2020/2021, Folge 1–18
Sendung vom 06.09.2020
Folge 1Berlin, Moskau und der Fall Nawalny – Gestörtes Verhältnis / Anti-Corona-Demos – Die Wut auf Politik und Maßnahmen / Gast: Wolfgang Schäuble – Zu Anti-Corona-Demos (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 06.09.2020 ZDF Sendung vom 13.09.2020
Folge 2Themen: Das Flüchtlingsdrama mitten in Europa – Deutschlands Rolle in der Asylpolitik / Die schwierige Woche des Olaf Scholz – Der SPD-Kanzlerkandidat unter Druck / Die Kursbestimmung der LINKE – Zwischen Führungsfragen und Kurssuche (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 13.09.2020 ZDF Sendung vom 20.09.2020
Folge 3Themen: Anhaltende Kritik an Corona-Politik – Wie raus aus dem Panik-Modus? / FDP-Generalsekretär Wissing zu Gast – Zum Thema Corona-Politik / Die Wandlung des Horst Seehofers – Der Innenminister und die Flüchtlinge / Leere Versprechen beim … (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 20.09.2020 ZDF Sendung vom 27.09.2020
Folge 4Der Machtkampf um den CDU-Vorsitz – Ruinöser Wettbewerb der 3 Kandidaten? / Die desaströse Bildungsrepublik – Corona und die Zukunft der Schulen / Deutschland und der Atommüll – Der Streit um die Endlager-Suche (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 27.09.2020 ZDF Sendung vom 04.10.2020
Folge 5Themen: Rechtsextreme Geister – Die AfD und der Flügel-Kampf / Alltäglicher Rassismus – Was tut die Bundesregierung? / Arbeitsmarkt und Corona – Aussichten in der Pandemie (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 04.10.2020 ZDF Sendung vom 11.10.2020
Folge 6Die Zweifel am Corona-Richtwert – Reine Wissenschaft oder nur Willkür? / Berlins Bürgermeister im Interview – Michael Müller zu Corona-Maßnahmen / China, Deutschland und 5G – Wie Huawei die Regierung spaltet (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 11.10.2020 ZDF Sendung vom 18.10.2020
Folge 7Politische Krisenkommunikation – Drohen und mahnen statt Bürger-Dialog
Kritik an Corona-Maßnahmen – Ausgehebeltes Parlament in der Krise
GroKo-Zoff um Baugesetz – Die Zukunft von Mieten und Wohnen (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 18.10.2020 ZDF Sendung vom 25.10.2020
Folge 8Debattenkultur in der Corona-Krise – Wie eng ist der Meinungskorridor? / LINKE: Personal- und Richtungsfragen – Die Wahl der neuen Vorsitzenden / Der Selbstdarsteller Markus Söder – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 25.10.2020 ZDF Sendung vom 01.11.2020
Folge 9Die deutsche Politik im Corona-Herbst“: Rechtlich umstritten, ohne Weitblick / Scharfe Kritik an Karl Lauterbach: Der SPD-Mann in der Corona-Pandemie / Das Ende der Geschlossenheit der CDU: Die Kandidatenfrage außer Kontrolle (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 01.11.2020 ZDF Sendung vom 08.11.2020
Folge 10Abwägung der Corona-Maßnahmen – Die Schäden des Teil-Shutdowns
Islamistischer Terror in Europa – Deutschland und die Gefährder
Die USA-Wahl und die Folgen – Warum Deutschland umdenken muss (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 08.11.2020 ZDF Sendung vom 15.11.2020
Folge 11Bund, Länder und die Corona-Maßnahmen – Dauerlösung Teil-Lockdown? Saarlands MP Hans live im Interview / Ist die Corona-App gescheitert? Deutschland und der Datenschutz (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 15.11.2020 ZDF Sendung vom 22.11.2020
Folge 12Schul-Desaster in der Corona-Krise – SPD-Chefin Saskia Esken im Interview / Proteste gegen Corona-Maßnahmen – Die neue Form der Radikalisierung / Thailands König, Deutschlands Problem – Heiko Maas und die weiß-blaue Idylle (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 22.11.2020 ZDF Sendung vom 29.11.2020
Folge 13Corona: Fehlende Langfriststrategie – Planlosigkeit von Bund und Ländern / Streit um Corona-Milliardenhilfen – Finanzminister Scholz im Interview / Richtungsstreit der AfD – Das Krisenjahr der „Alternative“ (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 29.11.2020 ZDF Sendung vom 06.12.2020
