00:05–Vom Klang der Sterne – Der Komponist Wilfried Hiller
So. 21.03.2021
08:35–09:05
08:35–Das Musikmagazin
So. 21.03.2021
09:05–10:15
09:05–75 Jahre Bamberger Symphoniker
Mi. 24.03.2021
00:05–00:35
00:05–Mit Elim Chan, die die besten Orchester der Welt dirigiert, u.a. als Chefdirigentin das „Antwerp Symphony Orchestra“ / Der südafrikanischen Sopranistin Golda Schulz mit ihrer phänomenalen Stimme / Und der Chansonsängerin Annett Louisan
Mi. 24.03.2021
00:35–01:20
00:35–Brahms Klavierkonzert Nr. 2: Lahav Shani trifft Rudolf Buchbinder
So. 28.03.2021
09:40–10:10
09:40–Mit Elim Chan, die die besten Orchester der Welt dirigiert, u.a. als Chefdirigentin das „Antwerp Symphony Orchestra“ / Der südafrikanischen Sopranistin Golda Schulz mit ihrer phänomenalen Stimme / Und der Chansonsängerin Annett Louisan
Mi. 31.03.2021
00:05–02:55
00:05–Johann Sebastian Bach: Matthäuspassion
Mi. 07.04.2021
00:05–00:40
00:05–Macelaru dirigiert Strawinsky – Le Sacre du Printemps
So. 11.04.2021
10:15–11:00
10:15–Werk: Mariss Jansons und Daniel Barenboim – Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5
Mi. 14.04.2021
00:05–00:35
00:05–KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 14.04.2021
00:35–01:35
00:35–Wolfgang Rihm – Über die Linien – Grenzgänger des Klangs
So. 18.04.2021
10:00–10:30
10:00–Das Musikmagazin
So. 18.04.2021
10:30–11:00
10:30–Das Kammerorchester des BR spielt Werke von Mozart
Mi. 21.04.2021
00:10–01:10
00:10–Wolfgang Rihm – Das Vermächtnis
Mi. 28.04.2021
00:05–00:35
00:05–Der Chor des Bayerischen Rundfunks wird 75 Jahre: eine Hommage und ein Glückwunsch an eines der besten Ensemble der Welt / „Good Night!“: Der französische Pianist Bertrand Chamayou stellt seine außergewöhnliche neue CD vor.
Mi. 28.04.2021
00:35–01:35
00:35–Happy Birthday, Arvo Pärt – Chorwerke und Instrumentalmusik zum 85. Geburtstag des Komponisten
So. 02.05.2021
09:50–10:20
09:50–Der Chor des Bayerischen Rundfunks
Mi. 05.05.2021
00:05–01:50
00:05–Haitink dirigiert Joseph Haydn „Die Schöpfung“
Mi. 12.05.2021
00:05–00:35
00:05–KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 12.05.2021
00:35–01:40
00:35–Sir Colin Davis dirigiert: Hector Berlioz: Sinfonie fantastique – Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks
00:35–Maazel dirigiert Dvorak – Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 9 e-moll
So. 04.07.2021
09:45–10:15
09:45–Das Musikmagazin
Mi. 07.07.2021
00:05–01:00
00:05–Carlo Gesualdo – Ehre, Mord und Madrigale
Sa. 10.07.2021
21:15–22:55
21:15–Klassik am Odeonsplatz 2021 / Claude Debussy: „La mer“ / Robert Schumann: Violoncellokonzert a-Moll, op. 129 / Igor Strawinsky: „L’oiseau de feu“, Suite
So. 11.07.2021
09:20–11:00
09:20–Klassik am Odeonsplatz 2021 / Claude Debussy: „La mer“ / Robert Schumann: Violoncellokonzert a-Moll, op. 129 / Igor Strawinsky: „L’oiseau de feu“, Suite
Mi. 14.07.2021
00:00–00:35
00:00–Werk: Ondrej Adamek – „Where are you?“
So. 18.07.2021
10:05–11:00
10:05–Anton Bruckner – Das verkannte Genie
Mi. 21.07.2021
00:25–01:25
00:25–Karina Canellakis dirigiert Strauss und Schönberg
So. 25.07.2021
10:25–11:00
10:25–Oksana Lyniv dirigiert die „Sinfonia Concertante“ von Mozart
So. 01.08.2021
09:45–10:30
09:45–Mariss Jansons dirigiert „Aus der Neuen Welt“ von Antonín Dvorák
00:00–Mariss Jansons dirigiert Bruckner: Werk: Anton Bruckner : Sinfonie Nr. 7 E-Dur
So. 14.11.2021
10:15–11:00
10:15–Mariss Jansons dirigiert: Werk: Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 9 e-Moll Opus 95 „Aus der Neuen Welt“
Mi. 17.11.2021
00:25–00:55
00:25–KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 17.11.2021
00:55–02:25
00:55–Jansons dirigiert in Luzern – Werk: Benjamin Britten, War Requiem
