Miniserie in 6 Teilen, Folge 1–6

  • Folge 1 (48 Min.)
    Pierre Manzano (Moritz Bleibtreu, re.) – Bild: Gordon Timpen /​ ORF /​ Pro 7/​Joyn
    Pierre Manzano (Moritz Bleibtreu, re.)
    An einem kalten Novemberabend bricht plötzlich das Stromnetz in ganz Europa zusammen. Telefonleitungen sind tot, das Internet fällt aus, Züge bleiben stehen – 500 Millionen Menschen sitzen im Dunkeln. Der Bundesinnenminister bestellt Frauke Michelsen zur Leiterin des Krisenstabs. Die alleinerziehende Mutter ist voller Sorge um ihre zwei kleinen Töchter, die ganz alleine im Zug auf dem Weg zu ihr waren. Eilig werden Hilfsmaßnahmen organisiert, die Strombetreiber versuchen zu beruhigen. Der vorbestrafte Hacker Pierre Manzano macht inzwischen eine beunruhigende Entdeckung: Die Stromzähler wurden manipuliert. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.01.2023 Sat.1Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.10.2021 Joyn PLUS+ / Joyn
  • Folge 2 (46 Min.)
    Moritz Bleibtreu (Pierre Manzano).
    Der Stromausfall dauert jetzt schon 17 Stunden. Während Frauke Michelsen vor Sorge um ihre Kinder vergeht, warnt sie eindringlich vor den Folgen des Blackouts auf die Zivilbevölkerung. Schon jetzt gibt es Plünderungen und Probleme bei der Trinkwasserversorgung. Die Notstromaggregate in den Krankenhäusern reichen nur noch für drei Tage. Pierre Manzano wird von Europol in Den Haag als Terrorverdächtiger verhört, doch schon bald eingesetzt, um der Ursache des Stromausfalls auf die Spur zu kommen. Seine Einschätzung ist alarmierend: Die Manipulation der Smartmeter war erst der Anfang! (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.01.2023 Sat.1Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.10.2021 Joyn PLUS+
  • Folge 3 (48 Min.)
    v.li.: Pierre Manzano, jung (Anselm Bresgott), Helena Voss, jung (Caroline Hartig), Till, jung (Justus Czaja).
    Nach drei Tagen ohne Strom bricht die öffentliche Ordnung mehr und mehr zusammen. Frauke hat ihren Ex-Mann Axel zu sich bestellt und bittet ihn, nach ihren verschwundenen Töchtern zu suchen. Pierre wurde auf seiner Flucht von der Polizei angeschossen, kann aber mit Hilfe der Journalistin Lauren Shannon entkommen. BKA-Chef Jürgen Hardtland ist inzwischen dem Softwareentwickler Dragenau auf der Spur. Pierre erzählt schließlich Lauren von seiner Vergangenheit als Aktivist. Er glaubt, dass einer seiner damaligen Mitstreiter in den Blackout verwickelt ist. Da geraten die beiden mitten in eine Straßenschlacht. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.02.2023 Sat.1Deutsche Streaming-Premiere Do. 21.10.2021 Joyn PLUS+
  • Folge 4 (48 Min.)
    v.li.: Veit Rhees (Stephan Kampwirth), Reinhard Severin (Herbert Knaup), Roman Kantor (Francis Fulton-Smith).
    Nach der Attacke auf Lauren lässt Pierre sie in der Obhut der Sanitäter zurück und flüchtet vor der Polizei. Er rettet sich zunächst in ein evakuiertes Krankenhaus und schleppt sich mit letzter Kraft zu seiner ehemaligen Mitstreiterin Helena. Angesichts der eskalierenden Lage versucht Frauke verzweifelt, den Krisenstab von der Notwendigkeit fremder Hilfe zu überzeugen. Das AKW Werthe in Niedersachsen warnt indessen vor einer Reaktorkatastrophe. Hardtland macht weiterhin Jagd auf Pierre und auf den Aktivisten Jorge Pucao. Zusätzlich halten ihn Anschläge auf Hochspannungsanlagen auf Trab. Lisa und Marie werden von Familie Ruge aufgenommen, für die die Kinder nun ein Problem darstellen. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.02.2023 Sat.1Deutsche Streaming-Premiere Do. 28.10.2021 Joyn PLUS+
  • Folge 5 (46 Min.)
    Pierre Manzano.
    Dem Einsatzkommando von Jürgen Hardtland gelingt es, die Aktivisten, die die Hochspannungsleitungen gesprengt hatten, zu verhaften. Das Schicksal von Lisa und Marie nimmt eine bedrohliche Wendung, als sie mitten im Wald ausgesetzt werden. Pierre sucht inzwischen die ehemaligen G8-Aktivisten Robert und Till auf, die auch nach 20 Jahren nicht gut auf ihn zu sprechen sind. Inzwischen droht im AKW Werthe der Super-GAU, wenn nicht schnellstens Diesel für die Notstromaggregate eintrifft. Als Frauke überraschenden Besuch erhält, erreicht sie eine Hiobsbotschaft von unfassbarem Ausmaß. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.02.2023 Sat.1Deutsche Streaming-Premiere Do. 04.11.2021 Joyn PLUS+
    • Alternativtitel: Licht
    Folge 6 (48 Min.)
    Sönke Möhring (Markus Jung).
    Pierre wird nun von Jürgen Hardtland und Frauke Michelsen damit betraut, die Drahtzieher des Angriffs mittels IP-Adressen ausfindig zu machen. Dabei konzentrieren sich die Ermittler auf Jorge Pucao, der sich in Marokko aufhalten soll. Trotz der drohenden Gefahr im AKW Werthe halten Schichtleiter Jung und sein Team die Stellung. François Bollard von Europol startet inzwischen eine Razzia in Rabat, die blutig endet. Doch es gelingt Bollard, einen der Terroristen festzunehmen. Nach einem „harten“ Verhör liefert dieser schließlich den entscheidenden Hinweis zur Ursache des Blackouts. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.02.2023 Sat.1Deutsche Streaming-Premiere Do. 11.11.2021 Joyn PLUS+

weiter

Füge Blackout kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Blackout und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Blackout online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App