• Bitte auswählen:

22.07.2012–18.12.2011

So. 22.07.2012
12:45–13:15
12:45–
Thilo Wolf – Musiker, Komponist, Bigband-Leader
So. 22.07.2012
11:00–11:40
11:00–
Sonaten für Violine und Klavier Es-Dur, KV 302 (293b), G-Dur, KV 379 (373a) und C-Dur, KV 303 (293c)
Do. 19.07.2012
23:40–00:40
23:40–
George London – Von Göttern und Dämonen
So. 15.07.2012
11:00–12:00
11:00–
BR-Klassik: Mythos Mozart – Musik für die Welt
Sa. 14.07.2012
22:00–22:30
22:00–
Das Musikmagazin
Do. 12.07.2012
23:40–00:10
23:40–
KlickKlack
So. 08.07.2012
20:15–22:50
20:15–
Notte italiana
So. 08.07.2012
12:45–13:30
12:45–
Werke von Fritz Kreisler, Niccolo Paganini, Johann Sebastian Bach und Pehr Henrik Nordgren
So. 08.07.2012
11:00–11:50
11:00–
Symphonie Nr. 97 C-dur; Chichester Psalms
Do. 05.07.2012
23:40–00:40
23:40–
Musik ist die Sprache des Herzens – Auf den Spuren von Jean-Philippe Rameau
So. 01.07.2012
22:15–23:45
22:15–
Sounds of Cinema
So. 01.07.2012
12:45–13:15
12:45–
KlickKlack
So. 01.07.2012
11:00–11:55
11:00–
BR-Klassik: Celibidache probt Bruckner mit den Münchner Philharmonikern
Sa. 30.06.2012
22:00–22:30
22:00–
BR-Klassik: KlickKlack
Do. 28.06.2012
23:55–00:25
23:55–
KlickKlack
So. 24.06.2012
12:45–13:30
12:45–
Kammermusik aus Schloss Nymphenburg
So. 24.06.2012
11:00–11:45
11:00–
Mit Werken von Danzi, Ligeti, Rossini
Do. 21.06.2012
23:55–00:45
23:55–
Der Dirigent Sergiu Celibidache im Porträt
So. 17.06.2012
11:00–11:45
11:00–
J. Brahms: Quintett für Klarinette und Streicher h-moll,
Sa. 16.06.2012
22:00–22:30
22:00–
BR-Klassik: KlickKlack
So. 10.06.2012
12:45–13:25
12:45–
Mit dem Takács Quartet
So. 10.06.2012
11:00–11:35
11:00–
Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenquintett A-dur KV 581
Do. 07.06.2012
12:25–13:20
12:25–
Mariss Jansons dirigiert Max Bruch
Do. 07.06.2012
11:00–11:30
11:00–
Eine musikalische Reise
So. 03.06.2012
12:45–13:30
12:45–
Jansons dirigiert Mendelssohn-Bartholdy
So. 03.06.2012
11:00–11:30
11:00–
Von Sibirien zum Weltruhm
Fr. 01.06.2012
00:00–00:45
00:00–
BR-Klassik
Mo. 28.05.2012
12:40–13:25
12:40–
O fortuna – Carl Orff heute
Mo. 28.05.2012
11:00–12:35
11:00–
Mendelssohn „Ein Sommernachtstraum“
So. 27.05.2012
12:45–13:25
12:45–
Jansons dirigiert Haydn und Koldály
So. 27.05.2012
11:00–11:40
11:00–
Ouvertüre“Das Liebesverbot“ und Mendelssohn-Violinkonzert
Sa. 26.05.2012
22:00–22:30
22:00–
BR-Klassik: KlickKlack
So. 20.05.2012
12:45–13:30
12:45–
Pierre-Laurant Aimard spielt Liszt
So. 20.05.2012
11:00–12:00
11:00–
Porträt Albrecht Mayer
Do. 17.05.2012
11:30–12:30
11:30–
Salut Salon – Klassisch verführt
So. 13.05.2012
12:45–13:30
12:45–
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-moll
So. 13.05.2012
11:00–12:00
11:00–
BR-Klassik: Albrecht Mayer in Concert
Sa. 12.05.2012
22:00–22:30
22:00–
BR-Klassik: KlickKlack
Do. 10.05.2012
23:40–00:40
23:40–
Der Komponist Peter Ruzicka
So. 06.05.2012
12:45–13:15
12:45–
KlickKlack
So. 06.05.2012