So. 21.11.2021
09:30–10:00
09:30–Das Musikmagazin
Mi. 24.11.2021
04:10–04:25
04:10–SWEET SPOT – Junge Stars
Mi. 24.11.2021
04:25–05:45
04:25–Konzert, BRD 2020
Mi. 01.12.2021
00:05–00:35
00:05–Wie die 23-jährige französische Trompeterin Lucienne Renaudin Vary die Musikwelt zum Staunen bringt / Wie der Tenor Michael Spyres mit seiner Bariton-Stimme höchste Töne erklimmt / Wie die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv es geschafft hat, als …
So. 12.12.2021
09:55–10:25
09:55–Wie die 23-jährige französische Trompeterin Lucienne Renaudin Vary die Musikwelt zum Staunen bringt / Wie der Tenor Michael Spyres mit seiner Bariton-Stimme höchste Töne erklimmt / Wie die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv es geschafft hat, als …
So. 12.12.2021
10:25–11:00
10:25–Yannick Nézet-Séguin dirigiert die Rosenkavalier-Suite
Mi. 15.12.2021
00:00–00:30
00:00–KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 15.12.2021
00:30–01:55
00:30–Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach: Werke: Kantaten I-III
So. 19.12.2021
10:05–10:35
10:05–Das Musikmagazin
So. 19.12.2021
10:35–11:15
10:35–Mariss Jansons dirigiert die Orgelsymphonie von Saint-Saens / Francis Poulenc: „Konzert für Orgel, Streicher und Pauken“ / Hector Berlioz: „Carnaval Romain“ / Camille Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3, die „Orgelsymphonie“
Mi. 22.12.2021
00:05–01:20
00:05–Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten IV-VI
So. 26.12.2021
09:35–10:25
09:35–Joy to the world – Songs und Lieder zur Weihnachtszeit
2022
So. 02.01.2022
10:00–11:15
10:00–Silvester-Gala 2021
Mi. 05.01.2022
00:35–01:20
00:35–The lucky Tenor – 75 Jahre José Carreras
So. 16.01.2022
10:20–11:00
10:20–Igor Levit spielt Beethoven 2. Klavierkonzert
Mi. 19.01.2022
00:00–01:20
00:00–Sir John Eliot Gardiner dirgiert Beethoven „Missa solemnis“
So. 23.01.2022
10:20–11:00
10:20–Christian Thielemann dirigiert Strauss Fanfare und Sonatine Nr. 1
Mi. 26.01.2022
00:00–00:30
00:00–Das Musikmagazin
So. 30.01.2022
10:05–10:35
10:05–Das Musikmagazin
So. 30.01.2022
10:35–11:00
10:35–Christian Gerhaher singt Kindertotenlieder
Mi. 02.02.2022
00:15–00:55
00:15–Jakub Hruša dirigiert Benjamin Britten: Violinkonzert op. 15
So. 06.02.2022
10:25–11:00
10:25–Mirga Gražinyte-Tyla dirigiert Mozart: Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur, KV 595
Mi. 09.02.2022
00:15–00:45
00:15–Das Musikmagazin
Mi. 09.02.2022
00:45–01:55
00:45–Mozartfest Würzburg 2018 – Camerata Salzburg / Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur KV 208/102 (213c) „Il re pastore“ / Karl Amadeus Hartmann: Kammerkonzert für Klarinette, Streichquartett und Streichorchester / Wolfgang Amadeus Mozart …
So. 13.02.2022
10:10–10:40
10:10–Das Musikmagazin
So. 13.02.2022
10:40–11:00
10:40–Christian Thielemann dirigiert Robert Schumann „Ouvertüre, Scherzo und Finale“ für Orchester E-Dur, op. 52
Mi. 16.02.2022
00:15–01:40
00:15–Kirill Petrenko dirigiert Rachmaninow und Tschaikowsky / „Fantasie-Ouverture“ von Peter Tschaikowsky / „Romeo und Julia“ von Peter Tschaikowsky / 2. Sinfonie e-Moll von Sergej Rachmaninow
So. 20.02.2022
10:25–11:00
10:25–Jakub Hruša dirigiert Schostakowitsch Sinfonie Nr. 1
Mi. 23.02.2022
00:00–00:30
00:00–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 27.02.2022
10:05–10:35
10:05–Das Musikmagazin
So. 27.02.2022
10:35–11:00
10:35–Sir Simon Rattle dirigiert Haydn / Sinfonie Nr. 90 C-Dur, Hob. I:90
Di. 01.03.2022
23:35–00:30
23:35–Die Seele der Geige
So. 06.03.2022
09:50–10:20
09:50–KlickKlack: Magazin, BRD 2022
So. 06.03.2022
10:20–11:00
10:20–Simone Young dirigiert Wolfgang Amadeus Mozart / Sinfonie Nr. 41 C-Dur, KV 551 „Jupitersymphonie“