Kommentare 991–1000 von 21549

  • am

    Ein versöhnlicher Ausklang. Das Krankenhaus wird zum Brunnerwirt umfunktioniert, natürlich mit Einzelzimmer. Spätestens morgen springt sie im Brunnerwirt wieder in den 2. Stock. Man könnte wirklich meinen, die Macher lesen hier mit. Kein Krissmessbells a ringing. Stattdessen zeitgleich die selbe andächtige Harmonie. Nur Uri musste wieder die Grantlerin geben. Friede auf Erden und dem Pfleger ein Anschiss.

    Lien spielt wieder die 12jährige. Ach könnte Papa doch immer hier bleiben. Warum nicht? Bamberger scheint ja an seinen „paar Wohnungen“ (Zitat Doro) nichts mehr zu liegen. Vera also eine gute Partie?

    Eine seltsame Demut liegt über dem Voglhof. Sogar die Allgäuer finden Erwähnung und wie im Drehbuch vorgesehen, wendet sich alles zum Guten. Wenn man personell so auf dem Zahnfleisch geht, war wohl nicht mehr rauszuholen.

    Allen Foristinnen und Foristen ein friedvolles und schönes Weihnachtsfest.
    • am

      Eine mE gelungene Zusammenfassung. Dir auch auch schöne Feiertage und viel Kraft dafür, es ein paar Tage ohne DiD aushalten zu können (Späßle). Wir genießen zur Zeit die sechste Staffel von Virgin River.
  • am

    Was spräche dagegen, dass Papa Gregor an den Feiertagen den Lenz im Allgäu besucht - oder Lenz sich umgekehrt im Brunnerwirt "einmietet"?
    Aber so weit reicht die Fantasie der Autoren wohl nicht.
    Nach Gregors "Deja vu" mit der "Weißen Frau" wollte er doch häufiger das Grab seiner verstorbenen Frau Maria besuchen.
    Es fehlt halt einfach ein "roter Faden" in der Serie. Viel Spannender sind Geschichten wie die leere Toilettenpapier-Rolle 🤷.
    • am

      @Sepp11..
      Da wäre nur der Besuch im Allgäu möglich.
      Lenzi mit Eltern nach Lansing kann sich der BR nicht leisten.
    • am

      Naja, der Wegzug bedeutet ja nicht, dass Gregor sein Umgangsrecht von nun an nur noch im Allgäu wahrnimmt. Dann sitzt Gregor in naher Zukunft an Heiligabend alleine vorm Christbaum. Keine Emna, kein Felix, kein Lenz 😧.
  • (geb. 1950) am

    Kurz kam mir gestern der Gedanke, ob die Vera was mit Liens Vater anfängt? Da waren solche Blicke 🤷
    • am

      @Brigitte.....
      Das wäre toll. Vera und Lien verschwinden aus Lansing.
    • (geb. 1950) am

      Tja Kritisch, träumen kann man ja mal. Aber ich glaube nicht, dass die beiden verschwinden. Eher bleibt Liens Vater in Lansing
    • am

      Und übernimmt den Kiosk
    • (geb. 1950) am

      Genau 🤣🤣🤣
    • am

      Mal ne Frage, war das der gleiche Schauspieler, der auch zuvor schon den Vater von Liehn spielte?
    • am

      hehnerdreck 24.12. 13:50 h
      Mal ne Frage, war das der gleiche Schauspieler, der auch zuvor schon den Vater von Liehn spielte?
      ====
      Ja, ist derselbe Schauspieler (diesmal mit extremem Drei-Tage-Bart): Philipp Rafferty - Deutscher mit nordirischen Wurzeln.
      Seltsam: wurde nicht im Abspann genannt.
      Vielleicht, weil er nun doch wie geplant ankam und nicht erst in der nächsten Folge 🤣.
    • am

      Danke Sepp, ich hatte ihn anders in Erinnerung. So kann man sich täuschen. Ich fands blöd, dass man zuerst so tat, als würde er es auf keinen Fall mehr rechtzeitig schaffen, und siehe da, durch ein Wunder oder Zufall, war er dann doch da - in der Horror-WG (dabei denke ich an die dunklen Tapeten und Tina, die mit ihrer Schminke mich ebenso an Ivonne de Carlo von 'The Munsters' erinnert).
    • am

      Dass der Papa doch noch pünktlich kam ist kein Zufall.
      Der ICE hat im Lansinger Hauptbahnhof gehalten.🚄🚄🚄
    • am

      Oh meine lange Leitung .... jetzt kapier ichs, Kritisch 14:28! Superkommentar!
  • am

    Musste das sein, dass die Uri den Pfleger so anschnauzt? Das war doch wirklich wieder völlig überzeichnet.
    • am

      Die Brunner's  könnten doch den Philipp als persönlichen Pfleger für die Uri abkommandieren.
    • am

