10:15–cOHRwürmer – Werk: Joseph Haydn: Oratorium „Die Schöpfung“
Mi. 17.07.2019
00:15–01:15
00:15–Jansons dirigiert Corigliano und Rachmaninow
Di. 16.07.2019
23:45–00:15
23:45–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 14.07.2019
20:15–22:45
20:15–Klassik am Odeonsplatz 2019
So. 14.07.2019
10:10–11:00
10:10–Klassik am Odeonsplatz 2019: Werk: Tschaikowsky Sinfonie Nr. 5
So. 14.07.2019
09:40–10:10
09:40–Das Musikmagazin
Sa. 13.07.2019
20:15–22:30
20:15–Klassik am Odeonsplatz 2019
Mi. 10.07.2019
00:55–01:35
00:55–Werke: Eugene Isaye: Sonate Nr. 3 opus 27 d-Moll / Johann Sebastian Bach: Partita d-Moll für Violine solo
So. 07.07.2019
20:15–22:00
20:15–Klassik am Odeonsplatz: Werke: Leonard Bernstein: „Candide-Ouvertüre“ / Jules Massenet: „Suis je gentille ainsi? Je marche sur tous les chemins …“ aus der Oper „Manon“ / Jules Massenet: „Thaïs: Méditation“ / Erik Satie: Gymnopédies Nr. 1 und 3 …
Di. 02.07.2019
23:50–00:40
23:50–Gergiev dirigiert „Scheherazade“ op. 35 – Klassik am Odeonsplatz 2018
So. 30.06.2019
21:55–22:25
21:55–Themen: Die Gewinnerinnen des Goldenen Löwen der Kunstbiennale in Venedig und ihre Opernperformance „Sun and Sea“ / „Flöte und Kartons“: 70 Jahre Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und wie die Musiker die Kinder von Hainsacker begeistern
So. 30.06.2019
20:15–21:55
20:15–Klassik am Odeonsplatz 2017: In concert: Tan Dun: „Percussion Concerto: The Tears of Nature“, 1. Satz / Bruno Hartl: Konzert für Schlagzeug und Orchester, 2. und 3. Satz / Carl Michael Ziehrer: „Hereinspaziert!“, Walzer op. 518 (aus der Operette „Der …
So. 30.06.2019
09:45–11:00
09:45–Lang Lang, Mariss Jansons und das BRSO: 70 Jahre BR-Sinfonieorchester
Mi. 26.06.2019
00:20–01:10
00:20–Gardiner dirigiert Chabrier
Di. 25.06.2019
23:50–00:20
23:50–Themen: Die Gewinnerinnen des Goldenen Löwen der Kunstbiennale in Venedig und ihre Opernperformance „Sun and Sea“ / „Flöte und Kartons“: 70 Jahre Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und wie die Musiker die Kinder von Hainsacker begeistern
So. 23.06.2019
20:15–23:05
20:15–Hoffmanns Erzählungen – Oper in fünf Akten von Jacques Offenbach
So. 23.06.2019
10:05–11:00
10:05–Yuja Wang spielt Brahms 1. Klavierkonzert
Di. 18.06.2019
23:45–00:25
23:45–Jansons dirigiert Berlioz und Poulenc
So. 16.06.2019
20:15–21:55
20:15–Klassik am Odeonsplatz 2015
So. 16.06.2019
10:20–11:00
10:20–Simone Young dirigiert Wolfgang Amadeus Mozart
Mi. 12.06.2019
00:00–00:45
00:00–Gil Shaham spielt Bartók – Konzert für Violine und Orchester Nr. 2
So. 09.06.2019
20:15–22:05
20:15–Klassik am Odeonsplatz 2014 – Russische Nacht
So. 09.06.2019
09:45–10:45
09:45–Jansons dirigiert Bruckner Messe Nr. 3
Di. 04.06.2019
23:45–01:15
23:45–Fischer dirigiert Bartók und Mozart
So. 02.06.2019
22:20–22:50
22:20–Das Musikmagazin
So. 02.06.2019
10:15–11:00
10:15–Kissinger Sommer 2017 – Paavo Järvi dirigiert Brahms
So. 02.06.2019
09:45–10:15
09:45–Das Musikmagazin
Mi. 29.05.2019
00:15–01:30
00:15–Enoch zu Guttenberg dirigiert – Werk: Anton Bruckner: Symphonie Nr. 4 „Romantische“
Di. 28.05.2019
23:45–00:15
23:45–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 26.05.2019
20:25–22:15
20:25–Klassik am Odeonsplatz 2013
So. 26.05.2019
10:05–11:00
10:05–Howard Arman dirigiert Mozarts c-Moll-Messe
Di. 21.05.2019
23:45–01:35
23:45–Andris Nelsons dirigiert Mahlers „Auferstehungssymphonie“ – Die Wiener Philharmoniker bei den Salzburger Festspielen
So. 19.05.2019
21:15–21:45
21:15–Das Musikmagazin
So. 19.05.2019
20:15–21:15
20:15–Klassik am Odeonsplatz 2012: Notte italiana
So. 19.05.2019
10:20–11:00
10:20–Mariss Jansons dirigiert die Orgelsymphonie von Saint-Saëns
So. 19.05.2019
09:50–10:20
09:50–Das Musikmagazin
Mi. 15.05.2019
00:30–01:45
00:30–Kissinger Sommer: Konzert, BRD 2016
Mi. 15.05.2019
00:00–00:30
00:00–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 12.05.2019
21:00–21:30
21:00–Das Musikmagazin
So. 12.05.2019
20:15–21:00
20:15–Khatia Buniatishvili und Zubin Mehta
So. 12.05.2019
10:15–11:00
