2 TV-Filme, Folge 1–2

  • Folge 1 (88 Min.)
    Eva (Carin C. Tietze, li.) und Maren (Uschi Glas) stehen dem angeschlagenen Maximilian (Horst Sachtleben) in schwerer Stunde bei. – Bild: ARD Degeto/​Hans Seidenabel
    Eva (Carin C. Tietze, li.) und Maren (Uschi Glas) stehen dem angeschlagenen Maximilian (Horst Sachtleben) in schwerer Stunde bei.
    24 Jahre ist es her, seit Maren Bertram (Uschi Glas) den elterlichen Bauernhof in Bayern verlassen hat. Damals hatte sie nach dem mysteriösen Unfalltod der Mutter einen schweren Streit mit ihrem Vater Maximilian (Horst Sachtleben), den sie in einer Mischung aus Zorn und Trauer für den Tod der geliebten Mutter verantwortlich machte. Mittlerweile hat die ebenso attraktive wie selbstbewusste Maren als Investmentbankerin in New York Karriere gemacht. Nun aber zwingt eine Nachricht aus der Heimat die gewiefte Geschäftsfrau, sich ihrer Vergangenheit zu stellen: Theres (Enzi Fuchs), die Haushälterin des Vaters, hat ihr geschrieben, dass es um Maximilians Gesundheit nicht gut bestellt sei.
    Also nimmt Maren sich ein paar Tage frei, um in ihr Heimatdorf zurückzukehren und den Vater zu besuchen, der seit dem Streit jeden Kontakt mit ihr abgebrochen hat. Aus dem Bauernhof ist inzwischen ein Gnadenhof für Tiere geworden, den Maximilian gemeinsam mit der Tierärztin Eva (Carin C. Tietze) betreibt, in der er eine Art Ersatztochter gefunden hat. Marens unsichere Versuche, sich mit ihrem Vater auszusöhnen, scheinen bei dem starrköpfigen alten Mann auf taube Ohren zu stoßen – noch immer weigert er sich, seiner Tochter die ganze Wahrheit über den tragischen Tod der Mutter zu erzählen.
    Ein kleiner Lichtblick ist für die Rückkehrerin das Wiedersehen mit ihrer einstigen Jugendliebe Johann (Gerd Silberbauer). Es dauert nicht lange, bis zwischen den beiden die alten Gefühle erneut aufflammen. Dann findet Maren durch Zufall heraus, dass der Hof ihres Vaters hoch verschuldet ist und kurz vor dem Zwangsverkauf steht.
    Was sie nicht ahnt: Ausgerechnet der charmante Johann hat es auf den traditionsreichen Familienbesitz abgesehen, um ein gigantisches Bauprojekt zu realisieren. Als der gesundheitlich angeschlagene Maximilian von der Verbindung zwischen Maren und Johann erfährt, bricht für ihn eine Welt zusammen. Überzeugt, dass seine geschäftstüchtige Tochter mit dem Bauspekulanten unter einer Decke steckt, macht er ihr heftige Vorwürfe. Dabei hat Maren längst eine gewitzte Idee, wie sie den Hof mit Johanns Unterstützung vor dem Verkauf retten kann.
    Mit „Wieder daheim“ ist Regisseur Walter Bannert ein anrührender Familienfilm gelungen, eine Mischung aus Vater-Tochter-Drama und modernem Heimatfilm. In der Hauptrolle ist Publikumsliebling Uschi Glas zu sehen, weitere Rollen werden von Horst Sachtleben, Gerd Silberbauer und Carin C. Tietze gespielt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.03.2008 Das Erste
  • Folge 2 (88 Min.)
    Ihre Rückkehr auf den heimatlichen Bertramshof hat die ehemalige Bankerin Maren Bertram (Uschi Glas) nicht bereut. Das Verhältnis zu ihrem dickköpfigen Vater Maximilian (Horst Sachtleben) entspannt sich jeden Tag mehr, und Maren freut sich auf die Ankunft ihres Sohnes Michael (Axel Schreiber), der für ein kunstgeschichtliches Forschungsprojekt aus New York anreist. Sorgen bereitet Maren allein die ungesicherte finanzielle Situation des Guts. Ihr Geschäftspartner, mit dem sie ein zukunftsweisendes Seniorenwohnprojekt plante, ist vor der Steuerfahndung ins Ausland geflüchtet. Die Schuldscheine, die er vom Bertramshof besaß, verkaufte er vorher noch einer geheimnisvollen Investorin namens Maxi Müller (Sabine Bach).
    Zum Glück erweist die neue Mitbesitzerin sich als aufgeschlossene, moderne Geschäftsfrau, die Marens Pläne unterstützen will. Doch ganz schnell platzt die Bombe: Maximilian und Maxi haben erst kürzlich erfahren, dass sie seine uneheliche Tochter ist. Diese Tatsache scheint den alten Sturkopf allerdings nicht zu interessieren, für ihn bleibt Maxi eine Fremde – er hält es nicht einmal für nötig, ein freundliches Wort mit ihr zu wechseln. Maxi ist von diesem Verhalten zutiefst verletzt, verbirgt aber ihren Schmerz. Sie ist schließlich aus demselben Holz geschnitzt wie ihr Vater, der den Zorn seiner toughen Tochter schon bald zu spüren bekommt. Und so geraten Maximilian und Maren in Gefahr, den Hof endgültig zu verlieren.
    Mehr als fünf Millionen Zuschauer verfolgten im Ersten, wie Publikumsliebling Uschi Glas als erfolgreiche Bankerin Maren Bertram an den Ort ihrer Kindheit zurückkehrte. In der gelungenen Fortsetzung verkörpert Sabine Bach nun Marens dickköpfige Halbschwester Maxi, Horst Sachtleben spielt den ebenso verbohrten wie liebenswürdigen Vater der beiden. In den weiteren Rollen des modernen Heimatfilms sind Enzi Fuchs als patente Haushälterin Theres und Carin C. Tietze in der Rolle der Tierärztin Eva zu sehen. Regie führte Thomas Nennstiel, gedreht wurde in München sowie in St. Johann/​Tirol. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.11.2011 Das Erste
Füge Daheim kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Daheim und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Daheim online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App