26.09.2021–27.04.2022

So. 26.09.2021
23:25–23:55
23:25–
Das Musikmagazin
Mi. 29.09.2021
00:50–01:30
00:50–
Hilary Hahn spielt Vieuxtemps Violinkonzert Nr. 4 – Werk: Henri Vieuxtemps: Violinkonzert Nr. 4, d-Moll, op.31
So. 03.10.2021
10:20–11:15
10:20–
Herbert Blomstedt dirigiert Brahms 4. Sinfonie
So. 03.10.2021
21:45–23:45
21:45–
Bayreuth Baroque Opera Festival 2021 – Franco Fagioli Gala Vinci
Mi. 06.10.2021
00:05–00:35
00:05–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 06.10.2021
00:35–01:30
00:35–
100 Jahre Frank Sinatra: The Main Event
Fr. 08.10.2021
20:15–22:15
20:15–
Die Eröffnung der Isarphilharmonie
So. 10.10.2021
21:45–22:50
21:45–
Jansons dirigiert Bruckner Messe Nr. 3 – Werk: Anton Bruckner: Messe Nr. 3 f-Moll für Soli, Chor, Orgel und Orchester
So. 10.10.2021
22:50–23:20
22:50–
Das Musikmagazin
Di. 12.10.2021
22:50–23:35
22:50–
Zwischen Zeit/​en – Die neue Isarphilharmonie
Mi. 13.10.2021
00:05–02:20
00:05–
Eröffnungskonzert der Isarphilharmonie
So. 17.10.2021
09:55–11:00
09:55–
Valery Gergiev dirigiert Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 3
So. 17.10.2021
21:45–22:40
21:45–
Anton Bruckner – Das verkannte Genie
Mi. 20.10.2021
00:05–00:35
00:05–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 24.10.2021
09:40–11:00
09:40–
Haitink dirigiert Brahms’ Requiem
So. 24.10.2021
21:45–23:15
21:45–
Lorin Maazel dirigiert Bruckner: Sinfonie Nr. 8
So. 24.10.2021
23:15–23:45
23:15–
Das Musikmagazin
Mi. 27.10.2021
00:00–00:55
00:00–
Filmstar Karajan
So. 31.10.2021
09:50–10:20
09:50–
KlickKlack: Magazin, BRD 2021
So. 31.10.2021
10:20–11:00
10:20–
Gardiner dirigiert Haydn und Mendelssohn
So. 31.10.2021
22:00–23:10
22:00–
Jansons in Tokio. Der Beethoven-Zyklus: Symphonie Nr. 9
Mi. 03.11.2021
00:05–00:35
00:05–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 03.11.2021
00:35–01:30
00:35–
Frank Peter Zimmermann und Alvaro Pierri – Werke von Manuel de Falla, Mauro Giuliani und Johann Sebastian Bach
So. 07.11.2021
09:55–10:25
09:55–
Das Musikmagazin
So. 07.11.2021
10:25–11:00
10:25–
Jansons dirigiert Korngold – Werk: Violinkonzert D-Dur, op. 35
So. 07.11.2021
21:45–22:15
21:45–
Sir Simon Rattle dirigiert „Messiaen – Et exspecto resurrectionem mortuorum“
So. 07.11.2021
22:15–22:45
22:15–
Das Musikmagazin
Mi. 10.11.2021
00:00–01:10
00:00–
Mariss Jansons dirigiert Bruckner: Werk: Anton Bruckner : Sinfonie Nr. 7 E-Dur
So. 14.11.2021
10:15–11:00
10:15–
Mariss Jansons dirigiert: Werk: Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 9 e-Moll Opus 95 „Aus der Neuen Welt“
So. 14.11.2021
21:45–23:00
21:45–
Sir Simon Rattle dirigiert Purcell und Haas
Mi. 17.11.2021
00:25–00:55
00:25–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 17.11.2021
00:55–02:25
00:55–
Jansons dirigiert in Luzern – Werk: Benjamin Britten, War Requiem
So. 21.11.2021
09:30–10:00
09:30–
Das Musikmagazin
So. 21.11.2021
22:45–23:15
22:45–
Das Musikmagazin
Mi. 24.11.2021
04:10–04:25
04:10–
SWEET SPOT – Junge Stars
Mi. 24.11.2021
04:25–05:45
04:25–
Konzert, BRD 2020
So. 28.11.2021
21:45–21:50
21:45–
Klassik shorts
Mi. 01.12.2021
00:05–00:35
00:05–
Wie die 23-jährige französische Trompeterin Lucienne Renaudin Vary die Musikwelt zum Staunen bringt /​ Wie der Tenor Michael Spyres mit seiner Bariton-Stimme höchste Töne erklimmt /​ Wie die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv es geschafft hat, als …
So. 05.12.2021
21:45–21:55
21:45–
klassik shorts
So. 05.12.2021
21:55–22:35
21:55–
Karneval der Tiere
So. 05.12.2021
22:35–23:05
22:35–
Wie die 23-jährige französische Trompeterin Lucienne Renaudin Vary die Musikwelt zum Staunen bringt /​ Wie der Tenor Michael Spyres mit seiner Bariton-Stimme höchste Töne erklimmt /​ Wie die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv es geschafft hat, als …
So. 12.12.2021
09:55–10:25
09:55–
