Kommentare 21–30 von 32
Michael (geb. 1976) am
Nicht nur seine Bilder sind cool, sonder auch seine Stimme und seine Einstellung!
Hier gibts ein super Forum für Fans: http://www.malerfreunde.com
Torsten Walter (geb. 1970) am
Also mal ganz im ernst, ich bin ein absuluter Kunstbanause und dem interlecktuellen Geschwafel der meisten Künstler kann ich sowieso nicht folgen, geschweige dem was Sie gemalt haben.
Aber Bob Ross, so glaube ich ist gar kein Maler. Seine Kunst besteht eher im psychologischem Bereich und Seine Bilder wollen nicht´s aussagen, sondern einfach nur schön sein.
Und Bilder werden nur schön wenn man wie Er mit liebe malt.
In klitze kleinen Kreisen für die Wölkchen, das Messer nur über den Berg gleiten läßt, und zu guter letzt mit dem breiten Pinsel über das Gemälde haucht. Wenn ich diese Sendung sehe lege ich mich in meinen Sessel zurück, schließe meine Augen und genieße die Sympiose von Seinen Worten und den Geräuschen des Pinsel´s und dem scharren der Spachtel.
Ein unverwechselbarer Sound, der einem einen kalten Schauer den Rücken runter laufen läßt. EINFACH KLASSE !
Ich hoffe diese Senden wird nie abgesetzt.
Denn wer einmal das plup,plup,plup,plup beim malen einer Hütte vernommen hat, der möchte nur noch Friede um sich haben.
Meiner Meinung nach müsse Ihn jeder auf der Welt sehen, dann währ vieles einfacher.
Na dann God bless my friendslinde (geb. 1944) am
ich finde ihn ganz toll - nur leider sind keine untertitel - manchmal wären sie schon von vorteil.
wer weiss, ob er verheiratet war?
gestern war eine folge da malte sein sohn.
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen
I wish you happy painting and God bless my friends!Andrea K. am
Seine Frau hieß Jane und verstarb im Jaht 1993. Der Sohn Steven trat einige Male in seinen Sendungen auf.
Ich habe erst heute die Frage gelesen.
Susan Petruschke (geb. 1979) am
Bob Ross ist für mich mehr als nur ein perfekter Künstler. Er ist quasi mein Lehrmeister. Ich verpasse keine Sendung, jeden Abend bzw.
Nacht nehme ich die Sendung auf, damit ich Sie mir morgens noch vor der Arbeit ansehen kann. Seither versuche ich fast täglich meine Maltechniken zu verbessern. Vielen dankDieter (geb. 1959) am
"Hey, welcome back! Certainly great that you can join me today...", mit diesen Worten eröffnet Bob Ross seine ca. 30 minütige Show und hat dabei häufig ein fröhliches Lachen was mich sofort in seinen Bann zieht. Was er dann nach der Vorstellung der Farben auf seine "Standard-Canvas" zaubert ist von einer wirklich einmaligen Faszination und Schönheit. Bevor ich ihn kannte konnte ich der Malerei nie wirklich etwas abgewinnen, aber jetzt male ich selbst und es ist tatsächlich so wie Bob es behauptet: "Painting can make you happy". Wenn er dann noch seinen "2 inch Brush" an der Staffelei ausschlägt und lachend "Beat the devil out of it" sagt ist für mich die Welt in Ordnung. Sogar mein 8 Jahre alter Sohn ist von ihm begeistert und der ist normalerweise nicht so leicht zu beeindrucken. Schade dass ich diesen viel zu früh verstorbenen Künstler nicht mehr persönlich kennen lernen kann. Für mich eine der faszinierensten Persönlichkeiten überhaupt, da eine so warmherzige und ehrliche Art leider nur selten zu finden ist.
"God bless our friend Bob Ross"
Sandra, Salzburg (geb. 1985) am
Für mich gibt es nichts schöneres als den Tag mit Bob Ross -the joy of painting ausklingen zu lassen! Die Sendung wird zwar erst zu sehr später Stunde ausgestrahlt, was ich auch sehr schade finde, aber verpasse sie trotzdem fast nie. Bob Ross hat etwas faszinierendes, ich finde ihn sehr nett und seine Stimme ist wirklich ausgesprochen beruhigend! Es macht einfach Spass ihm zu zusehen und vor allem zuzuhören! Ich wusste gar nicht dass er schon gestorben ist ... das ist sehr bedauerlich. Aber wir haben ja noch seine Gemälde .... und seine Sendung läuft auch noch immer auf BR-alpha und das ist schon eine tolle Erinnerung an ihn!
And now god bless my friends!Heiko Sievers (geb. 1961) am
endlich mal eine gelungene Variante von Meditation an dem Glotzofon - diese weiche sonorige Stimme, die pure Freude am Tun - das dynamische Ausklopfen des Pinsels. Für mich Inspiration und Spass am Zuschauen, am Wachsen eines schönen Bildes nach dem anderen. Da brauch es keiner Aktion und pyrotechnischer Effekte. Endlich die wahre Entspannung. Ich werde diesem Hobby bestimmt nacheifern !!!Zebrasprotte (geb. 1983) am
Einfach große Klasse, die Sendungen von Bob Ross, die mich seit mehr als drei Jahren -leider ziemlich spät bei BR-@- begleiten und inspirieren.
Leider fehlen mir noch die fetten Pinsel und echt krassen Farben a la Titanium White and so on ...
But so far I wish you happy painting and God bless !!!Siggi Braun (geb. 1956) am
Ich finde es auch sehr schade, daß dieser liebe Mensch nicht mehr lebt. Seine Sendungen auf BR-alpha schaue ich sehr gerne an. leider kommen diese Sendungen auch zu einer sehr späten Stunde, das ich nicht alle Sendungen verfolgen kann. Schade darum. Ich denke, wenn früher gesendet werden würde, wären die Einschaltquoten bestimmt noch höher sein.....
Sebastian (geb. 1987) am
The Joy of Painting ist eine der Sendungen die ich mir jeden Tag anschaue. Selbst nach den vielen Jahren wird diese Sendung keineswegs langweilig. Während Bob eines seiner Kunstwerke malt und mit seiner tiefen und ruhigen Stimme sein Werk dokumentiert kann man herrlich abschalten und sich entspannen. Bedauerlich ist das gerade dieser so nette und einfühlsame Mensch schon so früh von diesem Planeten scheiden musste. Ist es nicht immer so das die guten Menschen eher sterben müssen als die schlechten? Ich hoffe ich konnte einen guten Kommentar zu dieser Sendung abgeben und vielleicht auch andere Menschen dazu zu bringen auch sich mal diese Sendung anzuschauen!
I wish you happy Paint and God bless my friend...
Wer will kann gern mir eine E-Mail schicken und etwas mehr über Bob zu diskutieren..
zurückweiter
Füge Bob Ross – The Joy of Painting kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bob Ross – The Joy of Painting und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.