Brennpunkt Folge 10: Abgewählt – Machtwechsel in NRW
Folge 10
Abgewählt – Machtwechsel in NRW
Folge 10
Es ist ein politisches Erdbeben. Die Bürger in Nordrhein-Westfalen haben ihre Regierung abgewählt und der CDU mit ihrem Spitzenkandidaten Armin Laschet ermöglicht, die kommenden fünf Jahre das bevölkerungsreichste Bundesland zu führen. Nun kann Laschet wählen: Lieber ein Bündnis mit der FDP – oder doch eine Große Koalition mit der SPD? Mit beiden Parteien gibt es inhaltlich große Schnittmengen, auch wenn die
FDP am Tag nach der Wahl zunächst einmal verbal demonstrativ auf Abstand geht. Doch nicht nur in NRW, auch im Bund erschüttert die Wahl vom Sonntag die Politik. Die SPD zittert nach drei verlorenen Landtagswahlen in Folge: Was hat die Partei unter Martin Schulz falsch gemacht? Was muss die SPD ändern, um die Bürger zu überzeugen? Und hat Angela Merkel die Bundestags-Wahl schon gewonnen? (Text: ARD)