11:00–Die Chance! Das Finale „Gesang“ beim ARD-Musikwettbewerb 2024
So. 29.09.2024
10:05–11:00
10:05–Krzysztof Urbánski dirigiert Schostakowitsch – Werk: Dmitri Schostakowitsch: „Sinfonie Nr. 10“
Di. 08.10.2024
00:00–02:10
00:00–Mahler-Festival 2023 – In concert: Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 4 & Das Lied von der Erde
Di. 15.10.2024
00:00–01:20
00:00–Mahler-Festival 2023 – In concert: Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 7
Di. 22.10.2024
00:00–01:30
00:00–Mahler-Festival 2023 – In concert: Sinfonie Nr. 9
Di. 29.10.2024
00:00–02:00
00:00–Igor Levit: No Fear!
Do. 31.10.2024
00:30–02:15
00:30–Orphea in Love
So. 03.11.2024
09:45–10:30
09:45–Susanna Mälkki dirigiert Beethoven Sinfonie Nr. 2
Di. 05.11.2024
00:00–01:35
00:00–À la française – geistliche Chormusik aus Frankreich
So. 10.11.2024
10:05–11:00
10:05–Mariss Jansons, das BRSO und Sarah Wegener mit Werken von Strauss und Brahms
Di. 12.11.2024
00:00–01:20
00:00–Jakub Hrusa und Joshua Bell zu Gast beim BRSO
Di. 19.11.2024
00:00–00:35
00:00–Augustin Hadelich spielt Ligetis Violinkonzert
So. 24.11.2024
10:00–11:00
10:00–Viva Puccini – Ein Leben für die Oper
Di. 26.11.2024
00:00–00:55
00:00–Mariss Jansons dirigiert Mozart-Requiem
So. 01.12.2024
10:15–11:00
10:15–Mariss Jansons dirigiert „Aus der Neuen Welt“ von Antonín Dvorák
Di. 03.12.2024
00:00–01:30
00:00–„Mariss Jansons – A Tale of Four Orchestras“
So. 15.12.2024
10:10–11:00
10:10–Gardiner dirigiert Chabrier
Di. 17.12.2024
00:00–00:45
00:00–Der Pianist Menahem Pressler – Das Leben, das ich liebe
So. 22.12.2024
10:10–11:15
10:10–Festliches Weihnachtskonzert aus Regensburg
Di. 24.12.2024
00:00–00:58
00:00–Christmas classics at the movies
So. 29.12.2024
10:30–11:15
10:30–Mozart „Posthorn“-Serenade
Di. 31.12.2024
00:15–01:10
00:15–Silvestergala des Münchner Rundfunkorchesters
2025
So. 05.01.2025
10:30–11:15
10:30–Wien, Wien, nur du allein!
Di. 07.01.2025
00:30–01:45
00:30–Galakonzert mit Lang Lang, Mariss Jansons und dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks – Werke: W. A. Mozart: Andante aus dem Klavierkonzert KV 467 / Leonard Bernstein: Ouvertüre zu „Candide“
So. 12.01.2025
10:30–11:15
10:30–Jansons dirigiert Brahms’ Sinfonie Nr. 4
Di. 14.01.2025
00:15–01:30
00:15–Sir Simon Rattle dirigiert Purcell und Haas
So. 19.01.2025
09:45–11:00
09:45–Klassische Musik, BRD 2024
Mo. 20.01.2025
22:45–23:30
22:45–Dokumentation Film von Felix Hentschel, BRD 2024
Mo. 20.01.2025
23:30–01:10
23:30–Werk: Joseph Haydn „Die Schöpfung“
So. 26.01.2025
09:50–10:30
09:50–Igor Levit spielt Beethoven 2. Klavierkonzert
Di. 28.01.2025
00:05–00:50
00:05–Jansons dirigiert Prokofjew – Sinfonie Nr. 5
So. 02.02.2025
10:20–11:00
