• Bitte auswählen:

25.03.2020–21.07.2019

Mi. 25.03.2020
00:30–01:00
00:30–
Gil Shaham spielt Prokofjew 2. Violinkonzert
So. 22.03.2020
23:40–00:10
23:40–
Das Musikmagazin
Di. 17.03.2020
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 15.03.2020
22:00–23:00
22:00–
Werkstatt Lorin Maazel – Junge Dirigenten am Pult des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
So. 15.03.2020
10:30–11:00
10:30–
Frank Peter Zimmermann spielt Prokofjew
So. 15.03.2020
10:00–10:30
10:00–
Das Musikmagazin
Di. 10.03.2020
23:45–01:05
23:45–
Maazel dirigiert Mahler – Sinfonie Nr. 5 mit dem BR-Sinfonieorchester
Mi. 04.03.2020
00:15–01:05
00:15–
Maazel dirigiert Dvorak – Werk: Antonin Dvorak: Symphonie Nr. 9 e-moll
Di. 03.03.2020
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 01.03.2020
22:00–23:30
22:00–
Lorin Maazel dirigiert Bruckner: Sinfonie Nr. 8
So. 01.03.2020
10:20–11:00
10:20–
Anne-Sophie Mutter und Maximilian Hornung spielen Brahms – Konzert für Violine und Violoncello
So. 23.02.2020
23:35–00:05
23:35–
Das Musikmagazin
So. 23.02.2020
22:40–23:35
22:40–
Der Dirigent Christoph Eschenbach – Aus der Stille in die Musik
So. 23.02.2020
10:00–11:00
10:00–
Juan Diego Flórez und das Münchner Rundfunkorchester – Opernarien aus Italien und Frankreich
Mi. 19.02.2020
00:45–02:10
00:45–
Jansons dirigiert Strauss
So. 16.02.2020
10:15–11:00
10:15–
Jonas Kaufmann singt deutsche Arien
So. 16.02.2020
09:45–10:15
09:45–
Das Musikmagazin
Mi. 12.02.2020
00:15–01:35
00:15–
Mariss Jansons dirigiert Poulenc und Saint-Saens /​ Francis Poulenc: „Konzert für Orgel, Streicher und Pauken“ /​ Hector Berlioz: „Carnaval Romain“ /​ Camille Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3, die „Orgelsymphonie“
Di. 11.02.2020
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 09.02.2020
21:45–22:40
21:45–
Sir Georg Solti – Für mein Leben habe ich kämpfen müssen
So. 09.02.2020
10:25–11:00
10:25–
Gardiner dirigiert Schumann /​ Robert Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll, op. 120
Di. 04.02.2020
23:45–01:00
23:45–
Cristian Macelaru und Leonidas Kavakos /​ Dimitri Schostakowitsch und Igor Strawinsky /​ Dmitri Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll, op. 77
So. 02.02.2020
22:50–23:20
22:50–
Spezial-Ausgabe aus Hongkong
So. 02.02.2020
21:45–22:50
21:45–
Sir Colin Davis dirigiert – In concert: Hector Berlioz: Sinfonie fantastique
So. 02.02.2020
10:15–11:00
10:15–
Susanna Mälkki dirigiert Beethoven: Sinfonie Nr. 2
So. 02.02.2020
09:45–10:15
09:45–
Spezial-Ausgabe aus Hongkong
Mi. 29.01.2020
00:15–01:45
00:15–
Mariss Jansons und Yefim Bronfman /​ Jörg Widmann und Franz Schubert /​ Franz Schubert: „Große C-Dur-Sinfonie“
Di. 28.01.2020
23:45–00:15
23:45–
Spezial-Ausgabe aus Hongkong
So. 26.01.2020
10:05–11:00
10:05–
Rudolf Buchbinder spielt Brahms 2. Klavierkonzert
Di. 21.01.2020
23:50–00:35
23:50–
Werk: Mariss Jansons und Daniel Barenboim – Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5
So. 19.01.2020
20:15–23:40
20:15–
Bayreuther Festspiele 2019 – Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg – von Richard Wagner
So. 19.01.2020
09:55–11:00
09:55–
Die Wiener Philharmoniker – Mehr als Musik! – Ein Weltorchester im Wandel
Mi. 15.01.2020
21:45–22:15
21:45–
Jansons in Tokio. Der Beethoven-Zyklus – Werk: Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Mi. 15.01.2020
20:15–21:45
20:15–
Gedenkkonzert Mariss Jansons
Di. 14.01.2020
23:45–00:40
23:45–
Konzert, BRD 2016
So. 12.01.2020
21:45–23:30
21:45–
Klang der Donaumonarchie – Dreikönigskonzert 2019 der Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg
Mi. 08.01.2020
00:50–02:25
00:50–
Mariss Jansons dirigiert Berg und Bruckner /​ Anton Bruckner: Symphonie Nr. 9 d-Moll /​ Alban Berg: Konzert für Violine und Orchester
So. 05.01.2020
22:10–22:35
22:10–
Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium – Kantate VI
So. 05.01.2020
21:45–22:10
21:45–
Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium – Kantate V
So. 05.01.2020
10:55–12:15
10:55–
Galakonzert – 100 Jahre the Cleveland Orchestra – Franz Welser-Möst und Lang Lang
So. 29.12.2019
22:10–22:35
22:10–
Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium – Werk: Kantate IV
So. 29.12.2019
21:45–22:10
21:45–
Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium – Werk: Kantate 3: „Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen“
So. 29.12.2019
10:05–10:55
10:05–
100 Jahre LA Philharmonic Orchestra
So. 22.12.2019
23:00–23:30
23:00–
Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium – Werk: Kantate 2: „Und es waren Hirten in derselben Gegend“
So. 22.12.2019
22:30–23:00
22:30–
Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium – Werk: Kantate 1: „Jauchzet, frohlocket“
Di. 17.12.2019
23:45–00:15
23:45–
„As time goes by“ – 50 Jahre Internationale Jazz-Woche Burghausen
Mo. 16.12.2019
00:10–00:40
00:10–
Das Musikmagazin
So. 15.12.2019
21:45–00:10
21:45–
Messiah – Oratorium in drei Teilen von Georg Friedrich Händel
So. 15.12.2019
10:30–11:00
10:30–
Teil 8
So. 15.12.2019
10:00–10:30
10:00–
Das Musikmagazin
Di. 10.12.2019
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 01.12.2019
22:45–23:15
22:45–
Das Musikmagazin
So. 01.12.2019
21:45–22:45
21:45–
Mariss Jansons dirigiert – Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
So. 01.12.2019
10:25–11:00
10:25–
Jansen spielt Bartók
So. 01.12.2019
09:55–10:25
09:55–
Das Musikmagazin
Mi. 27.11.2019
00:15–01:10
00:15–
Lorin Maazel dirigiert /​ Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 6 /​ Paul Hindemith: Sinfonie „Mathis der Maler“
Di. 26.11.2019
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 24.11.2019
21:45–22:50
21:45–
Mariss Jansons dirigiert Schönberg und Mozart – Ein Überlebender aus Warschau und Mozart-Requiem
So. 24.11.2019
09:45–11:00
09:45–
„Requiem“ von Franz von Suppé – Requiem in d-Moll für Soli, Chor und Orchester
Di. 19.11.2019
23:45–01:00
23:45–
Gardiner dirigiert Haydn
So. 17.11.2019
22:30–23:00
22:30–
Das Musikmagazin
So. 17.11.2019
21:45–22:30
21:45–
Der Bettler von Paris – Der Bettler von Paris
So. 17.11.2019
10:20–11:00
10:20–
Mariss Jansons und das BRSO in Paris /​ Vladimir Sommer: „Antigone“-Ouvertüre /​ Gustav Mahler: „Kindertotenlieder“
So. 17.11.2019
09:50–10:20
09:50–
Das Musikmagazin
Di. 12.11.2019
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mo. 11.11.2019
01:00–01:30
01:00–
Das Musikmagazin
So. 10.11.2019
21:45–22:35
21:45–
Wiegenlied und Schlachtgesang – Dem Geheimnis der Musik auf der Spur
So. 10.11.2019
09:45–11:00
09:45–
Haitink dirigiert Beethoven Sinfonie Nr. 9
So. 10.11.2019
09:15–09:45
09:15–
Das Musikmagazin
Mi. 06.11.2019
00:15–00:45
00:15–
Thibaudet spielt Ravel – Klavierkonzert G-Dur
Di. 05.11.2019
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 03.11.2019
22:30–23:30
22:30–
Werk: Der Windsbacher Knabenchor singt „Musik der Reformation“
Mi. 30.10.2019
00:15–02:00
00:15–
Daniel Harding dirigiert Purcell und Mahler – In concert: Henry Purcell: Music for the Funeral of Queen Mary /​ Gustav Mahler: Symphonie Nr. 6 a-Moll
So. 27.10.2019
21:45–22:30
21:45–
Porträt der Sopranistin Anja Harteros
So. 27.10.2019
10:15–11:00
10:15–
Mariss Jansons dirigiert in Luzern – Leos Janácek – Glagolitische Messe für Soli, Chor, Orgel und Orchester
Di. 22.10.2019
23:45–00:55
23:45–
Harding dirigiert Berlioz und Bartók
So. 20.10.2019
22:15–22:45
22:15–
Das Musikmagazin
So. 20.10.2019
21:45–22:15
21:45–
Elgars Cellokonzert mit Sol Gabetta & Sir Simon Rattle
So. 20.10.2019
10:35–11:00
10:35–
Klassik zum Staunen: „Young Person’s Guide“
So. 20.10.2019
10:05–10:35
10:05–
Das Musikmagazin
Mi. 16.10.2019
00:15–00:55
00:15–
Gardiner dirigiert Haydn und Mendelssohn
Di. 15.10.2019
23:45–00:15
23:45–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 13.10.2019
21:45–22:45
21:45–
Konzert in der Elbphilharmonie – Thomas Hengelbrock dirigiert Bartok und Haydn