11:00–12:00
11:00–
BR-KLASSIK: Thomas Hampson singt Lieder von Hugo Wolf
Sa. 05.05.2012
21:45–22:30
21:45–
BR-KLASSIK: 60 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Do. 03.05.2012
23:40–00:10
23:40–
KlickKlack
Di. 01.05.2012
11:00–11:45
11:00–
Claude Debussy: La boîte à joujoux
So. 29.04.2012
12:45–13:30
12:45–
60 Jahre Münchner Rundfunkorchester
So. 29.04.2012
11:00–12:00
11:00–
Maurice Ravel: Ma Mère l’oye
Do. 26.04.2012
23:40–00:25
23:40–
Jonas Kaufmann singt deutsche Arien
So. 22.04.2012
20:15–21:05
20:15–
Alles aus einer Hand
So. 22.04.2012
12:45–13:15
12:45–
KlickKlack
So. 22.04.2012
11:00–12:00
11:00–
Maurice Maeterlinck: Pelléas und Mélisande
Do. 19.04.2012
23:40–00:10
23:40–
KlickKlack
So. 15.04.2012
12:45–13:30
12:45–
Schwetzinger Festspiele 2011
So. 15.04.2012
11:00–11:30
11:00–
BR-Klassik: Solo – Stefan Schilli, Oboe
Do. 12.04.2012
23:55–01:20
23:55–
BR-Klassik: Eurovision Young Dancers 2011
Mo. 09.04.2012
11:35–13:05
11:35–
Symphonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehungssymphonie“
Mo. 09.04.2012
11:00–12:45
11:00–
J.S. Bach: Hohe Messe in h-moll
So. 08.04.2012
20:15–23:05
20:15–
Opera seria in drei Akten von Georg Friedrich Händel
So. 08.04.2012
11:00–11:55
11:00–
Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-moll, Béla Bartók: „Der wunderbare Mandarin“
Fr. 06.04.2012
15:15–15:30
15:15–
Making of Vineta
Fr. 06.04.2012
14:30–15:15
14:30–
Vokale Visionen
Fr. 06.04.2012
11:00–12:20
11:00–
BR-KLASSIK: Joseph Haydn – Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze
Do. 05.04.2012
23:50–02:35
23:50–
von Johann Sebastian Bach
So. 01.04.2012
11:00–11:45
11:00–
BR-Klassik: Fritz Wunderlich – Unvergessene Aufnahmen
Sa. 31.03.2012
22:00–22:30
22:00–
KlickKlack
Do. 29.03.2012
23:40–00:40
23:40–
Dagmar Manzel entdeckt Werner Richard Heymann
So. 25.03.2012
21:25–22:10
21:25–
BR-Klassik: Eugen Jochum – Ein Porträt
So. 25.03.2012
20:15–21:25
20:15–
Anton Bruckner: Symphonie Nr 7 E-dur
So. 25.03.2012
12:45–13:15
12:45–
KlickKlack
So. 25.03.2012
11:00–11:45
11:00–
BR-Klassik: Eugen Jochum – eine Hommage
Do. 22.03.2012
23:40–00:10
23:40–
KlickKlack
So. 18.03.2012
12:45–13:30
12:45–
Symphonie Nr. 9 e-Moll Opus 95 „Aus der Neuen Welt“
So. 18.03.2012
11:00–11:50
11:00–
Nr. 12 c-moll KV 388 und Nr. 13 G-dur KV 525 „Eine kleine Nachtmusik“
So. 11.03.2012
20:15–21:15
20:15–
Kosovo zwischen Trauma und Neubeginn
So. 11.03.2012
13:15–13:45
13:15–
KlickKlack
So. 11.03.2012
11:00–11:55
11:00–
Serenaden von W. A. Mozart
Sa. 10.03.2012
22:00–22:30
22:00–
Das Musikmagazin
Do. 08.03.2012
23:40–00:10
23:40–
KlickKlack
So. 04.03.2012
12:45–13:30
12:45–
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-moll
So. 26.02.2012
12:45–13:15
12:45–
KlickKlack
Sa. 25.02.2012
22:00–22:30
22:00–
Das Musikmagazin
Do. 23.02.2012
23:40–00:10
23:40–
KlickKlack
So. 19.02.2012
12:45–13:30
12:45–
Mozart mit Véronique Gens und Peter Mattei
