00:00–Galakonzert mit Lang Lang, Mariss Jansons und dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks – Werke: W. A. Mozart: Andante aus dem Klavierkonzert KV 467 / Leonard Bernstein: Ouvertüre zu „Candide“
So. 24.07.2022
10:10–11:00
10:10–Porträt der Sopranistin Anja Harteros
Mi. 27.07.2022
00:00–00:30
00:00–KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 27.07.2022
00:30–01:05
00:30–Klassik am Odeonsplatz 2021: Sol Gabetta spielt Schumann – Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll, op. 129 – Tschaikowsky: „Wohin seid ihr entschwunden“
So. 31.07.2022
09:40–10:10
09:40–Das Musikmagazin
So. 31.07.2022
10:10–10:45
10:10–Oksana Lyniv dirigiert die „Sinfonia Concertante“ von Mozart
Mi. 03.08.2022
00:15–01:00
00:15–Gil Shaham spielt Bartók – Konzert für Violine und Orchester Nr. 2
So. 07.08.2022
10:10–11:00
10:10–Kissinger Sommer: Popelka dirigiert Smetana und Dvorak
Mo. 08.08.2022
22:45–23:45
22:45–Klassik am Odeonsplatz 2022
Mi. 10.08.2022
00:15–00:45
00:15–Kissinger Sommer: Isabelle Faust spielt Martinu
So. 14.08.2022
10:15–11:00
10:15–Brahms Klavierkonzert Nr. 2: Lahav Shani trifft Rudolf Buchbinder
Mi. 17.08.2022
00:15–01:45
00:15–Max Raabe & Palast Orchester: Eine Nacht in Berlin
So. 21.08.2022
10:25–11:00
10:25–Sir Simon Rattle dirigiert Schumann – 3. Sinfonie „Die Rheinische“
Mo. 22.08.2022
22:45–00:30
22:45–Klassik Open Air Luitpoldhain 2022 – Das Beste zum Schluss
Mi. 24.08.2022
00:15–03:05
00:15–Stars im Luitpoldhain 2022 – The Night of Jazz & Friends
So. 28.08.2022
10:20–11:00
10:20–Italianità – Verdi – „Quattro pezzi sacri“ mit dem BR-Chor
Mi. 31.08.2022
00:15–01:15
00:15–Chorkonzert „Stabat mater“ von Rossini
So. 04.09.2022
10:05–11:00
10:05–Sir Georg Solti
Mi. 07.09.2022
00:15–00:55
00:15–Sir Georg Solti dirigiert Prokofjew: Romeo und Julia
So. 11.09.2022
10:20–11:00
10:20–Karneval der Tiere – Musik von Camille Saint-Saëns
Mi. 14.09.2022
00:00–01:20
00:00–Klassik am Odeonsplatz: Daniel Harding dirigiert die Münchner Philharmoniker
So. 18.09.2022
10:30–11:30
10:30–Die Chance! – Das Klavierfinale beim ARD-Musikwettbewerb 2022
So. 25.09.2022
10:00–11:00
10:00–Die Chance! – Das Finale Violine beim ARD-Musikwettbewerb
Mi. 28.09.2022
00:00–00:30
00:00–KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 28.09.2022
00:30–01:00
00:30–Mariss Jansons dirigiert Alban Berg: Konzert für Violine und Orchester
So. 02.10.2022
09:30–10:00
09:30–Das Musikmagazin
So. 02.10.2022
10:00–11:00
10:00–Nézet-Séguin dirigiert Mahler – Sinfonie Nr. 1
So. 09.10.2022
10:00–10:30
10:00–Das Musikmagazin
So. 09.10.2022
10:30–11:00
10:30–Der Bariton Andrè Schuen
Mi. 12.10.2022
00:00–00:30
00:00–KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 12.10.2022
00:30–00:45
00:30–Sir Simon Rattle dirigiert Ralph Vaughan Williams – Fantasia on a Theme by Thomas Tallis
Mi. 12.10.2022
00:45–01:15
00:45–Sir Simon Rattle dirigiert „Messiaen – Et exspecto resurrectionem mortuorum“
Mi. 26.10.2022
00:00–00:30
00:00–KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 26.10.2022
00:30–02:05
00:30–Bayreuth Baroque Opera Festival 2022
So. 30.10.2022
10:00–10:30
10:00–Das Musikmagazin
So. 30.10.2022
10:30–11:00
10:30–Das Musikmagazin
Mi. 02.11.2022
00:10–02:10
00:10–Bayreuth Baroque Opera Festival 2022 – Galakonzert mit Julia Lezhneva
So. 06.11.2022
09:50–10:30
09:50–John Eliot Gardiner dirigiert – Werke: Joseph Haydn: „Insanae et vanae curae““ Motette für Chor und Orchester Hob XXI: 1/13c / Felix Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 D-Dur op. 107 „Reformations-Sinfonie“ / Anton Bruckner: Messe Nr. 1 d-Moll
Mi. 09.11.2022
00:00–01:15
00:00–Bayreuth Baroque Opera Festival 2022 – Jubiläumskonzert mit Max Emanuel Cencic
So. 13.11.2022
10:15–11:00
10:15–Klassik am Odeonsplatz 2022 – Werk: Antonín Dvorák: „Aus der Neuen Welt“
Mi. 16.11.2022
00:00–00:30
00:00–Sol Gabetta mit einer Sonderausgabe aus Paris