Wie die 23-jährige französische Trompeterin Lucienne Renaudin Vary die Musikwelt zum Staunen bringt /​ Wie der Tenor Michael Spyres mit seiner Bariton-Stimme höchste Töne erklimmt /​ Wie die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv es geschafft hat, als …
So. 12.12.2021
10:25–11:00
10:25–
Yannick Nézet-Séguin dirigiert die Rosenkavalier-Suite
So. 12.12.2021
21:45–21:55
21:45–
klassik shorts
So. 12.12.2021
21:55–22:30
21:55–
Măcelaru dirigiert Strawinsky – Le Sacre du Printemps
Mi. 15.12.2021
00:00–00:30
00:00–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 15.12.2021
00:30–01:55
00:30–
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach: Werke: Kantaten I-III
So. 19.12.2021
10:05–10:35
10:05–
Das Musikmagazin
So. 19.12.2021
10:35–11:15
10:35–
Mariss Jansons dirigiert die Orgelsymphonie von Saint-Saens /​ Francis Poulenc: „Konzert für Orgel, Streicher und Pauken“ /​ Hector Berlioz: „Carnaval Romain“ /​ Camille Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3, die „Orgelsymphonie“
So. 19.12.2021
21:45–21:50
21:45–
klassik shorts
So. 19.12.2021
21:50–22:10
21:50–
Das hr-Sinfonieorchester spielt den „Bolero“
So. 19.12.2021
22:10–22:40
22:10–
Das Musikmagazin
Mi. 22.12.2021
00:05–01:20
00:05–
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten IV-VI
So. 26.12.2021
09:35–10:25
09:35–
Joy to the world – Songs und Lieder zur Weihnachtszeit
So. 26.12.2021
22:30–23:20
22:30–
Joy to the world – Songs und Lieder zur Weihnachtszeit

2022

Sa. 01.01.2022
16:00–17:30
16:00–
Berliner Philharmoniker – Galakonzert 2012
So. 02.01.2022
10:00–11:15
10:00–
Silvester-Gala 2021
Mi. 05.01.2022
00:35–01:20
00:35–
The lucky Tenor – 75 Jahre José Carreras
So. 09.01.2022
06:45–07:45
06:45–
Christian Thielemann dirigiert das BRSO, Richard Strauss und Robert Schumann
So. 09.01.2022
21:50–23:10
21:50–
Draw a Line – Richard Siegal und das Ballet of Difference
So. 09.01.2022
23:10–23:20
23:10–
Sound Visions: Samuel Barber – Adagio for Strings
So. 16.01.2022
10:20–11:00
10:20–
Igor Levit spielt Beethoven 2. Klavierkonzert
So. 16.01.2022
21:45–22:30
21:45–
Gardiner dirigiert Chabrier
Mi. 19.01.2022
00:00–01:20
00:00–
Sir John Eliot Gardiner dirgiert Beethoven „Missa solemnis“
So. 23.01.2022
10:20–11:00
10:20–
Christian Thielemann dirigiert Strauss Fanfare und Sonatine Nr. 1
So. 23.01.2022
22:00–22:45
22:00–
Jonas Kaufmann singt deutsche Arien
Mi. 26.01.2022
00:00–00:30
00:00–
Das Musikmagazin
So. 30.01.2022
10:05–10:35
10:05–
Das Musikmagazin
So. 30.01.2022
10:35–11:00
10:35–
Christian Gerhaher singt Kindertotenlieder
So. 30.01.2022
21:45–22:30
21:45–
Rafael Kubelik dirigiert: Antonin Dvorak, Symphonie Nr. 9 e-Moll „Aus der Neuen Welt“
Mi. 02.02.2022
00:15–00:55
00:15–
Jakub Hruša dirigiert Benjamin Britten: Violinkonzert op. 15
So. 06.02.2022
10:25–11:00
10:25–
Mirga Gražinyte-Tyla dirigiert Mozart: Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur, KV 595
So. 06.02.2022
21:45–23:30
21:45–
Daniel Harding dirigiert Purcell und Mahler /​ Henry Purcell: Music for the Funeral of Queen Mary /​ Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 6 a-Moll
So. 06.02.2022
23:30–00:00
23:30–
Das Musikmagazin
Mi. 09.02.2022
00:15–00:45
00:15–
Das Musikmagazin
Mi. 09.02.2022
00:45–01:55
00:45–
Mozartfest Würzburg 2018 – Camerata Salzburg /​ Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur KV 208/​102 (213c) „Il re pastore“ /​ Karl Amadeus Hartmann: Kammerkonzert für Klarinette, Streichquartett und Streichorchester /​ Wolfgang Amadeus Mozart …
So. 13.02.2022
10:10–10:40
10:10–
Das Musikmagazin
So. 13.02.2022
10:40–11:00
10:40–
Christian Thielemann dirigiert Robert Schumann „Ouvertüre, Scherzo und Finale“ für Orchester E-Dur, op. 52
So. 13.02.2022
21:45–00:00
21:45–
Alceste
Mo. 14.02.2022
00:00–00:30
00:00–
Das Musikmagazin
Mi. 16.02.2022
00:15–01:40
00:15–
