Nach einer Woche feiertagsbedingter Ruhe, wurde am Montag nach Ostern der Stein vor der Höhle von Deutschlands schönstem Fernsehmalheur wieder weg gerollt und die sechste Ausgabe „Circus HalliGalli“ flackerte über die Bildschirme. Randvoll wie der Erdbeerkorb eines Erdbeerenliebhabers zeigte die zweitbeste Sendung der Welt wieder ein Sammelsurium des ganz okayen Geschmacks. (Auch für Allergiker geeignet) Wir haben die Botschaft des Rangelns in die Welt getragen und uns erneut der Frage genähert, wie viel eine Freundschaft
wert ist. Tätowierer Klaus de la Hoya sticht die Aufgabe in der zweiten Episode von „Mein bester Feind“. Zusätzlich nahm Weißbier-Gesicht Waldemar Hartmann Platz auf dem Sofa (Vorsicht kann Spuren von Nüssen enthalten) und erzählte Fußballgeschichten aus seinem mehr als 300jährigem Leben. Auf der Bühne musizierten …And You Will Know Us By The Trail Of Dead, während Russkaja zum Energieaustausch ab und zu aus der Telefonzelle springen dürfen. Außerdem gab’s Neues aus Nordkorea. (Text: ProSieben)