01.05.–18.12.2022

So. 01.05.2022
21:45–23:15
21:45–
Salonen dirigiert Grieg und Sibelius
Mi. 04.05.2022
00:00–00:50
00:00–
Herbert Blomstedt dirigiert die 3. Sinfonie von Beethoven – Lucerne Festival 2020
So. 08.05.2022
09:50–10:20
09:50–
Das Musikmagazin
So. 08.05.2022
21:50–22:30
21:50–
Mirga Gražinytė-Tyla dirigiert Weinberg – Symphonie Nr. 2 op. 30 für Streichorchester
So. 08.05.2022
22:30–23:00
22:30–
Das Musikmagazin
Mi. 11.05.2022
00:00–00:30
00:00–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 11.05.2022
00:30–01:25
00:30–
Sir Georg Solti dirigiert Schostakowitsch /​ Schostakowitsch: „Sinfonie Nr. 10 e-Moll, op. 93“
So. 15.05.2022
22:50–23:20
22:50–
Das Musikmagazin
Mi. 18.05.2022
00:00–01:10
00:00–
Mozartfest Würzburg 2018 – Camerata Salzburg /​ Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur KV 208/​102 (213c) „Il re pastore“ /​ Karl Amadeus Hartmann: Kammerkonzert für Klarinette, Streichquartett und Streichorchester /​ Wolfgang Amadeus Mozart …
So. 22.05.2022
09:45–10:15
09:45–
Das Musikmagazin
So. 22.05.2022
21:45–23:25
21:45–
Lorin Maazel dirigiert Mozart /​ Symphonie g-moll KV 183 /​ Symphonie C-dur KV 551 („Jupiter“) /​ Violinkonzert A-dur KV 219
Mi. 25.05.2022
00:00–00:30
00:00–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 25.05.2022
00:30–01:50
00:30–
Mozartfest Würzburg 1992
So. 29.05.2022
09:55–10:25
09:55–
Das Musikmagazin
So. 29.05.2022
10:25–11:00
10:25–
Jansons dirigiert Korngold – Werk: Violinkonzert D-Dur, op. 35
So. 29.05.2022
21:45–23:20
21:45–
Sir Colin Davis dirigiert Mozart
So. 29.05.2022
23:20–23:50
23:20–
Das Musikmagazin
Mi. 01.06.2022
00:00–00:50
00:00–
100 Jahre LA Philharmonic Orchestra
So. 05.06.2022
10:10–10:45
10:10–
Oksana Lyniv dirigiert „Die Italienische“ von Mendelssohn
So. 05.06.2022
21:45–22:45
21:45–
1 Händel – „An Occasional Oratorio“ (1/​3) – Die Not des Landes unter der Fremdherrschaft
So. 12.06.2022
10:10–11:00
10:10–
Klassik am Odeonsplatz 2019
So. 12.06.2022
21:45–22:30
21:45–
2 Händel – „An Occasional Oratorio“ – Der Wunsch nach Freiheit und Frieden
So. 19.06.2022
10:20–11:00
10:20–
Diana Damrau bei Klassik am Odeonsplatz 2018
So. 19.06.2022
21:45–22:25
21:45–
3 Händel – „An Occasional Oratorio“ (3/​3) – Sieg über die Gegner und Dank an Gott
Mi. 22.06.2022
00:00–01:40
00:00–
Klassik Open-Air Nürnberg – Summertime
Mi. 29.06.2022
00:05–00:35
00:05–
KlickKlack: Das Musikmagazin
So. 03.07.2022
21:45–22:35
21:45–
Hilary Hahn: Evolution of an Artist
So. 03.07.2022
22:35–23:05
22:35–
Das Musikmagazin
Mi. 06.07.2022
00:00–00:50
00:00–
Klassik am Odeonsplatz 2017 – Ziehrer, Dvorák und Schostakowitsch
So. 10.07.2022
09:35–10:05
09:35–
Das Musikmagazin
So. 10.07.2022
10:05–11:00
10:05–
Herbert Blomstedt dirigiert Brahms 4. Sinfonie
Mi. 13.07.2022
00:00–00:30
00:00–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 13.07.2022
00:30–01:10
00:30–