Kirill Petrenko dirigiert Rachmaninow und Tschaikowsky /​ „Fantasie-Ouverture“ von Peter Tschaikowsky /​ „Romeo und Julia“ von Peter Tschaikowsky /​ 2. Sinfonie e-Moll von Sergej Rachmaninow
So. 20.02.2022
10:25–11:00
10:25–
Jakub Hruša dirigiert Schostakowitsch Sinfonie Nr. 1
So. 20.02.2022
22:30–23:45
22:30–
Glanzvolle Arien mit Angela Gheorghiu
Mi. 23.02.2022
00:00–00:30
00:00–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 27.02.2022
10:05–10:35
10:05–
Das Musikmagazin
So. 27.02.2022
10:35–11:00
10:35–
Sir Simon Rattle dirigiert Haydn /​ Sinfonie Nr. 90 C-Dur, Hob. I:90
So. 27.02.2022
21:45–22:30
21:45–
Gidon Kremer spielt: Franz Schubert und Hans Werner Henze
So. 27.02.2022
22:30–23:00
22:30–
Gidon Kremer spielt: Franz Schubert: Sonate A-Dur für Violine und Klavier
So. 27.02.2022
23:00–23:30
23:00–
Das Musikmagazin
Di. 01.03.2022
23:35–00:30
23:35–
Die Seele der Geige
So. 06.03.2022
09:50–10:20
09:50–
KlickKlack: Magazin, BRD 2022
So. 06.03.2022
10:20–11:00
10:20–
Simone Young dirigiert Wolfgang Amadeus Mozart /​ Sinfonie Nr. 41 C-Dur, KV 551 „Jupitersymphonie“
So. 06.03.2022
21:45–22:40
21:45–
Rudolf Buchbinder spielt Brahms 2. Klavierkonzert
Mi. 09.03.2022
00:05–00:35
00:05–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 09.03.2022
00:35–01:05
00:35–
Brahms’ Deutsche Volkslieder
Mi. 09.03.2022
01:05–01:30
01:05–
Brahms’ Lieder: Liebeslieder – Walzer op. 52
So. 13.03.2022
09:00–11:00
09:00–
Benefizkonzert zugunsten der Ukraine
So. 13.03.2022
21:50–23:50
21:50–
Benefizkonzert zugunsten der Ukraine
So. 13.03.2022
23:50–00:50
23:50–
Wolfgang Rihm – Über die Linien – Grenzgänger des Klangs
Mo. 14.03.2022
00:50–01:20
00:50–
Das Musikmagazin
Mi. 16.03.2022
00:00–01:25
00:00–
Sir Simon Rattle dirigiert Gustav Mahler
Mi. 23.03.2022
00:00–00:30
00:00–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 27.03.2022
09:30–10:00
09:30–
Das Musikmagazin
So. 27.03.2022
21:50–00:20
21:50–
Bayreuther Festspiele – „Der fliegende Holländer“ – Romantische Oper in 3 Aufzügen von Richard Wagner
Mo. 28.03.2022
00:20–00:50
00:20–
Das Musikmagazin
So. 03.04.2022
08:20–09:15
08:20–
Klassik zum Staunen – Rettet Allegro – Ein Abenteuer des Astronauten Juri
So. 03.04.2022
21:45–22:30
21:45–
60 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Mi. 06.04.2022
00:00–00:30
00:00–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 06.04.2022
00:30–01:15
00:30–
Video Game Music
So. 10.04.2022
08:50–10:00
08:50–
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester – Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er Jahre
So. 10.04.2022
21:45–23:15
21:45–
Sounds of Cinema 2013 – Crime Time – Das Filmmusikkonzert aus dem Münchner Circus Krone
So. 10.04.2022
23:15–23:45
23:15–
Das Musikmagazin
Mi. 13.04.2022
00:00–02:45
00:00–
Sir Simon Rattle dirigiert die Matthäuspassion
Fr. 15.04.2022
09:05–10:25
09:05–
Haitink dirigiert Brahms’ Requiem
So. 17.04.2022
21:45–23:35
21:45–
Andris Nelsons dirigiert Mahlers Zweite Sinfonie – Die Wiener Philharmoniker bei den Salzburger Festspielen
Mi. 20.04.2022
00:00–01:30
00:00–
Jubiläumskonzert aus dem Herkulessaal der Residenz in München
So. 24.04.2022
10:00–10:30
10:00–
Das Musikmagazin
So. 24.04.2022
21:45–23:35
21:45–
Andris Nelsons und die Wiener Philharmoniker /​ Gustav Mahler: „Symphonie Nr. 3 d-Moll“
Mi. 27.04.2022
00:00–00:30
00:00–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 27.04.2022
00:30–02:10
00:30–
Zubin Mehta dirigiert Schönberg, Eötvos und Bruckner
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2009 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge BR-Klassik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu BR-Klassik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn BR-Klassik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von BR-Klassik-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App