Big Bounce – Die Trampolin Show Staffel 3: Folge 4
Staffel 3, Folge 4
Folge 17
Staffel 3, Folge 4
Mehr Action, neue Herausforderungen, neue Hindernisse und ein neuer Sendeplatz: RTL zeigt wieder Trampolinsport der Extraklasse. Durch die 4. von vier Qualifikationsshows führen Daniel Hartwich und Wolff-Christoph Fuss. Jeweils zwei Athlet:innen im Alter von 9 bis 61 Jahren treten im ersten Teil im runderneuerten Duell-Parcours an. Wer als Erstes im Ziel ankommt, qualifiziert sich für den nächsten Parcours. Der oder die Verlierer:in scheidet sofort aus. Die Sieger gehen in den Taktik-Parcours, ein kleines Rätsel, das durch kluge Sprünge innerhalb von 60 Sekunden gelöst werden muss. Wer es schafft, auf den oder die wartet sofort der Hoch-Parcours. Die spektakulären Hindernisse in beeindruckender Höhe erfordern nochmals vollen körperlichen Einsatz, sowie Mut und Siegeswillen. Nur die 12 schnellsten Springer:innen ziehen ins Halbfinale ein. Unter anderen diese Duelle sind in Folge 4 zu sehen: Jeremias Luchner (18) aus Kramsach, Österreich gegen Thomas Köcher (19) aus Worms Anton Eule (14) aus Freiburg gegen Ben Buchholz (13) aus Rostock Carina Spack (26) aus Recklinghausen gegen Sandra Janina van der Heide (23) aus Erfurt Philipp Eule (18) aus Freiburg gegen Stefan Werner (18) aus Sachsenheim Kai Enoanyi (14) aus Bochum gegen Noah Krause (14) aus Grumbach Michael Kreindlin (20) aus Mainz gegen Joshua Kürbi (21) aus Wipperfürth Marcel Parcharidis (30) aus Düsseldorf gegen Steven Rindle (30) aus Neu-Ulm Daniel Schmidt (37) aus Pinneberg gegen Jonny Casselly (44) aus Xanten Julian Kleimeier (15) aus Sonthofen gegen Billy Bob Bracher (15) aus Unterföhring Gretje Reinemer (46) aus Feldatal gegen Chloé Henry (36) aus Woluwe-St.-Lambert, Belgien Benjamin Grams (30) aus Berlin gegen Ricardo Garcia (26) aus Solingen Melanie Schmitt (27) aus Eppelheim gegen Merle Loosen (18) aus Traben-Trarbach Mateusz Giesler (31) aus Köln gegen Jakob Draeger (32) aus Rostock Andreas Pfleger (38) aus Vorau, Österreich gegen Marcel Stotz (35) aus Elmshorn Die Hindernisse: Auf dem Weg zum Sieg wechseln sich Hindernis-Klassiker mit neuen Hindernissen ab und sorgen so für jede Menge Nervenkitzel und spektakuläre Läufe. Das Ziel für alle Gewinner der Duelle: Die anschließenden Parcours schnellstmöglich zu überwinden. Dabei werden sie von den Trampolinen teilweise in Höhen von bis zu 6 Metern katapultiert. Im runderneuerten Duell-Parcours treten jeweils zwei Athlet:innen gegeneinander an. Das sind die Hindernisse: Das Kletterrad, Das Sprungbrett, Das Drehkreuz, Die Pilze ? Der Buzzer. Dafür hat man maximal 4 Minuten Zeit. Runde 2 beginnt mit dem Taktikparcours, den der/die Schnellste des Duell-Parcours in 1 Minute
absolvieren muss. Es folgt direkt im Anschluss der Hochparcours: Die hängenden Walzen, Die drehenden Teller, Die Pendelbahn, Die fliegende Treppe, Der Propeller ? Der Buzzer 7 Springer im Kurzporträt: Reality-Star Carina Spack (30) hat seit 2018 in nahezu jeder Reality-Show mitgemacht, die es in Deutschland gibt. Durch ihren Beruf als Influencerin ist sie viel auf Reisen. Jetzt möchte unbedingt eine Weltreise machen – sollte sie bei „Big Bounce“ gewinnen, möchte sie sich diesen Wunsch erfüllen. Sie tritt im Duell gegen Sandra Janina van der Heide (23) an, ebenfalls bekannter Reality-Star. Sandra würde den Gewinn von 50.000 Euro in eine eigene kleine Bar oder ein Café in Erfurt investieren. In dieser Folge gibt es das große Wiedersehen der Mega-Giganten! Marcel Parcharidis (30) und Steven Rindle (39), die beiden Schnellsten aus der ersten Staffel, treten gegeneinander an. Der deutsche U16 Basketball-Meister gegen den Weltrekordhalter im Standsprung! Marcel war Staffelschnellster im Duellparcours in Staffel 1, in Staffel 2 in der Top 16 im Finale. Steven war in Staffel 1 Vizestaffelschnellster im Duellparcours und schied sehr knapp im Taktikparcours aus. In Staffel 2 schied er gegen Marcel im Duellparcours aus. Vor knapp zehn Jahren hatte Steven einen schlimmen Autounfall, bei dem er fast ums Leben kam. Er hat sich zurückgekämpft und einen riesengroßen Lebenswillen gezeigt. Jeremias Luchner (18) ist Freund und Rivale von Lorenz Wetscher, dem Show-Sieger aus Staffel 1. Er kann es nicht abwarten, Lorenz’ Rekord im „Standweitsprung zwischen zwei Obstacles“ zu brechen und trainiert dafür hart. Nachdem Jeremias Lorenz’ Weltrekord bereits inoffiziell gebrochen hat, hat Lorenz nachgelegt und ist aktuell noch immer offizieller Weltrekordhalter mit 3,40 m. Diesen Rekord möchte Jeremias in diesem Jahr offiziell brechen. Wird er Lorenz auch den Big Bounce-Sieg nachmachen? Jonny Casselly (44) ist nicht nur mehrfacher deutscher Meister, sondern auch der Cousin von Rene Casselly, dem ersten Ninja Warrior Germany und Let’s Dance-Sieger! Jonny macht aus jedem Zirkuszelt eine Trampolinhalle und umgekehrt! Er hat eine Zirkusschule ins Leben gerufen und fährt mit seinem mobilen Mitmachzirkus durchs Land und besucht dabei Schulen, um den Kindern erste akrobatische Fähigkeiten beizubringen. Benni Grams (30) ist einer der bekanntesten deutschen Ninja Warrior-Athleten, außerdem Stuntman und er hat sich auch als Darsteller in diversen Werbespots einen Namen gemacht. Ein besonderes Highlight war das Motioncapturing für das Videospiel „Horizon“. Dort spielte Benni die Bewegungen einiger Charaktere ein. Bennis Fokus liegt darauf, das zu tun, was ihm Spaß macht und worin er aufgeht. (Text: RTL)
Deutsche TV-PremiereSa. 12.08.2023RTLDeutsche Streaming-PremiereSa. 05.08.2023RTL+