Klassik am Odeonsplatz 2015 – Werk: Sergej Prokofjew: 2. Violinkonzert g-Moll, op. 63
So. 17.07.2022
07:55–08:30
07:55–
Le Sacre du Printemps
So. 17.07.2022
09:45–10:15
09:45–
Das Musikmagazin
So. 17.07.2022
10:15–11:00
10:15–
Blomstedt probt Beethoven
So. 17.07.2022
23:25–00:40
23:25–
Blomstedt dirigiert Nielsen und Beethoven
Mo. 18.07.2022
00:40–01:10
00:40–
Das Musikmagazin
Mi. 20.07.2022
00:00–01:15
00:00–
Galakonzert mit Lang Lang, Mariss Jansons und dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks – Werke: W. A. Mozart: Andante aus dem Klavierkonzert KV 467 /​ Leonard Bernstein: Ouvertüre zu „Candide“
So. 24.07.2022
10:10–11:00
10:10–
Porträt der Sopranistin Anja Harteros
Mi. 27.07.2022
00:00–00:30
00:00–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 27.07.2022
00:30–01:05
00:30–
Klassik am Odeonsplatz 2021: Sol Gabetta spielt Schumann – Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll, op. 129 – Tschaikowsky: „Wohin seid ihr entschwunden“
So. 31.07.2022
09:40–10:10
09:40–
Das Musikmagazin
So. 31.07.2022
10:10–10:45
10:10–
Oksana Lyniv dirigiert die „Sinfonia Concertante“ von Mozart
So. 31.07.2022
22:35–23:05
22:35–
Das Musikmagazin
Mi. 03.08.2022
00:15–01:00
00:15–
Gil Shaham spielt Bartók – Konzert für Violine und Orchester Nr. 2
So. 07.08.2022
10:10–11:00
10:10–
Kissinger Sommer: Popelka dirigiert Smetana und Dvorak
Mo. 08.08.2022
22:45–23:45
22:45–
Klassik am Odeonsplatz 2022
Mi. 10.08.2022
00:15–00:45
00:15–
Kissinger Sommer: Isabelle Faust spielt Martinu
So. 14.08.2022
10:15–11:00
10:15–
Brahms Klavierkonzert Nr. 2: Lahav Shani trifft Rudolf Buchbinder
So. 14.08.2022
21:45–22:10
21:45–
1 In concert: Wen-Sinn Yang spielt Bach-Suiten (1/​6): Suite I G-Dur BWV 1007
So. 14.08.2022
22:10–22:35
22:10–
2 Wen-Sinn Yang spielt Bach-Suiten: Suite II d-moll BWV 1008
Mi. 17.08.2022
00:15–01:45
00:15–
Max Raabe & Palast Orchester: Eine Nacht in Berlin
So. 21.08.2022
10:25–11:00
10:25–
Sir Simon Rattle dirigiert Schumann – 3. Sinfonie „Die Rheinische“
Mo. 22.08.2022
22:45–00:30
22:45–
Klassik Open Air Luitpoldhain 2022 – Das Beste zum Schluss
Mi. 24.08.2022
00:15–03:05
00:15–
Stars im Luitpoldhain 2022 – The Night of Jazz & Friends
So. 28.08.2022
10:20–11:00
10:20–
Italianità – Verdi – „Quattro pezzi sacri“ mit dem BR-Chor
So. 28.08.2022
21:45–22:20
21:45–
5 Wen-Sinn Yang spielt Bach Suiten (5/​6): Suite V c-moll BWV 1011
So. 28.08.2022
22:20–22:55
22:20–
6 Wen-Sinn Yang spielt Bach Suiten (6/​6): Suite VI D-dur BWV 1012
Mi. 31.08.2022
00:15–01:15
00:15–
Chorkonzert „Stabat mater“ von Rossini
So. 04.09.2022
10:05–11:00
10:05–
Sir Georg Solti
Mi. 07.09.2022
00:15–00:55
00:15–
Sir Georg Solti dirigiert Prokofjew: Romeo und Julia
So. 11.09.2022
10:20–11:00
10:20–
Karneval der Tiere – Musik von Camille Saint-Saëns
So. 11.09.2022
21:45–22:45
21:45–
Happy Birthday, Arvo Pärt – Chorwerke und Instrumentalmusik zum 85. Geburtstag des Komponisten