      Ja, 065, ich dachte auch mit etwas weniger Aggression gegenüber den Pfleger, wäre Uris Reue gegenüber dem Pfarrer über ihre Manipulation und der darauf kommenden weihnachtlichen Stimmung weniger heuchlerisch rübergekommen.
    • am

      Das war total an den Haaren herbei gezogen - so benimmt man sich nicht gegenüber einem Pflegeschüler, Altersbonus hin oder her.
  • (geb. 1950) am

    Bisher habe ich die Uri immer sehr gemocht. Aber langsam übertreibt sie mit ihrer Grantelei und mit ihrem Altersstarrsinn ganz gewaltig. Und wie sie gestern mit dem Pfleger umgegangen ist, war einfach unmöglich
    • am

      Schade, dass die Uri schon so alt ist, sonst könnte man sie beim Militär als Spieß (Hauptfeldwebel) für die Grundausbildung einsetzen. [Grinsemoji]
  • am

    Insgesamt hat es mir gut gefallen. Die Idee der hochintelligenten Gans, die den Marder jagt. Die zur Schau gestellte Doppelmoral der Therese, die dem Pfarrer ihren Egoismus beichtet, sich aber gleichzeitig gegenüber dem Pfleger völlig unchristlich verhält, obwohl gerade wegen dieses Verhaltens der Patienten, neben zu vielen Arbeitsstunden und zu wenig Lohn nicht wenige diesen Beruf aufgegeben haben. Aber das macht ja auch eine gute Serie aus, dass hier keine Heiligen gezeigt werden, sondern so zwiespältige Persönlichkeiten wie die 95jährige Großmutter des Brunnerwirts. Ich habe mich natürlich schon geärgert, wie sie mit dem Pfleger umgegangen ist, fast ein bisschen zu aggressiv, die Hälfte an Verachtung zu zeigen hätt ja auch schon gereicht - aber ich fürchte, die Drehbuchautoren und auch der Regisseur sind in dieser Hinsicht alles andere als Feinmechaniker. Dass der Bauer, der Naveen die Gans als Weihnachtsessen schenkt, sie nicht selbst geschlachtet hat und davon ausgeht, dass Naveen neben seinem Theologiestudium auch das Schlachten gelernt hat... zu weit hergeholt - das war für mich ziemlich unglaubwürdig. Und was für ein Zufall, kurz vor der Schlachtung jagt die Gans einem Marder hinterher. Manchmal gibt es eben doch verrückte Zufälle - und, welch Wunder: In Lansing gibt es sie nicht nur manchmal. Aber am schönsten fand ich, dass bei allen Lansinger Familien, die uns gezeigt wurden, kein amerikanisches Wischiwaschi, sondern a schens borischs Liadl mitanand gsunga worn is - da kant ma scho fast moana, die DiD-Macher lesen unser Forum und haben auf den amerikanischen Krampf, dens uns sonst die ganze Zeit untergejubelt ham (als persönliches Weihnachtsgeschenk an uns) verzichtet.
    • am

      Über den Intelligenzgrad von Gänsen weiss ich nicht viel, aber schliesslich haben sie schon in grauen Vorzeitendie Eindringlinge in der Engelsburg durch ihr Geschnatter vertriebenn bzw. die Verteidiger geweckt. Als ich im Kinderwagen lag, hat ein Gante mmrer alle vertrieben, die sich näherten ( vielleicht bin ich deshalb so gern allein)
    • am

      @Dörrobst....Der Heilige Martin hat sich auch in einem Gänsestall versteckt.
      Als der Feind gekommen ist haben die Gänse angefangen zu Schnattern um den Feind zu vertreiben, hat leider nichts genützt, denn durch das Schnattern haben Sie den Hl. Martin verraten.
      Seit dem gibt es das Martinigansl.
  • am

    Ein Pfarrer der tatsächlich an Heiligabend Zeit hat , die Gans zum Bauern zu bringen,
    und danach auch noch fürs Kochen in der WG zuständig ist..?
    Dann fährt er zu Uri ins Krankenhaus, als wenn sie im Sterben liegen würde.
    Die Rolle des Pfarrers Naveen ist für mich sowas von unglaubwürdig.
    • am

      Ja, und von Handlungsstrang zu Handlungsstrang wird die Rolle des Pfarrers immer unglaubwürdiger - wo soll das noch hinführen? Vielleicht später als Organisator eines katholischen Swingerclubs?
  • am

    Mir hats gefallen. Und nun sind die deutschen- ja bayrischen- Weihnachtslieder auch wieder nicht recht?
    Ich hätte nicht gedacht dass die Kommentare zu Uri so negativ sind. Ja, sie ist herrisch, ist Teil einer Großfamilie. Warum soll man die - gerade Weihnachten- allein lassen?
    • am

      Piep, piep, piep,
      wir haben uns alle lieb.
    • am

      Nuntius,ernsthaft jetzt?
      Wie hätten Sie sich denn an Stelle dieses Pflegers gefühlt?
      Dieser alte Scherm ist unausstehlich launisch und behandelt Leute ,die nicht ihrer Sippschaft angehören,wie Dreck.
    • am

      Mir hats gefallen. Und nun sind die deutschen- ja bayrischen- Weihnachtslieder auch wieder nicht recht?

