Folge 843

  • Folge 843

    Innere Sicherheit und Corona:
    Sie stehen an der Grenze, überprüfen, ob Kneipen geschlossen sind, oder setzen Ausgangssperren durch – Polizisten haben viel Kontakt mit anderen Menschen, die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus ist hoch. Gleichzeitig schieben die Beamten schon jetzt Millionen Überstunden. Was bedeutet das für die innere Sicherheit? Könnten zu viele Krankheitsfälle dazu führen, dass die innere Sicherheit gefährdet ist? Wie werden die Kapazitäten gesichert, um gleichzeitig Virus und Verbrechen zu bekämpfen?
    Und wo kann die Bundeswehr helfen? Ariane Reimers berichtet.
    Corona und „Big Data“:
    Die Telekom übermittelt anonymisierte Handy-Daten an das Robert-Koch-Institut. Das ist noch okay, meint der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber. Doch was ist nicht mehr okay? Wären Überwachungs-Maßnahmen wie in Israel und China auch bei uns denkbar? Und was ist von Apps zu halten, die zur freiwilligen Abgabe von Daten aufrufen, um die Ausbreitung von Corona nachzuvollziehen? Kristin Becker berichtet. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.03.2020 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

So. 22.03.2020
23:00–23:20
23:00–
So. 22.03.2020
18:30–18:49
18:30–
NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bericht aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App