Di. 08.10.2019
23:45–01:30
23:45–
Haitink dirigiert Joseph Haydn „Die Schöpfung“
So. 06.10.2019
22:45–23:15
22:45–
Das Musikmagazin
So. 06.10.2019
21:45–22:45
21:45–
Mariss Jansons dirigiert Strauss – Werk: Richard Strauss: „Don Quixote“
So. 06.10.2019
10:20–11:00
10:20–
Prélude a l’apres-midi d’un faune; Psalmensymphonie
So. 06.10.2019
09:50–10:20
09:50–
Das Musikmagazin
Mi. 02.10.2019
00:15–01:00
00:15–
Sir Colin Davis dirigiert – Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3
Di. 01.10.2019
23:45–00:15
23:45–
Das Musikmagazin
So. 29.09.2019
21:45–22:30
21:45–
Elgar und Spraydose
So. 29.09.2019
10:10–11:00
10:10–
Lorin Maazel dirigiert – Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 e-moll
Di. 24.09.2019
23:45–00:35
23:45–
Jansons dirigiert Strauss – Ein Heldenleben
So. 22.09.2019
22:45–23:10
22:45–
Zum 100. Geburtstag des fast vergessenen Komponisten Mieczysław Weinberg
So. 22.09.2019
21:45–22:45
21:45–
Die Chance! Das Cello-Finale beim ARD-Musikwettbewerb 2019
So. 22.09.2019
10:15–11:15
10:15–
Die Chance! Das Cello-Finale beim ARD-Musikwettbewerb 2019
So. 22.09.2019
09:45–10:15
09:45–
Zum 100. Geburtstag des fast vergessenen Komponisten Mieczysław Weinberg
Mi. 18.09.2019
00:30–01:30
00:30–
Die Chance! Das Cello-Finale beim ARD-Musikwettbewerb 2019
Mi. 18.09.2019
00:00–00:30
00:00–
Zum 100. Geburtstag des fast vergessenen Komponisten Mieczysław Weinberg
So. 15.09.2019
21:45–22:15
21:45–
Traumstart: Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs blicken zurück
So. 15.09.2019
08:20–09:15
08:20–
Lorin Maazel dirigiert – In concert: J.S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 6 /​ Paul Hindemith: Sinfonie „Mathis der Maler“
Mi. 11.09.2019
00:00–00:55
00:00–
Ritter des Hohen D – Der Tenor Nicolai Gedda
So. 08.09.2019
20:15–21:55
20:15–
Stars im Luitpoldhain – The Night of Jazz & Friends
So. 08.09.2019
08:45–09:35
08:45–
Blomstedt Bamberg Bruckner: Die Domtournee
Mi. 04.09.2019
00:00–01:00
00:00–
Mariss Jansons dirigiert – Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 mit dem BR-Sinfonieorchester
So. 01.09.2019
09:00–09:40
09:00–
Blomstedt dirigiert Nielsen – Werk: Sinfonie Nr. 5, op.50
Mi. 28.08.2019
00:20–01:10
00:20–
Kammermusik aus Schloss Nymphenburg /​ Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
So. 25.08.2019
09:00–09:40
09:00–
Blomstedt dirigiert Beethoven – In concert: Sinfonie Nr. 4
So. 18.08.2019
08:55–09:40
08:55–
Blomstedt probt Beethoven
Mi. 14.08.2019
00:15–01:55
00:15–
Stars im Luitpoldhain – The Night of Jazz & Friends
So. 11.08.2019
08:50–09:40
08:50–
Beethovens Violinkonzert: Viotti und Khachatryan mit der Camerata Salzburg bei den Salzburger Festspielen
So. 04.08.2019
22:30–00:35
22:30–
Klassik Open-Air Nürnberg: Europa über alle Grenzen
So. 04.08.2019
08:55–09:40
08:55–
Der Pianist Menahem Pressler – Das Leben, das ich liebe
Mi. 31.07.2019
00:15–01:30
00:15–
Mozartfest Würzburg 2018 – Camerata Salzburg /​ Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur KV 208/​102 (213c) „Il re pastore“ /​ Karl Amadeus Hartmann: Kammerkonzert für Klarinette, Streichquartett und Streichorchester /​ Wolfgang Amadeus Mozart …
So. 28.07.2019
21:00–21:30
21:00–
Das Musikmagazin
So. 28.07.2019
09:15–09:40
09:15–
Christian Gerhaher singt Mahler – „Rückert-Lieder“
So. 28.07.2019
08:45–09:15
08:45–
Das Musikmagazin
Mi. 24.07.2019
00:00–00:50
00:00–
Kissinger Sommer: Tschaikowsky: 6. Sinfonie
Di. 23.07.2019
23:30–00:00
23:30–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 21.07.2019
21:55–22:25
21:55–
Das Musikmagazin
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2009 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge BR-Klassik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu BR-Klassik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn BR-Klassik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von BR-Klassik-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App