Mi. 14.09.2022
00:00–01:20
00:00–
Klassik am Odeonsplatz: Daniel Harding dirigiert die Münchner Philharmoniker
So. 18.09.2022
10:30–11:30
10:30–
Die Chance! – Das Klavierfinale beim ARD-Musikwettbewerb 2022
So. 25.09.2022
10:00–11:00
10:00–
Die Chance! – Das Finale Violine beim ARD-Musikwettbewerb
So. 25.09.2022
22:15–23:00
22:15–
Sir Colin Davis dirigiert – Johannes Brahms: Symphonie Nr. 3
Mi. 28.09.2022
00:00–00:30
00:00–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 28.09.2022
00:30–01:00
00:30–
Mariss Jansons dirigiert Alban Berg: Konzert für Violine und Orchester
So. 02.10.2022
09:30–10:00
09:30–
Das Musikmagazin
So. 02.10.2022
10:00–11:00
10:00–
Nézet-Séguin dirigiert Mahler – Sinfonie Nr. 1
So. 02.10.2022
21:45–22:55
21:45–
Saudade mit Blue Notes – Der Neo-Fado mit Cristina Branco 5. Passagenkonzert 21/​22
So. 02.10.2022
22:55–23:25
22:55–
Das Musikmagazin
So. 09.10.2022
10:00–10:30
10:00–
Das Musikmagazin
So. 09.10.2022
10:30–11:00
10:30–
Der Bariton Andrè Schuen
So. 09.10.2022
21:50–00:15
21:50–
Griselda – Oper von Giovanni Bononcini
Mi. 12.10.2022
00:00–00:30
00:00–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 12.10.2022
00:30–00:45
00:30–
Sir Simon Rattle dirigiert Ralph Vaughan Williams – Fantasia on a Theme by Thomas Tallis
Mi. 12.10.2022
00:45–01:15
00:45–
Sir Simon Rattle dirigiert „Messiaen – Et exspecto resurrectionem mortuorum“
So. 16.10.2022
21:45–23:15
21:45–
Bayreuth Baroque Opera Festival 2022
So. 16.10.2022
23:15–23:45
23:15–
Das Musikmagazin
So. 23.10.2022
21:45–01:45
21:45–
Bayreuth Baroque Opera Festival – Alessandro Nell’Indie – Dramma per musica von Leonardo Vinci
Mi. 26.10.2022
00:00–00:30
00:00–
KlickKlack: Das Musikmagazin
Mi. 26.10.2022
00:30–02:05
00:30–
Bayreuth Baroque Opera Festival 2022
So. 30.10.2022
10:00–10:30
10:00–
Das Musikmagazin
So. 30.10.2022
10:30–11:00
10:30–
Das Musikmagazin
So. 30.10.2022
21:45–22:30
21:45–
Der Geiger Leonidas Kavakos
So. 30.10.2022
22:30–23:00
22:30–
Das Musikmagazin
Mi. 02.11.2022
00:10–02:10
00:10–
Bayreuth Baroque Opera Festival 2022 – Galakonzert mit Julia Lezhneva
So. 06.11.2022
09:50–10:30
09:50–
John Eliot Gardiner dirigiert – Werke: Joseph Haydn: „Insanae et vanae curae““ Motette für Chor und Orchester Hob XXI: 1/​13c /​ Felix Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 D-Dur op. 107 „Reformations-Sinfonie“ /​ Anton Bruckner: Messe Nr. 1 d-Moll
So. 06.11.2022
21:45–22:15
21:45–
1 Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werk: Ludwig van Beethoven: Violinsonate Nr. 1
So. 06.11.2022
22:15–22:45
22:15–
2 Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werk: Ludwig van Beethoven: Violinsonate Nr. 2
So. 06.11.2022
22:45–23:15
22:45–
3 Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werk: Ludwig van Beethoven: Violinsonate Nr. 3
Mi. 09.11.2022
00:00–01:15
00:00–
Bayreuth Baroque Opera Festival 2022 – Jubiläumskonzert mit Max Emanuel Cencic
