,jetzat brauchts sogar Weihnachtsgschenke für ihre (unsichtbaren) Freindinnen. Ach geh zu!Ihr überdrahts Gedua is as Gegenteil von ihrer bisherigen Rolle.Grauenhaft!!!Dann doch liaba die unsichere,zurückhaltende,wortkarge"Ich weiß nicht" Lien.So nervt sie ja gleich noch mehr als vorher..(duad ma leid,i werd mit dera oafach ned warm)
Zudem find i es auch seltsam an" italienischen HL. Abend "für a 95jährige organisieren z´ woin.
Klappt nur leider(oder zum Glück) ned..(I befürcht,Uri steht eh auf traditionelles Essen an Weihnachten.)
Aber vielleicht gibts jetzt stattdessen Polenta-Cilli-Taler an Brennesselpesto,Vollkorntagliatelle mit Mandelsauce und Tofu-Algen-Pfanne.AL´s Kreativitäten san unerschöpflich.Und bei da Vera werden wohl auch die "Vegahnsinnigen "auf ihre Kosten kommen!Die "Müslitante" Lien wird dann sicher kulinarisch echte Christtagsfreuden und Höhepunkte empfinden-wozu brauchts da noch a Gschenk vom Till?
Tja ...so a "Familienfest "zu planen is ned oafach...
Zum Glück hat as "gscheite Mauserl" einen rettenden Hinweis diesbezüglich im Sack:Fragt doch die Uri was sie will!
Klar,was auch sonst?
I bin sicher, es werd ganz gwiss ausnahmslos a wunderbares und unvergessliches Fest für alle Lansinger!
Welches ich nun an dieser Stelle auch uns allen hier wünschen möchte...
Ram tam tam..Weihnachten fängt an! 🌲 🌠🎄User 1781804 am
Mir geht es mit Lien genauso. In Bayern würde man sagen, sie habe einen Glufakopf. Ist zwar recht derb, aber ihr neuartiges Getue macht sie noch unsympathischer.Nuntius 0.2 am
Jetzt ist Lien endlich eine normale junge Frau. Jetzt fehlt nur noch etwas zeitgemäßere Kleidung. Ich find sie gut.User 1781804 am
Nuntius
Vielleicht kann ich mich mit der neuen Lien noch anfreunden, aber ich fürchte, dass sie die alte Jungfer in ihren furchtbaren Hadern bleiben wird.Nuntius 0.2 am
...804, die j u n g e Jungfrau....und Till ist ein adäquat gekleideter junger Jungmann. Ich mag die beiden, die wahrscheinlich gleichermaßen Angst vorm ersten Mal haben. Ungewöhnlich heutzutage. Obwohl es auch den Trend gibt" kein Sex vor der Ehe".Resi2005 am
Ungewöhnlich heutzutage? Ich hab die Beobachtung gemacht, dass sich die "Jungen heutzutage" schwerer tun als wir dazumal.Nuntius 0.2 am
Resi, liegt es daran, dass der Zugang zu grausigen Pornos so einfach ist und abschreckt?User 1781804 am
Nuntius
Ich mag Till in seiner Rolle und wünschte ihm eine unkompliziertere Freundin als dieses nervige Gscheidhaferl.Nuntius 0.2 am
..804, ich schließe mich dem Trend im Forum nicht an, dass vorwiegend die weiblichen Rollen- manchmal auch Darstellerinnen- schlecht gemacht werden.
Es gibt tatsächlich gescheite Mädel. Und solche Burschen wie Till, die sich magisch anziehen. Es besteht leider die Gefahr- jetzt mal allgemein- dass sich die gescheiten Mädel/ Frauen klein machen, um den Partner nicht zu kränken.Dörrobst am
Ach, wenn Lien erstmal auf den Geschmack (der körperlichen Freiübungen) gekommen ist, wird sie sich schon ändernUser 1781804 am
Nuntius
Ich habe zwei hübsche studierte Schwiegertöchter, die ihr Licht keineswegs unter den Scheffel stellen, doch ihre Partner halten es aus.
Brigitte1950 (geb. 1950) am
Ligurische Austern......die Uri wird euch zum Teufel jagen 🤯🤯🤯
Und dann wieder diese schreckliche Singerei.
Kennen die Lansinger eigentlich keine deutschen Weihnachtslieder mehr??Kritisch am
Da Brettlspitzen Kirner werd guad zughört hom. Is doch des de Geburtsstunde vom Lansinger 4Gsang.
Im Hintergrund die Zwangskomparsen.