      Nuntuis wer genau hat sich eigentlich darüber beklagt?
    • am

      Nuntius, von Alleinsein der Uri konnte ja keine Rede mehr sein !!!
    • am

      Stimmt Gipflstürmer, diese Szene war überflüssig. War selbst eine Zeit meines Lebens in der Postion des Pflegers. Alte Leute können unerbittlich sein. Sie im Stich zu lassen in ihrer Grantigkeit, ja auch Aggressivität, wäre auch keine Lösung.
      Uri hat sicherlich nicht gefallen, dass ein so junger Mann ihr profesdionell so nahetreten " darf".
    • am

      ...804, ich staune. Bibelfest und solche Ironie?
    • am

      Nuntius

      Was soll man denn sonst sagen zu diesem Zuckerguss?
    • am

      Die Ausstattung der Krankenzimmer ist schon sehr dürftig.
      Ist mir schon bei der HIRN OP  von Hubert aufgefallen. 
      Die Brunner's und Kirchleitner's haben doch bestimmt eine Zusatzversicherung.
    • am

      ...804, dass es auf dieser Welt oft anders zugeht, ist keine Neuigkeit. Aber wollen Sie das bei DiD sehen?
    • am

      Nuntius

      Ich will eigentlich gar nicht mehr viel sehen von Brunners, Kirchleitners und Konsorten. Lauter unglaubwürdige Gestalten.
      Will noch bemerken, dass ich zwar gläubig, aber deshalb noch lange nicht naiv bin. Ironie ist doch erlaubt für Christen?
      Frohe Weihnachten!
    • am

      "Warum soll man die - gerade Weihnachten- allein lassen?"


      Weil sie eh das ganze Jahr betüdelt wird und man auch mal eigene Projekte haben kann!
      Aber keine Sorge, sie blieb nicht allein. Die egoistische Alte hat sich ja durchgesetzt. Rücksichtnahme kennt sie nicht, dafür haben die anderen zuviel davon.
  • am

    Tina als Weihnachtscrinch ,Lien im obligatorischen Blümchenkleid und Till mit fettigen strähnigem Haar,dazu die gruselige Deko und Vera ,naja.
    Wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest
    • am

      Ja ,Tina war der Grinch.Fand ich irgendwie originell und zu ihr passend.
    • am

      Das Blümchenkleid der Lien stört mich nicht, aber auch wenn sie verschlossen ist, jammert sie immer über ihre EIGENEN Befindlichkeiten ; da kommt der Vater extra aus Peru sie hätte ihn in den Weihnachtsferien (mit der vielgereisten Vera) besuchen können, aber nein, da regt sie sich über seine Verspätung auf- was spielt denn das für eine Rolle, ob er 12 oder 24 Stunden später kommt?
    • am

      Na ja, es ging ja um Weihnachten, da möchten so einige besonders traditionell empfindende mit ihren Lieben zusammensein - aber was ich blöd fand, zuerst kann er definitiv, also auf keinen Fall rechtzeitig kommen und dann muss da irgendein verrückter Zufall oder Wunder geschehen sein, dass er dann doch noch rechtzeitig zum Fest erschien - fand ich irgendwie blöd und fühl mich dabei irgendwie verarscht - was soll der Schmarrn?
    • am

      hehnerdreck,irgendwie war das aber doch vorhersehbar, bei dem Getue das darum gemacht wurde.Das war die Pointe,die Weihnachtsüberraschung für die Trockenpflaume.
      Hätte ja sonst keinen Sinn gemacht dieses Schauspiel.
    • am

      Roland ist zwar noch Teilhaber der Apotheke und Besitzer mehrerer Immobilien, aber dass er erwähnt wird zu Weihnachten - Fehlanzeige...🤔.
  • (geb. 1950) am

    Da wurden doch tatsächlich heute in Lansing deutsche Weihnachtslieder gesungen......es geschehen noch Zeichen und Wunder.
    Ansonsten Friede, Freude, Eierkuchen.....
    • am

      Ohne Strulla ULLA und ROSI geht das.
    • am

      deutsche Weihnachtslieder ... ja, endlich! Die mit amerikansicher Musik unterlegte Durststrecke war bis dahin ziemlich lang.

zurückweiter

Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Dahoam is Dahoam auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App