Folge 14Planlos durch die Pandemie: Die fehlende Strategie der Politik / Die SPD vor dem Superwahljahr: Neues Führungsduo, wenig Zustimmung / Pflege-Debakel in der Corona-Krise: Zwischen Notstand und Stillstand (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 06.12.2020 ZDF Sendung vom 20.12.2020
Folge 15Wie weiter nach dem Shutdown? – Die Corona-Strategie in der Kritik / Jens Spahn im Interview – Die Impfstrategie der Bundesregierung (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 20.12.2020 ZDF Land im Fieber – Die Folgen der Corona-Krise
Folge 16Die erste Corona-Welle im Frühjahr hat Deutschland gut gemeistert, die zweite Welle aber trifft das Land hart. Die Krankenhäuser melden Personalmangel und Überlastung, Deutschland geht mit harten Einschränkungen ins neue Jahr. Viele sorgen sich um ihre wirtschaftliche Existenz, ganze Branchen stehen vor dem Kollaps. Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen tasten sich im Dunkel der Pandemie voran und haben sich und die Bürginnen und Bürger in den Monaten der Krise müde gemahnt. Die Volksvertreter im Deutschen Bundestag spielen nur eine Nebenrolle. Gleichzeitig führen die von Medizinern empfohlenen Maßnahmen zunehmend zu Protesten, schwächen tragende Säulen der Wirtschaft, produzieren unabsehbare Kosten und vereinzeln die Menschen weiter: Eltern erleben völlig andere Nöte als Kinderlose, Jüngere andere Ängste als Ältere, Kleinunternehmer trennen Welten von Großkonzernen.
Steuert oder schwankt die Politik im beginnenden Wahljahr durch diese Corona-Krise? Hat sie noch die Kraft, die Gesellschaft zusammenzuhalten? Wer wird die Hauptlast dieser Krise tragen – die Abgesicherten oder die, die sich schon lange als abgehängt empfinden? Auf der Suche nach Antworten begleitet „Berlin direkt“ Politikerinnen und Politiker in der Krise.
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble sieht sich in der Pflicht, gegen den Bedeutungsverlust des Parlaments anzukämpfen, und zweifelt früh an der Grundprämisse der bisherigen Krisenpolitik, dem uneingeschränkten Gesundheitsschutz.
Die noch amtierende CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer muss eine Partei aufs Wahljahr vorbereiten, die sich an ihrer monatelang ungeklärten Führungsfrage wund gerieben hat.
SPD-Finanzminister Olaf Scholz muss Märkte und Branchen beschwichtigen, mit ungeahnten Geldsummen jonglieren und dabei noch Zuversicht vermitteln, auch um die eigenen Ambitionen zu wahren.
Von den Oppositionsparteien bietet keine erfolgreich Alternativen an. Den Unmut in der Bevölkerung können die demokratischen Kritiker der Corona-Maßnahmen, wie FDP und Linke, nicht umwandeln in eine politische Kraft. Das Jahr 2021 ist verbunden mit tiefen Sorgen und großen Hoffnungen.
Es wird ein Jahr mit grundstürzenden Veränderungen. „Berlin direkt“ zeigt auf, vor welchen Aufgaben die Politik in Berlin jetzt steht und wer wie verhindern will, dass die Folgen der Krise das Land weiter auseinandertreiben. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 03.01.2021 ZDF Sendung vom 10.01.2021
Folge 17Das Impf-Debakel von Bund und Ländern – Berlin sucht den Impfstoff / Olaf Scholz live im Studiogespräch – Zur Corona-Krisenstrategie / Die Richtungsentscheidung der CDU – Mit wem will die Partei wohin? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 10.01.2021 ZDF Sendung vom 17.01.2021
Folge 18Die Kritik am 50er-Inzidenzwert – Guter Maßstab oder falscher Richtwert / Die CDU und der neue Vorsitzende – Neue Geschlossenheit oder Spaltpilz / Sachsens MP Kretschmer im Interview – Zur Richtungswahl der CDU (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 17.01.2021 ZDF
zurückweiter
Füge Berlin direkt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Berlin direkt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.