Bei da Vera hob i des Gfühl ,dass de Singerei sich o hört, als wenn ohna an Blecheimer de Treppn runta schmeißt.
Und de bösartige Uri kriagt wieda ihren Willen .
Wenn's beim Francesco is, dann is ihr Verwandtschaft a wurscht.User 1781804 am
Kritisch,
sehr gut bemerkt!hehnerdreck am
Kritisch, ja, so hört sich das bei der Vera an, und das ist noch untertrieben!Nuntius 0.2 am
Brigitte, bezüglich der deutschen Weihnachtslieder gebe ich Ihnen vollkommen Recht. Sogar " Stille Nacht.." urdeutsch, wird überall auf Amerikanisch dargeboten.Nuntius 0.2 am
Ergänzung " Stille Nacht" wurde von einem Österreicher komponiert.Nuntius 0.2 am
Stimmt, Veras Stimme ist sehr schrill. Aber sie trifft die Töne, was ich von Ulla nicht behaupten kann. Wieso singen eigentlich nicht die Männer?User 1837310 am
Veras Stimme ist immer schrill,egal ob sie redet oder singt.Hubertine (geb. 1950) am
Brigitte 1950, ich vermute, daß es am Heiligabend bei den Brunners eine Gemüsesuppe gibt, an die sich die Uri so gern erinnert hat.Resi2005 am
So a Krampf🤔😘
Zwischen Austern/Kaviar und Gemüsesuppe gibt's noch so viel anderes zum Essen. Aber das ist nur für normale Leute und nicht für Lansinger.Dörrobst am
.....die Männer kennen doch die Texte nicht oder singen wohl eher unter der Dusche.....
Katzenfee am
Das Gsangl ist nicht zum aushalten .Luzille (geb. 1951) am
Zum ersten Mal war ich versucht abzuschalten. Ja das Gsangl....und WEIHNACHTSMARKT zum Christkindlmarkt...... Ja gähts no ?
Frohe Weihnachten an alle hier und hoffentlich heimatlicher. 🎄❄️⛄User 1781804 am
Unsere bayrische Weihnacht ist doch wunderschön, vielleicht mit einem Adventsingen in der Kirche zur Einstimmung, wie es Annette Thoma anregte. Die italienische Weihnacht sollte dort gefeiert werden, wohin sie kulturell gehört.hehnerdreck am
As nächste moi woin die DiD-Macher a australisches Weihnachten macha mit Aborigini-Kultur-Einmischung, wie Didgeridoo etc. fürchte ich. Ois dad der BR nix anders im Sinn ham, ois jedwede boarische Kultur zum Deifi haun.Zementsack am
Ich sag mal so: Hier haben alle Katzen im näheren Umfeld die Flucht ergriffen.Dörrobst am
804; ich habe im Radio Magnifikat von Gabrieli aus dem Berliner Dom gehört; das war wirklich ein Genuss.
Sicher gut gemeint und auch mit Hingabe regionale Chöre mit Weihnachtskonzerten (für mich) hingegen nicht sehr erbaulich.User 1781804 am
Dörrobst
Dieses mächtige Magnificat hörte ich kürzlich auch im Gottesdienst. Bei unseren Adventsingen ohme Liturgie kommen vor allem alpenländische geistliche Weisen von kleineren Gesangsgruppen oder auch Instrumentalstücke zur Aufführung, dazwischen werden Lesungen gehalten. Es ist bayrisches Kulturgut.User 1781804 am
Ja, hehnerdreck, dazu strengen sich die Autoren mächtig an. Es wird ihnen aber nicht gelingen, die bayrische Volksseele hält dagegen.Dörrobst am
Das habe ich leider noch nicht erlebt.hehnerdreck am
Jetzt denke ich zwangsläufig an Loriots und Hamans Jodeldiplom. (da hat man dann was in der Hand)User 1781804 am
Dörrobst
Jedes Jahr am Hl. Abend wird im BR um 18.00 Uhr ein bayerisches Adventsingen, wie ich es Ihnen schilderte, aus einer anderen Barockkirche gesendet, diesmal aus Rott am Inn.Dörrobst am
Um die Zeit bin ich nach unseren 3 Weihnachtsliedern und erstmal einem Geschenk für die Kinder in der Küche!, um das Essen zu servieren; mein Enkel konnte es nicht ertragen, wenn eine (gebratene) Gans auf dem Tisch stand, also gibt es nur Teile, die ihn nicht ganz so sehr an die ganze Gans erinnern.User 1781804 am
Leider müssen die Viecherl geschlachtet werden vor dem Genuss. Vielleicht sind diese Adventsingen in der Mediathek zu finden. Frohe und gesegnete Weihnachten!Dörrobst am
Genau ; da ich .mich ja frühzeitig zurückziehe, bleibt mir dann noch der eigentliche Genuss der Musik.iUser 1781804 am
Dörrobst
Wenn meine Kinder gegangen sind, höre ich ins Weihnachtsoratorium hinein.Dörrobst am
D-Dur? Für Deus?