So. 13.11.2022
10:15–11:00
10:15–
Klassik am Odeonsplatz 2022 – Werk: Antonín Dvorák: „Aus der Neuen Welt“
So. 13.11.2022
21:45–22:15
21:45–
4 Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werk: Ludwig van Beethoven: „Violinsonate Nr. 4“
So. 13.11.2022
22:15–22:45
22:15–
5 Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werk: Ludwig van Beethoven: „Violinsonate Nr. 5“
So. 13.11.2022
22:45–23:15
22:45–
6 Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werk: Ludwig van Beethoven: „Violinsonate Nr. 6“
Mi. 16.11.2022
00:00–00:30
00:00–
Sol Gabetta mit einer Sonderausgabe aus Paris
So. 20.11.2022
09:45–10:15
09:45–
Sol Gabetta mit einer Sonderausgabe aus Paris
So. 20.11.2022
21:45–22:15
21:45–
7 Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werk: Ludwig van Beethoven: „Violinsonate Nr. 7“
So. 20.11.2022
22:15–22:45
22:15–
8 Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werk: Ludwig van Beethoven: „Violinsonate Nr. 8“
So. 20.11.2022
22:45–23:15
22:45–
Sol Gabetta mit einer Sonderausgabe aus Paris
Mi. 23.11.2022
00:00–01:40
00:00–
100 Jahre Staatsphilharmonie Nürnberg – Jubiläumskonzert aus der Meistersingerhalle
So. 27.11.2022
10:25–11:00
10:25–
Alexandra Tirsu spielt das Violinkonzert von Paul Hindemith
So. 27.11.2022
21:45–22:30
21:45–
9 Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werke: Ludwig van Beethoven: „Violinsonate Nr. 9“ /​ „Kreutzer-Sonate“
So. 27.11.2022
22:30–23:15
22:30–
10 Leonidas Kavakos spielt Beethoven – Werk: Ludwig van Beethoven: „Violinsonate Nr. 10“
Mi. 30.11.2022
00:00–00:30
00:00–
Musik für eine bessere Welt
Mi. 30.11.2022
00:30–01:45
00:30–
Silvester-Gala 2021
So. 04.12.2022
21:45–23:10
21:45–
Sir Simon Rattle dirigiert Gustav Mahler – Werk: Gustav Mahler: „Sinfonie Nr. 9“
So. 04.12.2022
23:10–23:40
23:10–
Musik für eine bessere Welt
Mi. 07.12.2022
00:00–00:45
00:00–
Sweet Spot Weihnachtsspecial
So. 11.12.2022
21:45–23:10
21:45–
Haitink dirigiert Beethovens Missa solemnis
Mi. 14.12.2022
00:00–00:30
00:00–
Zauberhafter Gesang und eine Welturaufführung
Mi. 14.12.2022
00:30–01:00
00:30–
Wolfgang Rihm – Erster Doppelgesang – Die Stücke des Sängers
Mi. 14.12.2022
01:00–01:35
01:00–
Wolfgang Rihm – Wölfli-Lieder und IN-SCHRIFT
So. 18.12.2022
10:00–10:30
10:00–
Zauberhafter Gesang und eine Welturaufführung
So. 18.12.2022
10:30–11:00
10:30–
Jansons in Tokio. Der Beethoven-Zyklus – Sinfonie Nr. 8
So. 18.12.2022
22:30–23:20
22:30–
Martin Grubinger – Zwischen den Welten
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2009 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge BR-Klassik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu BR-Klassik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn BR-Klassik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von BR-Klassik-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App