10:15–Piotr Anderszewski und das Klavier – Werk: Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll
Mi. 08.05.2019
00:15–01:00
00:15–Jansons in Tokio. Der Beethoven-Zyklus – Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7, A-Dur, op. 92
Di. 07.05.2019
23:45–00:15
23:45–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 05.05.2019
20:15–21:00
20:15–Vineta – Versunkene Stadt – Vokale Visionen
So. 28.04.2019
20:15–21:45
20:15–The Music of Strangers – Yo-Yo Ma & the Silk Road Ensemble
So. 28.04.2019
10:05–11:00
10:05–Die Seele der Geige
Fr. 19.04.2019
10:55–12:25
10:55–Jansons dirigiert Verdi – Messa da requiem
Mi. 17.04.2019
00:00–02:10
00:00–Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion
So. 14.04.2019
21:10–21:40
21:10–Das Musikmagazin
Mi. 10.04.2019
00:15–01:45
00:15–Claus Peymann inszeniert „König Lear“ in Stuttgart
Di. 09.04.2019
23:45–00:15
23:45–Das Musikmagazin
So. 07.04.2019
20:15–21:10
20:15–2Musik in Zeiten von Krieg und Revolution: Verstummte Klänge – Komponisten im revolutionären Russland
So. 07.04.2019
10:15–11:00
10:15–Sound-Treck Europa: Österreich – Tradition im Wandel
Di. 02.04.2019
23:45–01:15
23:45–The Music of Strangers – Yo-Yo Ma & the Silk Road Ensemble
So. 31.03.2019
20:15–21:10
20:15–1Musik in Zeiten von Krieg und Revolution: Musik in Zeiten des Großen Krieges
So. 31.03.2019
10:20–11:00
10:20–Hilary Hahn spielt Vieuxtemps Violinkonzert Nr. 4
So. 31.03.2019
09:35–10:20
09:35–2.07Sweet Spot: Neugierig auf Musik
Di. 26.03.2019
23:45–00:30
23:45–2.07Sweet Spot: Neugierig auf Musik
So. 24.03.2019
23:15–23:30
23:15–As time goes by – 50 Jahre Jazz Burghausen
So. 24.03.2019
20:15–21:00
20:15–Public Domain – Ein Stück für 1000 Stimmen
So. 24.03.2019
09:50–10:20
09:50–Das Musikmagazin
Mi. 20.03.2019
00:15–01:10
00:15–Der Dirigent Christoph Eschenbach – Aus der Stille in die Musik
Di. 19.03.2019
23:45–00:15
23:45–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 17.03.2019
20:15–21:05
20:15–Vincent Peirani – Der neue Atem des Jazz
So. 17.03.2019
10:10–11:00
10:10–Simone Young dirigiert Strauss – „Ein Heldenleben“
So. 10.03.2019
09:55–11:00
09:55–Wiener Philharmoniker – Mehr als Musik
So. 03.03.2019
23:45–00:15
23:45–Das Musikmagazin
So. 03.03.2019
20:15–23:45
20:15–Bayreuther Festspiele 2018: Lohengrin
Di. 26.02.2019
23:45–00:15
23:45–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 24.02.2019
21:10–21:55
21:10–1.01Sweet Spot: Neugierig auf Musik
So. 24.02.2019
20:15–21:10
20:15–Ballet Jeunesse – Von Ballett, Beats & Regelbrechern
So. 24.02.2019
10:20–11:00
10:20–3Georg Friedrich Händel: „Das Occasional Oratorio“ (3)
So. 24.02.2019
09:35–10:20
09:35–Sweet Spot – Neugierig auf Musik
Di. 19.02.2019
23:45–00:30
23:45–2.06Sweet Spot: Neugierig auf Musik
So. 17.02.2019
22:20–22:50
22:20–Das Musikmagazin
So. 17.02.2019
20:15–22:20
20:15–Romeo und Julia
So. 17.02.2019
10:15–11:00
10:15–2Georg Friedrich Händel: „Das Occasional Oratorio“ (2)
So. 17.02.2019
09:45–10:15
09:45–Das Musikmagazin
Di. 12.02.2019
23:45–00:15
23:45–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 10.02.2019
20:15–21:10
20:15–Rafael Kubelik dirigiert Bruckner – Symphonie Nr. 6
So. 10.02.2019
10:00–11:00
10:00–1Werk: Georg Friedrich Händel: „Das Occasional Oratorio“ (1)
Mi. 06.02.2019
00:25–01:10
00:25–Der Geiger Leonidas Kavakos
Di. 05.02.2019
23:45–00:25
23:45–Leonidas Kavakos spielt Schostakowitsch – Konzert für Violine und Orchester Nr. 1
So. 03.02.2019
22:15–22:45
22:15–Das Musikmagazin
So. 03.02.2019
10:45–11:00
10:45–Mariss Jansons dirigiert Rossini – Ouvertüre zur „Guillaume Tell“
So. 03.02.2019
10:15–10:45
10:15–Das Musikmagazin
Mi. 30.01.2019
00:20–01:30
00:20–Sir Simon Rattle dirigiert Mahler – Werk: Gustav Mahler: Lied von der Erde
Di. 29.01.2019
23:50–00:20
23:50–KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 27.01.2019
20:20–21:00
20:20–Mariss Jansons und Daniel Barenboim
So. 27.01.2019
09:55–11:00
09:55–Mariss Jansons dirigiert Schönberg und Mozart – Ein Überlebender aus Warschau und Mozart-Requiem