So. 19.02.2012
11:00–11:55
11:00–
Symphonie Nr. 8 C-Dur („Die Große“)
So. 12.02.2012
20:15–21:30
20:15–
Eine Reise nach Ghana
So. 12.02.2012
12:45–13:30
12:45–
Anne-Sophie Mutter spielt Mozart
So. 12.02.2012
11:00–11:30
11:00–
Symphonie Nr. 7 h-moll
So. 05.02.2012
12:45–13:15
12:45–
KlickKlack
So. 05.02.2012
11:00–11:30
11:00–
Symphonie Nr. 6 C-dur
Sa. 04.02.2012
22:00–22:30
22:00–
KlickKlack
Do. 02.02.2012
23:40–00:10
23:40–
KlickKlack
So. 29.01.2012
20:15–21:10
20:15–
Thomas Hampson singt und erklärt die Winterreise
So. 29.01.2012
12:45–13:30
12:45–
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-dur opus 90
So. 29.01.2012
11:00–11:30
11:00–
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks; Leitung: Lorin Maazel
Do. 26.01.2012
23:40–00:40
23:40–
Toscanini über sich selbst
So. 22.01.2012
12:45–13:15
12:45–
KlickKlack
So. 22.01.2012
11:00–11:30
11:00–
Symphonie Nr. 4 c-moll
Sa. 21.01.2012
22:00–22:30
22:00–
Das Musikmagazin
So. 15.01.2012
21:05–21:35
21:05–
BR-Klassik: KlickKlack
So. 15.01.2012
20:15–21:05
20:15–
Die Winterreise
So. 15.01.2012
12:45–13:15
12:45–
Eine musikalische Reise
So. 15.01.2012
11:00–11:25
11:00–
Symphonie Nr. 3 D-dur
Do. 12.01.2012
23:40–00:10
23:40–
Von Sibirien zum Weltruhm
So. 08.01.2012
12:45–13:35
12:45–
Sinfonie Nr. 9 e-Moll
So. 08.01.2012
11:00–11:30
11:00–
Symphonie Nr. 2 B-dur
Fr. 06.01.2012
12:15–13:00
12:15–
BR-Klassik: Jonas Kaufmann singt deutsche Arien
Fr. 06.01.2012
11:45–12:15
11:45–
Hochleistungssport Operngesang
Fr. 06.01.2012
11:00–11:30
11:00–
Symphonie Nr. 1 D-dur
Do. 05.01.2012
12:00–13:00
12:00–
BR-Klassik: Winterreise – Schubert in Sibirien
Mi. 04.01.2012
12:00–13:00
12:00–
Jedes Ding hat seine Zeit
Di. 03.01.2012
12:00–13:00
12:00–
Sergei Nakariakov: Trompete, Flügelhorn
Mo. 02.01.2012
12:00–13:00
12:00–
Die Komponistin Sofia Gubaidulina
So. 01.01.2012
11:00–11:30
11:00–
BR-Klassik: Carlos Montoya spielt Flamenco
Do. 29.12.2011
11:45–13:15
11:45–
Jansons dirigiert Mahler
Mo. 26.12.2011
21:00–21:35
21:00–
Johann Sebastian Bach: „Magnificat“
Mo. 26.12.2011
20:15–21:00
20:15–
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre B-Dur, KV 311a
So. 25.12.2011
20:15–00:45
20:15–
Oper von Richard Wagner in drei Akten
Sa. 24.12.2011
21:50–22:25
21:50–
Die Weltausstellung 1915 in San Francisco /​ Interviews
Sa. 24.12.2011
20:15–21:50
20:15–
Ballett in zwei Akten von Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Do. 22.12.2011
23:45–00:35
23:45–
Der Sound für Hollywood
So. 18.12.2011
12:45–13:15
12:45–
KlickKlack
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2009 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge BR-Klassik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu BR-Klassik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn BR-Klassik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von BR-Klassik-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App