Danke für Ihre Wünsche und eine gute Zeit!User 1781804 am
Dörrobst
Bach verwendet hier nur Dur-Tonarten, Eingang D-Dur, vom Mittelteil in G-Dur bis hin zu C-Dur. Die 6 Teile verbindet er in D-Dur. Bei Schütz ist F-Dur die Weihnachtstonart.Dörrobst am
Oh danke! Schützens Weihnachtsmusik höre ich nämlich auch immetUser 1781804 am
Seine Komposition87 "Historia Nativitatis" ist auch für mich unentbehrlich an Weihnachten.User 1781804 am
Die 87 ist versehentlich reimgerutscht.
Ajotte am
Weihnachten ist halt doch das Fest der Nächstenliebe. Da versaut man doch gerne den Enkeln bzw. Geschwistern die Gelegenheit zum Skiurlaub oder zwingt sie, das Weihnachtsgeschenk der eigenen Tochter zu verschmähen. Selbst ist man sich doch am nächsten, gell? Und so eine perfide Prise Schuldgefühl "wer weiss, wie oft ich noch Weihnachten mit euch verbringen kann" - schäm dich, Uri!
Weihnachten wurde bei uns immer im engsten Familienkreis gefeiert, nicht mit erwachsenen Geschwistern, Onkel, Tanten, Cousins .... der grosse Kreis war dann für Silvester.
Golowin hat übrigens eine super Lösung vorgeschlagen, auf die ich nicht gekommen wäre: Warum feiert Gregor Weihnachten nicht mit seinem Sohn? Die Uri kann er ja mitnehmen. Seit Lenz' Wegzug aus Lansing hat er ihn nicht mehr gesehen, und selbst zu Weihnachten ist er ihm wurscht?Hubersepp am
Ich habe bis jetzt immer mit meinen Schwiegereltern gefeiert, 10 Stunden Autofahrt jedes Jahr .... jetzt bin ich erkrankt, nichts Schlimmes, hoffe ich, auf die Ergebnisse muss ich warten .... aber es bricht mir das Herz, nicht mit ihnen zu feiern .... noch dazu, da sie alt sind:
Babba 83, Mamma 74....Ajotte am
Graziella, das ist aber von deiner Seite aus freiwillig. Ich finde es egoistisch, sowas einzufordern, wie Uri und Gregor es getan haben. Vor allem, da das Konzert nur an diesem einen Tag stattfindet, die Preissingers also definitiv auf das Geschenk ihrer Tochter verzichten müssen. Und ein paar Tage für sich tun jedem Paar gut, das den Rest der Zeit mit anderen Familienmitgliedern zusammenlebt (trifft auch auf die Kirchleitners zu, auch wenn die das Töchterchen mitgenommen hätten).
Ausserdem siehst du deine Schwiegereltern sonst ja nicht. Die Brunners sind aber das ganze Jahr mit der Uri zusammen, da könnte sie ihnen doch mal ein Weihnachten nach ihren eigenen Wünschen gönnen.hehnerdreck am
Ja, Ajotte, genauso sehe ich es auch. Zudem erfuhr ja Uri schon von den tollen Möglichkeiten für die vorher auch schon viel Geld bezahlt wurde und tat dann auch noch so verlogen, als wüsste sie es nicht und machte dann ihr manipulatorisches Sprüchlein. Wer will solche falsche Verwandten haben und mit denen Weihnachten feiern? Ist doch auch irgendwo Heuchelei! Und wo sind die Weihnachtsgefühle von Gregor für seinen Sohn? Aus den Augen aus dem Sinn? Warum schreiben die DiD-Macher den Gregor so uninteressiert gegenüber seinen Sohn ... ?Kritisch am
@hehnerdreck....22:11
Gregor scheint sich wirklich wenig für seinen Nachwuchs zu sorgen.
Kein Anruf von Kathi oder Bilder vom Lenzi.