So. 20.11.2022
09:45–10:15
09:45–Sol Gabetta mit einer Sonderausgabe aus Paris
Mi. 23.11.2022
00:00–01:40
00:00–100 Jahre Staatsphilharmonie Nürnberg – Jubiläumskonzert aus der Meistersingerhalle
So. 27.11.2022
10:25–11:00
10:25–Alexandra Tirsu spielt das Violinkonzert von Paul Hindemith
Mi. 30.11.2022
00:00–00:30
00:00–Musik für eine bessere Welt
Mi. 30.11.2022
00:30–01:45
00:30–Silvester-Gala 2021
Mi. 07.12.2022
00:00–00:45
00:00–Sweet Spot Weihnachtsspecial
Mi. 14.12.2022
00:00–00:30
00:00–Zauberhafter Gesang und eine Welturaufführung
Mi. 14.12.2022
00:30–01:00
00:30–Wolfgang Rihm – Erster Doppelgesang – Die Stücke des Sängers
Mi. 14.12.2022
01:00–01:35
01:00–Wolfgang Rihm – Wölfli-Lieder und IN-SCHRIFT
So. 18.12.2022
10:00–10:30
10:00–Zauberhafter Gesang und eine Welturaufführung
So. 18.12.2022
10:30–11:00
10:30–Jansons in Tokio. Der Beethoven-Zyklus – Sinfonie Nr. 8
2023
Mi. 04.01.2023
00:55–02:25
00:55–Mariss Jansons und Yefim Bronfman – Jörg Widmann und Franz Schubert
So. 08.01.2023
10:20–11:00
10:20–Krönungsmesse: Geistliche Musik von W.A. Mozart – Werk: Messe für Soli, Chor und Orchester in C-Dur, KV 317
Di. 10.01.2023
00:00–01:30
00:00–Ohren auf! 100 Jahre Donaueschinger Musiktage
So. 15.01.2023
10:05–11:00
10:05–Juan Diego Flórez und das Münchner Rundfunkorchester – Opernarien aus Italien und Frankreich
Di. 17.01.2023
00:00–01:20
00:00–Claudio Monteverdi: L’Orfeo
So. 22.01.2023
10:15–11:00
10:15–Jansons dirigiert Brahms’ Sinfonie Nr. 4
Di. 24.01.2023
00:00–00:30
00:00–The New Wild Generation
Di. 24.01.2023
00:30–01:40
00:30–Bernard Haitink dirigiert Webern, Mahler und Schostakowitsch – Werke: Anton Webern: Im Sommerwind / Symphonie Nr. 15 A-Dur op. 141
So. 29.01.2023
10:05–10:35
10:05–The New Wild Generation
So. 29.01.2023
10:35–11:00
10:35–Werk: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur, op. 19
Di. 31.01.2023
00:00–01:05
00:00–Krieg & Frieden – Mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks
So. 05.02.2023
10:05–11:00
10:05–Jansons dirigiert Beethoven – Werk: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op.55 „Eroica“
Di. 07.02.2023
00:00–00:30
00:00–Das Geheimnis des Concertgebouw
Di. 07.02.2023
00:30–02:35
00:30–1Space Night in Concert: Eine multimediale Reise ins All
So. 12.02.2023
09:50–10:20
09:50–Das Geheimnis des Concertgebouw
So. 12.02.2023
10:20–11:00
10:20–Joshua Bell spielt Dvoráks Violinkonzert
Di. 14.02.2023
00:00–02:55
00:00–2Space Night in Concert II – Folge 2
Di. 21.02.2023
00:00–02:15
00:00–3Space Night in Concert III: Eine multimediale Reise ins All
So. 26.02.2023
09:50–11:00
09:50–Zauber schöner Melodien – Radiomusiken der 1950er Jahre – 70 Jahre Münchner Rundfunkorchester 2022
Di. 28.02.2023
00:00–00:30
00:00–Wunderfrauen
Di. 28.02.2023
00:30–02:00
00:30–Jakub Hrůša dirigiert „Mein Vaterland“
Di. 07.03.2023
00:00–01:15
00:00–Sir Simon Rattle dirigiert Purcell und Haas
So. 12.03.2023
10:00–10:30
10:00–Wunderfrauen
So. 12.03.2023
10:30–11:00
10:30–Wolfgang Rihm – Erster Doppelgesang – Die Stücke des Sängers
Di. 14.03.2023
00:00–00:30
00:00–Norwegische Winterträume
So. 19.03.2023
10:00–10:30
10:00–Norwegische Winterträume
Di. 21.03.2023
00:00–00:55
00:00–Rudolf Buchbinder spielt Brahms 2. Klavierkonzert
So. 26.03.2023
10:10–11:00
10:10–Ivan Fischer dirigiert Tschaikowsky – Werk: Pjotr Iljitsch Tschaikowski: „Sinfonie Nr. 4 F-Moll op.36“
Di. 28.03.2023
00:00–00:30
00:00–Norwegische Winterträume
Di. 04.04.2023
00:00–01:55
00:00–Johann Sebastian Bach: Johannespassion
Di. 11.04.2023
00:15–01:20
00:15–Sir Antonio Pappano dirigiert Rachmaninow Sinfonie Nr. 2
So. 16.04.2023
10:00–10:30
10:00–KlickKlack: Grüße aus Bella Italia!
So. 16.04.2023
10:30–11:00
10:30–In concert: Grieg: Chorstücke und Mozart: „Exsultate, jubilate“ KV 165
Di. 18.04.2023
00:00–00:30
00:00–Magische Momente
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)