10:20–Martin Sturfält und das BRSO mit dem Klavierkonzert Nr. 2 von Wilhelm Stenhammar – In concert: Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll, op. 23
Di. 04.02.2025
00:15–00:50
00:15–Jansen spielt Bartók
So. 09.02.2025
10:25–11:00
10:25–Joshua Bell spielt das Violinkonzert Nr. 2 von Henryk Wieniawski
Di. 11.02.2025
00:15–00:55
00:15–Leonidas Kavakos spielt Schostakowitsch – In concert: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1
So. 16.02.2025
10:30–11:00
10:30–Simon Rattle dirigiert Mozart Symphonie Nr. 39
Di. 18.02.2025
00:15–00:45
00:15–Jakub Hrusa dirigiert Lutoslawskis „Konzert für Orchester“
So. 23.02.2025
10:00–10:50
10:00–Die Seele der Geige
Di. 25.02.2025
00:00–01:25
00:00–Mariss Jansons dirigiert Brahms und Strawinsky
So. 02.03.2025
10:30–11:00
10:30–Simon Rattle dirigiert Mozart Symphonie Nr. 40
Di. 04.03.2025
00:00–00:50
00:00–Joshua Weilerstein und Vilde Frang mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks – Werke: Igor Strawinsky: Violinkonzert D-Dur / Dmitri Schostakowitsch: 5. Sinfonie in d-Moll op. 47
So. 09.03.2025
10:25–11:00
10:25–Simon Rattle dirigiert Mozart – „Jupiter“ – Symphonie Nr. 41
Di. 11.03.2025
00:00–00:30
00:00–Maazel dirigiert Schubert Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Di. 11.03.2025
00:30–01:00
00:30–Maazel dirigiert Schubert – Sinfonie Nr. 6 C-dur
Di. 18.03.2025
00:15–00:50
00:15–Enoch zu Guttenberg dirigiert – Werk: Joseph Haydn: Aus „Die Jahreszeiten“, Der Frühling
So. 23.03.2025
10:25–11:00
10:25–Le Sacre du Printemps
Di. 25.03.2025
00:00–00:45
00:00–Boulez Radikal – Pierre Boulez – Eine Hommage zum 90. Geburtstag
So. 30.03.2025
10:15–11:00
10:15–Beatrice Rana spielt Tschaikowski – Werk: Pyotr Ilyich Tchaikovski: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll
Di. 01.04.2025
00:00–01:45
00:00–Orphea in Love
Di. 08.04.2025
00:00–00:50
00:00–„Die Moldau“ – Smetanas Welterfolg
Di. 15.04.2025
00:00–01:00
00:00–Gioachino Rossini – Stabat Mater
Di. 22.04.2025
00:00–00:55
00:00–Luigi Nono – Der Klang der Utopie
Di. 29.04.2025
00:00–01:20
00:00–Sir Simon Rattle dirigiert Mahler
So. 04.05.2025
10:00–11:30
10:00–Schostakowitsch – ein Portrait: Zwischen Filmmusik, Varieté und Symphonik
Di. 06.05.2025
00:15–00:55
00:15–Hilary Hahn spielt Vieuxtemps Violinkonzert Nr. 4 – Werk: Henri Vieuxtemps: Violinkonzert Nr. 4, d-Moll, op.31
Do. 08.05.2025
23:50–01:40
23:50–Konzert zum 80. Jahrestag der Befreiung
So. 18.05.2025
10:25–11:00
10:25–Sir Simon Rattle dirigiert Edward Elgar: Enigma-Variationen
Di. 20.05.2025
00:15–01:35
00:15–Klassische Musik, BRD 2023
Di. 08.07.2025
00:00–00:50
00:00–Klassik Open-Air Nürnberg 2017
Di. 15.07.2025
00:15–01:30
00:15–Klassische Musik, BRD 2019
So. 10.08.2025
10:05–11:05
10:05–Werk: Maurice Ravel: Daphnis et Chloé
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)