Wäre doch interessant, ob Lenzi schon allein sitzen kann, schon eigene Schuhe hat und nicht mehr so blass ist.Katzenfee am
Ajotte und die anderen ,ich bin auch der Meinung ,die Uri dürfte nicht so egoistisch sein ,na ja sie führt mit ihrem Alter immer noch das Regiment ,sie weiss dass alle nach ihrer Pfeife tanzen ,das ist in der Realität ganz anders ,da muss man sich im Alter fügen .Resi2005 am
So was von unrealistisch das alles.
Welche 95jährige führt denn noch dermaßen das Regiment und die Enkel und Urenkel richten sich nach ihr???. Verzichten auf Konzert und Skiurlaub???hehnerdreck am
Also wenn der jüngere Bauer den Hof übernimmt, zieht sich der ältere Bauer immer mehr zurück, und bald bestimmt ausschließlich nur mehr der aktive Bauer - beim Brunnerwirt sollte es doch eigentlich auch so sein. Als der Josef Brunner das Zepter in der Hand hielt, da war ja die Uri auch nicht gerade die Weisungsbefugtere - und als der Gregor übernahm, hatte er das Sagen. Mag sein, dass am Anfang die Uri noch ein wenig mitreden hätt dürfen - aber nach so vielen Jahren, das Getue, als wäre sie tatsächlich die Chefin - das würde sich doch ein gestandenes Mannsbild nicht gefallen lassen. Also sehr unrealistisch, was die Drehbuchautoren sich da für komisches Zeug zusammenfantasieren.User 1781804 am
Wahrscheinlich wird Lenz immer noch ohne Schuhe getragen und hat hoffentlich nun ein angemessen großes Bett.
In seinen früheren Stubenwagen zwängt man nun die wohlgenährte Sissi.Dörrobst am
"Wahrscheinlich wird Lenz immer noch ohne Schuhe getragen"
---------
Wie man sich einen Biobauernhof vorstellt ; wie die Gänslein im Stroh - laufen barfuß und tragen kein' Schuh....User 1781804 am
Drei Gäns im Haberstroh saßen da und waren froh.
Bavaria am
Wenn a mas genau überlegt is eigentlich da Gregor an da ganzen "Misere" schuid.Achtung *Ironie*
Hätt er a Familie (oder zumindest a Frau) könnt er mit da Uri zam HL. Abend feiern und der Rest der buckligen Verwandtschaft könnte seine Freizeitaktivitäten ohne schlechtes Gewissen genießen!Und as Mauserl könnt Schifoan..
Mir wäre neu ,dass die gesamte Verwandtschaft sich unterm Baum versammelt...Anderseits is da Gregor ja a wer und würd reichen dass Uri am HL. Abend ned alloa is.Ich versteh das Problem nicht...
Ich fand es hinterlistig und gemein von Uri so zu handeln.Sie wusste ja, was die anderen vor hatten.Aber nein,es geht nur nach ihren Sturkopf.
Ich hätte zugegeben mitgehört zu haben und gesagt sie dürfen das ruhig machen.So verschieden san d´Leit.hehnerdreck am
"Ich fand es hinterlistig und gemein von Uri so zu handeln.Sie wusste ja, was die anderen vor hatten.Aber nein,es geht nur nach ihren Sturkopf."
Aber Hallo ... Hundert Pro. Und dann tun auch noch alle so am Ende, als wäre es das selbstverständlichste die für hart zusammengespartes Geld erworbenen Geschenke nicht einzulösen. Toll gemacht, Uri! Kannst stolz auf Dich sein!
Brigitte1950 (geb. 1950) am
So, so, der Benedikt bekommt von der Moni einen Schlafanzug geschenkt......wie originell🤨🤨Bavaria am
Aber se selber fordert was "scheens" ein!🤣
Vielleicht Hausschlappn?Nuntius 0.2 am
Ist doch nett umd passt zu Hummerl und Bärli.Bavaria am
Ein Bärchen Schlafanzug hätte noch besser gepasst.
Gibts sowas überhaupt in "Bärlis" Größe?😉Ajotte am
"so, der Benedikt bekommt von der Moni einen Schlafanzug geschenkt......"
Ja, aber mit Galloways bedruckt!
"wie originell"
Genau. Ich bin sicher,er freut sich sehr darüber. Moni wollte ihm was Persönliches zu schenken, und das ist ihr damit gelungen.User 1642958 (geb. 1961) am
Ja, mit Rindviechern drauf, weil es etwas ganz Persönliches sein soll. Das war die beste Szene des Abends. Lang nicht so gelacht.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail