Anfang der 60er Jahre hat der aufstrebende Anwalt Paul Wegener (Benjamin Sadler) allen Grund, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Die Bemühungen seines Sozius Horst Bauer (Hans-Werner Meyer), für ihre neu gegründete Kanzlei zahlungskräftige Mandanten aus der Industrie zu gewinnen, tragen erste Früchte, und bei Pauls Frau Vera (Katharina Wackernagel) ist ein Kind unterwegs. Schnell vergessen ist da das Mandat für einen scheinbar unbedeutenden Scheidungsfall, bei dem ein Kind im Spiel ist, das mit schweren Fehlbildungen geboren wurde. Erst als auch seine Frau Vera ein fehlgebildetes Kind zur Welt bringt, dämmert Paul, dass zwischen den beiden Geschichten ein Zusammenhang besteht. Sollte das
Medikament Contergan schuld an den Fehlbildungen sein, jenes Präparat, das ausgerechnet von derjenigen Firma produziert wird, die der Kanzlei lukrative Industriemandate vermittelt hat? Auf Drängen seiner Frau setzt Paul alles daran, der Herstellerfirma den Prozess zu machen. Dennoch dauert es Jahre, bis der Staatsanwalt Feddersen (Sylvester Groth) nach schwierigen Ermittlungen Anklage gegen die verantwortlichen Mitarbeiter erhebt. Als Pauls Tochter eingeschult wird, ist es endlich soweit: Die Hauptverhandlung wird eröffnet, Pauls Kampf gegen das mächtige Unternehmen und dessen Anwalt Dr. Naumann (August Zirner) – wahrhaftig der Kampf von David gegen Goliath – geht weiter. (Text: einsfestival)